Hengstschau Dillenburg am 27.02.11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulrike
    • 08.04.2003
    • 1576

    Hengstschau Dillenburg am 27.02.11

    War jemand da und kann berichten??? Wir waren außer Gefecht wegen MD-Grippe.
  • glenda
    • 14.05.2010
    • 14

    #2
    Ich war da.
    Welcher Hengst interessiert euch?

    Kommentar

    • Henriette
      • 11.01.2010
      • 20

      #3
      Mich würden besonders die Celler Hengste interessieren.
      Allen voran...Edward, Silberschmied, Dancier, Comte...

      Kommentar

      • Elsbeth
        • 02.04.2010
        • 2388

        #4
        Was ist mit Chalet?
        Wurde er gezeigt?

        Kommentar

        • Marichen
          • 17.11.2009
          • 483

          #5
          und Dartagnan

          Kommentar

          • Ulrike
            • 08.04.2003
            • 1576

            #6
            Und der Dancier-Sohn, ebenfalls Rappe würde mich interessieren.

            Kommentar

            • Mendi
              • 23.04.2009
              • 403

              #7
              Der herausragende Star des Tages war meines Erachtens Edward v. Embassy unter OSM Klaus! Deutlich gereift mit excellentem Ausdruck, kraftvolles Abfußen im Trabe, im Galopp mit einem sagenhaften Durchsprung (wie ein Gummiball) und das Ganze bei bester Gelassenheit und Maultätigkeit, so wünscht man sich ein junges Dressurpferd! Würde mich seeeehr wundern, wenn sie ihn in diesem Jahr nicht versuchen für´s BC oder auch für die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde zu qualifizieren bzw. nominieren... Bin sehr auf seine ersten Fohlen aus dem letztjährigen nun doch stärkeren Deckeinsatz in Ankum gespannt!

              Herr Klaus hat auch Silberschmied v. Sunlight xx vorgestellt, der einen ganz überragenden Schritt und eine tolle Galoppade hat und bei dem insbesondere die gute Hinterhandwinkelung zu einem weiten Untertreten im Trabe führt, das hat ihm ja auch seinerzeit den Reservesieg in der HLP im Teilindex Dressur mit 142 Punkten eingebracht. Leider steht dieser Halbblüter -den ich schon zweimal mit großer Überzeugung auch wegen seines angenehmen Charakters (den er auch vererbt!) genutzt habe - wie so viele Halbblüter etwas im Schatten anderer Hengstkollgen, er hat seine Sache gestern aber wirklich gut gemacht und von dem gewechselten Beritt auch profitiert, denn auf der Gestüts-DVD finde ich ihn deutlich "unter Wert" und zu brav dargestellt durch seinen jungen Reiter...

              Der junge Don Nobless von Dancier war bildhübsch (er trägt seinen Namen zu Recht!), langbeinig und gut liniert, mit gutem Winkel in der Hinterhand. Drei ordentliche Grundgangarten mit Perspektive, allerdings sieht man ihm die Jugend noch deutlich an, d.h. da ist noch sehr viel mehr drin, wenn der Hengst die ihm gegönnte Reifezeit beendet haben wird. Er wurde wegen der für unerfahrene Pferde schwiergien Atmosphäre in der Halle etwas eilig und wirkte altersgemäß etwas unsicher und verhalten, hat aber seine Runden dennoch ohne jeglichen Widerstand und ohne Stocken sehr brav und anständig gedreht. Der erste Eindruck war sehr interessant, diesen Hengst darf man auf seiner Liste haben, nicht nur wegen seiner tollen Abstammung und Ausstrahlung! Da kommt noch mehr...

              Don Vino von Donnerhall/Consul -nun 14jährig- sah aus wie ein Fünfjähriger! Frisch und knackig drehte er elastisch seine Runden als Aktionstraber, sein Sohn Drombusch von Don Vino/Likoto xx zeigte aber, was er mit Blut zu schaffen vermag! Das hat gepasst! Ich denke, dass Don Vino auf der Station Walter Robert seine Nische findet, denn er hat ja immer im Schatten seines schwarzen Dreiviertelbruders Don Frederico gestanden und niemals dessen Chancen erhalten. Ich habe Don Vino in der Box betrachtet und seine trockene Textur und seine korrekten vier gleichmäßig gestellten Beine bzw. Hufe bewundert. Dieser Hengst verdient m.E. eine deutliche Aufmerksamkeit, wenn man den Natursprung sucht!

              Dancier von De Niro wie immer toll vorgestellt durch Herrn Witte, zu diesem Hengst, der in der ZWS unter den ersten 1% ist, braucht man nichts mehr zu sagen. Beherrscht seine Aufgaben inzwischen sehr gut und ich hoffe, da wird man im Sport noch was von hören!

              Estobar NRW von Ehrentusch insgesamt zwar gut fortgeschritten auf seinem Ausbildungsweg, aber leider leider leider mit ständig pinselndem Schweif ... Bin gespannt, ob das noch besser wird, wenn er die Lektionen noch sicherer und müheloser "sitzen" hat, so dass der Reiter auf den Sporeneinsatz fast verzichten kann, d.h. die Hilfen so fein werden können, dass der Hengst nicht mehr mit dauerndem Schweifschlagen darauf reagiert.

              Von den Springern hat mich Grey Top v. Graf Top am meisten überzeugt, aber das war auch kein Kunststück, er ist ja bereits in aller Munde. Ich hatte ihn bereits auf der Körung gesehen und bin ehrlich gesagt "erleichtert", dass er sich in Bezug auf das Thema Körpermasse nicht in dem Maße weiterentwickelt hat, wie man das zweijährig befürchtet hat. Sprich: eine athletischer, schlanker, hochbeiniger Hengst mit dem Attribut "nicht zu schwer für seine Größe", unwahrscheinlich elastisch am Sprung, wendig und alles in allem ein Sportler, von dem wir noch viel hören werden. Linienerhalter für die G-Linie!

              Chalet wurde von einer jungen Dame routiniert vorgestellt, wenn ich mich recht erinnere, aber ich habe mehr auf seinen jungen vierjährigen Sohn geschaut, der sehr sehr ängstlich, guckrig und überfordert wirkte, einmal kam es dabei nach dem Sprung sogar zu einem Abgang der Reiterin von dem jungen Pferd, sie hat dann aber das Beste aus der Situation gemacht.


              Die Dillenburger haben ihren Hengstbestand deutlich verschlankt, es wurde angesagt, viele Hengste seien zurück zu den Besitzern, wurde angesagt (z.B. Exodus, Donnerblut, Weltpoet, Götterfunke ...), High Spirits ist an die Kanadische Polizei verkauft worden. Der verbliebene Bestand kann sich zusammen mit den Neuzugängen Victorio, Don Vino und Don Nobless sehen lassen!

              Insbesondere das Schaubild, in dem Dieter Lauterbach und Armin Müller zwei Dartagnan-Nachkommen in einem engen Hallen-Parcours im Marathonwagen meisterlich vorgestellt haben, war eine schöne Idee. Der Kennerblick konnte nämlich durchaus sehen, dass der gute alte Dartagnan Hinterbeine vererbt, die deutlich Last aufnehmen und die Pferde in die Lage versetzten, auf engstem Platz im Galopp fast pirouettenartig zu wenden, dabei den Druchsprung aufrechtzuerhalten und sofort daraus im fliegenden Wechsel in die nächste enge Wendung zu gehen. Ich habe mich gefragt, wie weit ein solches Pferd dressurmäßig unter dem Sattel ausgebildet sein dürfte, um DAS vor dem Wagen leisten zu können? Mangels Ahnung von dieser Materie, war ich also doch recht beeindruckt von dieser kleinen -aus dem Rahmen üblicher Hengstvorstellungen fallenden - Fahrvorstellung.

              Ein sehr kritisches Wort zum Schluss: Der Reiter des Fuchshengstes Quimaro von Quidam hat den Hengst dermaßen auf die Brust "genudelt" mit ständig riegelnder Handeinwirkung, das war ziemlich bescheiden anzuschauen.... Mag ja sein, dass ich keine Ahnung habe, aber man lese bitte mal die neueren Ausgaben der einschlägigen Reitzeitschriften zum Thema "Beizäumung" und medizinische Erkenntnisse ....

              Dass es auch anders geht, hat der ebenso erfolgreiche Celler Springreiter gezeigt, er hat die Hengste bedeutend ruhiger und mit der Nase an bzw. kurz vor der Senkrechten lehrbuchmäßig vorgestellt!

              Alles in Allem eine sehr gut gemachte Hengstvorstellung, kurzweilig, ohne Pause!
              Zuletzt geändert von Mendi; 28.02.2011, 09:26. Grund: Tippfehler
              StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

              Kommentar

              • Llewella
                • 07.05.2002
                • 13532

                #8
                Habe von Edward jetzt schon so viel gehört, ihn aber noch nie gesehen. Auf Youtube findet die Suche auch immer nur Herrn Gal Gibts irgendwo ein Video von dem Burschen? Möchte mir doch zumindest mal einen Eindruck verschaffen.

                Kommentar

                • Mendi
                  • 23.04.2009
                  • 403

                  #9
                  Das wäre wirklich mal spannend, wenn jemand von der gestrigen Vorstellung von Edward ein Video hätte, das war wirklich eine Sternstunde, allererste Sahne!

                  Ich habe zwar zwei ordentliche Fotos von ihm und eins von Silberschmied, kann sie aber hier nicht hochladen (entweder bin ich unfähig, oder es liegt daran, dass ich kein Premiummitglied bin).
                  StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

                  Kommentar

                  • helli
                    • 06.08.2010
                    • 130

                    #10
                    Hallo,
                    wurde der Trakehner Adamello auch gezeigt?

                    Kommentar

                    • Alfons
                      • 03.01.2009
                      • 2586

                      #11
                      danke, mendi, sehr schöner Bericht!

                      Kommentar

                      • UPPER_CLASS
                        • 26.12.2009
                        • 354

                        #12
                        Ein Video von Edward gibt es hier:

                        Edward - Ein Erfolgstyp durch und durch! Der Shooting-Star des Jahres 2016: Seriensieger in S-Dressuren, erfolgreiche Teilnahme an den Europameisterschaften der Jungen Reiter im französischen Compiègne, Teilnahme am Finale des Nürnberger Burgpokals. Egal ob im Training oder in der Prüfung - Edward lernt unheimlich schnell und kämpft immer mit. In allen drei Grundgangarten verfügt er über sehr viel Qualität. Auch seine Nachkommen präsentieren sich bewegungs- und nervenstark in allen Disziplinen des Turniersports. Bundeschampionatsteilnehmer sowohl in der Dressur, als auch im Springen und der Vielseitigkeit. Einer der bekanntesten Nachkommen ist King Edward. Der Edward Sohn ist siegreich in den schwersten Springprüfungen der Welt, Olympiasieger 2021 und Doppelweltmeister 2022 unter Henrik von Eckermann. Edward ist der Vater von 6 S-erfolgreichen Springpferden sowie 5 S-erfolgreichen Dressurpferden, was seine Qualität als Doppelvererber unterstreicht. Genau diese Vererbungskraft brachte Edward im Jahr 2018 die Auszeichnung mit dem Grande-Preis des Hannoveraner Verbandes.
                        "There´s no secret more closely kept than that between horse and rider"

                        Kommentar

                        • Stanfour
                          • 17.01.2011
                          • 172

                          #13


                          Bei dem brauen Hengst handelt es sich um einen Edward-Nachkommen aus einer Conteurstute aus dem Jahrgang 2010.

                          Kommentar

                          • amimaus
                            • 03.02.2004
                            • 7020

                            #14
                            Schau mal Jahrgang 2011 da ist doch mein Edward Kind ;-)) gerade ein paar Tage alt..

                            Zitat von Llewella Beitrag anzeigen
                            Habe von Edward jetzt schon so viel gehört, ihn aber noch nie gesehen. Auf Youtube findet die Suche auch immer nur Herrn Gal Gibts irgendwo ein Video von dem Burschen? Möchte mir doch zumindest mal einen Eindruck verschaffen.

                            Kommentar

                            • Mendi
                              • 23.04.2009
                              • 403

                              #15
                              @Stanfour: Interessantes Foto von dem Fohlen, denn soweit man das aus der schrägen Perspektive beurteilen kann, hat der schicke Bursche eine sehr stabile Rückenlinie (genau das, was ich in der Vererbung dieses Hengstes erwarten und erhoffen würde!).

                              @Upper-Class: ja, dieses Video ist ja auch auf der Gestüts-DVD drauf, aber ich meinte ja, ob jemand den Dillenburger Auftritt von Edward gefilmt hat, da lagen nochmal Welten dazwischen, zwischen dem was er dort unter Herrn Klaus gezeigt hat und dem, was man bisher gesehen hat.

                              In diesem Hengst steckt richtig "Wumms" drin, das hatte ich bisher so (!) wie in Dillenburg letzten Sonntag noch nicht gesehen! Es ist auch gut, dass man ein Pferd erst reifen lässt, bis es das zeigt (daher war Birte Senftleben als bisherige Reiterin des Edward ein reiterlicher Glücksgriff für den noch jungen Hengst, denn sie hat ihn pferdegerecht und schonend aufgebaut). Ich werde Edward für meine Stuten weiter auf der Beobachtungsliste haben - für dieses Jahr habe ich noch andere Pläne.

                              Nachtrag: zwei meiner Fotos von Edward und Silberschmied von Dillenburg sieht man unter "Aktuelles" im LG Celle bei der Ankündigung weiterer Hengstschauen (bin technisch zu unbegabt, einen Link reinzusetzen, vielleicht kann das jemand für mich tun?)
                              Zuletzt geändert von Mendi; 03.03.2011, 08:05.
                              StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

                              Kommentar

                              • Mirabell
                                • 21.06.2010
                                • 2027

                                #16




                                Quelle: http://landgestuetcelle.de/cms/front...t=5&idart=1934

                                Zitat von Mendi Beitrag anzeigen
                                Nachtrag: zwei meiner Fotos von Edward und Silberschmied von Dillenburg sieht man unter "Aktuelles" im LG Celle bei der Ankündigung weiterer Hengstschauen (bin technisch zu unbegabt, einen Link reinzusetzen, vielleicht kann das jemand für mich tun?)
                                So?!
                                sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                Kommentar

                                • Mendi
                                  • 23.04.2009
                                  • 403

                                  #17
                                  Hey danke Mirabell, das ist ja super!!!

                                  Kannst Du mir Deine private eMail per PN senden, dann könnten wir für das Eward-Trabbild, was ich noch habe, den Umweg über Dich gehen, wenn Du das so gut hochladen kannst?
                                  StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

                                  Kommentar

                                  • Mirabell
                                    • 21.06.2010
                                    • 2027

                                    #18
                                    Hier nun das Trabbild


                                    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                    Kommentar

                                    • Alfons
                                      • 03.01.2009
                                      • 2586

                                      #19
                                      könnte vielleicht jemand den Don Vino nochmal kommentieren. Wie wurde er gezeigt?

                                      Kommentar

                                      • sushi999
                                        • 02.10.2010
                                        • 27

                                        #20
                                        Ich war leider auch nicht auf der Show,habe aber eine Stute von CHALET ,von der ich sehr begeistert bin.
                                        Letztes Jahr war sie 4 jährig,bei minimalem Trainingsaufwand vorne platziert, gewonnen! Wir haben sie Baby sein lassen und haben ohne Aufwand Erfolg gehabt!Höchstens 2 mal die Woche geritten!Da sie mega unkompliziert ist.
                                        Sie ist schon selbstbewusst,aber rittig ,extremsts schnell in ihrer Reaktion und vermögend am Sprung..
                                        Mit 5 muss sie jetzt etwas mehr ran,aber im Verhältniss zu anderen,quasi Lenz!
                                        Perspektive Bundeschampionat...!
                                        Werde jetzt nochmal Chalet nehmen,da er Rittigkeit,Vermögen und Schönheit vererbt!!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                        57 Antworten
                                        6.487 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag anthea7819  
                                        Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                        12 Antworten
                                        1.601 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Theresa_C
                                        von Theresa_C
                                         
                                        Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                        3 Antworten
                                        888 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                        1 Antwort
                                        428 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Eddi
                                        von Eddi
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                        4 Antworten
                                        552 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lmd2015
                                        von lmd2015
                                         
                                        Lädt...
                                        X