NRW-Eliteauktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NRW-Eliteauktion

    Wer kann von der heutigen NRW-Eliteauktion berichten?

    Wer hat denn "Fleur Rubin" für EUR 320.000,-- gekauft? Sissy Max-Theurer?

    Wo ging die Bundeschampionesse Tessy für EUR 51.000,-- hin?

  • #2
    Also erstmal muß ich sagen, dass die Preise ziemlich hoch waren. Von Wirtschaftsflaute keine Rede. Da werden die Oldenburger ziemlich komisch gucken
    Dass Fleur Rubin an S.M.T. ging, habe ich auch so gehört. Wäre ja irgendwie keine Überraschung.
    Wo Tessy hingeht, weiß ich nicht, aber ich hoffe, sie kriegen den Schritt wieder hin!
    Was willst Du denn sonst noch wissen? Hab' nicht alle Preise mitgeschrieben. Ich hatte nach ziemlichem Frust endlich bei Kat.# 69 Glück. Der war einfach ein Traum zu reiten und genau das, was mein Kunde suchte. Ein ganz ganz süßer

    Kommentar

    • Bibo
      • 30.06.2003
      • 120

      #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Kareen @ Okt. 05 2003,21:54)]Da werden die Oldenburger ziemlich komisch gucken

      Stimmt!


      LG Bibo

      Kommentar

      • westfalian

        #4
        Sissy hat die Fleur Rubin gekauft fur einen Amerikanische Klient.
        Das steht auf: http://www.eurodressage.com

        Kommentar

        • ni_bo
          • 11.05.2003
          • 713

          #5
          Wer hat Fleur Rubin denn live gesehen ?
          Kann denn ein dreijähriges Pferd wirklich 320.000€ wert sein ?

          wäre auch gern da gewesen...

          LG Nina
          Avatar: Hengstfohlen 2016 von Fürsten-Look aus der St.Pr.St. Wanja von Worldly x Akatschi

          Kommentar

          • Melanie2776

            #6
            schlagt mich tot wenn ihr wollt aber nein kann es nicht. Jedenfalls nicht Fleur Rubin. Nettes Pferd keine Frage aber nie im Leben diesen Preis wert. Ich denke selbst in D-Mark wäre das noch viel Geld für dieses Pferd gewesen. Warum ich das so sehe?? Kann ich nicht mal genau sagen. Vielleicht einfach gesunder Menschenverstand. Also ich fand sie schick und auch nett aber für dieses enorme Summe fehlte ihr das gewisse Etwas.

            Kommentar


            • #7
              Wohin ist denn der Hengst Dannemann gegangen?

              Kommentar

              • Melanie2776

                #8
                Amerika meine ich. Mit Maybach zusammen. Den haben sie vorher weiss gott wie hoch geredet und dann "nur" 51.000 Euro.... tsts dafür bekommt man ja gerade mal ein Pony

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Melanie2776 @ Okt. 06 2003,15:21)]und dann "nur" 51.000 Euro.... tsts dafür bekommt man ja gerade mal ein Pony  
                  Aber kein besonders gutes

                  Kommentar


                  • #10
                    Also, ich habe Fleur Rubin auf der Auktionsparade gesehen und war begeistert: ein absolutes Ausnahmepferd !!!
                    Wieviel so ein Pferd wert ist, hängt immer davon ab, wieviel irgendjemand gewillt ist, dafür auszugeben...!

                    Kommentar

                    • westfalian

                      #11
                      Wer hat Tessy gekauft?

                      Kommentar


                      • #12
                        würde mich mal interessieren wie die leute die die pferde vorher schonmal gesehen haben oder kannten die qualität der kollektion beurteilen - ?
                        ich hab die meisten auf der auktionsparade das erste mal geshen und war sehr enttäuscht. besonders was die springpferde anging. mag sein dass die zu dem zeitpunkt schon alle ausgelutscht und durch waren aber abgesehen von dem 3jrg baloubet fand ich da keinen besonders elitemässig und das schlug sich ja auch im grossen und ganzen in den preisen durch. das gleiche gilt für die dressurpferde wenn nicht gerade zwei solvente (ausländische) käufer gleichzeitig dran waren.

                        Kommentar


                        • #13
                          Habe mir die Kollektion auf einer sonntäglichen Sonderschau angesehen und muß auch sagen, daß vor allem in der Breite die Frühjahrskollektion wesentlich besser war.
                          Bei den Springpferden war allerdings neben dem Baloubet z.Bsp. noch die beiden Charisma-Nachkommen oder die grandilot Tochter von besserer Qualität.
                          Bei den Dressurern konnten mich nur Lahnstein von Laurentianer und die 69 (die ja bei Kareen gelandet ist herzlichen Glückwunsch) voll überzeugen. Hier waren auch viele Pferde im Aufgebot, die m.E. auf einer Eliteauktion nichts zu suchen haben z.Bsp. die Rosenkavaliers oder eine Wolkebstein II Tochter. Wenn Westfalen da sonst nichts zu bieten hat. Gute Nacht.

                          Kommentar


                          • #14
                            freut mich zu hören - was mich vor allem in meiner einschätzung bestätigt hat waren die gebot"limite" die die profis derer reichlich erschienen sind in der loge hatten:

                            die pferde auf die sie geboten hatten waren sie bei 20 bis 30 tsd gecappt und haben sie dann ziehen lassen.... und das entsprach in etwa den höchstpreisen die ich selber auf der auktionsparade für diese pferde geschätzt hätte.

                            waren ein paar dabei die die besitzer selber hochgeboten haben - zum teil mit grossem glück, lieber mann, den mut hätte ich nicht gehabt - zum teil mit nach hause genommen was ich grundsätzlich verstehn kann, unter 10tsd muss man kein pferd abgeben nach all dem aufwand wenn man selber der meinung ist  es sei besser... wobei das m.e. dann auch nicht unbedingt die waren die man ab stall besser verkaufen kann...

                            was fleur rubin angeht: als absolutges ausnahmepferd würde ich sie keinesfalls bezeichnen. ein gutes pferd, mehr weltmeyer als florestan und gar nichts von r'stein mit grossem gang, durchaus in allen drei GGA und ohne aufwendige mechanik (keinesfalls so "affektiert" wie die schwarze florestantochter beispielsweise ganz am anfang der kollektion, oder der eine oder andere rockwell oder laurentianer die gewaltig schaum geschlagen haben -und daher auch sicher gut bezahlt wurden- aber im grunde keine motorkraft) dennoch ein pferd das mit 50tsd auch gut bezahlt gewesen wäre - wenn ich die so vergleiche mit den anderen "spitzenklassen" der auktion, und da fällt mir spontan edelmann ein (400tsd dm) - die klasse hat sie nicht.

                            was mich allerdings auch stutzig macht beim zustandekommen des preises ist der absurde sprung von 260 auf 300tsd nachdem bernd richter sich von seinem podium zur loge begeben hat - da werden schon erinnerungen an oldenburgesche heckmannmethoden wachgekitzelt und ich denke man sollte den preis vielleicht nicht ganz so ernst nehmen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Stimme zu, was Fleur Rubin angeht. Kann schon verstehen, dass sich jemand in sie verknallt, aber von 'wert' kann man doch bei Auktionsspitzenpreisen nicht wirklich sprechen oder?
                              Den Lahnstein fand ich übrigens nicht so klasse. Ich denke, er war ein ziemlicher Schautreter und jedenfalls nicht einfach über den Rücken zu bekommen und hintenrum doch eher luschig. Takt war da ohne Zweifel und genügend Aufmachung auch. Dafür hat er amerikataugliche Röntgenaufnahmen, das ist ja auch nicht schlecht
                              Vielleicht wenn er in den richtigen Händen landet, aber etwas auktionsgeschädigt war der schon. Die Springpferde fand ich im Schnitt zu grün. Der Baloubet war für mich schon klar die Spitze bei den Springern.
                              Am schockiertesten war ich von dem (gekörten!!&#33 Rosenkavaliersohn, der womöglich im Trab das Schwächste war, was ich seit langem in der Öffentlichkeit gesehen habe.
                              Warum die Florestan-Tochter #2 nicht teurer war, hat mich sehr gewundert. Der Dannemann war glaube ich wohl für Florida. War gut bezahlt für meine Begriffe. Maybach ok, ein marktfreundliches Amateurpferd mit herausragendem Interieur und am Auktionstag hübscher Edelpilzdeko Das arme Ding hatte wohl mal die falsche Trense drauf... die #33 ist wohl im Hause M.Klimke gelandet, keine Ahnung was er damit vorhat
                              Überbezahlt fand ich #44, das war für mich ein ziemlicher Brummer.
                              Mehr hatte ich dagegen für die #54 erwartet, das ist bestimmt ein Pferd mit Zukunft, wenn auch vielleicht nicht für den Amateurmarkt. Estefania fand ich ein verhältnismäßiges Schnäppchen.

                              Kommentar


                              • #16
                                Estefania ein Schnäppchen???
                                Zumindest an dem Sonntag als ich sie gesehen habe, war sie wohl eher eine Tippelmaus.

                                Wenn M. Zimmermann ein Pferd 6 Wochen oder länger in BEritt hat, kann man wohl realistischerweise nicht erwarten, daß es über den Rücken geht, oder?

                                Kommentar


                                • #17
                                  Tippelmaus mag sein. Jetzt noch, aber ich bin sicher, das Trampeln lernt sie bestimmt noch Jedenfalls zeigte sie sich geschlossen und im Schritt und Galopp für mein Gefühl sehr patent, was ich alle Mal sehr wichtig finde. Ich mochte sie einfach gern. Wir können ja mal verfolgen, was aus ihr wird
                                  Kenne M.Zimmermann nicht, ist das der Mensch, der bei der Auktion auf Lahnstein draufsaß? Fand aber, dass Pferd die Mitarbeit hintenrum komplett verweigerte und er zeigte einfach auch keinerlei Begehr, auf meine Friedensangebote einzugehen. Normalerweise werden diese Zusammengeballerten ja erstmal etwas fröhlich, wenn man sie mal in Ruhe läßt. Dann fangen sie früher oder später an, loszulassen und die Knoten aus der Muskulatur zu kriegen. Bei Lahnstein hatte ich das Gefühl, dass er einfach auf den ganzen Mist 'keinen Bock mehr' hatte und mental ganz weit weg war. Ich glaube, bei ihm haben sie sich auch einen erheblich höheren Preis versprochen. Aber der Markt rennt eben immer mehr und mehr in Richtung 'einfach'. Manchmal denke ich, die Qualität und Leistung ist gar nicht mehr wichtig. Nur noch eine hübsche Hülle mit einem Schild drauf 'mich kann jeder Idiot reiten' oder möglichst vielen Werbewirksamen Titeln (DressurpferdeWM, BC o.ä.) Anders ist es wohl auch nicht zu erklären, dass Tessy so teuer war. Klar ist sie ein gesegnetes Tierchen, aber mit nunmehr 'nur' noch zwei Gängen??? Ich weiß nicht...

                                  Kommentar

                                  • valentina
                                    Gesperrt
                                    • 26.12.2002
                                    • 4404

                                    #18
                                    Fande Fleur Rubin auch preislich total überzogen. Konnte das gar nicht verstehen. Sie hat mir gut gefallen, auch schon damals auf der Eliteschau, aber nie im Leben ist dieser Preis für diese Stute gerechtfertigt. Max Theurer hat Sie nicht gekauft, nein. USA!
                                    @Kareen: Ich meine auch, das die Kat-Nr. 33 zu M. Klimke gegangen ist...

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      @kareen
                                      Tja mit der Bedienungsfreundlichkeit, da hast du sicher recht. Das ist genau das, was ich in Sachen Zimmermann sagen wollte. Da haben die PFerde beim Ausprobieren schon häufiger nicht mehr wunschgemäß mitgespielt und ich kenne mehrere Aussteller, die mit dieser Art von Beritt höchst unzufrieden waren und sich sehr genau überlegen, ob sie noch mal ein Pferd nach Handorf geben.
                                      Man sollte das dem Lahnstein deshalb nicht anlasten. Potential hat er und mit einem entsprechenden Ausbilder wird ers auch entfalten können.

                                      LG
                                      Abby

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Von wem wurde denn nun das Pony Tessy gekauft?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Schockstrand, 25.06.2025, 12:43
                                        13 Antworten
                                        677 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
                                        63 Antworten
                                        5.632 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
                                        32 Antworten
                                        1.787 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Calitha
                                        von Calitha
                                         
                                        Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
                                        3 Antworten
                                        422 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
                                        0 Antworten
                                        141 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Lädt...
                                        X