NRW Landgestüt Hengstschau in Handorf 31.1.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3291

    #21
    @stean:
    freut mich wenn ich dich amüsieren konnte :-)

    zu lugato:
    ich habe keine ahnung und halte diese feststellung auch für komplett irrelevant.
    der hengst ist bekannt für seine kapriolen u hat in einem stammkötter in der vergangenheit seinen meister gefunden dem er es dennoch oft genug auch schwer genug macht.
    "ausbildungsstand" ist eine sache.
    disziplin eine ganz andere.
    die hat ein pferd oder die hat es nicht.
    wenn man weiss dass es sie nicht hat schickt man es nicht mit einem beritt an die öffentlichkeit, der dem üblichen beritt nur nachstehen kann.
    eine frage der verantwortung u des sachlichen einschätzungsvermögen der verantwortlichen, keine frage des ausbildungsstandes.
    niemand erwartet dass der hengst in M oder S lektionen vorgestellt wird.
    sicher und locker vorgestellt u seine ihm von naturgegebenen qualitäten (und die hat er reichlich) in den GGA gelassen vorführen reicht völlig.

    einen auftritt wie diesen allerdings mit trainingsrückstand zu begründen zu versuchen ist nicht nur sachlich am thema vorbei (u damit ein weiterer beitrag zur unglaubwürdigkeit von kompetenz und authorität) sondern impliziert eine fehleinschätzung der situation an sich.

    erinnerte mich stark an die ersten beiden desaströsen auftritte eines fürst picc seinerzeit in everswinkel auf dem turnier als ebenfalls ein völlig überfordertes madel im sattel sass die der situation in keiner weise gerecht wurde.
    soetwas weiss man vorher wenn man das pferd kennt.
    damals hatte der hengst sein negative-image erstmal für ne zeitlang weg u es hat lange gedauert bis das in vergessenheit geriet.
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar

    • Pferdefreund
      • 03.02.2003
      • 676

      #22
      ..also ich muss fanniemae vollkommen recht geben. Lugato kann nur von einem wirklich einigermassen vernünftig vorgestellt werden und das ist Martin Stamkötter.

      Doch selbst bei ihm versucht er immer wieder mal auszutesten, wer der Boss im Viereck ist. Dennoch...Lugato ist ein guter Hengst, brauht eben die dazu passende Stute. Das gilt aber auch für alle anderen.
      www.sportpferdezucht-niederrhein.de

      Kommentar

      • duene
        • 25.10.2005
        • 10382

        #23
        Warum hat Martin ihn dann eigentlich nicht geritten. Mir ist schon in der Halle Münsterland aufgefallen, dass er nur Riccio geritten hat. Wen hat er denn jetzt noch vorgestellt?

        Kommentar

        • Dolly
          • 01.01.2003
          • 2341

          #24
          Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
          Danke.
          Das, was ich dort an Beritt tw. gesehen habe, dafür wäre Sauerei noch ein milder Begriff... Riegeln als Ausbildungsmaxime für Reitabzeichenschüler und andere Dinge...
          Bin bestürzt, soetwas zu lesen......

          Ich war ja selber nicht vor Ort, kann mich aber von früheren Hengstvorführungen gut erinnern, das gerade die Hengste vom Landgestüt nicht so "spektakelig" ( wie man`s leider oft bei manch anderen Hengstschauen beobachten kann) vorgestellt wurden
          und besonders die Jungen wurden früher doch eher locker präsentiert.
          Was dann allerdings zur Folge hatte, dass sie dann oft als zu unscheinbar und ausdruckslos beurteilt wurden.



          Kann vielleicht noch jemand etwas zum Gebäude/Fundament, Temperament von First Selection sagen?

          LG
          Leben und leben lassen

          Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #25
            Zitat von Dolly Beitrag anzeigen
            Bin bestürzt, soetwas zu lesen......

            Ich war ja selber nicht vor Ort, kann mich aber von früheren Hengstvorführungen gut erinnern, das gerade die Hengste vom Landgestüt nicht so "spektakelig" ( wie man`s leider oft bei manch anderen Hengstschauen beobachten kann) vorgestellt wurden
            und besonders die Jungen wurden früher doch eher locker präsentiert.
            Was dann allerdings zur Folge hatte, dass sie dann oft als zu unscheinbar und ausdruckslos beurteilt wurden.





            Kann vielleicht noch jemand etwas zum Gebäude/Fundament, Temperament von First Selection sagen?

            LG
            Tja, als wir unseren Unmut kundgetan haben, gabs noch einen arroganten dummen Spruch von der Hausherrrin dazu.
            Arroganz anstelle von Kompetenz, die Erfahrung habe ich vor ein paar Tagen erst wieder gemacht, als ich mich bei der Gestütsleitung nach einem bloßen Foto erkundigt habe. Hätte ich das nur schriftlich gemacht, dann wäre das mal zur Aufsichtsbehörde gegangen, was an Ton und Info offeriert wurde.

            Mich wird Frau Rimkus weder als paying Guest dieser Spektakel noch als Kundin haben. Aber FFreundlichkeit scheint gegenüber Pferd wie Mensch sehr selektiv vorzukommen dort.

            Kommentar

            • Louna
              • 28.01.2009
              • 15

              #26
              Also, erstens habe ich nicht behauptet, daß ich die Reiterei grundsätzlich überragend fand und zweitens habe ich betont, daß es mit Sicherheit auch noch viel zu verbessern gibt. Aber das ist eben überall so. Und ich finde es eben nicht in Ordnung, daß hier im großen und ganzen nur die negativen Sachen besprochen werden und aufgrund dessen die gesamte Institution in Frage gestellt wird! Die positiven Darstellungen, die es garantiert auch gab, werden grundsätzlich in den Hintergrund gestellt. Z. B. die Springleistungen... Die Pferde wurden ihren Möglichkeiten entsprechend gut und harmonisch präsentiert. Sicherlich macht der eine oder andere mal einen Fehltritt, aber meine Güte... das sind alles junge Pferde. Aber das kommt hier kaum zur Sprache. Vielleicht hat es mit Lugato und seiner Reiterin zuhause ja gut funktioniert?? Die sind doch glaub ich zum ersten mal in der Öffentlichkeit zusammen aufgetreten. Man kann doch nicht immer vorher wissen wie so etwas läuft. Ich find es immer nur so schade, daß die negativen Dinge immer direkt so breit getreten werden und das Positive von den meisten nur kurz am Rande erwähnt wird. Und ich glaube keiner , der das nicht schonmal gemacht hat, kann sich ein Bild davon machen wie schwierig das manchmal ist einen Hengst bei solch einer Schau perfekt in Szene zu setzen, aber es nachher schlecht zu reden, das ist leichter! Und verenchen, da wir uns hier zum Glück nicht auf der Weltmeisterschaft der jungen Pfere befanden, denke ich nicht, daß der Vergleich angebracht ist.

              Aber wie sooft betont, das ist meine persönliche Einschätzung!
              Zuletzt geändert von Louna; 04.02.2010, 18:03.

              Kommentar

              • verenchen
                • 21.08.2002
                • 879

                #27
                @louna: Ist dir aufgefallen, dass ich die Springer komplett ausgelassen habe???!!!

                Das liegt daran, dass ich mir zu diesen aufgrund geringem Interesse meinerseits keine Notizen gemacht habe. Daher habe ich sie komplett nicht erwähnt. Das ist der einzige Grund und nicht etwa, dass ich über das positive nicht berichten will.

                Habe mich lieber voll und ganz der Beobachtung der Dressurhengste gewidmet. Vielleicht hättst du dich auch einfach mehr darauf konzentrieren sollen, dann wäre dir die schlechte Vorstellung der Hengste auch nicht verborgen geblieben...
                De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

                Kommentar

                • Dolly
                  • 01.01.2003
                  • 2341

                  #28
                  Ich werde hoffentlich an den noch folgenden Züchtersonntagen in Warendorf als Zuschauer dabei sein und mir dann selbst einen Eindruck verschaffen können.
                  Leben und leben lassen

                  Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                  Kommentar

                  • marquisa
                    • 08.02.2006
                    • 3410

                    #29
                    Danke schön an fanniemae für die Worte über Basic.

                    Genau so habe ich den Hengst immer gesehen und genau aufgrund dieser Attribute erwarte ich Anfang April ein Fohlen von ihm.

                    Bin schon sehr gespannt und hoffe,dass Muttern ihren Chic mitgibt,was sie bis dato bei all ihren Kindern getan hat.

                    Hat vielleicht jemand Basic per Video mitgeschnitten?
                    Zuletzt geändert von marquisa; 15.02.2010, 13:32.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                    57 Antworten
                    6.487 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag anthea7819  
                    Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                    12 Antworten
                    1.601 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Theresa_C
                    von Theresa_C
                     
                    Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                    3 Antworten
                    888 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Neuzüchter  
                    Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                    1 Antwort
                    428 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Eddi
                    von Eddi
                     
                    Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                    4 Antworten
                    552 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag lmd2015
                    von lmd2015
                     
                    Lädt...
                    X