Althengstparade Oldenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3291

    Althengstparade Oldenburg

    um das thema oldenburger körung nicht völlig zu zerschiessen mache ich hier mal ein eigenes thema für die althengstparade auf. das war eine veranstaltung, die ein eigenes thema verdient hat weil es selten eine derart umfassende vergleichbarkeit von vererbung unterm sattel zu sehen gibt. das gilt für beide lager, springen u dressur, u ich bemühe mich beiden lagern gerecht zu werden u hoffe auf konstruktive diskussion.


    fantastischer und spannender aufmacher:
    gentleman u adorator im direkten vergleich im kurzparcours.
    beide bestechend schön geritten wobei adorator unter hoffrogge einmal mehr die zehn in anlehnung u gleichmass verdient.
    beide hengste ein genuss u zug zum sprung und gentleman griffig fein.
    deutlich weniger rahmen als adorator, ein echtes feines mädchenpferd. allerdings für mich als veredler keine alternative da vor dem gernegross xx noch der fabriano kommt u das mag in diesem falle ein züchterischer glückssfall sein dass der hengst selber blutgeprägt daherkommt, wetten möchte ich bei der genetik nicht drauf.
    alles in allem ein leichtfüssiges super-schaubild mit richtig lust auf mehr!

    chacco blue erbe
    fantastisch!
    chaccato
    chaccodello
    chaccoon blue
    chaccos son II
    besser kann man nicht vergleichen!
    chaccoon blue und chacc-II im hinblick auf vermögen sicher die überzeugensten. die frage die sich stellt:
    bei tebbel (cs-II) jeder sprung eine explosion - bei schockemöhle (chaccoon blue) beständiges gleichmass im überflug und eigentlich genau das, was man selber gern reiten möchte:
    gleichmass bei unbegrenztem vermögen...
    chaccato griffig u an und in habitus/manier sehr stakkato-geprägt.
    chaccodello Mv quattro eigentlich "meins", hat es aber schwer gegen ultra professionell gemanagte vergleiche (tebbel, PS). dabei macht der hengst nichts falsch, ist immer gut u reisst sich auch dann noch die beine raus wenn der reiter sich mal vermanagt.

    spannend wertvoll die erkenntnis um chaccos son II vor dem hintergund des aktuellen intl durchstarts des vollbruders:
    mit lancer pilot polydor genetisch wertvoll u offensichtlich konsolidiert. was für mich den sohn sohn des CS-II, halbblüter aus vb mutter von frank ostholt, nochmal ein ganz grosses stück interessanter macht, dieses blut kann man offensichtlich brauchen u die frage ist, ob das dann mal ein lang gesuchter halbblüter für die zukunft wird. ich hoffe frank stellt den dieses jahr in springpferdeprüfungen vor u man kann den mal sportlich beurteilen.

    tebbel zum zweiten:
    special effect stakko x corrado-II x cento
    schlachtschiff marke corrado u vermögen ohne ende.
    mega spannendes trio diese drei 4jrg schimmel hickstead white, special effect u twilight.
    der schönste feinste kompakteste hingucker sicher hickstead white mit seiner rappschimmel maske, die ihn auch auf der bühne beim phantom der oper gut aussehen liesse. da gehört er auch hin - wenn man denn allein von gestern gezeigter sprunggewalt urteilen will. super flink u tausend beine. der hengst ist effizient am sprung und effizient beschreibt es am besten. vermögen für gross zunächst mal fragezeichen. was mich persönlich stört ist das kantige drunterkarren hinten.
    da hat selbst twilight Mv toulon grannus sichtbar mehr abdruck zu bieten u vor allem immer hinten auf. twilight die goldene mitte der drei schimmel im hinblick auf substanz silouhette u rahmen, schön aufgemachter typischer holsteiner mit manier u durchaus vermögen.

    wonach beurteilt man also einen hauptprämiensieger wenn die nachzucht noch keine valide beurteilung zulässt und der vater (hicksteadwhite) im direkten vgl zu anderen gleichaltrigen zwar bestechend aber eben nur effizient u mitnichten hinten auf sondern eher kantig drunter daherkommt?
    special effect im direkten vgl daher vom anderen stern.
    der unmodernste dieses trios, aber vermögen kommt nunmal nicht aus der mode. corrado (wen auch nur der 2er) lässt grüssen.

    vermögen teil drei:
    dallas.
    wahnsinn!
    steht in der luft aber solange er jedesmal wieder sicher landet interessiert das niemanden. in schnellen kursen mag der es mal schwer haben aber auch die langsamen holsteiner riesen dieser welt (stichwort calvaro) haben championate gewonnen u die welt das fürchten gelehrt.
    dallas sieger in mächtigkeitsspringen wenn ich das richtig verstanden habe u das glaubt man gern.
    frage an die springexperten:
    wenn man vermögen a la dallas haben will, muss man dann dallas nutzen oder sich an den vater douglas halten?
    natürlich macht grossavter darco ne menge her in sachen durchschlagendes vermögen u auch manier aber dieser hier scheint mir doch eher heartbreaker geprägt zu sein u Mv heartbreaker hat in jahrhunderthengst cornet bereits seinen stempel hinterlassen u das sicher nicht ohne grund.
    dallas also noch vor douglas?

    darco teil II:
    kasanova de la pomme neustadt dosse
    geht völlig unberechtigt völlig unter im osten.
    sprunggewaltiger darcoenkel mit richtig was drin. gewaltig abdruck u kraft.
    kompakt sichtbar darco aber durchaus harmonisch dabei.
    der gehört in den westen.

    brantzau v baloubet de rouet Mv carthago
    mal ein echter baloubet de rouet und ein erkennbar echter sohn seines vaters mit allen vor u nachteilen:
    knappe steile schulter entsprechender schlecht eingestielter hals u maulig gg die hand. aber wieselflink u vermutlich vaters geist u vermögen. eben gänzlich anders als der prominenteste sohn seines vaters (PS balou) u anders als der promi eben nicht compliment-schwer sondern leicht u fein und linienbetont wie der alte.
    das sollte bei dem papier doch eigentlich ein weltspringpferd sein?
    wenn ich springpferdezüchter wäre u griffig flinken frz BdR einfluss a la pessoa gezielt suchte, dann wäre das weit vor dem schweren balou aus mühlen sicher meine erste wahl bzgl veredlerstatus wenn er sich denn selbst vererbt.
    allerdings gestern eher suboptimal dargestellt u vermögen u potential nicht wirklich zu erkennen.
    daher meine frage:
    deckt der überhaupt?
    hat den jemand mal verfolgt und auf dem zettel?
    www.muensterland-pferde.de
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3291

    #2
    dressurhengste

    millennium festival

    der derbe marccain in der selben bestechenden taktsicher getragenen form wie man ihn nun schon seit der körung kennt. ist u bleibt meiner u m.e. der beste gekörte sohn des alten, der aber nichts vom alten hat ausser der farbe. vererbung bin ich gespannt, das ist m.e. don primero durch u durch u sicher entsprechend eher derb u altbacken im erbe. den hätt ich gern als inzuchtkomponente auf meine donschufro, die ist klein u fein u kann das vertragen.

    helium trak Mv induc
    hab ich das erste mal bewusst wahrgenommen u trotz des typisch geraden trak vb u daher etwas hölzernen vorderpferdes doch deutlich mehr hergebend als ein morricone. sehr schön vorgestellt u ein pferd das rücken hat u diesen im rahmen seiner gegebenen möglichkeiten auch nutzt. locker u sehr ansprechende vorstellung, ganz reelles pferd.

    morricone ein schöner schwarzer schatten unter seiner bunten schärpe, ohne schub u ohne rücken u entsprechend ohne highlights. mag sein das liegt am beritt, der reiter steht im sattel u sitzt nicht im pferd, da kann ein rücken nicht schwingen.
    es stellt sich die selbe frage wie bei hickstead white:
    wofür wurde der hengst hauptprämiert? sportl erfolge? hat der nachzucht die bereits überzeugender daherkommt (schwingen)? kann ich nicht beurteilen.

    nicht nachvollziehbar für mich auch der run auf morricone im ausland. erzählt wurde der hengst habe auch in holland sehr viel gedeckt. nicht aus natürlicher ansicht u passer-überzeugung sondern allein vom video u weil man schwarz schön haben will, ergo der oldenburger siegerhengst allein seiner freilaufkür wegen in holland jetzt "der nachfolger von vivaldi". (zitat) nachdem die holländer die schwächen der viv-sippe nun hinreichend manifestiert u nach D weitergereicht haben machen sie sich jetzt über millenium her. es war in der tat eine sehr interessante gesprächsrunde:-)
    ich konnte nur staunen weil gerade die holländer am besten wissen sollten was für ein erbe sie sich da mit easy game einkaufen?
    dennoch beruhigend zu hören dass auch oranjeland nur mit wasser kocht.

    bonds.
    perversion hat einen namen.
    die verantwortlichen gehören aus dem verkehr gezogen.

    interessant allerdings in diesem zusammenhang der auftritt des borsalino.
    die zirsensik des bonds war derart einnehmend dass man die anderen beiden füchse gar nicht beachtet bzw nicht erkannt hat. beide im vgl zu dem gageligen bonds-spektakel etwas plump u konnten nur verlieren u borsalino erst beim dritten hingucken als den erkannt der er ist.
    der war im sommer auf dem bucha schon recht normal, aktuell ist abgesehen vom geregelten aber kurzen schritt gar nichts mehr von dem auffälligen körhabitus übriggeblieben. nun bin ich ohnehin kein fan des boston aber etwas mehr pep hätte ich diesem fuchs doch gewünscht. so ist das wenn man meint 2 1/2 jährig siegertypen ausmachen zu können.

    vivaldi-erbe
    bestechend expression unter diederik van silfhout. selten derart gleichmass selbsthaltung und anlehnung gesehen wie diese vorstellung! der hatte entweder was im tee oder silfhout hat wunder vollbracht. dagegen desperado mit emmelie scholtens ein wüstes würgen u grundqualität wenn vorhanden nicht valide zu beurteilen.
    ibiza (stamm zhivago, van gogh)
    der desperadosohn der am meisten gedeckt haben soll. opium fürs volk, keine frage. hat jemand mal auf den schritt geachtet?
    sichtbar jazz/vivaldi-erbe (vitalis-II in übergross) typ u galoppade im übermass aber eben auch die sichtbaren makel der sippe tragend:
    das markante hintenraus hebelnde sprunggelenk u zumindest gestern vollständig ohne rücken. kein zufall sicherlich dass es sich bei den beiden letztgenannten um den selben beritt handelt.

    for romance erbe
    for final u for dance (a.d. mutter des flanangan) im direkten vgl.
    for final macht derzeit mit einem foto bei facebook die runde, ohne sattel am halfter (glaube ich) sitzt das madel mit weit ausgebreiteten armen im bilderbuchgalopp auf dem 3jrg hengst - das hat was :-)
    im vgl zu for dance der bessere schritt weil sicher u durch (für mich allein deswegen seinerzeit der begehrenswerteste forRom neben dem schimmel aus celle) mehr go und abdruck im trabe als for dance, im galopp allerdings flacher. kritteln auf hohem niveau.
    for dance mehr linie u rahmen als for final und bestechend in der galoppade (fragezeichen an kleinmachen wenn nötig?) mehr hebel im hinterbein als for final aber da mag auch die gefahr liegen, for final kommt geschlossener rüber.

    forRom selber dann unter kira auf dem weg zum burgpokal (nachgerückt) u bildschön, keine frage. das meist offene maul betrachte ich ganz persönlich als indikator für inherente schwächen, die zu diskutieren hier nicht hergehört.

    radisson
    den hatte ich zu jahresbeginn noch ganz vorn auf der karte für meine belissimo als rockforever-multi-genetik mit vollblut u daher sehr erfruet, den hier einmal wiedergesehen zu haben.
    liess sich gestern abend während der kompletten tour nicht wirklich an die lippe kommen u den ernüchternden eindruck von diesem sommer in waf auf der WMsichtung bestätigend.
    jammerschade.

    sam v sezuan licotus
    anschaulicher kann man die schwierige vererbung des sezuan nicht darstellen.
    diese genetik ist nur schwer zu optimieren u da hat auch vollbluteinfluss a la likoto abgesehen von der z.zt. noch leicht sichtbaren veredlung (textur) nichts dran verbessert.

    ... last but not least:
    desario v dimaggio pik pavarotti grenadier, westfalenhof
    die junge station hat sich in der vergangenheit durch gute hengste / genetik spr u n d dressur hervorgetan, es fehlte die sportlich überzeugende komponente.
    das mag sich nun ändern.

    hier nun desario unter OÖlrich und da werden erinnerungen an einen floriscount wach, den auch niemand ernstgenommen hat bis Ö im sattel einsass.
    7jrg jetzt sichtbar auf dem weg in den grösseren sport u einer der wenigen u der erste gestern abend, der von hinten nach vorn getragen war. dieses pferd wird hinten klein u tief u anders als floriscount hat der auch das nötige hinterbein (natürlich dran u drunter) u mittlerweile auch die sichtbare kraft im buckel dazu.
    wenn das also der erste schritt des westfalenhofs hin zur professionellen ausbildung ist dann kann man der station nur gratulieren. im sommer bereits die erste s gewonnen unter ann christin wienkamp, das ist völlig an mir vorübergegangen. der ist züchterisch u sportlich eine absolute empfehlung und man kann den züchtern, die ihn bislang genutzt haben, nur gratulieren. ich erwarte keinen fohlenmacher aber wer reelle dressurgenetik, die sich künftig wohl auch sportlich bewähren wird, gesucht u hier bereits genutzt hat, hat im nächsten jahr sicherlich gut lachen.
    chapeau!

    passer im D-schaubild dazu der durch u durch reelle dominy v diamond hit pour plaisir piaster. schon reichlich ausgelegt. schritt sehr gut, ebenso in den besten händen. genetisch nicht weniger interessant als o.g. desario u zweifelsohne ein beispiel dass "hengstschau" auch reell möglich ist.

    ... und es wäre schön wenn wir in diesem sinne mal weiter diskutieren könnten.
    Zuletzt geändert von fanniemae; 20.11.2016, 18:39.
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar


    • #3
      Fannimae: Was soll man da noch hinzufügen...... wieder einmal total auf den Punkt gebracht. - Danke

      Kommentar

      • Peanut
        • 06.08.2007
        • 2896

        #4
        Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen

        forRom selber dann unter kira auf dem weg zum burgpokal (nachgerückt) u bildschön, keine frage. das meist offene maul betrachte ich ganz persönlich als indikator für inherente schwächen, die zu diskutieren hier nicht hergehört.
        Möchtest du an anderer Stelle noch näher darauf eingehen?

        Kommentar


        • #5
          Danke für die Beschreibung. Hat jemand den Diamant de Plaisire von Sosath gesehen?

          Kommentar


          • #6
            Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen



            ... last but not least:
            desario v dimaggio pik pavarotti grenadier, westfalenhof
            die junge station hat sich in der vergangenheit durch gute hengste / genetik spr u n d dressur hervorgetan, es fehlte die sportlich überzeugende komponente.
            das mag sich nun ändern.
            Schön, dass dieser Hengst nun endlich Beachtung findet. Er gefiel mir schon im letzten Jahr und steht auf meiner Liste.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen




              darco teil II:
              kasanova de la pomme neustadt dosse
              geht völlig unberechtigt völlig unter im osten.
              sprunggewaltiger darcoenkel mit richtig was drin. gewaltig abdruck u kraft.
              kompakt sichtbar darco aber durchaus harmonisch dabei.
              der gehört in den westen.
              Warum gehört der Hengst in den Westen? Der Hengst wurde im "Osten" gut genutzt und auch auf gute Stuten. Sportlich wurde er auch seit 2 Jahren hier gefördert und das mit einer enormen Entwicklung. Samen versenden sie in Neustadt übrigens auch in den "Westen".

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4401

                #8
                und was war der Eindruck von I Klimke ihrem großem Schwarzen?
                Der hat ja wohl einen gekörten Nachkommen der ne gute Prüfung gemacht hat?

                Kommentar

                • wilabi
                  • 21.05.2008
                  • 2338

                  #9
                  Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                  und was war der Eindruck von I Klimke ihrem großem Schwarzen?
                  Der hat ja wohl einen gekörten Nachkommen der ne gute Prüfung gemacht hat?
                  I. Klimke wird den Abend nicht in guter Erinnerung behalten. Der "große Schwarze", dessen Name ich verdrängt habe, lies sie nicht gerade gut aussehen. Es wurde angesagt, sie sitzt zum ersten mal drauf....Da konnte man sehen: Eine Reitmeisterin macht aus einem Holzbock auch keine Elfe.
                  ...und der gute Franziskus hat sie am Ende auch ein paarmal ausgebremst. Der war mal wieder auf Krawall gebürstet.

                  Kommentar

                  • 100%Holsteiner
                    • 23.02.2012
                    • 198

                    #10
                    Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                    da hat selbst twilight Mv toulon grannus sichtbar mehr abdruck zu bieten u vor allem immer hinten auf. twilight die goldene mitte der drei schimmel im hinblick auf substanz silouhette u rahmen, schön aufgemachter typischer holsteiner mit manier u durchaus vermögen.
                    also da ist nun wirklich nicht viel Holsteiner drin

                    Kommentar

                    • sanni031187
                      • 30.12.2015
                      • 242

                      #11
                      Ich habe bei Facebook gelesen, dass Frascino dort war unter Kira Wulferding?! Wie hat der sich denn gezeigt? For Final und Frascino standen dieses Jahr auf meiner Liste, wurden leider vorerst gestrichen, da sie erst im Herbst die HLP gemacht haben und mir das zu grfährlich war einen ungeprüften Hengst zu nehmen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich habe beide Hengste eingesetzt und war sehr positiv beeindruckt von beiden.
                        Sie wurden sehr schön - altersentsprechend - vorgestellt.

                        Schau mal auf youtube... da gibt es ein Video (kann es gerade nicht finden) von For Final

                        habe es gefunden : https://www.youtube.com/watch?v=0PgDoR2sjpw
                        Zuletzt geändert von Gast; 21.11.2016, 06:47.

                        Kommentar

                        • TahitiN
                          • 21.03.2011
                          • 2435

                          #13
                          wieviele pferde hast Du denn noch Schwippe??
                          Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                          Kommentar

                          • Virginie
                            • 03.11.2011
                            • 437

                            #14
                            Vielen Dank euch für diese sehr informative Beiträge, besonders die positiven Rückmeldungen über Desario und Dominy freuen mich ( Dominy habe ich im Mai beim Training mit Lukas Fischer zuschauen dürfen und war damals schon sehr angetan)!

                            Kann jemand vielleicht etwas zu Rey du sol sagen? Wir haben eine neue Stute erworben, die von ihm tragend ist und wir haben bisher nur wenige Infos zusammen bekommen.
                            Vielen Dank im Voraus.

                            Kommentar

                            • Drenchia
                              • 21.12.2012
                              • 3678

                              #15
                              Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                              I. Klimke wird den Abend nicht in guter Erinnerung behalten. Der "große Schwarze", dessen Name ich verdrängt habe, lies sie nicht gerade gut aussehen. Es wurde angesagt, sie sitzt zum ersten mal drauf....Da konnte man sehen: Eine Reitmeisterin macht aus einem Holzbock auch keine Elfe.
                              Sehr diplomatisch Lemberger heißt der "Stern des Südens".

                              Kommentar

                              • dressurpferde@email.de
                                • 15.02.2012
                                • 921

                                #16
                                Bonds

                                Kommentar

                                • carolinen
                                  • 11.03.2010
                                  • 3563

                                  #17


                                  Oder ist das das gleiche ?
                                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                  Kommentar

                                  • Benny
                                    • 25.01.2011
                                    • 1673

                                    #18
                                    @fanniemae
                                    Bei Adorator bin ich voll bei dir. Ich denke, die Stuten für ihn sollten genügend Blut mitbringen. Auch wenn er toll läuft, ich sehe ihn nicht als Veredler. Er hat das Vollblut ja auch erst weit hinten.
                                    Gentelman hatte nicht seinen besten Tag. Von Zug zum Sprung war nichts zu sehen, ganz im Gegenteil, er war klemmig.
                                    Kasanova de la Pomme geht im Osten nicht unter. Er war in den letzten beiden Jahren einer der meistfrequentierten Hengste im Landgestüt Neustadt/D. Die Fohlen waren in der Regel blütige Typen mit guten Bewegungen Ich selber habe so ein Stütchen aus einer Mutter von For Pleasure- Carismo - Dämmerschein xx und diese Anpaarung für 2017 wiederholt.

                                    Kommentar

                                    • Luna07
                                      • 14.05.2010
                                      • 805

                                      #19
                                      Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                                      dressurhengste


                                      sam v sezuan licotus
                                      anschaulicher kann man die schwierige vererbung des sezuan nicht darstellen.
                                      diese genetik ist nur schwer zu optimieren u da hat auch vollbluteinfluss a la likoto abgesehen von der z.zt. noch leicht sichtbaren veredlung (textur) nichts dran verbessert.

                                      .
                                      Nur aus Neugier, da ich die Großmutter kenne und auch mal geritten bin... Wie groß ist er?
                                      Die Großmutter ist mit über 180 schon eine stattliche Stute, hat immer mal Wehwehchen an den Beinen...

                                      Kommentar

                                      • Peanut
                                        • 06.08.2007
                                        • 2896

                                        #20
                                        Zitat von 100%Holsteiner Beitrag anzeigen
                                        also da ist nun wirklich nicht viel Holsteiner drin

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
                                        63 Antworten
                                        5.526 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
                                        32 Antworten
                                        1.736 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Calitha
                                        von Calitha
                                         
                                        Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
                                        3 Antworten
                                        410 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
                                        0 Antworten
                                        139 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Maestose, 17.08.2023, 22:02
                                        61 Antworten
                                        2.588 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Lädt...
                                        X