Westfälische Hengstschau 06.02.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • biggi 122
    • 10.05.2008
    • 272

    Westfälische Hengstschau 06.02.2010

    Hallo Ihr da draußen, war jemand dort und kann jemand berichten?
    Mein Interesse gilt Florentinus V , Rohjuwel u. Deveraux.
    Wie haben sich die Hengste präsentiert. Hat jemand ein Video gemacht?
    Danke.
  • moonlight^
    • 23.09.2005
    • 1614

    #2
    Ich war sehr postiv überrascht von Cristallo I, unter Ingrid Klimke lief er damals ja super, unter Eckermann fand ich machte er nacher häufig Taktfehler, tut ihm wohl gut, auch mal wieder unterm Dressursattel zu sein =). Con Spirit und Lissaro machten einen tollen Sprung. Blöd gewählt war etwas, dass Lissaro als erstes raustrabte, dagegen wirkte Rubitano(?), als hätte er Null Bewegung
    Black Jack hab ich bei der Körung zu letzt gesehn, hätte mehr Bewegung erwartet, aber der ist ja auch noch jung und braucht vielleicht noch ein wenig.
    Bei den Dressurpferden fand Ich dei beiden Belissimos Blickpunkt und Bravissimo toll, super locker und sehr taktsicher.

    Kommentar

    • franz
      • 01.04.2009
      • 150

      #3
      Wie waren die Springpferde?

      Kommentar

      • stean1
        PREMIUM-Mitglied
        • 27.12.2009
        • 460

        #4
        Florentinus V hat mir sehr gut gefallen, obwohl er sehr aufgeregt war und sicherlich nicht einfach zu händeln. Aber vom Grundpotential m.E. wirklich gut, lohnt sich sicherlich, ihn im Auge zu behalten. Rohjuwel hat sich auch gut präsentiert, schon sehr in der Versammlung geritten für einen sechsjährigen.
        Um die Springpferde fachgemäß zu beurteilen, bin ich wohl nicht die richtige. Für meinen Geschmack sind die Vierjährigen (bis auf Black Jack, Anerkennung dafür!) viel zu hoch gesprungen worden, weniger hätte ich in Anbetracht des Alters besser gefunden. Das Freispringen von Ligges Junghengst a'Lee Spring Power (oder so ähnlich,wer denkt sich solche Namen aus?) war sehr beeindruckend.
        Ein Highlight sicherlich oder auch DAS Highlight war Blickpunkt, gaaaaanz toll. Der junge Diatano war auch sehr beeindruckend.
        Schade war, dass viele der Hengste, die ursprünglich gemeldet waren, nicht da waren. Friedensritter und auch Fürst Grandios hätte ich sehr gerne gesehen.
        es geht immer weiter.....

        www.westfalen-zg.de
        www.tierportraits.net

        Kommentar

        • biggi 122
          • 10.05.2008
          • 272

          #5
          @stean1 lieben Dank für Deinen Bericht. Hast Du auch auf Deveraux - auch von Rohmann geachtet? Wurde Rohjuwel wieder von Helen vor gestellt?.
          War Fiderstep von Holkenbrink auch vertreten?

          Kommentar

          • stean1
            PREMIUM-Mitglied
            • 27.12.2009
            • 460

            #6
            Fiderstep war sehr gut, auch Bravissimo und Fineliner, alle schön vorgestellt. Alle Fidertänze haben durch ihr Bewegungspotential beeindruckt, die Florencio Söhne auch, die waren aber alle etwas spanniger und aufgeregter.
            ja, Helen hat Rohjuwel geritten. Deveraux ui, da muß ich überlegen. War der da?? Glaub schon, mit Depardieu hat der Kommentator mal was gesagt... also insofern hat er mich nicht sonderlich beeindruckt, hihi. Oder ich hab zuviel auf Rohjuwel geschaut.
            Zuletzt geändert von stean1; 07.02.2010, 12:14.
            es geht immer weiter.....

            www.westfalen-zg.de
            www.tierportraits.net

            Kommentar

            • biggi 122
              • 10.05.2008
              • 272

              #7
              na, das hört sich doch gut an - wenn Du zuviel auf Rohjuwel geschaut hast. Dann muss ich mal schauen ob ich Fiderstep mal bei Holkenbrink anschauen gehe, oder ob ich beide Stuten von Rohjuwel besamen lassen. Danke für Deine Einschätzung.

              Kommentar

              • stean1
                PREMIUM-Mitglied
                • 27.12.2009
                • 460

                #8
                Keine Ursache, aber vielleicht wartest Du, bis noch andere sich äußern, das hier ist alles nur meine ganz persönliche Einschätzung. Bei Rohjuwel hätte ich mir mehr Losgelassenheit gewünscht.
                es geht immer weiter.....

                www.westfalen-zg.de
                www.tierportraits.net

                Kommentar

                • Santica
                  • 16.02.2009
                  • 2216

                  #9
                  Deveraux - Er stand auch auf meiner "Beobachten-Liste". Hübsches Pferd. Fand ihn aber bewegungsmäßig sehr unauffällig und hat mich ein bißchen enttäuscht. Andere Pferde in seinem Alter präsentierten sich weitaus besser. War mit dem mächtigen und schon sehr fortgeschrittenen Rohjuwel auch nicht vorteilhaft vorgestellt.

                  Rohjuwel - Tolles Pferd. Viel Pferd. Etwas spannig. Hier wurde ja schon im Forum berichtet, daß er im Trab schlecht zu sitzen ist. Helen Langehanenberg flog auch gestern aus dem Sattel. Ein Sofa sieht anders aus.

                  Wie ist Eure Einschätzung zu Bravissimo. Er hat mich gestern doch sehr beeindruckt.

                  Lg,
                  Santica

                  Kommentar

                  • biggi 122
                    • 10.05.2008
                    • 272

                    #10
                    Ich weiß, aber den kenne ich schon ganz lange und ich weiß das der Hengst es drauf hat und es besser kann. Er wird für meinen Geschmack etwas untertourig geritten und vorgestellt. Er kann deutlich mehr, die Gelassenheit überzeugt mich bei Ihm. Aber das Potential ist da und er vererbt sich wunderbar.

                    Kommentar

                    • stean1
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 27.12.2009
                      • 460

                      #11
                      ja seh ich genauso mit Rohjuwel, habe die beiden schon mal beser zusammen gesehen.
                      Bravissimo war wirklich toll, hat mir besser gefallen als bei der gleichen Veranstaltung im letzten Jahr. Er war sicher einer der Höhepunkte gestern. Instertanz V auch eine positive Überraschung, viel Schwung und schöne Bewegungen.
                      es geht immer weiter.....

                      www.westfalen-zg.de
                      www.tierportraits.net

                      Kommentar

                      • flitzer
                        • 14.10.2007
                        • 22

                        #12
                        einer der positivsten gestern DIATANO Schritt, Trab , Galopp, Ruhe, altersgemäß super vorgestellt, hier ganz klares go der Mutterstamm . Silbermond mit recht Siegerhengst, gute Vorstellung. Springhengste mit spitzen Qualität habe ich nicht gefunden. Tut mir sehr leid für Gerd - mit Last man Standing, gut Besserung an Gerd, das hoffentlich nicht soviel passiert ist. Bester Springhengst Lissaro.

                        Kommentar

                        • biggi 122
                          • 10.05.2008
                          • 272

                          #13
                          Hat schon mal jemand Feedback unter dem Sattel gesehen? Bisher kenne ich ihn nur an der Hand.

                          Kommentar

                          • franz
                            • 01.04.2009
                            • 150

                            #14
                            Da hast du recht mit Silbermond, aber mit den Springhensten gebe ich dir nicht Recht z.b Con Spirit der war bei der Hengstschau Holkenbrink überragend oder Cristallo,Camax das sind doch sicher Hengste für mehr.

                            Kommentar

                            • flitzer
                              • 14.10.2007
                              • 22

                              #15
                              Cristallo, Con Spirit, Camax L ( haben alle ihre Klasse) wenn ich hier von eine Stute habe, wo mit soll ich die bitte anpaaren. Es gibt zu wenige alternativen.

                              Wenn wir bald nur noch C-Blut haben, werden wir uns in der Springpferdezucht festfahren. Hier brauchen wir ganz klar alternativen L-Blut denk ich könnte hier helfen oder Quidam-Blut, allgemein Fremdblut. Aus meiner sicht auch interresant Valentino oder Stakkato. In Westf. sind einige Stationen sehr C-lastig.

                              Kommentar

                              • franz
                                • 01.04.2009
                                • 150

                                #16
                                Du sagtes ja das keine spitzen Qualität dabei war, und auf fast jeder Station stehen doch Stakkato´s. Was ist mit Last man das ist doch L-Blut.

                                Kommentar

                                • lupicor
                                  • 21.02.2007
                                  • 1579

                                  #17
                                  a´Lee spring power: ein Hengst im Typ des Argentinus, nur etwas leichter. Sprang mit Bascule und Vermögen. Er war sehr gelassen und scheint einen ausgeglichenen Charakter zu haben. Leider hatte er keinen Schub aus der HH; seine VH war im Trab und Galopp springpferdetypisch; will sagen: wohl kein doppelveranlagter Hengst.

                                  Balous Bellini: !!! Ganz großes Kino! Super Bewegungen! Grandios!

                                  Black Jack: zwar typvoll, wie zu zeiten seiner Körung auch. Ihn könnte ich mir gut im Busch vorstellen (soll nicht negativ klingen!); sein Schritt war knapp; zum Sprung zog er nicht richtig an.

                                  Blickpunkt: toller Typ - deutlich von Fidermark geprägt. Zeigte sich besser als im vergangenen Jahr unter Sophie Fiebelkorn. Im Trab und Galopp mit Knie, wobei der Trab besser war als der Galopp - Galopp war irgendwie flach und mit wenig Raum. Schritt im Takt aber eilig. Ob er wirklich ein Athlet ist, wage ich zu bezweifeln, da er sich nicht immer dem Reiter wohlgesonnen präsentierte. Ob das an der blutidentischen Mutterlinie zu Lugato liegt? Man weiß es nicht! Bin auf die Fohlen gespannt. M.E. gibt es bessere Bellissimo-Söhne...

                                  Bravissimo: ... ist ein solcher! Total relaxt und reell. Präsentierte sich ebenso gut, wie in der Prüfung zum LVM-Championat vor wenigen Wochen. Rittig; bergauf mit viel Selbsthaltung. In den ersten Jahren empfand ich ihn als unscheinbarer - inzwischen ist er ins Rampenlicht getreten und das vollkommen zu Recht!

                                  Camax L und Captain Fire waren nicht da.

                                  Carell wurde von Eva Deimel vorgestellt. Viel Bewegung und Takt aber auch wenig Schub aus der HH. Zunächst war er etwas schief und fest über dem Sprung. Dabei scheint es sich aber um einen Reiterfehler gehandelt zu haben. Als die Reiterin ihm über dem Sprung mehr Raum ließ, wurde seine Technik deutlich besser!

                                  Careme: kein Hengsttyp; eher unscheinbar.

                                  Carmello: nach einem missglückten ersten Sprung hielt er sich fest und zeigte sich wehrig. Wahrscheinlich hatte er sich bei der Landung vertreten. Er zeigte kein Vertrauen zu seinem Reiter. War nicht sein Tag - eine abschließende Bewertung möchte ich nicht abgeben.

                                  Cayetano L wurde nicht gezeigt.

                                  Champion du Lys: zeigte sich wie immer (DVD Paul Schockemöhle ansehen!)

                                  Coland und Con Chello waren ebenfalls nicht da.

                                  Con Spirit wurde zusammen mit Confidence gezeigt: ersterer mit mehr Typ und runderer Galoppade ausgestattet. Confidence ist sehr leicht und in der HH eher kurz und weich gefesselt. Seine Galoppade war praktisch angelegt.

                                  Contelido: hab ich keine Meinung zu. Der Funke ist irgendwie nicht übergesprungen. Vielleicht können andere ihren Eindruck schildern?

                                  Coronas war nicht da.

                                  Cristallo I und II wurden zusammen unter dem Dressursattel gezeigt: I hat an Charme verloren, wobei es sich immernoch um einen gewaltigen und interessanten Hengst handelt! Seine Dressurmäßige Arbeit wird wohl in den vergangenen Jahren/Monaten etwas vernachlässigt worden sein. II erinnerte mich stark an I, als dieser noch dreijährig war. I war jedoch geschlossener in der Oberlinie und die Kopf - Hals - Rücken - Proportionen gefielen mir dreijährig bei I auch besser als bei II.

                                  Deveraux: der Galopp bergauf mit langem Durchsprung unter den Schwerpunkt. Im Trab "Nähmaschine"...

                                  Diatano: ein deutlicher Zuchtfortschritt im Vergleich zu Vattern. Sehr gelassen. Galopp die bessere Gangart als Trab; er zeigte Schritt am langen Zügel - altersmäßig sehr gute Vorstellung! Diamonit würde ich aufgrund der HH nicht nutzen - bei Diatano käme ich in die Verlegenheit... Einziges Manko: "Kopf des Brentano II"

                                  Double Joy und Dresemann waren ebenfalls nicht da.

                                  Eminem J zeigte gutes Springen (Veranlagungstest: 8,25) mit geschlossener Oberlinie und schönem Hengsttyp. Allerdings war er weniger spritzig am Sprung als a´lee spring power.

                                  Estobar NRW: für ihn gibt es nur ein Wort: NORMAL. Allerdings scheint er sich sehr anzubieten, da bereits Galopp-Piouretten gezeigt wurden (er ist erst 6!), was nicht heißt, dass ich das für Gut befinde!

                                  Fabio Capello (Fidertanz - Londonderry - Weltmeyer): fand ich eher spannig bei knappem Schritt und nach hinten raus. Kann sich aber auch bedingt haben. Insgesamt fand ich alles ein wenig "lang"...

                                  Falcao: toller Typ, locker mit runden Bewegungen. Sollte man im Auge behalten.

                                  Fanfani und Fiderstep haben die gleiche Mutter: ersterer hatte eine runde Galoppade und zweiterer war locker und gelassen. Selbst als Gerd Könemann sich völlig selbstverschuldet unsanft aus dem Sattel des Last Man Standing verabschiedete, blieb Fiderstep mit seinen Gedanken nur bei seiner Reiterin und drehte eine Runde nach der nächsten - allerdings ohne Highlights zu setzen.

                                  Fineliner: sehr sehr guter Schritt! Wirkte etwas maulig und wollte nicht wirklich Last aufnehmen. Thronfolger des Florencio wird er wohl nicht werden...

                                  Finito: eng in der HH bei guter VH; ein schmaler Hengst, der etwas mehr Typ vertragen könnte. Guter Galopp, guter Trab, knapper Schritt. Er wird wohl noch ein wenig Zeit zum reifen brauchen... Kenne seine Mutter - die ist ´ne Granate.

                                  Flaterate: hoch im Blut stehender, großer Hengst mit außergewöhnlich gutem Galopp. Gerne hätte ich den Schritt gesehen; der wurde aber nicht gezeigt. Sein Reiter wirkte in der Abreitehalle nach seinem Auftritt wenig begeistert... Allerdings bezeichnete er die Vorstellung als besser gelungen als im Januar in der Halle Münsterland.

                                  Florenciano: könnte der Thronfolger des Florencio werden; allerdings kommt sein Schritt an den des Herrn Papa nicht ran. Sein Reiter präsentierte ihn für meinen Geschmack etwas zu sehr zusammengezogen.

                                  Florentinus V: gute Galoppade bei wenig VH-aktivität; mit Schwung ausgestattet - der m.E. beste Hengst vom Letter Berg.

                                  Florett As: avancierte zum Publikumsliebling; Piaffe und Passage im Seitenbild top - von vorne sehr stark schwankend bis wackelig. Gute Traversalen und losgelassener Schritt.

                                  Forchello, Friedensritter, Fürst Frederik, Fürst Grandios - ausgefallen.

                                  Fürstentanz: großrahmiger Hengst, der in der Bewegungsfolge sehr stark an Riccione erinnert.

                                  Goldfever wurde an der Hand gezeigt - zu ihm muss wohl nichts weiteres gesagt werden.

                                  Insterburg und Instertanz V wurden zusammen gezeigt: kann ich mich nicht mehr wirklich dran erinnern. Insterburg ist für mich typisch Trakehner - völlig wertungsfrei!

                                  Last Man Standing: ich weiß nicht, wie man so unprofessionell sein kann! Der Hengst muss es doch keinem beweisen - noch ein Sprung und noch ein Sprung. Kam viel zu dicht an den Ochser und machte einen Mega-Satz. An dieser Stelle hätte ich den Hut gezogen und wäre lächelnd im Galopp aus der Halle geritten; aber: noch ein Ochser und ein Steil und beim Steil sagte das Pferd dann nein und der Reiter verabschiedete sich zur Bodenprobe!
                                  "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                                  Kommentar

                                  • lupicor
                                    • 21.02.2007
                                    • 1579

                                    #18
                                    Lissaro: wurde unter dem Springsattel gezeigt. Zunächst fehlte ihm über dem Sprung die nötige Weite, was sich aber nach ein bis zwei Sprüngen besserte. Zu den Bewegungen und dem Charakter: Doppelbundeschampion der Reitpferde! Mehr gibt es nicht zu sagen...

                                    Piano II wurde nicht gezeigt.

                                    Pik Labionics: an der Hand; wirkte sehr reell und für sein Alter auch vom Gebäude noch sehr ansehnlich; lediglich die extrem weiche Fesselung der HH macht mir Sorgen...

                                    Priano: ein gewaltiger Schimmel mit deutlichem Holsteiner (Landadel) Akzent.

                                    Ratzinger V: guter Schritt und gute Galoppade; Trab normal; er wirkte unzufrieden.

                                    Rock Forever: nicht da.

                                    Rocky Lee: sein Eindruck von der Körung bestätigte sich; locker und bergauf im Galopp, schreitender Schritt mit genügend Übertritt und Raum. Allerdings war er in der Anlehnung instabil, was für mich zwei Ursachen haben kann: Entweder ist er maulig, weil er maulig ist oder seine sonst so feinfühlige Reiterin verlangte ihm mehr ab, als er zu diesem Zeitpunkt seiner Ausbildung leisten konnte und nicht brauchte! Auf jeden Fall im Auge behalten!

                                    Rohjuwel: siehe Bericht zum LVM-Championat in der Halle Münsterland

                                    Roy Jones (Riccio - Fidermark - Mephistopheles): tolle Galoppade aber mit Spannung; viel Schulterfreiheit; sehr "biegsam"

                                    Rubitano und Show Star waren nicht da.

                                    Silbermond: habe ich mir geschenkt (siehe Bericht Körung NRW 2009).

                                    Spinoza war ebenfalls nicht da.

                                    St. Louis: wurde an der Hand gezeigt. Wenig Hengsttyp mit guter VH. Langbeinig aber nicht unter Schwerpunkt. Er drückte den Rücken weg.

                                    Stockholm war nicht da.

                                    Stoiber SN: aus dem Stamm des Fidermark. Mit gerader HH, der Schritt im Takt. Er war deutlich schief. Wenn man gerne Sandro Hit - Weltmeyer möchte, ist Sarkozy m.E. die bessere Alternative, obwohl Stoiber SN einen Mordstyp hat!

                                    So, das war´s... Und wie immer: alles ohne Gewähr - nur mein ganz persönlicher Eindruck!
                                    "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                                    Kommentar

                                    • biggi 122
                                      • 10.05.2008
                                      • 272

                                      #19
                                      Danke Lupicor, das nenne ich mal ausführlich berichtet. Beim lesen fühlte ich mich tatsächlich hineinversetzt in die Präsentation und konnte nachvollziehen was gemeint ist. Ich glaube das dieser Bericht schon Hand und Fuss hat. Nochmals DANKE.

                                      Kommentar

                                      • rubia
                                        • 09.12.2002
                                        • 3248

                                        #20
                                        Wow, wahnsinn, vielen Dank!!
                                        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                        57 Antworten
                                        6.990 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag anthea7819  
                                        Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                        12 Antworten
                                        1.606 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Theresa_C
                                        von Theresa_C
                                         
                                        Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                        3 Antworten
                                        895 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                        1 Antwort
                                        429 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Eddi
                                        von Eddi
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                        4 Antworten
                                        561 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lmd2015
                                        von lmd2015
                                         
                                        Lädt...
                                        X