1.Bayrische "gemeinsame" Fohlenauktion 14.7.2012 München

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • polarmaid
    • 26.09.2005
    • 2148

    1.Bayrische "gemeinsame" Fohlenauktion 14.7.2012 München

    Das Lot ist nun online unter www.fohlenkauf.com
  • polarmaid
    • 26.09.2005
    • 2148

    #2
    Welch Interesse an der 1.Bayerischen Fohlenauktion!!!!!!!!!! .....das war natürlich zynisch gemeint.
    Spass beiseite.....hat denn gar keiner eine Meinung zum Lot? Ist Bayern so aus der Welt? Woran liegt es????

    Kommentar

    • Arame
      • 03.03.2008
      • 3407

      #3
      Bei mir liegts erst mal an der Skepsis was das für ne Veranstaltung wird...

      Kommentar


      • #4
        Sind das wirklich bayrische Fohlen ?

        Kommentar

        • polarmaid
          • 26.09.2005
          • 2148

          #5
          Warum Skepsis? Meinst Du wegen der Art der Veranstaltung, der Auswahl, der bisher stattgefundenen Öffentlichkeitsarbeit, dem Wegfall der Regionalauktionen usw usw................würde mich brennend interessieren, da allgemein ein solche Stimmung festzustellen ist. Hättest Du die alte Lösung bevorzugt? Da ich im Warmblutrassebeirat in Bayern bin, würde ich mich über jede Diskussion und Anregung freuen, denn nur so können wir sie auch weitergeben oder gegebenenfalls verarbeiten.
          @annemarie äh, wieso sollen das keine bayerischen Fohlen sein??????

          Kommentar

          • Arame
            • 03.03.2008
            • 3407

            #6
            Ja, wegen der Art der Veranstaltung. Die regionalen Veranstaltungen haben ja zum Ende hin sichtlich den Erfolg verfehlt, wenn man die Käuferdichte und das Preisgefüge reell betrachtet, deswegen bin ich gespannt wie das jetzt funktionieren wird und wie die Käufer das annehmen werden.

            Kommentar

            • polarmaid
              • 26.09.2005
              • 2148

              #7
              Siehst Du, genau das war der Grund warum man sich etwas überlegen musste. Die Beschicker sind doch doch die selben wie sonst, nur dass nun eben Züchter aus allen vier Regionalverbänden die Möglichkeit haben an einem zentralen Ort - eben München - ihre Fohlen einem breiteren Publikum anbieten zu können. Die wirklich Kaufinteressierten werden doch genauso - oder vielleicht sogar eher nach München fahren als nach Ansbach oder Dingolfing. Parallel läuft an diesem Wochenende dazu noch die bayerischen Meisterschaften auf der Anlage in Riem, so dass doch viele potentielle Käufer vor ORt sein sollten. Die Frage ist letztlich nur , ob der Fohlenmarkt allgemein dieses Jahr nicht noch einmal zurückgehen wird

              Kommentar

              • polarmaid
                • 26.09.2005
                • 2148

                #8
                .....und hat denn gar keiner was zu dem Angebot zu sagen????

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von polarmaid Beitrag anzeigen
                  @annemarie äh, wieso sollen das keine bayerischen Fohlen sein??????
                  Weil fast alle Fohlen von Hengsten und MV abstammen, die nicht in Bayern geboren wurden, kein B hinten drauf haben. Und deren Züchter und Besitzer keinen bayr. Wohnsitz haben, nicht im bayr.Zuchtverband ihren Ursprung haben.
                  Gut, die Hengste wurden vom bayr.Zuchtverband anerkannt, aber diese Anerkennung ist eigentlich das einzigste was bayrisch ist. Es gibt meist kaum einen anderen Bezug über mindestens 2-3 Generationen zu Bayern, zu bodenständigen Zuchtstätten.

                  Nix für ungut ! Ich wohne selbst in Bayern.

                  Kommentar

                  • polarmaid
                    • 26.09.2005
                    • 2148

                    #10
                    Meinst Du, dass bodenständige Zuchtstätten nicht auch das Blut aus anderen Zuchtgebieten nutzen????? Sind dann zum Beispiel Fohlen in Hannover abstammend z.B. von Sandro Hit (OL)/Donnerhall (OL) keine Hannoveraner Fohlen?

                    Kommentar

                    • Arame
                      • 03.03.2008
                      • 3407

                      #11
                      Ich glaube mit "rein-bayrischem" Blut kommt man vermarktungstechnisch nicht mehr recht weit. Die Kundschaft fragt halt auch "Mode" an, ob das richtig ist oder nicht, sollen andere beurteilen, die sich damit besser auskennen. Einen Rasso, z.B. müsste ich jetzt nicht unbedingt haben, mal als überspitztes Beispiel.

                      Ich frage mich halt ob es Not tut z.B. gleich 4 Bostons auf einen Schlag anzubieten, oder ob die sich dann nicht gegenseitig ein Bein stellen oder ob etwas mehr "Abstammungsvielfalt" gefragt wäre...
                      Ob vielleicht noch in Dressur/Spring-Auktion gegliedert werden sollte...

                      Ich weiß aber natürlich auch nicht, was die Beschicker sonst dieses Jahr im Stall stehen haben und wie und nach welchen Kriterien im Vorfeld selektiert wurde...
                      Außerdem kann ich persönlich schlecht beurteilen, ob es für den Züchter sowie den potenziellen Fohlenkäufer noch und in welchem Maße erstrebenswert ist über eine Auktion zu vermarkten bzw. auf einer Auktion zu kaufen. Oder ob der "Trend" mehr zur privaten Internet-Vermarktung geht oder über "Züchter-Freundschafts-Connections"...

                      Natürlich kann der Verkäufer seinen Nachwuchs über die Auktion einer viel breiteren Masse zeigen, allerdings ist das mit Aufwand verbunden und letztendlich auch immer ein gewisses Maß an Lotterie...
                      Der Käufervorteil ist wiederum auch, dass man die Möglichkeit hat viele Fohlen zu sehen und evtl. schnellentschlossen einen Schnapper zu machen (darauf werden wohl auch einige aus sein), aber ich z.B. bin mir immer nicht so sicher in wie weit die Preise "gemacht" sind, was da vorab so "ausgemacht" wird und ob die "richtig guten" nicht eh immer vorab unter der Hand gehandelt werden und vielleicht auf gar keiner Auktion zu sehen sind, denn für die richtig guten Pferde wird meiner Meinung nach immer ein Markt da sein... Schlecht für den Käufer, wenn er einen "richtig Guten" sucht, aber aufgrund von mangelndem Vitamin B einfach seine Hände nicht so weit ausstrecken kann, dass er an so einen drankommt, auch wenn er bereit wäre gutes Geld zu investieren... Wobei ein "richtig Guter" immer sehr subjektiv zu sehen ist, grade bei Fohlen, da man ja nie weiß wohin die Reise letztendlich gehen wird...

                      So, das sind mal meine unwissenden Gedanken zu dem Thema, freue mich auf eure Ansichten!

                      Kommentar

                      • St.Pr.St
                        • 06.03.2009
                        • 5224

                        #12
                        Ich halte diese Veranstaltung für eine sehr gute Sache und hoffe auf viel Zuspruch der sehr ansprechenden Kollektion.
                        http://www.christianwoeber.com

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von polarmaid Beitrag anzeigen
                          Meinst Du, dass bodenständige Zuchtstätten nicht auch das Blut aus anderen Zuchtgebieten nutzen????? Sind dann zum Beispiel Fohlen in Hannover abstammend z.B. von Sandro Hit (OL)/Donnerhall (OL) keine Hannoveraner Fohlen?
                          Dann wäre ich eher dafür, das alle in D gezogenen Pferde als Deutsches Pferd gelten. Aber wie ist es dann mit diesen Boston Nachkömmlingen, die da auf der Auktion angeboten werden ? Nix mehr mit Deutschland. Dann eher holländisch-deutsches Stutbuch, oder ? Aber, bayrisch ist das sicher nicht !
                          Echt bayrisch über viele zig Generationen sind eigentlich nur die Rottaler, hab ich recht oder nicht ? Ach, die hatten damals schon auch die schweren Oldenburger Karossiers in ihren Landschlag reingeholt, oder ?

                          In Bayern war das Stutbuch der WB m.W. noch nie geschlossen, wie z.B. bei den Holsteinern und bei den Hannoveranern, den Trakehnern.
                          Auch Westfalen hatte fast immer ein offenes Zuchtbuch, offen in Richtung der Hannoveraner v.A.

                          Bayern hat aber in den letzten 30-40 Jahren alles aufgesogen, was nur irgendwie Erfolge versprach. Damit gewiß keine schlechte Pferdezucht aufgebaut, aber ursprünglich bayr. ist das sicher nicht.
                          Und mich stört es, wenn dann in einer Verkaufsanzeige steht: bayr. Warmblut, von De Niro-Weltmeyer-Florestan-Rubinstein-Beltain-Damenstolz. Keiner der Vorfahren in Bayern geboren wurde. Eventuell sogar der Züchter ein geldiger Zugezogener ist, der seinen ersten Wohnsitz am Starnberger-See angemeldet hat

                          Aber, nix für ungut !!!.

                          Kommentar

                          • Arame
                            • 03.03.2008
                            • 3407

                            #14
                            Annemarie, das was dich stört, kann mich ganz und gar nicht stören.
                            Wie gesagt, mit "rein bayrischem" Blut, wären wir noch lange nicht im hier und jetzt...
                            Man muss zwar nicht alles kören, eintragen und anlocken was geht, sondern Selektion muss sein, ist gut muss Zielen folgen, aber die Herkunft sollte da kein Kriterium sein! Es zählen wahrlich andere Sachen...
                            Auch wenn ich kein Freund des XY-1000ten Quaterback, z.B. bin....

                            Kommentar

                            • Frufru
                              • 17.01.2005
                              • 4616

                              #15
                              Ich finde es interessant, dass doch mal Abstammungen auftauchen, die "Bayrisch" sind. Egal ob der Hengst bayrisch gebrannt ist, so sind doch einige in Bayern stationierte Väter, Mutterväter dabei, die es anderwo nicht gibt.
                              Kann mir schon vorstellen, dass die Auktion zufriedenstellend läuft, gerade weil zeitgleich die Bayerische Meisterschaft ist. Das ist ähnlich wie in Nördlingen, ich kenne einige Bayerische Reiter, die in Nördlingen immer reiten und die Fohlenkollektion dort zu sehen bekommen und dann spontan auch kaufen.
                              www.sportpferdezucht-haygis.de
                              Springpferdezucht

                              Kommentar

                              • Syrah
                                • 01.05.2009
                                • 1735

                                #16
                                Ich kann nur das Pony beurteilen und frage mich, warum man ein Fohlen mit unvollständiger Abstammung und dann noch so einer gruseligen Mutter dabei haben muß. Auch ein CdL kann nicht alles wieder gut machen...

                                Bei den Warmblütern habe ich nicht eines gefunden, das mich bewegungsmässig ansprechen würde. Habe aber auch nicht alle angeguckt. Haben die da nichts Besseres?
                                Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                www.gestuet-hilken.de

                                Kommentar

                                • Syrah
                                  • 01.05.2009
                                  • 1735

                                  #17
                                  Ich korrigiere mich: Die beiden Don Diamonds können sich bewegen.
                                  Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                  www.gestuet-hilken.de

                                  Kommentar

                                  • enjoy38
                                    • 31.05.2011
                                    • 307

                                    #18
                                    mich ärgert das auch, dass die Sprinfohlen immer gegen die Dressurfohlen konkurieren müssen, dabei gelten doch da ganz andere Kriterien. Fairer wäre es wenn z. B. die Hälfte der Fohlen der Kollektion Dressurer und die Hälfter Springern wären.

                                    Ebenfalls finde ich total verrückt, wenn Fohlen aufgenommen werden, bei dem die Mutter oder die Oma keinerlei Eigenleistung erbracht haben (gibt so viele Zuchtstuten die selbst Turniererfolge haben). Schließlich reden wir hier von einer Eliteauktion!

                                    Kommentar

                                    • polarmaid
                                      • 26.09.2005
                                      • 2148

                                      #19
                                      Hallo , gibt es nur zu Meckern?????? Auf keiner Auktion werden die Fohlen getrennt in Spring und Dressurfohlen, da muss doch keiner gegen den anderen konkurrieren!!!?!! Wer ein Springfohlen kaufen will, schaut bei dem genauer hin und wer ein Dressurfohlen schaut bei den Anderen.
                                      Gerade in Bayern wird sehr wohl auf die Eigenleistung der Mutter geschaut, bei er Bewertung geht das immer mit ein. Es gibt aber sehr wohl viele Beispiele für super vererbende ältere Stuten aus guten Stämmen, die selber nicht im Sport waren, aber Jahr für Jahr tolle Fohlen machen, aus denen dann auch gute Reitpferde werden. Umgekehrt kann ich Dir auch genug Beispiele nennen von Stuten die im Sport liefen und in der Zucht dann eher Nieten waren.
                                      Irgendwie ist hier die Diskussion etwas eigenartig

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Jetzt mal ganz allgemein gefragt:

                                        Haben die Sportreiter denn überhaupt Interesse am Fohlenkauf?

                                        Legen die sich nicht eher neue junge, bereits angerittene Pferde zu, wo man mehr Perspektive deuten kann?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Schockstrand, 25.06.2025, 12:43
                                        13 Antworten
                                        681 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
                                        63 Antworten
                                        5.632 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
                                        32 Antworten
                                        1.787 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Calitha
                                        von Calitha
                                         
                                        Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
                                        3 Antworten
                                        422 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
                                        0 Antworten
                                        141 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Lädt...
                                        X