Schaumüde? Warum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pony
    • 05.01.2006
    • 903

    Schaumüde? Warum?

    Ich bemerke, das viele Schauen schlecht besucht sind, oder gar ganz gecanzelt werden. Mich würde nun interessieren, warum die Aussteller wegbleiben.
    Ist es im allgemeinen das Angebot/Ausschreibung? Welche Klassen fehlen die für euch interessant wären, was für ein Rahmenprogramm könnte so was aufpeppen?
    Sollte es mehr drumherum für die ganze Familie geben, sollten Verkaufsklassen verstärkt aufgenommen werden, Stutensammlungen, oder Reitklassen?
    Würde mich interessieren woran ihr es habern seht; was euch "hinter dem Ofen vorlocken" könnte.

    lg. S.K.
    www.gestuet-frankenhoehe.de

    http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html
  • MissMafia
    • 27.07.2010
    • 305

    #2
    hallo!

    ich komme zwar aus österreich und weiß nicht in wie weit dir das hilft aber ich zb erfahre nie wann schauen oder sonstiges sind! Ich habe noch nie so eine Ausschreibung zu Gesicht bekommen...

    Ich würde mir sowas unheimlich gerne ansehn, weiß aber nur dass es bei uns eben im pferdezentrum stadl paura hengstvorstellungen körung etc. gibt und das ist mir zu weit zu fahren...

    fazit: viele wissen gar nicht wann was ist, außer die, die natürlich in der zuchtszene sind.

    was aber bestimmt auch intressant wäre, wären schauen, mit einem abschließendem event zb ein tag schließt mit einem dressurbewerb ab einer mit einem springbewerb...

    und wenn was für kinder dabei ist, dann lassen sich natürlich auch mehr familien sehen, aber da ich bei soetwas leider noch nie dabei war, kann ich nur schwer sagen was man besser machen könnte!

    LG

    Kommentar

    • Sabine2005
      • 17.06.2005
      • 7750

      #3
      Also wenn Du mit Schauen sowas wie Zuchtschauen meinst, dann hier mal meine Eindrücke.

      Nenngeld für eine Zuchtschau (Araberlager) zwischen 40,00 - 100,00 Euro

      (Im Gewinnfall gibt es eine 3,5 Euro Schleife und evtl. noch eine Schärpe - kein Preisgeld)

      Reitklassen unter üblichen FN Kosten berechnet.

      Boxengeld zwischen 60 und 175 Euro.

      Wenn man dann noch Anreise, Mithänger, Übernachtungskosten etc. pp dazurechnet ist man für ein Wochenende easy 500,00 Euro aufwärts dabei, wenn die Schauveranstaltung nicht im - sagen wir mal - eigenem Bundesland ist.

      Wer kann sich das leisten ?

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        Bei der Süddeutschen Verbandsstutenschau siehts auch etwas mau aus.
        Obwohl Kaltblüter, Haflinger und Warmblüter aus allen Süddeutschen Zuchtbezirken teilnehmen könnten.
        Nenngeld beträgt auch "nur" 25 Euro pro Stute.
        Preisgelder gibts meines Wissens wohl nicht, aber jeder Teilnehmer erhält eine Schleife und Stalltafel.
        Die jeweiligen Ringsieger bekommen wohl noch einen Ehrenpreis.

        Sind nur 4 Kalte, 16 Warmblüter und 19 Haflinger gemeldet. :-/


        Verkaufspferde werden in den Tag auch noch mit eingebunden.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
        57 Antworten
        6.816 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag anthea7819  
        Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
        12 Antworten
        1.602 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Theresa_C
        von Theresa_C
         
        Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
        3 Antworten
        894 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Neuzüchter  
        Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
        1 Antwort
        429 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Eddi
        von Eddi
         
        Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
        4 Antworten
        560 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag lmd2015
        von lmd2015
         
        Lädt...
        X