Eintragung 16 jährige Rheinländer Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laurareiten
    • 22.09.2008
    • 9

    Eintragung 16 jährige Rheinländer Stute

    Hallo zusammen,

    möchte von meiner 16 jährigen Rheinländer Stute (Lehnsherr GL x Furioso II / eigene Erfolge Springen: neben weiteren Plazierungen 1xL gewonnen / 11 weitere L Plazierungen / 4 MB Plazierungen / 4 MA Plazierungen) bisher noch nicht ins Stutbuch eingetragen, ein Fohlen ziehen bzw. die ist gedeckt von Contago (Calypso x Corrado) der auch im NRW Zuchtprogramm aufgenommen ist. Trächtigkeitsuntersuchung ist am 15.09., hoffe es hat geklappt.

    Konnte leider nirgendwo herausfinden, wie das mit der Eintragung genau läuft. Ich muss nächstes Jahr zur Fohlen/Stutenschau (mit Fohlen bei Fuss wird zuerst die Stute vorgestellt und eingetragen und dann das Fohlen vorgestellt und gebrannt oder???), soweit bin ich schon und dann wird die Stute ins Hauptstutbuch eingetragen. Weiß jmd. ob für das Rheinland dieselben Bestimmungen wie für Westfalen gelten? Hauptstutbuch ist klar, dann gibt es dort noch Leistungsstute (Erfolge ab Klasse M, trifft ja zu) und Verbandsprämie (Gesamtnote von mindestens 7,0; ein westfälisch gebranntes Fohlen gebracht haben; 3 Siege in Springprüfungen der Klasse L und/oder 3 Platzierungen in einer höheren Klasse => Punkt 3 trifft klar zu, Punkt 1 ggf. und Punkt 2 ja erst nachdem das Fohlen gebrannt wurde, heißt das, daß man das dann nachträglich beantragen muss oder wie wird die Verbandsprämie vergeben???)

    Vieleicht kann ja einer von Euch Licht ins Dunkel bringen.
  • Ninjask
    • 02.09.2008
    • 173

    #2
    Meine Stute habe ich letztes Jahr zusammen mit Fohli rheinisch eintragen lassen, das lief beides gleichzeitig. Einziger Unterschied zu einer "nur Fohlenvorstellung": man dreht 2 Runden, 1x für die Bewertung des Fohlens, 1x für die Bewertung der Stute (Fohli bleibt dabei bei der Stute).
    Zuletzt geändert von Ninjask; 02.09.2009, 06:52. Grund: Ergänzung

    Kommentar

    • laurareiten
      • 22.09.2008
      • 9

      #3
      Vielen Dank, das hört sich ja recht unkompliziert an.

      Bist Du denn Einmalzüchter oder bist Du Mitglied im Verband geworden? Wenn ich das richtig lese in der Gebürhrenordnung zahlt man als Nichtmitglied für das Eintragen der Stute incl. Fohlenbrennen, Abstammungsnachweis usw. einmalig 200 EUR. Weist Du ob das stimmt?

      Kommentar

      • Ninjask
        • 02.09.2008
        • 173

        #4
        Das mit den 200,- EUR kommt hin. Ich glaube, an Gebühren habe ich 150,- EUR und für die Ausstellung der Papiere rund 70,- EUR bezahlt.

        Ich war 1x Züchterin.

        Kommentar

        • Korea
          • 14.02.2009
          • 1155

          #5
          wie läuft das bei den Oldenburgern? Ähnlich? Wann kommt eine Stute ins Hauptstutbuch?

          Kommentar

          • Rosadream
            • 15.04.2008
            • 872

            #6
            Schau mal hier:


            Vorstellung von Stute und Fohlen geht aber auch zusammen nach Geburt des Fohlens. Ist bei nur einem Fohlen auch zu empfehlen, da wegen der zwingenden Mitgliedschaft dann im November wieder der Austritt vom Verband bzw. die Abmeldung der Stute erfolgen kann (also nur 1 Jahr Mitgliedschaft).
            Gebühren können beim Verband nachgefragt werden.

            Kommentar

            • lombarde
              • 26.02.2007
              • 1806

              #7
              Zitat von laurareiten Beitrag anzeigen
              Vielen Dank, das hört sich ja recht unkompliziert an.
              Das ist es auch, Du solltest wohl bei gut vorbereiten, optimal herausbringen und nicht laienhaft vorstellen.

              Kommentar

              • Kuddel
                Gesperrt
                • 26.06.2008
                • 1350

                #8
                Weiss vom Beispiel" Black Jack" das in Westfalen ein Fohlenbrennen auch ohne Mitgliedschaft möglich ist .
                Bitte nicht vergessen die Verbände nehmen auch eine Aufnahmegebühr . Hannover 150 , Westfalen 200 . Weiss nicht was Oldenburg nimmt. Die machen daraus ja ein regelrechtes Staatsgeheimniss .
                In westfalenn kostetdas Fohlenbrennen Komplett 205 euro ohne Mitgliedschaft .
                Wenn es bei diesem einen Fohlen bleibt , ist die Aufnahmegebühr rausgeschmissenes Geld . Auch wenn du nur ein Jahr Mitglied bleibst , diie Aufnahmegebühr ist dann auf jeden Fall weg . Oder ganz Normal eintreten und danach die Stute abmelden und Passives Mitglied bleiben .

                Kommentar

                • Tati2210
                  • 16.03.2006
                  • 1576

                  #9
                  Wie ist das Fohlen denn geworden?

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                  57 Antworten
                  6.811 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag anthea7819  
                  Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                  12 Antworten
                  1.602 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Theresa_C
                  von Theresa_C
                   
                  Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                  3 Antworten
                  894 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Neuzüchter  
                  Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                  1 Antwort
                  429 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Eddi
                  von Eddi
                   
                  Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                  4 Antworten
                  560 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag lmd2015
                  von lmd2015
                   
                  Lädt...
                  X