1.Bayrische "gemeinsame" Fohlenauktion 14.7.2012 München

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Artemis
    • 15.07.2003
    • 1097

    #21
    Hab gerade nur mal einen kurzen Blick reingeworfen, ich finde die Hintergrundsmusik schrecklich und irgendwie laufen die Videos bei mir verdammt schnell. Naja ich werd sie ja auf der Byrischen dann live sehen, man darf da dann mal auf die "Spitzenpreise" gespannt sein.
    http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

    Kommentar

    • polarmaid
      • 26.09.2005
      • 2148

      #22
      Na ja, diese fürchterliche Musik kennen wir ja schon, war die letzten Jahre bei den Regionalauktionen genau die gleiche......Die Videos sind eindeutig zu lang(!), dadurch - um sie laden zu können - viel zu sehr "runtergerechnet", so dass die Proportionen bei vielen gar nicht mehr stimmen. Schade....

      Kommentar


      • #23
        Gerade in Bayern wird sehr wohl auf die Eigenleistung der Mutter geschaut, bei er Bewertung geht das immer mit ein
        Ich bin mir aber nicht so sicher, dass das auch bei der Auktionsauswahl eine große Rolle spielt.
        Man muss zwar ein ausführliches Formular dazu ausfüllen - abgegeben wird das aber an der Meldestelle für einen eventl. Katalogabdruck. Die Kommission schaut sich das nicht an.

        Die hätten ja gar nicht die Zeit, sich das alles bei jedem Fohlen durchzulesen.

        Ich hab mir das extra genau erklären lassen, als ich mit meinem zur Auktionsauswahl war.

        Und wenn sie einen dann persönlich danach fragen, kann man in der kürze der Zeit auch nur einen Bruchteil des Formulares runterbeten, was dann wohl auch sehr schnell wieder in Vergessenheit gerät, bei der Menge an Kandidaten, die beurteilt werden müssen.


        Ich frage mich z.b. auch, was das Reitpony in der Kollektion zu suchen hat.
        Das Lot ist eh schon ziemlich klein und jeder Züchter, der ein Fohlen vorstellt, "kämpft" um eine Zulassung.
        Dann wird ein Platz noch von einem Pony streitig gemacht, das mit dem Bayr. Verband ja eigentlich überhaupt nix zu tun hat.

        Dann müsste es schon wenigstens ein Haflinger sein.......


        Aufgefallen ist mir, dass sie die Kollektion deutlich erweitert haben.

        Wollten die nicht erstmal mit 25 Fohlen bei der 1. Auktion anfangen?
        Jetzt sind es aber doch über 40 geworden....

        Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie es läuft.
        Zuletzt geändert von Gast; 26.06.2012, 22:32.

        Kommentar

        • Horseboy
          • 28.12.2011
          • 1587

          #24
          es waren schon immer 40 Fohlen geplant !!!

          Zitat von Allenig Beitrag anzeigen
          Ich bin mir aber nicht so sicher, dass das auch bei der Auktionsauswahl eine große Rolle spielt.
          Man muss zwar ein ausführliches Formular dazu ausfüllen - abgegeben wird das aber an der Meldestelle für einen eventl. Katalogabdruck. Die Kommission schaut sich das nicht an.

          Die hätten ja gar nicht die Zeit, sich das alles bei jedem Fohlen durchzulesen.

          Ich hab mir das extra genau erklären lassen, als ich mit meinem zur Auktionsauswahl war.

          Und wenn sie einen dann persönlich danach fragen, kann man in der kürze der Zeit auch nur einen Bruchteil des Formulares runterbeten, was dann wohl auch sehr schnell wieder in Vergessenheit gerät, bei der Menge an Kandidaten, die beurteilt werden müssen.


          Ich frage mich z.b. auch, was das Reitpony in der Kollektion zu suchen hat.
          Das Lot ist eh schon ziemlich klein und jeder Züchter, der ein Fohlen vorstellt, "kämpft" um eine Zulassung.
          Dann wird ein Platz noch von einem Pony streitig gemacht, das mit dem Bayr. Verband ja eigentlich überhaupt nix zu tun hat.

          Dann müsste es schon wenigstens ein Haflinger sein.......


          Aufgefallen ist mir, dass sie die Kollektion deutlich erweitert haben.

          Wollten die nicht erstmal mit 25 Fohlen bei der 1. Auktion anfangen?
          Jetzt sind es aber doch über 40 geworden....

          Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie es läuft.

          Kommentar

          • St.Pr.St
            • 06.03.2009
            • 5224

            #25
            Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
            Ich korrigiere mich: Die beiden Don Diamonds können sich bewegen.
            das hier nur die Don Diamonds sich bewegen können halte ich für eine etwas überzogene Aussage
            http://www.christianwoeber.com

            Kommentar

            • enjoy38
              • 31.05.2011
              • 307

              #26
              Zitat von Allenig Beitrag anzeigen
              Ich bin mir aber nicht so sicher, dass das auch bei der Auktionsauswahl eine große Rolle spielt.
              Man muss zwar ein ausführliches Formular dazu ausfüllen - abgegeben wird das aber an der Meldestelle für einen eventl. Katalogabdruck. Die Kommission schaut sich das nicht an.

              Die hätten ja gar nicht die Zeit, sich das alles bei jedem Fohlen durchzulesen.

              Ich hab mir das extra genau erklären lassen, als ich mit meinem zur Auktionsauswahl war.

              Und wenn sie einen dann persönlich danach fragen, kann man in der kürze der Zeit auch nur einen Bruchteil des Formulares runterbeten, was dann wohl auch sehr schnell wieder in Vergessenheit gerät, bei der Menge an Kandidaten, die beurteilt werden müssen.


              Ich frage mich z.b. auch, was das Reitpony in der Kollektion zu suchen hat.
              Das Lot ist eh schon ziemlich klein und jeder Züchter, der ein Fohlen vorstellt, "kämpft" um eine Zulassung.
              Dann wird ein Platz noch von einem Pony streitig gemacht, das mit dem Bayr. Verband ja eigentlich überhaupt nix zu tun hat.

              Dann müsste es schon wenigstens ein Haflinger sein.......


              Aufgefallen ist mir, dass sie die Kollektion deutlich erweitert haben.

              Wollten die nicht erstmal mit 25 Fohlen bei der 1. Auktion anfangen?
              Jetzt sind es aber doch über 40 geworden....

              Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie es läuft.
              die Erfahrung hab ich auch gemacht. Habe mich Tage mit der Ahnenforschung beschäftigt und konnte alles einzeln belegen. Auf der Schau hat dann ein Richter zu uns gesagt "was haben Sie mir da gegeben, was soll ich damit?" fand ich nicht fair. Draufgeschaut hat keiner nur eine Sekunde lang

              so wird einen doch total die Motivation genommen.


              @Polarmaid
              wie soll bitte ein Käufer für ein Springfohlen genauer auf das Springfohlen schauen, wenn wesentlich weniger davon im Lot vertreten sind. Deshlab müsste es ja z. B. 50/50 sein. Gut ein Springfohlen wird in aller Regel nicht so strampeln wie ein Dressurer, aber auch die Fohlen haben doch ihre Berechtigung

              Kommentar

              • Syrah
                • 01.05.2009
                • 1735

                #27
                Ponys sind auf den meisten Eliteauktionen (und anderen Auktionen) und bringen dort oft mehr als die Warmblüter. Eine erfolgreiche Vermarktung ist sicher für alle Beteiligten wichtiger, als 'Plätze für Warmblüter' zu reservieren... Ich habe ganz sicher grundsätzlich dafür Verständnis, wenn da Ponys bei sind (die werden doch auch bayrisch gebrannt und es gibt selbst in Bayern mehr als Haflinger; oder sind da jetzt alle Guten im ZfDP?), aber es gibt doch genug, die was taugen, warum dann eines mit unvollständiger Abstammung und einer Mutter, die aussieht wie eine Kaltblutkreuzung??? Welcher ernsthafte 'Ponymensch' soll sowas kaufen?
                Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                www.gestuet-hilken.de

                Kommentar

                • polarmaid
                  • 26.09.2005
                  • 2148

                  #28
                  @enjoy Bei der Vorauswahl wurden auch speziell Springfohlen für die Süddeutsche Auktion in Gera (innerhalb eines großen Turniers) und Nördlingen ausgewählt. Ich denke, das hält sich wirklich die Waage

                  Kommentar

                  • enjoy38
                    • 31.05.2011
                    • 307

                    #29
                    @ polarmaid
                    das mit Nördlingen und Gera ist mir bekannt, hier geht es aber um München und Gera liegt ja für den Züchter in einer ganz anderen Preislage als München. Bei Gera muss man das Doppelte hinlegen, das muss man erst mal leisten können.

                    Kommentar


                    • #30
                      es waren schon immer 40 Fohlen geplant !!!
                      Ich dachte, bei der Auktion im Juli waren 25 Fohlen und im September 90 Stück geplant.

                      Es hiess auch, bei dem Auswahltermin in Franken werden 7 Stück für München ausgewählt.

                      Hab jetzt nicht alle durchgeschaut, ob es auch wirklich so viel oder entsprechend mehr geworden sind.

                      Bei über 40 kämen mir 7 Fohlen aus Franken nämlich fast etwas wenig vor.


                      Andererseits kommt es mir wieder etwas viel vor, wenn mind. 9 Fohlen von den Hengsten EINES Gestütes abstammen. Aber ok - wenn die rund 50 Hengste im Angebot haben ist das vielleicht zwangsläufig der Fall....

                      kann man nur hoffen, das die dann auch fleissige Auktions-Einkäufer sind.
                      Zuletzt geändert von Gast; 27.06.2012, 15:53.

                      Kommentar

                      • polarmaid
                        • 26.09.2005
                        • 2148

                        #31
                        @allenig Ja Ja, das Gestüt das Du meinst, hat einen sehr fleißigen "Manager" im Süden.....daher kommt wohl die Fülle an Fohlen von Hengsten dieses Gestüts mit S....und sind nicht die Schlechtesten. Übrigens kaufen die jedes Jahr Fohlen in Bayern

                        Kommentar


                        • #32
                          solang sie dann auch bezahlt werden, ist es ja o.k.



                          (sorry - gibt presseartikel, die sich bei mir einprägen...)
                          Zuletzt geändert von Gast; 28.06.2012, 04:39.

                          Kommentar

                          • polarmaid
                            • 26.09.2005
                            • 2148

                            #33
                            @syrah kann dir leider nicht antworten, schick mir deine email

                            Kommentar

                            • Syrah
                              • 01.05.2009
                              • 1735

                              #34
                              jollyjde@yahoo.de

                              ??

                              Übrigens wollte ich nicht sagen, dass ausschließlich die Don Diamonds traben können. Ich habe mir einen guten Teil der Videos kurz angesehen und direkt wieder weggeschaltet, wenn's mir nicht gefiel. Die Don Diamonds habe ich nur erwähnt, weil mir das im Gedächtnis geblieben war. Es gab andere, die sich bewegen konnten, aber sehr wenige. Mein Internet ist sehr langsam, da ist Video-Gucken schwer!
                              Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                              www.gestuet-hilken.de

                              Kommentar

                              • satania
                                • 11.05.2010
                                • 6293

                                #35
                                [QUOTE=Annemarie;1071252]Dann wäre ich eher dafür, das alle in D gezogenen Pferde als Deutsches Pferd gelten. Aber wie ist es dann mit diesen Boston Nachkömmlingen, die da auf der Auktion angeboten werden ? Nix mehr mit Deutschland. Dann eher holländisch-deutsches Stutbuch, oder ? Aber, bayrisch ist das sicher nicht !
                                Echt bayrisch über viele zig Generationen sind eigentlich nur die Rottaler, hab ich recht oder nicht ? Ach, die hatten damals schon auch die schweren Oldenburger Karossiers in ihren Landschlag reingeholt, oder ?

                                In Bayern war das Stutbuch der WB m.W. noch nie geschlossen, wie z.B. bei den Holsteinern und bei den Hannoveranern, den Trakehnern.
                                Auch Westfalen hatte fast immer ein offenes Zuchtbuch, offen in Richtung der Hannoveraner v.A.

                                Bayern hat aber in den letzten 30-40 Jahren alles aufgesogen, was nur irgendwie Erfolge versprach. Damit gewiß keine schlechte Pferdezucht aufgebaut, aber ursprünglich bayr. ist das sicher nicht.
                                Und mich stört es, wenn dann in einer Verkaufsanzeige steht: bayr. Warmblut, von De Niro-Weltmeyer-Florestan-Rubinstein-Beltain-Damenstolz. Keiner der Vorfahren in Bayern geboren wurde. Eventuell sogar der Züchter ein geldiger Zugezogener ist, der seinen ersten Wohnsitz am Starnberger-See angemeldet hat
                                Wenn die Kollektion nur aus urbayerischen Haflingern und Kaltblütern bestanden hätte, hättest Du dann weniger gemeckert? Sorry, aber Deine Abneigung gegen alles was Bayerisch ist, ist ja schon fast zwanghaft.

                                Kommentar

                                • mona2011
                                  • 01.12.2009
                                  • 138

                                  #36
                                  Ergebnisse:

                                  - Hf v. Apache x Harvard x Consul: 4000 €
                                  - Sf v. Baccaccio x Argentan x Wenzel: 8000 €
                                  - Sf v. Boston x Cantando x Polling: 5000 €
                                  - Sf v. Boston x Delacroix Rose x Polarstern: 3000 €
                                  - Hf v. Boston x Buddenbrock x Werther: 3500 €
                                  - Sf v. Boston x Din Primero x Rasso: 3700 €
                                  - Sf v. Bretton Woods x Donnerschwee x Piaster: 3000 €
                                  - Hf v. Candyman x Landadel x San Vicente xx: 3900 €
                                  - Hf v. Cantando x Raminus x Caruso: 3200 €
                                  - Sf v. Chequille x Sandro Hit x Davignon: 4500 €
                                  - Sf v. Christ x Sir Donnerhall x Weltmeyer: 3500 €
                                  - Sf v. Christ x Medici x Gajus: 2700 €
                                  - Hf v. Cinjo de F x Sandro Boy x Cor de la Bryere: 2500 €
                                  - Sf v. Con Spirit x La Rochelle G x Lemon Tree: 3800 €
                                  - Sf v. Cormint x Casinos x Polarstern: 3000 €
                                  - Sf v. Destano x Fürst Grandios x Landsberg: 3200 €
                                  - Sf v. Don Diamond x Rivero II x Pik Bube: 6500 €
                                  - Sf v. Don Diamond x Sir Donnerhall x Pilot: 4300 €
                                  - Sf v. Don Juan de Hus x Gauguin de Lully x Hill Hawk xx: 3000 €
                                  - Hf v. Fidertanz x Petit Loup xx x Pleasant Colony xx: 4700 €
                                  - Sf v. Freistaat B x Fillis x Faschingsprinz: 2500 €
                                  - Hf v. FS Champion de Luxe x Were Di`s Aron: 1900 €
                                  - Sf v. Fürst Fugger x De Niro x Weltmeyer: 3500 €
                                  - Hf v. Fürst Wettin x Dunhill x Plaisir d`Amour: 3700 €
                                  - Hf v. Hot Spirit x Concetto I x Roy Black: ausgefallen
                                  - Sf v. L´Espoir x Ray Ban x La Rochelle G: 3500 €
                                  - Hf v. L´Espoir x Ragazzo x Donnerhall: 12600 €
                                  - Sf v. Lingh x Florestano x Sandro Hit: ausgefallen
                                  - Hf v. Lissaro x Riccione x Rubinstein: 2500 €
                                  - Hf v. Lord Loxley I x La Pilot x Mattheis: 2500 €
                                  - Hf v. Lord Loxley I x Revan x Jazz Time: 7000 €
                                  - Sf v. Los Angeles x Colman x Lucky Bua: 3000 €
                                  - Hf v. Los Angeles x Landprinz x Capitol II: 3500 €
                                  - Hf v. Lyjanero x Cento x Rasso: 4500 €
                                  - Sf v. Millennium x Feiner Stern x Wetterstein: 4600 €
                                  - Hf v. Millennium x Weltmeyer x Coriolan: 5700 €
                                  - Sf v. Quadrofino x Asti Spumante x Piaster: 2700 €
                                  - Hf v. Ritz Carlton x Rubinstein x Corlando: 3000 €
                                  - Sf v. Sir Donnerhall x Licotus x Akzent I: 2700 €
                                  - Sf v. Stalypso x Nebrasco x Lord Inci Pit: 3500 €
                                  - Hf v. Stalypso x Capan x Cor de la Bryere: 3700 €
                                  - Sf v. Supreme x Cosinus B x Cagliostro xx: 2500 €
                                  - Sf v. Swarovski x Weltmeyer x Abraham: 3500 €

                                  Durchschnittspreis: 4026,83 €
                                  Zuletzt geändert von mona2011; 14.07.2012, 22:14.

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    DANKE Mona für die Ergebnistabelle


                                    Das ist ja wohl nicht wirklich ein züchterfreundliches Ergebnis.... mir wird bei diesen Preisen echt mulmig...

                                    Früher hat man mal gesagt, das könnt sich irgendwann über die Züchterprämie relativieren, aber selbst das ist ja nicht mehr gegebn....
                                    Pferdezucht wo gehtst Du hin?

                                    Da bringt ein Sir Donnerhall-Fohlen 2.700,-- die Decktaxe ist schon bei 2.000,-- (ich glaube ich muß nicht weiter ausführen)

                                    Und das waren alles ausgesuchte Fohlen (aua, aua... )
                                    Zuletzt geändert von Gast; 15.07.2012, 08:53.

                                    Kommentar

                                    • Benjie
                                      • 02.06.2003
                                      • 3226

                                      #38
                                      bei 2700€ ging der garantiert zurück. das ist halt das risiko bei einer auktion und es war auch keine eliteauktion.
                                      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                      (100.Koransure)
                                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                      Kommentar

                                      • Quenelle
                                        • 09.11.2010
                                        • 81

                                        #39
                                        Fohlenauktion Riem

                                        Hey,
                                        wer von Euch war gestern auf der Fohlenauktion in Riem? Was fürn Eindruck hattet Ihr von den Fohlen und von den Preisen?

                                        Kommentar

                                        • lady85
                                          • 28.12.2008
                                          • 88

                                          #40
                                          Weiß jemand ob das Stutfohlen von Quadrofino x Asti Spumante für 2700 zurück gegangen ist?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Schockstrand, 25.06.2025, 12:43
                                          13 Antworten
                                          686 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
                                          63 Antworten
                                          5.632 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
                                          32 Antworten
                                          1.787 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
                                          3 Antworten
                                          422 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
                                          0 Antworten
                                          141 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Lädt...
                                          X