Hengstschau K+K Cup

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manny
    Gesperrt
    • 16.12.2009
    • 818

    Hengstschau K+K Cup

    Wer war gestern Abend dort und kann berichten?
    Welche Hengste zeigten sich gut welche weniger gut ?
    Wie präsentierten sich die Junghengste unter dem Sattel?
    Welche Springhengste waren dort auf der Schau?
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3204

    #2
    ich nehm jetzt mal den mund ganz voll und stell das hier mal so in den raum:
    rüscher konermann hat die hengstbesetzung des jahres und einen zweiten lissaro - herzlichen glückwusnch!
    und keinem gönn ich es mehr als dieser rellen station!

    conen - dieser chequille hat mir ja in verden auf der körung schon überragend gefallen, locker, gelassen, schmelz, körperharmonisch bei seiner substanz - einfach ein komplettes pferd mit überragend schwung und abfussen, genialem schritt, interieur.
    gestern in der vollen halle kaum 3jahre alt und wirklich das erste pferd in all den jahren meiner körungen und hengstschauen das den selben überragenden eindruck vom freilaufen anlässlich der körung vom fleck weg unter dem sattel gänzlich ohne abstriche und ganz genau so wiedergab. dieser charmante brummer stellt sämtliche anderen durch seine ihm natürlich belassene lässigkeit schlicht und ergreifend in den schatten - und es waren reichlich strampler und möchtegernbewegungswunder da...

    ein pferd mit substanz die sich unter dem sattel in gediengene körperharmonie mit schmelz wandelt weil es schwingt, trägt und springt - durchspringt im galopp eben, bestechend taktsicher und schmelzig gelassen im trabe mit diesem unglaublich natürlichen schub eben, da ist nix dran hingeritten oder geschrubbt, der ist einfach so damit ausgestattet, und überragend im schritt - der einizge der gleich ne komplette schrittrunde incl diagonale daher RÄUMTE und dabei von einer unerschütterlichen gelassenheit war.

    lissaro zwei, die parallellen drängen sich einfach auf:
    springpapier, hannoverscher prämienhengst in der westfälischen diaspora, lästerer die ihn wegen seiner substanz als derb und unmodern bezeichnen - die selben lästerer, die spätestens nach dem ersten championatserfolg den schnabel halten... (aber ich will nicht vorgreifen, nur ein wenig fantasieren :-) - dem besitzer kann man jedenfalls nur gratulieren, der hat einfach alles richtig gemacht - und wenn der ein oder andere verbandsoffizielle westfale (der selber auch keiner ist) sich einmal dahingehend äussern sollte dass dieser hengst gar nicht hierher passt dann würde ich das als allerbestes omen bezeichnen:
    bei lissabon und lissaro war es ganz genau so :-)
    herzlichen glückwunsch zu diesem pferd, beritt und stationswahl - bitte alles so lassen wie es ist!

    das absolute kontrastprogramm dann der traumschönprinz von der körung, der fidertanz alabaster - stramm oben hingestellt und strampelt in grossen tritten daher, hat mich sehr an einen hackney erinnert. schritt wurde gar nicht gezeigt.

    den selben satteleindruck, wenn auch um ein jahr gefestigter dann silbermond, ebenso stramm oben hingestellt und strampelnde kadenz - überragende galoppade.

    rockforever
    der hengst hat sich mittlerweile in seiner nachzucht bewiesen und wird von jahr zu jahr mehr landstreicher-lienig, weniger rockwell-handlich/kompakt. ein pferd das mich sehr anspricht, ebenso der sohn, rocky lee:
    typmässig fantastisch gereift, eine hochnoble schönheit und sportlich blütiger bilderbuchtyp an dem man nicht vorbeigucken kann ob seines auffälligen habitus und typ. für einen nahezu halbblüter ein extrem auffälliges pferd gerade wegen seiner aktion und gereift mit deutlich mehr sicherheit im ablauf
    in der hohen silouhette bereits heute das was der vater jetzt "im alter" wird - ein hochmodernschmales habitus pferd.

    und dann eine der überraschungen des tages (weil ichs grad von rüscher und der topbesetzung des jahres hatte):
    der sandrohit d'hall r'stein der verhältnismässig unauffällig auf der körung war aber eben reell.
    und reel musste man hier heute GANZ gross schreiben:
    wieder eine vorstellung vom allerfeinsten weil natürlich, gelassen, altersgerecht und absolut überragend dem pferd die chance gegeben sich selbst darzustellen, noch dazu mit einem monsterschritt ausgestattet und dazu ein interieur wie lissaro und lissaro zwei - unglaublich. kann man rüscher wirklich nur aufs herzlichste gratulieren.

    ...und rüscher zum letzten:
    patrick kittel hat mit floresco nochmal seine GPkür zelebriert und das publikum tobt. entsprechend kamen die beiden auch "nur" bis zu der stelle auf der mittellinie wo die passage hätte kommen müssen - das publikum nahm die beiden mit, überklatschte die musik im rhtymus und es wurde eine halbdiagonalemittellinie im piaffpassagestrahlen vom allerschönsten - herrlich!

    conspirit, der cornet, aufgerollt aber rakete am sprung, übersprungen auf bandenhöhe, jeden einzelnen sprung und das publikum freut sich. dynamik pur wenn stangen unterm bauch - vermögen ohne ende.

    dann ganz reell der totale kontrast zu oben:
    tamango ldgst - der tinkas boy. das superfohlen und bewegungswunder vom letzten jahr, riesenhaft dabei körperharmonisch, spur trocken (corrado wenn er sie nicht schwammig macht) nach wie vor ein komplettes pferd, überragend im interieur, überragend im schritt, gal sehr gut und rittig harmonisch gefällig - einladend, da hätte ich mich sofort selbst draufgesetzt. anlehnug, zufrieden. rittig. der tuts einfach und überzeugt. oxer mit flugkurve und lässig vermögend souverän.

    dankeschön (danone fidermark) HLPsieger, das konnte ich nun gar nicht verstehen weil dieser hübsche bunting zunächst nur gg die hand ging, gar nicht losliess und alles andere als werbewirksam rittig schien. legte sich dann im verlauf und liess in seiner schmissigkeit im ablauf in gal u trabverstärkung das fidermarkerbe erkennen, mag gegentisch sinnvoll als vererber sein aber die öfftl auftritte würde ich begrenzen bis der in der selbstdarstellung an sein hlp ergebnis heranwächst.

    tolle vorstellung von quipeggio (quidams rubin arpeggio) hervorragend aufgetrocknetes pferd sportl drahtig und allerbest entwickelt, sehr arpeggio wenn er sie trockener lienig und weniger kantig macht wobei dieser wirklich harmonisch ist und lediglich in seiner vb manier am sprung den arpeggio mit ausgreiffuss erkennen lässt
    souveräne lässige vorstellung.
    dito markus döring mit captain chancy - drahtiger geworden u hinten raus, spr lässig souverän - reell. so muss das sein.
    camax
    der 3/4 cornet, v clinton heartbreaker und dann ramiro glaube ich.
    schwammiger bulle mit charme und der erste clinton der locker lässig und wahrlich rittig daherkommt. nix mit knebeltrense oder knebelgebiss. aufsteigen platznehmen losreiten - den rest macht der hengst. lässig. gelassen. souverän.

    der siegerhengst a la carte von abke. nett unterm sattel nur in den drei GGA gezeigt, geschlossen, ordtl, anlehnung, rittig.
    der satisfaction von holkenbrink, das war einer meiner favouriten auf der körung weil ich noch nie so einen noblen s gesehen habe. die nobless ist nicht mehr so bestechend, mehr s und deutlich so in halsung und profil. dennoch ein nettes pferd. muss man abwarten wie der sich am sprung zeigt.
    for contest FP contender mythens - hab ich noch nie so gut gesehen wie heute.
    der erste mit richtig abdruck am sprung, mühelos, manier am sprung folgt dem untypischen FPtypus:
    der erste FP der auch springpferdeprfg gewinnen kann wenn, ja wenn nicht nach den ersten sprüngen da doch wieder die mauligkeit und hand nehmen sichtbar wird.
    ein überragender FP ganz ohne frage weil einzigartig in sportlichkeit und feinheit u körperharmonie und eben auch mühelosem abdruck u manier.
    aber eben keiner der mich einlädt zum draufsitzen und nachreiten.

    depeche mode von damon hill. Mv ferragamo landro.
    ein ausbildungspferd par excellence mit drei überragenden GGA und interieur und takt vom allerfeinsten. wenn der bleibt bis der mal GP geht (anders als die schnell ruiniert und verkauften strampler anderer prominenter stationen hat der alles was es dazu braucht...)dann hat sie einen der die welt vom gegenteil der ersten eindrücke überzeugt - ein grandioses ausbildungspferd. wenn der diesen takt und lässigkeit seines vaters ebenso zu vererben weiss wie vaddern selber dann werden die meckermäuler in ein paar jahren nicht mehr viel zu sagen haben. wenn er denn überhaupt eine stute sieht bei mehr kopf als hals.

    first selection v first final fidermark dialekt
    knaller und durch u durch vaters sohn mit deutlich mehr rahmen, schwammiger textur.
    unpassender beritt, wirkt nicht in seiner ausstrahlung die er hat und die mich vom fleck weg anl seiner öfftl auftritte begeistert hat - vorauwahl, körung, züchtertage. ein überragend dynamisches pferd mit habitus und go.

    vitalis schön gereift, typ "harmonisch kantig" passt alles, aktion, geschlossen reell.

    realdiamond überraschung des tages, bin ich stark voreingenommen daher kein kommentar :-)

    www.muensterland-pferde.de
    Zuletzt geändert von fanniemae; 06.01.2011, 10:25.
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar

    • Manny
      Gesperrt
      • 16.12.2009
      • 818

      #3
      Danke für die Zusammenfassung.

      Kommentar

      • moonlight
        • 04.06.2002
        • 4239

        #4
        Danke Fannie!

        Kommentar

        • duene
          • 25.10.2005
          • 10381

          #5
          Super fannie. Wir haben mal wieder den "Gleichen" (Conen) gesehen. Der Hengst war unheimlich geschlossen, taktsicher, mit der nötigen kraftvoll abfußenden Bewegung und der von mir gern gesehenen Knieaktion. Wenn der in 1-2 Jahren anfängt richtig zu traben, dann ist nur schweben schöner. Außerdem wirkte er im Vergleich zu anderen aufgescheuchten Hühnern sehr souverän. Zugegebenermaßen war er auch einer der wenigen, der nicht augescheucht war. Und ein Fan der doppelveranlagten Pferde bin ich ja eh.
          Toll, wie die kleine Station mit nur 4 gezeigten Hengsten den anderen Stationen die Show gestohlen hat.
          Nur Floresco... das war noch nie meiner und wird es auch nicht mehr werden.
          Rocky Lee finde ich nach wie vor auch wegen dem Blutanschluss hochinteressant und werde weiter beobachten wie er in seine noch etwas schlacksige Jacke wächst.
          Zuletzt geändert von duene; 06.01.2011, 11:41.

          Kommentar

          • Horsian
            • 17.09.2009
            • 289

            #6
            Danke, Fannie! :-)

            Deine Impressionen runden die Clipmyhorse-Uebertragung ab! Besonders, weil ich zu spaet eingeschaltet habe...
            Zuletzt geändert von Horsian; 06.01.2011, 13:32.
            _____________________________________
            sigpic
            Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
            Wer kennt eines dieser Pferde?

            Kommentar

            • pelana
              • 17.12.2005
              • 852

              #7
              Das Thema Conen kann ich unterschreiben !!! Ein Hengst, der uns auch unwahrscheinlich gut gefiehl !!!

              Franziskus gefiehl mir allerdings ebenfalls. Ein herrlicher Typ mit einem absolut tollem Ausdruck. Dieses Pferd muss einfach lernen, wo es mit seinen Bewegungen hin zu treten hat...

              Und auch bei Silbermond finde ich, dass man eine positive Entwicklung erkennen kann. Er hat gelernt deutlich mehr Last aufzunehmen und sich besser zu tragen.

              Beide Pferde könnten insgesamt vllt. ein wenig unaufwändiger und lockerer vorgestellt werden, grundsätzlich denke ich aber, dass der Beritt nicht verkehrt ist...

              Ganz im Gegenteil zu dem Beritt von First Final, wie ja bereits erwähnt wurde, war dies meiner Meinung nach auch suboptimal. Ich kenne den Hengst aus der Körvorbereitung und er gefiehl mir von Anfang an sehr gut !!! Dieser Eindruck hat sich gestern grundsätzlich bestätigt, aber er konnte sich nicht wirklich frei entfalten...

              Erschrocken war ich bei Stockholm !!! Ein Pferd in dem Alter, dass sich auf dem Abreiteplatz so daneben benimmt ist für mich einfach kein potenzielles Vatertier. Zwischen all den dreijährigen, die verständlicherweise ablongiert wurden, ging auch er an der Longe. Beziehungsweise er sollte an der Longe gehen... Er war äußerst frech und der Longenführer hatte wirklich seine Probleme. Unter dem Sattel war er dann zwar braver, aber umhauen konnte er mich auch da nicht...

              Und auch bei Dankeschön war ich auch etwas erschrocken... Den habe ich zum ersten Mal live gesehen, und da kann ich bei Fanniemae absolut unterschreiben...

              Sir Heinrich hatte ich von der Körung auch anders in Erinnerung: Der war ja hinten sowas von eng und instabil, dass man sich ja schon fast Gedanken um seine Gesundheit machen musste...

              Rock Forever gefiehl mir wie immer gut, und auch Rocky Lee kann man sich immer wieder mit Spass ansehen !!!

              Und auch der Floresco-Auftritt war mal wieder eine tolle Sache !!!

              Kommentar

              • franz
                • 01.04.2009
                • 150

                #8
                Reitet Philipp Weishaupt Con Spirit jetzt? Steht so auf der Starterliste von der Hengstschau vom k+k Cup 2011. Wie war Camax L?

                Kommentar

                • Dolly
                  • 01.01.2003
                  • 2339

                  #9
                  Tausend Dank für die ausführlichen Berichte!
                  Leben und leben lassen

                  Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                  Kommentar

                  • fanniemae
                    • 19.05.2007
                    • 3204

                    #10
                    Zitat von franz Beitrag anzeigen
                    Reitet Philipp Weishaupt Con Spirit jetzt? Steht so auf der Starterliste von der Hengstschau vom k+k Cup 2011. Wie war Camax L?
                    s.o.:
                    camax
                    der 3/4 cornet, v clinton heartbreaker und dann ramiro glaube ich.
                    schwammiger bulle mit charme und der erste clinton der locker lässig und wahrlich rittig daherkommt. nix mit knebeltrense oder knebelgebiss. aufsteigen platznehmen losreiten - den rest macht der hengst. lässig. gelassen. souverän.
                    www.muensterland-pferde.de

                    Kommentar

                    • pelana
                      • 17.12.2005
                      • 852

                      #11
                      Ich muss mich leider etwas verbessern... habe gerade nochmal die bilder durchgesehen und festgestellt das für mich die total positive überraschung nicht conen sondern spririt of westfalia war !!! Auf der Körung fand ich ihn auch eher unscheinbar, und gestern absolut überzeugend. Sehr gute Dynamik und eine absolute Ruhe, die in dem Alter seines Gleichen sucht !!! Der stand in der Abreitehalle inmitten des ganzen Stress und hat ganz entspannt das Geschehen verfolgt und dabei geruht...

                      Kommentar

                      • JudyM
                        • 24.01.2009
                        • 1572

                        #12
                        So,

                        dann will ich auch mal

                        Bis auf ein paar "Kleinigkeiten" gehe ich mit Fanniemae konform.
                        Bei Conen, Franziskus & Silbermond bin ich jedoch anderer Meinung.

                        Zu Conen:

                        Als er rein kam dachte ich: "Mh, Nett. Warten wir mal ab." Als ich ihn dann laufen gesehen habe, war es aber nun auch nicht überragend mehr. Ein Pferd, was sicherlich sehr durchlässig und harmonisch präsentiert wurde und lief, aber, wie ich finde, bei Weitem kein Lissaro.

                        Ein Kontrastprogramm kam wohl mit Franziskus, allerdings nicht im Negativen, sondern vielmehr im Positiven.
                        Den Vergleich hier mit einem Hackney empfinde ich dann doch als stark übertrieben!

                        Er war, was ich vollkommen okay finde, noch sehr wackelig und suchte doch deutlich die Hilfe von Bande & Reiterhand. Dass man das Pferd dann mehr obenhält und ihn nicht locker präsentieren kann, kann ich vollkommen verstehen.
                        Dass der Schritt nicht gezeigt wurde, wunderte mich, weil er den eigentlich hat. Nur, bei seiner Spannung an dem Abend wäre das auch nicht vorteilhaft gewesen, denke ich.
                        Für mich hat der so viel Potential, dass er einfach noch nicht weiß, wohin damit.
                        Ausgehend von seiner Qualität: WOW!!
                        Lasst den mal Routine bekommen...

                        ...Silbermond...
                        Auch hier sah ich nicht das "arg Stramme". Ich hätte mir wohl auch etwas mehr "Ruhe" & das lockere gewünscht, aber ein so stramm gezurrtes Pferd wäre nicht so gut von hinten dran gewesen.


                        Ansonsten ist mir auch, genau wie fanniemae, der Sandro Hit Sohn "Spirit of Westfalia" positiv im Kopf geblieben.
                        Bereits auf dem Abreiteplatz war er super relaxed und vollkommen reel.
                        In der großen Halle bestätigte sich da mein Eindruck. Vollkommen "easy" und gelassen, mit gutem Hinterbein und einem Wahnsinnsschritt. (und jaja, das für einen Sandro Hit )


                        So und nun könnte ich euch einige Fotos zeigen

                        Sie kommen sofort...
                        Zuletzt geändert von JudyM; 06.01.2011, 20:59.

                        Kommentar

                        • rooby94
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.03.2006
                          • 12630

                          #13
                          Zitat von JudyM Beitrag anzeigen
                          Dass der Schritt nicht gezeigt wurde, wunderte mich, weil er den eigentlich hat. Nur, bei seiner Spannung an dem Abend wäre das auch nicht vorteilhaft gewesen, denke ich.
                          Für mich hat der so viel Potential, dass er einfach noch nicht weiß, wohin damit.
                          den schritt hatte ich bei deinem video von ihm zuhause in seiner bekannten reithalle aber auch schon vermißt?

                          Kommentar

                          • pelana
                            • 17.12.2005
                            • 852

                            #14
                            Also auf dem Video geht er schon Schritt, nicht überragend, aber geht Schritt.
                            Und im Vergleich zum Schritt von Real Diamond gestern, der ja als total toll bezeichnet wurde (meiner Meinung nach stellenweise lupenreiner Pass), ist der Schritt von Franziskus super !!!

                            Kommentar

                            • JudyM
                              • 24.01.2009
                              • 1572

                              #15
                              Ich vermiss den da nicht.
                              Klar, ist das kein 10er Schritt, aber ich finde ihn vollkommen ausreichend, dafür dass er grad mal 3 ist.
                              Ich sehe auf dem Video aber auch kein Pferd, was locker schreitet. Wenn er das mal macht, sieht die Welt auch nochmal anders aus, glaube ich.

                              @Pelana: Jopp, da haste Recht. Real Diamond's Schritt als "Toll" zu bezeichnen, was schon echt großes Kino

                              Kommentar

                              • JudyM
                                • 24.01.2009
                                • 1572

                                #16
                                A la Carte:


                                Franziskus:




                                Conen:




                                Dankeschön:




                                First Selection:


                                Sunday:


                                Sir Schiwago:


                                Silbermond:






                                Real Diamond:


                                Vitalis:




                                Rock Forever:




                                Floresco:


                                Kommentar

                                • sporthorses100
                                  • 06.09.2010
                                  • 874

                                  #17
                                  Wie war Coronas, falls er präsentiert wurde?

                                  Kommentar

                                  • St.Pr.St
                                    • 06.03.2009
                                    • 5224

                                    #18
                                    Zitat von JudyM Beitrag anzeigen
                                    So,

                                    dann will ich auch mal

                                    Bis auf ein paar "Kleinigkeiten" gehe ich mit Fanniemae konform.
                                    Bei Conen, Franziskus & Silbermond bin ich jedoch anderer Meinung.

                                    Zu Conen:

                                    Als er rein kam dachte ich: "Mh, Nett. Warten wir mal ab." Als ich ihn dann laufen gesehen habe, war es aber nun auch nicht überragend mehr. Ein Pferd, was sicherlich sehr durchlässig und harmonisch präsentiert wurde und lief, aber, wie ich finde, bei Weitem kein Lissaro.

                                    Ein Kontrastprogramm kam wohl mit Franziskus, allerdings nicht im Negativen, sondern vielmehr im Positiven.
                                    Den Vergleich hier mit einem Hackney empfinde ich dann doch als stark übertrieben!

                                    Er war, was ich vollkommen okay finde, noch sehr wackelig und suchte doch deutlich die Hilfe von Bande & Reiterhand. Dass man das Pferd dann mehr obenhält und ihn nicht locker präsentieren kann, kann ich vollkommen verstehen.
                                    Dass der Schritt nicht gezeigt wurde, wunderte mich, weil er den eigentlich hat. Nur, bei seiner Spannung an dem Abend wäre das auch nicht vorteilhaft gewesen, denke ich.
                                    Für mich hat der so viel Potential, dass er einfach noch nicht weiß, wohin damit.
                                    Ausgehend von seiner Qualität: WOW!!
                                    Lasst den mal Routine bekommen...

                                    ...Silbermond...
                                    Auch hier sah ich nicht das "arg Stramme". Ich hätte mir wohl auch etwas mehr "Ruhe" & das lockere gewünscht, aber ein so stramm gezurrtes Pferd wäre nicht so gut von hinten dran gewesen.


                                    Ansonsten ist mir auch, genau wie fanniemae, der Sandro Hit Sohn "Spirit of Westfalia" positiv im Kopf geblieben.
                                    Bereits auf dem Abreiteplatz war er super relaxed und vollkommen reel.
                                    In der großen Halle bestätigte sich da mein Eindruck. Vollkommen "easy" und gelassen, mit gutem Hinterbein und einem Wahnsinnsschritt. (und jaja, das für einen Sandro Hit )


                                    So und nun könnte ich euch einige Fotos zeigen

                                    Sie kommen sofort...
                                    Seh das auch so wie Judy.
                                    Kann mich da gerne anschließen mit dem Beitrag.
                                    http://www.christianwoeber.com

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Auf dem Bild schaut dieser knapp 3 jährige A la Carte ziemlich zusammengezogen aus. Schade,um das junge Pferd.

                                      Kommentar

                                      • Dolly
                                        • 01.01.2003
                                        • 2339

                                        #20
                                        Danke Judy für die gelungenen Bilder!!!
                                        Leben und leben lassen

                                        Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                        57 Antworten
                                        6.823 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag anthea7819  
                                        Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                        12 Antworten
                                        1.602 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Theresa_C
                                        von Theresa_C
                                         
                                        Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                        3 Antworten
                                        894 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                        1 Antwort
                                        429 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Eddi
                                        von Eddi
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                        4 Antworten
                                        560 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lmd2015
                                        von lmd2015
                                         
                                        Lädt...
                                        X