Besitzwechsel... FN oder Zuchtverband? HILFE :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *Janina*
    • 04.05.2009
    • 34

    Besitzwechsel... FN oder Zuchtverband? HILFE :(

    Hallo!

    Seit kurzem bin ich Besitzerin einer 5- jährigen Oldenburgerstute, die in das Hauptstammbuch eingetragen ist.

    Nun habe ich beim Oldenbuger Verband angerufen, da ich gerne die Eintragungsnoten der Stute hätte.
    Dort wurde mir gesagt, dass ich dazu den Pferdepass nach Vechta schicken müsste und man mir dann die Noten mitteilen würde.

    Leider habe ich aber noch keinen Besitzwechsel vornehmen lassen und bin somit nicht der eingetragene Besitzer.
    Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass ich nun keine Auskunft bekommen werde?
    Kopie der Eigentumsurkunde könnte ich natürlich dabei legen!

    Andere Frage wäre:
    Nun sagte man mir, dass ich den Besitzwechsel auch beim Oldenburger Verband machen könnte.
    Ist das so?
    Und erkennt die FN den Besitzwechsel dann auch an oder gilt der Wechsel nur für den Zuchtverband?

    Oh Mann, Fragen über Fragen... ich finde das voll kompliziert!

    Ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht helfen und würde mich über Antworten sehr freuen!

    Viele Grüße Janina
  • Timo
    Gesperrt
    • 01.04.2008
    • 2160

    #2
    willst du Turnier reiten oder züchten ? Wenn du nur freizeitreiten willst, würde ich mir das Geld sparen und sie nicht umtragen lassen.

    Normalerweise solltest du die Noten per Fax vom Verband bekommen können. Oder du bittest den Verkäufer um die Noten. Wenn der keinen Auszug mehr hat, dann kann er sie für dich beim Verband anfordern.

    Kommentar

    • feuerteufelchen
      PREMIUM-Mitglied
      • 15.10.2006
      • 977

      #3
      Ich habe da auch einfach beim Verband angerufen, und hatte die Noten kurze zeit später, ich glaube per Mail. Es kommt echt drauf an, wen du am Telefon hast. AUf meine E-Mail hat bis heute keiner reagiert (Ist fast ein Jahr her). Umgetragen habe ich sie bisher auch noch nicht.

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #4
        Theoretisch ist man verpflichtet die Pferde umzutragen. Gibt es ein Dokument bei der FN: runterladen, ausfüllen, abschicken. Es kostet ja nicht die Welt. Der Zuchtverband macht es auch und man keinerlei Probleme mit irgendwelchen Auskünften.

        LG HIke
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • Donnerwetter
          • 12.02.2003
          • 862

          #5
          Wo wir grad mal dabei sind: Was macht man mit den Papieren, wenn das Pferd tot ist? Ich hab immer gedacht, die muß man an den ausstellenden Verband zurückschicken. Das macht aber in meinem Umfeld keiner. Letztlich haben wir den Pferdepaß von nem Pferd zurückbekommen, das vor 2 Jahren verstorben ist. Den Paß hatte der ehemalige Besitzer in unseren Briefkasten geworfen.
          Muß man dann evtl beim Verband anrufen und sagen, daß es das Pferd nicht mehr gibt?
          Der Weg ist das Ziel

          http://www.hengste-roxfoerde.de/

          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6025

            #6
            hast du einen roten oder grünen Equidenpass

            rot-> Besitzwechsel über den Zuchtverband = Oldenburger Verband
            grün-> Besitzwechsel über FN

            Kommentar

            • Donnerwetter
              • 12.02.2003
              • 862

              #7
              Zitat von Charly Beitrag anzeigen
              hast du einen roten oder grünen Equidenpass

              rot-> Besitzwechsel über den Zuchtverband = Oldenburger Verband
              grün-> Besitzwechsel über FN
              Ist das bei gestorbenen Pferden auch so?
              Der Weg ist das Ziel

              http://www.hengste-roxfoerde.de/

              Kommentar

              • King George
                • 05.02.2008
                • 1617

                #8
                ja, ist so :-)

                oder aber einfach behalten, wenn man evtl. etwas daran hängt......
                "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                Kommentar

                • Gandhi97
                  • 25.02.2004
                  • 888

                  #9
                  Wenn man den Equidenpass des verstorbenen Pferdes zurück schickt, kann der Verband in seinen Datenbanken eintragen, dass dieses Pferd nicht mehr existiert.
                  Nur über einen Anruf werden sie das nicht tun können, da keine Garantie, dass es das Pferd tatsächlich nicht mehr gibt.
                  Für den Einzelnen/Pferdebesitzer ist dies natürlich egal, aber die Datenbanken wären dann ein bisschen aufgeräumter

                  Kommentar

                  • Donnerwetter
                    • 12.02.2003
                    • 862

                    #10
                    Aha.. Na, wir haben ja jetzt zwei, die "über" sind. Mal sehen.
                    Danke
                    Der Weg ist das Ziel

                    http://www.hengste-roxfoerde.de/

                    Kommentar

                    • Arame
                      • 03.03.2008
                      • 3408

                      #11
                      Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                      hast du einen roten oder grünen Equidenpass

                      rot-> Besitzwechsel über den Zuchtverband = Oldenburger Verband
                      grün-> Besitzwechsel über FN
                      Mein ROTER Pferdepass vom Zuchtverband (Westfalen) ist grade zum Besitzerwechsel bei der FN!

                      Habe ich auch beim letzten Pferd mit Pass vom Zuchtverband (rot) so gemacht und es gab keine Probleme.
                      Auch nicht auf dem Turnier!

                      Kommentar

                      • Charlott
                        • 16.03.2009
                        • 56

                        #12
                        Habe den Besitzerwechsel auch bei der FN vorgenommen.
                        Kostet ja wirklich nicht so viel und der Pass war nach einer Woche wieder bei mir...
                        Völlig problemlos das Ganze.

                        Kommentar

                        • Balthasar
                          • 14.11.2008
                          • 106

                          #13
                          Habe meine "roten" Pässe mal bei der FN (gleichzeitig Turnierpferdeintragung) und das andere mal beim Verband eintragen lassen! Beides mal war es sehr unkompliziert!
                          Bei meiner Traberstute die ich leider zum Metzger tun mußte, hat der Metzger den Pass erhalten, brauchte er wohl zum Nachweiß zwecks Medi´s und so!

                          Kommentar

                          • Monja
                            • 28.11.2009
                            • 14

                            #14
                            ähnlicher fall...

                            bei mir liegt ein ähnlicher Fall vor, auch ich will den Besitzerwechsel meines Ponys eintragen lassen.

                            Allerdings habe ich einen weissen Equidenpass, ausgestellt vom "Landkreis Leer - Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung"

                            Kann ich den ebenfalls bei der FN umtragen lassen????

                            Sieht etwas verändert aus im Gegensatz zu den grünen Pässen unserer anderen Pferde

                            Kommentar

                            • Browny
                              • 13.11.2009
                              • 2640

                              #15
                              Hallo,

                              ich verstehe das richtig: man schickt den Pass und das Formular hin und dann ist das alles? Kopie Kaufvertrag oder Eigentumsurkunde? Und der Vorbesitzer hat dann aber nix damit zu tun?

                              LG Browny

                              Kommentar

                              • Charly
                                • 25.11.2004
                                • 6025

                                #16
                                wenn du einen Kaufvertrag hast, kannst du eine Kopie mitschicken. Kaufpreis kann geschwärzt werden, das interessiert nicht .
                                vorbesitzer hat damit ncihts zu tun.
                                umtragung geht auch ohne kaufvertrag

                                Kommentar

                                • zentaur
                                  • 03.07.2009
                                  • 4475

                                  #17
                                  Besitzwechsel


                                  Sie haben ein neues Pferd? Dann müssen Sie den Besitzwechsel unverzüglich anzeigen, damit er im Pferdepass dokumentiert ist. Dies ist eine Vorschrift der Durchführungsverordnung (EU) 2015/262. Reichen Sie bitte für den Besitzwechsel den Pferdepass im Original per Einschreiben mit dem dazugehörigen Formular für Besitzerwechsel ein. Mit diesem Formular können Sie den Besitzerwechsel für bereits eingetragene Turnierpferde oder den Besitzerwechsel für bereits registrierte Freizeitpferde oder die Eintragung des Besitzers bei noch nicht registrierten Pferden vornehmen.
                                  https://www.pferd-aktuell.de/fn-serv.../besitzwechsel
                                  Weiterführende Informationen
                                  Hier zum Download:
                                  Zuletzt geändert von zentaur; 18.11.2017, 11:07.
                                  LG zentaur

                                  "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                                  Kommentar

                                  • Browny
                                    • 13.11.2009
                                    • 2640

                                    #18
                                    Super, Dankeschön!! Habe tatsächlich keinen Vertrag - das wollte die Verkäuferin nicht...

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                    57 Antworten
                                    6.473 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag anthea7819  
                                    Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                    12 Antworten
                                    1.601 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Theresa_C
                                    von Theresa_C
                                     
                                    Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                    3 Antworten
                                    888 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                    Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                    1 Antwort
                                    428 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Eddi
                                    von Eddi
                                     
                                    Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                    4 Antworten
                                    552 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag lmd2015
                                    von lmd2015
                                     
                                    Lädt...
                                    X