Ich war in der letzten Woche 3 x in Verden und habe mir die Dressurpferde angesehen. Der Fuchs ist mir jedesmal dadurch aufgefallen, dass er im Hinterbein ziemlich langsam war und deutliche Spuren durch den Sand zog. Allerdings zeigte er sich wirklich brav und rittig und chic war er auch. Ich hatte ihn eher bei knapp 10000 Euro gesehen. Aber jedem das Seine. Die Preisspitze wurde eimal von einer zierlichen Dame ausprobiert, das war wirklich sehr gut.
Zwei "Schwatte" sind für 13 bzw. 14tausend zurückgegangen. Beim Ausprobieren hatte ich auch keineswegs den Eindruck, dass schwerpunktmäßig dunkle Pferde gesucht wurden. Die Nr. 10 z.B wurde oft getestet und hat einen sehr guten Job gemacht. Ebenso die 68.
Das Käuferinteresse war auch in den Tagen vor der Auktion eher gering. Es waren zwar reichlich Leute da, aber die gehörten meistens als Aussteller oder Ausbilder zu einem Verkaufspferd. Oder eben einfach nur Interessenten ohne ernsthafte Kaufabsichten.
Am Auktiostag war ich doch erschrocken, wie viele Plätze leer blieben. Man kann es auf das Wetter schieben, aber ich glaube nicht, dass das der Hauptgrund war.
Zwei "Schwatte" sind für 13 bzw. 14tausend zurückgegangen. Beim Ausprobieren hatte ich auch keineswegs den Eindruck, dass schwerpunktmäßig dunkle Pferde gesucht wurden. Die Nr. 10 z.B wurde oft getestet und hat einen sehr guten Job gemacht. Ebenso die 68.
Das Käuferinteresse war auch in den Tagen vor der Auktion eher gering. Es waren zwar reichlich Leute da, aber die gehörten meistens als Aussteller oder Ausbilder zu einem Verkaufspferd. Oder eben einfach nur Interessenten ohne ernsthafte Kaufabsichten.
Am Auktiostag war ich doch erschrocken, wie viele Plätze leer blieben. Man kann es auf das Wetter schieben, aber ich glaube nicht, dass das der Hauptgrund war.
Kommentar