Gibt es ein Hengstbuch II ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erftauen-team
    • 09.09.2009
    • 27

    Gibt es ein Hengstbuch II ???

    Hallo,
    unser Problem ist unser Shetty-Hengst Nardo. Er ist nicht gekört, hat aber volle Papiere (siehe HP). Er ist der Liebling unserer kleinen Tochter.
    Er wird geritten und gefahren und hat einen absolut einwandfreien Character.
    Bis jetzt haben wir nur von unserem gekörten Hengst decken lassen.
    Viele Menschen sind jedoch vom Erscheinungsbild des Shettys total begeistert.
    Nun unsere Frage, wenn er bei der Körung "durchfällt", gibt es ein Hengstbuch II, in das er eingetragen werden kann ? (Die Behauptung haben wir schon so oft gehört)
    Könnte man Nardo dann auch zur Zucht einsetzen ?
    Sind die Papiere des Fohlen dann vollständig ?
    L G vom Erftauen-Team
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #2
    Das Hengstbuch II gibt es tatsächlich - d. h. da werden Hengste eingetragen, die die Voraussetzungen für HB I nicht erfüllt weil
    - keine erfolgreiche HLP in vorgeschriebener Frist oder erst gar nicht abgelegt
    - nicht die nötige Endnote in der Körung erreicht
    - gar nicht erst zur Körung vorgestellt
    etc.

    Allerdings ist das Hengstbuch II deutlich teurer als die Eintragung im HB I. Das rentiert sich mit einem Shetlandpony eigentlich nicht. Ich würde den Kleinen zur Körung vorstellen. Sollte er aus irgendwelchen Gründen nicht gut genug sein (z. B. deutliche Probleme im Körperbau, Fundament oder auch bereits in der gesundheitlichen Untersuchung bei Augen, Knie, Gebiss...) gehört er eigentlich nicht in die Zucht... diese Faktoren vererben sich weiter. Deswegen kann er trotzdem ein toller Kerl sein, der beim Reiten/Fahren viel Spaß macht - nur halt kein Vererber...

    Nachkommen von HB-II-eingetragegenen Hengsten erhalten übrigens eine Geburtsbescheinigung und keine Abstammungsurkunde - zwar ist die Abstammung korrekt - aber doch nicht gleichwertig...
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar

    • ponypower
      • 13.07.2005
      • 2440

      #3
      Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigen
      Das Hengstbuch II gibt es tatsächlich - d. h. da werden Hengste eingetragen, die die Voraussetzungen für HB I nicht erfüllt weil
      - keine erfolgreiche HLP in vorgeschriebener Frist oder erst gar nicht abgelegt
      - nicht die nötige Endnote in der Körung erreicht
      - gar nicht erst zur Körung vorgestellt
      ein hengst, der nie einen körplatz gesehen hat und keine hlp hat, kann genauso im hb II eingetragen sein wie einer, der zumindest gekört wurde und die hlp nicht abgelegt hat? also, auf gut deutsch, alles was über zwei hoden verfügt, kann man da eintragen lassen? das wusste ich auch nicht.

      Kommentar

      • Riesoll
        • 01.06.2008
        • 2247

        #4
        Ja und die Nachkommen, die männlichen, sind nicht körfähig und die Stuten kommen auch erst in ein Vorbuch, so war es jedenfalls mal.
        Ich für mein Empfinden würde sagen, das kannst Du Dir alles sparen, denn HB II ist immer nur "2.Wahl", den Aufwand würde ich nicht betreiben, entweder kriegst Du ihn noch gekört, oder machst halt "freie Liebe". Wie gesagt, ein HBII Eintrag nutzt nicht viel.

        Kommentar

        • Lindenhof
          • 17.11.2004
          • 2253

          #5
          Zitat von ponypower Beitrag anzeigen
          ein hengst, der nie einen körplatz gesehen hat und keine hlp hat, kann genauso im hb II eingetragen sein wie einer, der zumindest gekört wurde und die hlp nicht abgelegt hat? also, auf gut deutsch, alles was über zwei hoden verfügt, kann man da eintragen lassen? das wusste ich auch nicht.
          Typisch für HB II sind zum Beispiel Eintragungen, wo der Hengst ein Weidebedeckung gemacht hat (ob geplant oder Unfall), und die Leute ein "Papier" für das Fohlen haben möchten... ohne Eintragung gibt es nämlich gar nix...

          Allerdings muß der Hengst über ein volle Abstammung verfügen.
          www.lindenhof-gstach.de

          Kommentar

          • Pony
            • 05.01.2006
            • 903

            #6
            Nein, stimmt so nicht!
            Shetlandponys sind eine Englische Rasse! England kört nicht und hat keine HLP.
            Alle anderen Stambücher die diese Rasse führen wo das Mutterstutbuch England ist müssen Hengste die nicht zur Körung kommen ins HB2 einschreiben! HB2 ist gleichberechtigt den HB1 Hengsten; d.h. die Nachzucht ist voll gleichwertig zu behandelt (Stutfohlen kommen in alle Stutbücher-Hengstfohlen können zur Körung-es werden volle Papiere für diese Tiere ausgestellt)
            Es wird ein TA Check auf Zähne/Hoden etc. gemacht, DNA genommen durch Haare,- und beim ZFDP ( Zuchtverband f. Deutsche Pferde) ist ein HB2 Hengst für 100 Euro eingeschrieben, was genau soviel kostet wie einen Hengst zur Körung zu bringen!
            Der Zuchtleiter will lediglich den Hengst einmal vorgestellt bekommen, sei es auf einer Schau, einem Brenntermin etc...... um ihn persönlich gesehen zu haben.
            lg. S.K.
            www.gestuet-frankenhoehe.de

            http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

            Kommentar

            • rooby94
              PREMIUM-Mitglied
              • 08.03.2006
              • 12630

              #7
              das soll eine bundesweite regelung sein ??? oder ist das wieder so eine nette zfdp-lücke?

              ich würde den hengst auch zur körung vorstellen. wird er nicht gekört, dann nicht. diesen ganzen quastch mit hb II kann mich sich schenken. wer sich enrsthaft mit ZUCHT befaßt, wird nie im leben einen hengast auf hb II nehmen, es gibt genügend hengste in hb I ohne irgendwelche einschränkungen. und bei den meisten hengsten hats nen grund, warum sie nicht gekört werden!!!

              wer unbedingt von deinem hengst decken lassen will, soll das dann doch so machen. ein großes geschäft ist das mit den shettys doch eh nicht, da kosten fohlen egal ob mit oder ohne papier kein geld...

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12630

                #8
                Zitat von Pony Beitrag anzeigen
                Es wird ein TA Check auf Zähne/Hoden etc. gemacht, DNA genommen durch Haare,- und beim ZFDP ( Zuchtverband f. Deutsche Pferde) ist ein HB2 Hengst für 100 Euro eingeschrieben, was genau soviel kostet wie einen Hengst zur Körung zu bringen!
                Der Zuchtleiter will lediglich den Hengst einmal vorgestellt bekommen, sei es auf einer Schau, einem Brenntermin etc...... um ihn persönlich gesehen zu haben.
                das gilt aber doch wohl nicht für zb ein deutsches reitpony ?

                Kommentar

                • Pony
                  • 05.01.2006
                  • 903

                  #9
                  Nein, gilt nur für die Englischen Rassen mit Zuchtbuch in England!
                  Ist kein ZFDP Alleingang,- sondern es müssen sich alle! Verbände EU weit dran halten!

                  Mittlerweile gibt es auch im HB2 einige gute! Hengste!
                  Grade bei den Ponyrassen gibt es für manchen Züchter Gründe, das er seinen Hengst nicht zur Körung bringt/bringen kann.

                  Nun ist also auch der Stutenbesitzer gefragt, sich mit dem Thema mehr zu beschäftigen, und nicht nur auf schöne Prospekte hin zu einem Hengst zu gehen:-)
                  Nicht alles ist gleich schlecht wenn es nicht "glänzt"

                  lg. S.K.
                  www.gestuet-frankenhoehe.de

                  http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                  Kommentar

                  • Lindenhof
                    • 17.11.2004
                    • 2253

                    #10
                    Zitat von Pony Beitrag anzeigen
                    Nein, stimmt so nicht!
                    Shetlandponys sind eine Englische Rasse! England kört nicht und hat keine HLP.
                    Alle anderen Stambücher die diese Rasse führen wo das Mutterstutbuch England ist müssen Hengste die nicht zur Körung kommen ins HB2 einschreiben! HB2 ist gleichberechtigt den HB1 Hengsten; d.h. die Nachzucht ist voll gleichwertig zu behandelt (Stutfohlen kommen in alle Stutbücher-Hengstfohlen können zur Körung-es werden volle Papiere für diese Tiere ausgestellt)
                    Es wird ein TA Check auf Zähne/Hoden etc. gemacht, DNA genommen durch Haare,- und beim ZFDP ( Zuchtverband f. Deutsche Pferde) ist ein HB2 Hengst für 100 Euro eingeschrieben, was genau soviel kostet wie einen Hengst zur Körung zu bringen!
                    Der Zuchtleiter will lediglich den Hengst einmal vorgestellt bekommen, sei es auf einer Schau, einem Brenntermin etc...... um ihn persönlich gesehen zu haben.
                    lg. S.K.
                    HB-II-Hengste sind NICHT gleichwertig... sonst könnte man sich den Spaß mit HB I und HB II ja gleich schenken... Ich glaube nicht, daß Herr Britze dieser Meinung ist! Dann können wir uns in Zukunft jegliche Selektion sparen und müssen auf keinen Zuchtfortschritt mehr hoffen... sind wir denn schon soweit, daß wir das nicht mehr nötig haben?

                    Zudem gibt es ja neben dem Original Shetlandpony auch das Dt. Partbred Shetland (und diese beiden jeweils in Shettys im Minimaß und größer als 87 cm!), das Dt. Classicpony und das Americanische Shetlandpony - England ist also nicht für die gesamt Shettyzucht das Maß der Dinge!

                    @Rooby: Keine Sorge: Das Ursprungszuchtbuch für das Dt. Reitpony ist wie schon im Rassenamen enthalten in Deutschland
                    www.lindenhof-gstach.de

                    Kommentar

                    • Pony
                      • 05.01.2006
                      • 903

                      #11
                      Die Nachzucht daraus ist gleichwertig zu behandeln. Auch im HB2 gibt es mittlerweile nicht nur schlechte Hengste. Und nicht alle gekörten sind gleichwohl gute Zuchttiere.
                      Das wissen wir aber doch schon lange.
                      Rassen mit Englischem Ursprung haben nunmal die Möglichkeit nicht einem Körzwang zu unterliegen. Nur diese. Also nicht das Classicpony, wohl aber das Shetland und Minishetlandpony.

                      Ich finde es gut, wenn die Stutenbesitzer angehalten werden, sich selbst mehr ein Bild machen zu müssen von der Zuchtqualität der Hengste, und nicht nur rein nach Werbung oder Notengebung zu selektieren.

                      Man sollte sich also mittlerweile beide Hengstbücher anschauen, bei den Englischen Rassen,- es kann überall etwas "im Verborgenen" liegen ;-)
                      Wenn ein Hengst aus welchen Gründen auch immer über keine Körung gegangen ist, muß er doch nicht schlechter sein als ein Kollege, welche diese durchlaufen hat, oder?

                      Natürlich sollte man bei HB2 genau hinschauen! Aber grundsätzlich zu sagen alles ist schlecht.........das war einmal.......bei den ENGLISCHEN RASSEN. Denn nur diese haben die wahlfreiheit Körung JA oder NEIN!

                      Bei allen anderen Rassen muß man grundsätzlich genauer hinschauen, wenn sie trotz Körpflicht nicht genommen worden sind.
                      Hier liegen eben kleine-aber feine Unterschiede-ist so.

                      lg. S.K.
                      www.gestuet-frankenhoehe.de

                      http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                      57 Antworten
                      6.805 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag anthea7819  
                      Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                      12 Antworten
                      1.602 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Theresa_C
                      von Theresa_C
                       
                      Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                      3 Antworten
                      894 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Neuzüchter  
                      Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                      1 Antwort
                      429 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Eddi
                      von Eddi
                       
                      Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                      4 Antworten
                      560 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag lmd2015
                      von lmd2015
                       
                      Lädt...
                      X