eliteauktion marbach - erste eindrücke?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjie
    • 02.06.2003
    • 3249

    #41
    kronprinz erinnert an der hinterhand an herzensdieb. muss man mal warten wie er sich entwickelt.
    ansonsten treten wir wohl was die springpferdezucht anbelangt in eine franzosenära. sie ham den ariso du theillet zum elitehengst gemacht, is ja immerhin auch schon vater von ideo du thod.
    dann sind zwei neue in marbach, die wohl auch beide aus dem sport kommen, wobei einer von ein quidam- galoubert ist.
    der landor hatte vermögen für zwei, sprang aber ohne rücken und hat mich natürlich wieder zum deppen gemacht weil ich behauptet hab, die auktionsspitze wäre ein dressurpferd.
    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
    (100.Koransure)
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

    Kommentar

    • gin_tonic
      • 04.11.2003
      • 3381

      #42
      ich denke für die qualität des aufgetriebenen lotes war der großteil der zuschlagspreise eher enttäuschend.

      mag sein, dass es mit am wetter gelegen hat und sich viele interessenten vor dem neuschnee auf der alb haben abschrecken lassen. dennoch war die große reithalle in marbach recht gut gefüllt. zahlreiche (vermeintliche) käufergruppen aus dem ausland waren vor ort, leider wurde die katalogseite mit dem gelben punkt nur selten in die höhe gezückt.

      nach der auktion ist vor der auktion. hier herrscht sicher überlegungsbedarf, was getan werden kann, um den ausstellern der qualitätvollen (die war ohne frage vorhanden!) pferde auch weiterhin den vermarktungsweg der süddeutschen eliteauktion (in marbach??) schmackhaft zu machen...

      zum galaabend: kronprinz mag ich erstmal unter dem sattel sehen, bevor ich mir da ein urteil erlaube. das H-blut ist einfach nicht so meins. sicher wird er seine stuten in BW bekommen.

      der süddt. körsieger alberto tomba ist sicher ein monumental aufgemachtes pferd mit guck und galoppade. mir hat im trab der nötige grundschwung gefehlt (abwarten, der ist ja erst 3).

      körsieger der herzen war der nur zur anerkennung gekommene chat que rit de l. ein sohn des chicos boy, der mit 3 gleichmäßig guten GGA, leichtfüßigkeit und elastizität punkten konnte.

      metropolit hat mir recht wenig gegeben. schien sehr abgebaut zu haben. rücken- und kruppenformation sind für mich eher gewöhnungsbedürftig. irgendwie erinnerte er mich an diesen tagen ein wenig an seinen "onkel" monrepos. stand zunächst zur auktion (auch samstag morgen um 9 uhr noch) und wurde dann zurückgezogen

      die dressurspitze fire and ice war sicher ein pferd, bei dem vielen dressurreitern das wasser im munde zusammenlaufen sollte. da stimmte die gesamtkomposition aus gang, aufmachung und nerv einfach optimal zusammen.

      fire kiss ist an einen dressurstall in großbritannien zugeschlagen worden und soll nach einer wohlverdienten erholungspause im nächsten jahr seinen 30TT in D ablegen.
      keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

      Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #43
        Glückwunsch Monti! Das sind doch beste Voruassetzungen für Fire Kiss !

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #44
          @Deonda
          @ff

          über den weiteren Weg für Fire kiss freue ich mich natürlich sehr - das war genau das was ich mir erhofft hatte aber selber nicht über weitere 2 Jahre durchführen konnte.....

          ....leider ist er weit unter seinem Wert weggegangen.....er wurde in der ersten Woche viel probiert und trotz schonendem Einsatz hat er nach einer Woche Fieber bekommen, konnte dann einige Tage nur im Schritt geführt werden und konnte danach auch nur kurz geritten und kurz vorgestellt werden....es ist nur seiner Härte und seinem 200%igen Charakter zu verdanken, dass er nicht ganz rausgenommen werden mußte....

          zur Auktion selber kann ich nur sagen:
          nichts für mich und meine Nerven.....Pferdekollektion sehr gut (hätte 5 oder 6 gleich einpacken und mitnehmen wollen), Auktionsteam/Beritt sehr gut....Management sehr engagiert.....es wurde genug probiert aber wenig gekauft.....wenn ich höre, dass Banküberprüfungen nicht stand gehalten haben, sträuben sich mir alle Haare.....wird das jetzt Mode, dass jeder nur noch auf Show lebt und niemand mehr "echtes" Geld hat ?
          Wem und wie soll man da als "normaler Privatmann" seine Pferde noch verkaufen.....

          ich werde wohl spätestens in 2 Jahren mit der Zucht aufhören, weil ich als kleiner Züchter jahrelang die Kosten und das Risiko voll tragen muss - von der Arbeit reden wir gar nicht - und wenn ich dann einmal in meinem Leben ein solches Pferd habe, geht das dann auch Null auf Null auf.....

          mein Fazit:
          es gibt sehr viele sehr gute Pferde.....und auch genügend Menschen, die Verlangen nach solchen Pferden haben - aber immer weniger Menschen, die sich solche Pferde auch leisten können.....

          zur Auktion:
          etwas abseits gelegener Auktionsplatz
          kleine Kollektion
          sehr schlechte Wetterbedingungen

          das sind 3 Hemmschwellen - und 3 zuviel.....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Chagall
            • 27.12.2004
            • 3864

            #45
            Die Preisspitze kommt zu K. Offel ihrereseits Springreiterin
            Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
            verliere mit Respekt, aber gib nie auf

            Kommentar

            • lauriescrusador
              • 27.11.2002
              • 416

              #46
              Glückwunsch ! Monti !

              Freut mich sehr, dass Fire Kiss offenbar in England gute Chancen für seinen weiteren Weg bekommt!
              Kann mir gut Vorstellen wie stressig die ganze Geschichte für dich war und gut verstehen, dass man danach erstmal etwas langsamer mit der Züchterei tritt. Obwohl mit Deinem jahrelang erfolgreich aufgebauten Stamm und Deinem glücklichen Händchen sowie einem großen Pferdesachverstand solltest Du natürlich nicht ganz mit der Zucht aufhören !

              schöne Grüße

              Martin
              Avatar: "LOVE ME" Lauriescrusador-Lanciano-Pik Bube-Grande LG Warendorf

              Kommentar


              • #47
                Monti, auch wenn es provokant klingen mag.
                Auf "Show" gerittene Pferde ziehen "Show" Menschen an.
                Es gibt vielleicht doch mehr Reitersleut, die Gestrample von reellem Bewegungspotential unterscheiden können.
                Bitte betrachte Dich jetzt nicht als persönlich angegriffen. Ich hab Deinen nicht bewusst gesehen und kann daher auch nichts dazu sagen.
                Meiner Ansicht nach entsprachen die Preise, vielleicht bis auf wenige Ausnahmen, wo man evtl. noch den TÜV berücksichtigen muß, der Qualität.
                Und dann ist es immer noch die Frage, wie viele Interessenten gibt es für ein Pferd, die maßgeblich den Endpreis bestimmt.
                Natürlich erwartet man mehr, wenn man sein Pferd zur Auktion gibt. Schließlich hat man nicht unerhebliche Kosten. By the way... was kostet der Tag Pension und Beritt für ein Auktionspferd ? Zur Top-Eventer kostete er 25 €.
                Was die nervliche Belastung anbelangt, kann ich mitfühlen.
                Ich hab mich auf eine, lt. unserer LK, Randsportart verlegt und finde, daß es da mehr reelle Käufer gibt als im Dressur- und Springbereich.
                Die Chance auf das "Große Geld" ist sicher nicht so riesig, aber die Pferde leben i.d.R. besser, d.h. pferdegerechter und wenn ich einen Guten zum normalen Geld verkaufe ist die Chance, daß er im Sport Reklame für mich macht ziemlich groß. Das bedeutet widerum Folgegeschäft(e) für mich.
                Und ausserdem kann ich besser schlafen, wenn ich weiß, daß der Junge auch mal was anderes tun darf als Sandkörner in der Reithalle zählen, egal ob als Spring- oder Dressurpferd.
                Jetzt bin ich wieder bös, ich weiß.
                Aber wenn man mal so viel gesehen hat....

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #48
                  @caspar
                  ....hier aus dem Forum hat letztes Jahr ein User berichtet über das Probereiten bei seinem privat - zu Hause - angebotenen Verkaufspferd

                  ......die Leute kamen - sind probegeritten - waren begeistert....und haben sich nie mehr blicken lassen....und das mehrfach...

                  in Marbach hat - laut Insiderinfo eine Dame 19 !!! Dressurpferde probiert - während der Auktion saß sie auf den Rängen und hat bei KEINEM EINZIGEN PFerd die Hand gehoben....

                  ....das meine ich mit Show-Gesellschaft....die Leute wollen scheinbar eine kostenlose Reitstunde haben oder sagen können: diesen Hengst habe ich auch geritten....was sind das für Menschen ? Zum Wohl der PFerde würde ich Gebühren verlangen beim Probereiten, um ernsthafte Inserenten besser herausfiltern zu können....

                  meine jungen Stuten und Wallache habe ich 3jährig alleine ins Gelände geritten obwohl ich jetzt auch nicht mehr die Jüngste bin....den Hengst kann ich aber zu Hause nicht halten zwischen den Stuten und meine Zäune sind auch nicht hoch genug (Monti springt jeden Tag 1.60/1.70 in die Koppel rein und höhere Pfosten hab ich nicht).....

                  ....den Beritt von Meike Lang kann ich nur wärmstens empfehlen - ebenso das Anreiten von Daniela Burkhard bei Herrn Walter Robert....der Hengst wurde optimal aufgebaut und Meike ist oft mit ihm ins Gelände (auch alleine und er war super brav) und hat ihn neben dem Freispringen auch mal eine kleine Sprungreihe gehen lassen, weil er sehr gerne springt....

                  ....die neuen Besitzer geben ihn Meike Lang später auch wieder in Beritt....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Vienna98
                    • 13.01.2007
                    • 6044

                    #49
                    Zitat von Chagall Beitrag anzeigen
                    Die Preisspitze kommt zu K. Offel ihrereseits Springreiterin
                    war Preisspitze Legolas? Oder war da noch jemand teurer?

                    Kommentar

                    • Vienna98
                      • 13.01.2007
                      • 6044

                      #50
                      Zitat von monti Beitrag anzeigen
                      ja - und dazu muss man auch sagen, dass die Fototermine bereits ein Vierteljahr vor den Eliteauktionen gemacht werden....

                      .....und in diesem Lot hier sind rel. viele 3jährige !
                      Da heißt es langsam aufbauen und aufpassen, dass die Pferde die Lust nicht verlieren.....und dann sollen sie 3 1/2jährig fremde und oft auch schwächere Reiter akzeptieren......abgesehen davon will man ja die Pferde die nächsten Jahre während ihrer weiteren Ausbildung auch noch sehen.....

                      @caspar
                      du bist Vielseitigkeitsreiter und hast ein anderes Bild im Kopf
                      ....die French kiss sind aber keine Vielseitigkeitspferde aber cool und leichtrittig und oft auch gutes Springen...
                      Vor allem waren die Fototermine vorm TÜV - und da sind einige durchgefallen

                      Kommentar

                      • Vienna98
                        • 13.01.2007
                        • 6044

                        #51
                        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                        Mit einem Durchschnitt von 21700 € ist die Auktion ganz ordentlich verlaufen, denke ich.
                        Würde mich mal interessieren, wohin die Preisspitze Legolas ging. Hat den Dobel gekauft ? Der sprang ja wirklich phantastisch.
                        Weiß das jemand ?
                        Fam. Lüthi-Orschel soweit ich weiß, die ham doch auch die Cassandra glaub gekauft

                        Kommentar

                        • Linaro3
                          • 28.09.2003
                          • 8079

                          #52
                          Zitat von monti Beitrag anzeigen
                          ....leider ist er weit unter seinem Wert weggegangen.....er wurde in der ersten Woche viel probiert und trotz schonendem Einsatz hat er nach einer Woche Fieber bekommen, konnte dann einige Tage nur im Schritt geführt werden und konnte danach auch nur kurz geritten und kurz vorgestellt werden....es ist nur seiner Härte und seinem 200%igen Charakter zu verdanken, dass er nicht ganz rausgenommen werden mußte....
                          Schade drum, aber sei froh, dass er es so gut getroffen hat! Das ist auch nicht selbstverständlich und gute Hände, in denen er weiter gefördert wird, sind manchmal mehr wert, als der letzte Euro!

                          es wurde genug probiert aber wenig gekauft.....wenn ich höre, dass Banküberprüfungen nicht stand gehalten haben, sträuben sich mir alle Haare.....wird das jetzt Mode, dass jeder nur noch auf Show lebt und niemand mehr "echtes" Geld hat ?
                          Wem und wie soll man da als "normaler Privatmann" seine Pferde noch verkaufen.....

                          mein Fazit:
                          es gibt sehr viele sehr gute Pferde.....und auch genügend Menschen, die Verlangen nach solchen Pferden haben - aber immer weniger Menschen, die sich solche Pferde auch leisten können.....
                          Das sehe ich etwas differenzierter! Ich beziehe das jetzt mal generell auf die Vermarktungsplattform "Auktion" und nicht auf die Marbacher Kollektion! Ich beobachte gerade die Eliteauktionskollektionen und Auswahlen schon länger! Es wird tendenziell eher schwieriger, potenzielle sehr gute Remonten zu finden (gehen zu viele gute im Fohlenalter ins Ausland?). Dadurch wird der Markt für Eliten sehr eng, weil es viele Menschen gibt, die solche Pferde suchen! Für gute Pferde wird nach wie vor überdurchschnittlich gut bezahlt! Ich sehe nicht, dass es ein Problem der Kundschaft ist! Das Problem ist, diese Kundschaft zu locken und dauerhaft an einen Standort zu binden! Gerade der Auktionskäufer, ist auch gern mal ein Prestigekäufer, der auf Ambiente und Image wert legt. Das geht nicht von heute auf morgen und steht und fällt mit einem sehr guten Verbandsimage und einem noch besseren Team um den Verband herum.

                          Das Ausprobieren von den eigentlich Nicht-Kaufwilligen zu unterbinden wird schwer, denn niemand von uns steckt hinter den Menschen dort! Da kann durchaus hinter der aufgedonnerten Tussi ein hoher Sollsaldo und hinter dem Opa in schmutzigen Klamotten ein siebenstelliger Betrag stecken! Was Bankauskünfte betrifft, bin ich als Banker etwas skeptisch! Ich habe selbst schon auf Auktionen gekauft und auch schon eine ganze Reihe guter Bekannter von mir, nie hat auch nur einer nach einer Bankauskunft gefragt! Und schließlich muss ich erst gefragt werden, wenn ich als Privatmann/frau dort aufschlage! Mein Fazit wäre also eher: wir haben wenige Pferde mit Elitequalität, die Aufgabe, diese zu finden, wird nicht leichter und die anschließende Vermarktung steht und fällt mit dem Kundenmanagement vor Ort! Sowas kommt nicht von jetzt auf gleich und ich unterstütze Verbände, die sich sowas aufbauen voll und ganz! Nur müssen die Züchter auch mitziehen und etwas Geduld haben und nicht auf die Ergebnisse in Verden und Vechta schielen und anfangen zu kritisieren. Das ist ein weiter Weg und die beiden Häuser sind schon sehr lange, sehr professioniell dabei! Der Weg mit der Werbung, der DVD usw ist doch der richtige, wenn die Kollektion gut war, spricht sich das rum, die Pferdewelt ist klein und so kommt eines zum anderen....
                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                          www.pferdezucht-nordheide.de

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11758

                            #53
                            @Linaro
                            ....ich weiß nicht - vor 20/25 Jahren war z.B. in Kranichstein eine Bomben Stimmung - bei Käufern UND Verkäufern....es gab wenige gute Pferde, die für sehr gutes Geld weggegangen sind....heute sieht man (bei vollen Rängen) eher verbissene Gesichter auf beiden Seiten - alles sehr kalt und schleppend...

                            ....und die Zeit der Hengste ist so ziemlich vorbei...durch die KB braucht man höchstens noch ein Zehntel - alle anderen stehen nur rum und haben nichts zu decken.....und vor allem bei den Dressurreitern sind unkomplizierte Spitzenwallache oder Spitzenstuten für den großen Sport gesucht....

                            ein Bekannter von mir hat damals seine Hengste für 60.000 DM bis 150.000 DM verkauft - das sind 30.000 bis 75.000 € - bei höchstens einem Viertel der Entstehungs- und Ausbildungskosten die wir heute haben....

                            vielleicht liege ich auch falsch - werde mir aber in der nächsten Zeit wieder verschiedene Auktionsplätze anschauen....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • gin_tonic
                              • 04.11.2003
                              • 3381

                              #54
                              Was Bankauskünfte betrifft, bin ich als Banker etwas skeptisch! Ich habe selbst schon auf Auktionen gekauft und auch schon eine ganze Reihe guter Bekannter von mir, nie hat auch nur einer nach einer Bankauskunft gefragt!
                              es ging in diesem fall um das akkreditiv eines telefonbieters aus dem ausland. ich gehe mal davon aus, dass diese auch auf norddeutschen auktionsplätzen vorliegen sollten...
                              keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                              Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                              Kommentar

                              • Linaro3
                                • 28.09.2003
                                • 8079

                                #55
                                Zitat von gin_tonic Beitrag anzeigen
                                es ging in diesem fall um das akkreditiv eines telefonbieters aus dem ausland. ich gehe mal davon aus, dass diese auch auf norddeutschen auktionsplätzen vorliegen sollten...
                                Okay, das ist ja was anderes!
                                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                www.pferdezucht-nordheide.de

                                Kommentar

                                • kante
                                  • 03.06.2005
                                  • 203

                                  #56
                                  Warum war eigentlich Anabell so preiswert?
                                  Hat sie jemand ausprobiert ?

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
                                  63 Antworten
                                  5.527 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
                                  32 Antworten
                                  1.741 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Calitha
                                  von Calitha
                                   
                                  Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
                                  3 Antworten
                                  410 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
                                  0 Antworten
                                  139 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Fife
                                  von Fife
                                   
                                  Erstellt von Maestose, 17.08.2023, 22:02
                                  61 Antworten
                                  2.589 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Lädt...
                                  X