Einen 2,5 jährigen, der ohnehin für die Körung vorbereitet wurde und entsprechend trainiert wurde, noch kurz anzureiten, halte ich für vertretbar.
Aber dann muß er wieder Ruhe haben! UNd nicht nahtlos weiter für das Spießrutenlaufen Auktion trainieren.
Aber muß jeder selber wissen, was er vor seinem Gewissen dem selbst gezogenen oder aufgezogenen Pferd gegenüber verantworten kann. Und jeder Käufer muß wissen, ob er mit seinem Kaufverhalten solche Praxis fördern oder unterbinden will.
Als Käufer sollte man sich auch vor Augen halten, daß bei manchem scheinbar frühreifen Pferd tüchtig nachgeholfen wurde.
Aber dann muß er wieder Ruhe haben! UNd nicht nahtlos weiter für das Spießrutenlaufen Auktion trainieren.
Aber muß jeder selber wissen, was er vor seinem Gewissen dem selbst gezogenen oder aufgezogenen Pferd gegenüber verantworten kann. Und jeder Käufer muß wissen, ob er mit seinem Kaufverhalten solche Praxis fördern oder unterbinden will.
Als Käufer sollte man sich auch vor Augen halten, daß bei manchem scheinbar frühreifen Pferd tüchtig nachgeholfen wurde.
Kommentar