Österreichisches Bundeschampionat 2008

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen
    • 16.01.2002
    • 2154

    Österreichisches Bundeschampionat 2008

    Österreichisches Bundeschampionat 2008
    26.09.2008 - 28.09.2008 / Warmblut



    Facetto , Bundeschampion 4j. Reitpferde 2007/ F.: Michael Rzepa


    Drei Tage ganz im Zeichen des österreichischen Warmblutpferdes kann man vom 26-28. September im Pferdezentrum Stadl-Paura erleben. Das Bundeschampionat des österreichischen Reit-, Dressur, Spring-, Fahr- und Geländepferdes findet dort seine Austragung. Außerdem werden gleichzeitig die besten Jungstuten des Landes gekürt sowie die Fohlenchampionate und verschiedene sportliche Rahmenbewerbe durchgeführt.



    Am letzten Wochenende im September kann man in Österreich gezogene Warmblutpferde live in ihren verschiedensten sportlichen Einsatzgebieten beobachten. Auf den sechs großzügigen Austragungsplätzen des österreichischen Pferdezentrums Stadl-Paura werden insgesamt zehn Championatstitel vergeben.
    Den Beginn machen immer die fünf- bis siebenjährigen Geländepferde, die eine ganze Vielseitigkeitsprüfung der Klasse A absolvieren müssen. Die Dressurpferde messen sich je nach Altersklasse in Dressurpferdeprüfungen der Klasse A oder L.
    Interessant sind auch immer die beiden Reitpferdechampionate. Diese werden von drei- und vierjährigen Materialpferden bestritten, die in den Grundgangarten unter dem Sattel und im Exterieur beurteilt werden. Im wunderschön gelegenen Waldstadion werden die beiden Springpferdechampionate ausgetragen. Sie sind ebenfalls nach Altersklassen – für fünf- und sechsjährige Pferde - unterteilt, denn mit dem Alter steigen auch die Anforderungen. Für Fahrpferde wird heuer bereits zum dritten Mal ein bundesweites Championat durchgeführt, bei dem die teilnehmenden Pferde fünf bis sieben Jahre alt sein dürfen.



    Die beiden letzten rot-weiß-roten Championatsschleifen werden an die Jüngsten vergeben, denn die besten Stut- und Hengstfohlen des heurigen Jahrgangs stellen sich ebenfalls der Kommission. Schließlich werden bei den Jungstuten zwei Bundessiegerinnen im Alter von drei und vier Jahren prämiert, um die besten Mutterstuten für die Zukunft zu selektieren.


    Aber auch sportlich wird einiges geboten: Die Finalbewerbe eines Springcups für Fünf- und Sechsjährige, finden an diesem Wochenende ihre Austragung, ebenso wie zwei weitere von der Arbeitsgemeinschaft für Warmblutzucht in Österreich (AWÖ) gesponsterte Cups. Hier sind die Pferde „made in Austria“ gefordert, sich auf S-Niveau im Parcours oder im Dressurviereck zu messen. Außerdem werden erstmals zwei Fahrprüfungen ausgetragen.


    Wo junge Pferde sind, sollen auch junge Menschen sein. Noch einmal aufgewertet wird dieses große Fest der österreichischen Warmblutpferdezucht durch den Bundesvergleichskampf der heimischen Jungzüchter, die sich unter dem Namen Jugend & Pferd zusammengeschlossen haben. Spannende Bewerbe, schöne Pferde und ein abwechslungsreiches Programm werden geboten, und man freut sich auf zahlreiches, pferdeinteressiertes Publikum aus dem In- und Ausland.


    Zeitplan
    Liebe Grüße aus Österreich!

    http://www.beepworld.de/members56/diversace

    WIEDER MIT FOTOS ! ! !
  • Jürgen
    • 16.01.2002
    • 2154

    #2
    Also, wen wird man aller treffen?
    Liebe Grüße aus Österreich!

    http://www.beepworld.de/members56/diversace

    WIEDER MIT FOTOS ! ! !

    Kommentar

    • Oro Divino
      • 20.04.2007
      • 426

      #3
      Miss Marpelinchen und mich auf Alle Fälle
      http://www.dressurnachwuchs.at

      Kommentar

      • Jürgen
        • 16.01.2002
        • 2154

        #4
        Sehr gut, vielleicht lernt man sich ja dann mal persönlich kennen!
        Liebe Grüße aus Österreich!

        http://www.beepworld.de/members56/diversace

        WIEDER MIT FOTOS ! ! !

        Kommentar

        • Oro Divino
          • 20.04.2007
          • 426

          #5
          Das wird dir dann wohl nicht erspart bleiben
          http://www.dressurnachwuchs.at

          Kommentar

          • Jürgen
            • 16.01.2002
            • 2154

            #6
            Ich hoffe, dass ich es überlebe!
            Bin aber eh gut im tarnen und täuschen!

            Nee, passt. Freu mich!
            Liebe Grüße aus Österreich!

            http://www.beepworld.de/members56/diversace

            WIEDER MIT FOTOS ! ! !

            Kommentar

            • Jürgen
              • 16.01.2002
              • 2154

              #7
              Sonst niemand dort?
              Liebe Grüße aus Österreich!

              http://www.beepworld.de/members56/diversace

              WIEDER MIT FOTOS ! ! !

              Kommentar

              • frau holle reloaded
                • 19.02.2007
                • 773

                #8
                ...mich bringen dort keine 10 pferde hin...
                Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                Kommentar

                • Jürgen
                  • 16.01.2002
                  • 2154

                  #9
                  Das war eh klar!
                  Liebe Grüße aus Österreich!

                  http://www.beepworld.de/members56/diversace

                  WIEDER MIT FOTOS ! ! !

                  Kommentar

                  • Jürgen
                    • 16.01.2002
                    • 2154

                    #10
                    So, jetzt dauerts ja nicht mehr lange!
                    Sonst noch jemand vor Ort?
                    Liebe Grüße aus Österreich!

                    http://www.beepworld.de/members56/diversace

                    WIEDER MIT FOTOS ! ! !

                    Kommentar

                    • frau holle reloaded
                      • 19.02.2007
                      • 773

                      #11
                      ...DU schon wieder!
                      Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                      Kommentar

                      • Jürgen
                        • 16.01.2002
                        • 2154

                        #12
                        Das könnt ich auch sagen!
                        Liebe Grüße aus Österreich!

                        http://www.beepworld.de/members56/diversace

                        WIEDER MIT FOTOS ! ! !

                        Kommentar

                        • sportpferde_angerer
                          • 25.09.2007
                          • 56

                          #13
                          wir sehn uns alle morgen :-)
                          Avatar: Bundeschampionesse 2007 Saliera v. Sir Donnerhall aus der Antigone n. Acord´s Champion. - for sale !
                          mehr auf www.sportpferde-angerer.at
                          www.scheffauer-holzwaren.com - Verpackungslösungen aus Holz

                          Kommentar

                          • Vienna98
                            • 13.01.2007
                            • 6044

                            #14
                            Bei uns aus dem Stall ist eine....vielleicht kann mir jemand sagen wie sie so läuft. Reiterin heißt Dr. Elisabeth Just und das Pferd ist so n großer Schimmel. Weiß grad net wie sie heißt weil sie beu uns immer nur Schimmelstute genannt wird :-D

                            Kommentar

                            • Vienna98
                              • 13.01.2007
                              • 6044

                              #15
                              Laostra heißt sie

                              Kommentar

                              • Jürgen
                                • 16.01.2002
                                • 2154

                                #16
                                Stimmt, gesehen haben wir uns! Aber leider nur kurz! Kann ganz schön anstrengend sein so ein WE!

                                @vienna

                                Ja, die Stute von Elisabeth zeigte durchwegs konstante Leistungen! Rangierte in der DP-L und LM durchwegs am vierten Platz! Gesehen hab ich sie leider nicht!
                                Liebe Grüße aus Österreich!

                                http://www.beepworld.de/members56/diversace

                                WIEDER MIT FOTOS ! ! !

                                Kommentar

                                • Artemis
                                  • 15.07.2003
                                  • 1097

                                  #17
                                  Wo gibst die Ergebnisse im Internet ? evt. Bilder von den Fohlen ?
                                  http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

                                  Kommentar

                                  • Jürgen
                                    • 16.01.2002
                                    • 2154

                                    #18
                                    Die Ergebnisse von den "Spoer"bewerben findest du unter http://www.reitergebnisse.at die von den "Zucht"bewerben sind noch nicht online! Die findet man dann sicher unter http://www.pferdezucht-austria.at da sind auch schon ein paar Fotos! Weitere Fotos auch unter http://www.pferdeportal.at
                                    Liebe Grüße aus Österreich!

                                    http://www.beepworld.de/members56/diversace

                                    WIEDER MIT FOTOS ! ! !

                                    Kommentar

                                    • Jürgen
                                      • 16.01.2002
                                      • 2154

                                      #19
                                      So wie im letzten Jahr Hengste und Wallache die Titelbewerbe dominierten so schlug heuer das weibliche Geschlecht zu. Die beiden Materialbewerbe wurden von den Siegerinnen der Bundesjungstutenschau gewonnen aber auch beim Fahren und bei den Vielseitigkeitspferden sowie jeweils die jüngere Gruppe der Dressur- und Springpferde kürte man in diesem Jahr Bundeschampionessen. Die Qualität der bei der Championatsehrung noch einmal vorgestellten Pferde sorgte für großartige Stimmung unter dem großen Publikum in der Veranstaltungshalle.



                                      Als richtige Ausnahmepferde müssen die beiden Siegerinnen der Materialprüfungen bezeichnet werden, die am Vortag schon die Auswahl der drei- und vierjährigen Bundesstuten gewonnen hatten. Sie wussten sowohl die deutschen Gastrichter als auch die beiden Fremdreiterinnen zu begeistern. Bei den Dreijährigen zeigte die braune Bozena MBH von Fit for Fun (Züchter: Petra u. Stefan Wiesenberger, Natternbach) ihren sehr elastischen, raumgreifenden und energischen Trab der mit 9,0 beurteilt wurde auch unter dem Sattel von Ralf Kornprobst. Sie punktete aber durch ihre Gelassenheit auch im Gesamteindruck und im Fremdreitertest, was sich in der Endnote von 8,14 niederschlug. Ex aequo und damit ebenfalls Bundeschampion der dreijährigen Reitpferde wurde der dunkelbraunen Hengst Ronaldo von Royaldik (Züchter: Johann Rainer, Maria Alm), der von Heinz-Jörg Wächter vorgestellt wurde. Sein bestechender, schön durch den Körper gehender Schritt (8,5) und seine gute Rittigkeit (9,5/8,0) ergaben dieselbe Wertnote.



                                      Noch um eine Klasse besser präsentierte sich die Bundeschampionesse der Vierjährigen Reitpferde. Die wohlproportionierte (8,0) Dunkelfuchsstute Savannah N von Diamond Hit (Züchter: Johann Breinesel, Weistrach) zeigte sich in allen drei Grundgangarten unter ihrer Besitzerin Nina Krasny hervorragend. Aber auch im Gesamteindruck und in der Bewertung der Fremdreiterinnen konnte sie überzeugen. Die Endnote für diese Topstute war schließlich 8,6.



                                      Bei den jüngeren Dressurpferden in der Klasse setzte sich die Gewinnerin des ersten Teilbewerbes Auheim´s Dehlia, ebenfalls von Diamond Hit (Züchter: Andreas Kircher, Spittal), auch im Finale durch. Sie bekam mit Stephanie Dearing im Sattel für eine sehr harmonische Vorstellung, bei der sie vor allem mit Takt, Schwung und Durchlässigkeit punktete die Wertnote 8,0. Mit der gleichen Bewertung wurde auch das Dressurpferdechampionat der Klasse L vom sehr kallibrigen braunen Wallach Palladin MBH von Pentagon (Züchter: Petra u. Stefan Wiesenberger, Natternbach) gewonnen. Mit deutlichen Höhepunkten in der Trabtour beeindruckte das Bewegungstalent unter seinem Reiter Stefan Lehfellner.



                                      Im Springstadion war das Publikum wie auch die Richterschaft sehr von der fünfjährigen Nikita 64 von Askari aus der Zucht von ihrem Reiter Alexander Wimmer aus Taufkirchen angetan. Fehlerfrei in allen drei Teilbewerben, mit ausgezeichneter Beintechnik und immer über den Rücken gehenden Sprungablauf erhielt sie 24,30 Punkte und die Siegesschärpe. Eine besondere Freude war es auch den Champion aus dem Vorjahr Loroville von Lorenzo B(Züchter: Alfred Fischer, Stössing) unter seinem Reiter Thomas Metzger diesmal bei den Sechsjährigen in voller Aktion zu sehen. Mit einem Start-Ziel Sieg, bei dem er alle drei Teilbewerbe und das abschließende Stechen gewann, ließ er keinen Zweifel aufkommen, dass er auch heuer wieder eine rot-weiß-rote Schleife verdiente. Sein Endergebnis für viel Übersicht und schnelle Reaktion am Sprung waren schließlich 25,20 Punkte.



                                      Der Sieg im AWÖ-Cup Springen der Klasse S ging an die neunjährige Braune Juventa von Lux As (Züchter: Christian Großholzner, Bad Hall)unter Alexander Wimmer. Den Dressurcup auf St. Georg-Niveau gewann die zehnjährige Fuchsstute Wega 5 von Welthit (Züchter: Rainer Benedikt, Alm) unter ihrer Reiterin Christine Zoller mit 135,40.



                                      Besonders hervorzuheben sind die beiden Zuchtställe Moosbachhof von Petra u. Stefan Wiesenberger in Natternbach und der Moarhof von Johann Bereinesel in Weistrach. Diese Erfolgszüchter konnten heuer jeweils drei Siege ihrer Zuchtprodukte verzeichnen



                                      So, nun sind alle Ergebnisse online!

                                      Bundesjungstuten 3-jährig

                                      Bundesjungstuten 4-jährig

                                      Stutfohlen

                                      Hengstfohlen

                                      Materialpferde 3-jährig

                                      Materialpferde 4-jährig

                                      Ergebnisse Sportbewerbe

                                      Bundeschampions 2008 Zuchtbewerbe

                                      Bundeschampions 2008 Sportbewerbe

                                      Quelle: Pferdezucht Austria
                                      Liebe Grüße aus Österreich!

                                      http://www.beepworld.de/members56/diversace

                                      WIEDER MIT FOTOS ! ! !

                                      Kommentar

                                      • MargitL
                                        • 15.01.2003
                                        • 273

                                        #20
                                        Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen
                                        ...mich bringen dort keine 10 pferde hin...
                                        hätte mich auch gewundert
                                        Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
                                        63 Antworten
                                        5.545 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
                                        32 Antworten
                                        1.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Calitha
                                        von Calitha
                                         
                                        Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
                                        3 Antworten
                                        412 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
                                        0 Antworten
                                        139 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Maestose, 17.08.2023, 22:02
                                        61 Antworten
                                        2.590 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Lädt...