Hengstschau LG Celle in Timmel/Ostfriesland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • friedeburg
    • 20.05.2007
    • 859

    Hengstschau LG Celle in Timmel/Ostfriesland

    Die Schau war auch dieses Jahr sehr gut besucht, die meisten Besucher werden wohl froh sein, die Annehmlichkeiten der neuen Veranstaltungshalle nutzen zu können. Zu Filsum ist es überhaupt kein Vergleich und in dieser Form ein großer Genuss. Mit einer winzigen Ausnahme vielleicht: Der Landstallmeister erklärte nach großen Lobeshymnen auf die Halle, dass die Reiter am Mittag die Halle doch für zu sehr beheizt empfunden hätten, so dass sie wohl kaum würden reiten können. Ich glaube die haben dann aber vergessen, dass, wenn man sehr lange Zeit auf so einer Sitzschale festgenagelt ist, es dann doch schnell kühl wird.

    Das Programm war angenehm kurzweilig.

    Zuerst wurden Floriscount und Don Presidente an der Hand gezeigt, wobei letzerer leider nur schwer den Takt finden konnte. Laurent stand zwar auf dem Programmzettel, wurde aber kommentarlos nicht gezeigt.

    Es folgte Fürst Rousseau unter O. Köhler, der sehr klemmig wirkte und mit sehr knappen Schritt und von daher nicht reell zu beurteilen war. Bildschön und langbeinig aber ohne Frage.

    Unter dem Titel Blutlinienvielfalt I liefen unter dem Dressursattel

    Embassy III unter M. Müller. Die Vorstellung war ordentlich, aber den auf Dressurstuten kann ich mir nur schwer vorstellen.

    Contendro´s Bube unter H.P. Klaus war anfänglich harmonisch und der Hengst passt durchaus zu ihm. Je schwerer die Lektionen wurden, desto offensichtlicher wurden aber auch Ausbildungsschwächen. So war der Hengst mit fortschreitenden Einerwechseln so tief und so stark eingerollt, dass der Gedanke an Anky kaum zu unterdrücken war. Auch das extra rasante Drehen im Galopp hatte nur am Rande etwas mit Pirouetten zu tun. Aber wenn der Hengst noch mehr Vertrauen in die Hand seines Reiters entwickelt und durch einen dezenten, geschmeidigen Sitz unterstüzt wird, werden sie auch auf diesem Niveau gut anzuschauen sein. Und auch wenn der Hengst nicht im allermodernsten Typ steht, sind doch viele ausgesprochen traurig, dass er nicht mehr hier in Ostfriesland steht, gerade weil der erste Fohlenjahrgang sehr ordentlich war. Für einige alteingesessene Ostfriesen ist es dann doch noch wichtig, dass der Hengst Vorort steht.

    Santino unter E. Wrede hat sich ausgesprochen positiv entwickelt, hatte ihn jetzt eine ganze Zeit nicht gesehen und seine Vererbung wurde gerade im Hinblick auf niedrige Bedeckungszahlen sehr gelobt.

    Springhengste sind nicht meine Welt, hatten aber auch für mich erkennbar, einen nicht ganz idealen Umgang mit ihrer Zunge. Zumindest war es bei Chivas und insbesondere Count Grannus nicht zu übersehen.

    Hierauf folgte die Freiheitsdressur mit Robespierre und H. Müller.

    Der Titel: "Geburtsjahrgang 2004 - Füchse im Einklang" passte vielleicht nicht ganz zu Labiat unter O. Köhler und Retoucheur unter H. Tietze, denn unterschiedlicher können zwei Füchse gar nicht sein. Der eine wuchtig, schlicht in der Farbe, aber mit guter Bewegung, der Andere hingegen modern und typschön, mit auffälliger Zeichnung und null Bewegung. Die zwei wirkten ein wenig wie Stan und Olli.

    Nach weiteren Springhengsten die ich nicht wirklich angeschaut habe, folgten dann unter Blutlinienvielfalt II

    Silberschmied unter M. Müller ganz moderner Halbblüter, den ich mit etwas mehr Grundschwung im Trab noch interessanter finden würde.

    Floriscount unter C. Graf von Merveldt Traumtyp, tolles Vorderpferd, mit Schwung und Elastizität - mir aber im Hinterbein einen Tick zu langsam und zu wenig energisch abfussend.

    Don Henrico unter O. Köhler ohne Höhepunkte.

    Londonderry unter H.-P. Klaus diesmal um Längen harmonischer und betont zurückhaltend geritten (Schade dass dem Reiter dann doch einmal kräftig die Hand ausgerutscht ist).

    Hochadel unter H. Tietze in bekannter Form.

    Zum Schluss folgte unter "Krönender Abschluss - der Neue kommt"
    Don Presidente unter E. Wrede. Unter dem Sattel ein ansprechender Youngster.


    Als Schauelemente wurden eine Stute von Rotspon gezeigt. Für mich ein sehr durchschnittliches Pferd - keine Ahnung warum die gezeigt wurde.

    Ein Rappwallach von Don Vino aus dem Hause Salzgeber (wenn ich das richtig verstanden haben) der durch festgehaltenes Ohrenabstrampeln und einen extrem kurzen Hals beeindrucken wollte.

    Ein Fohlen von Don Frederico der noch recht verbogen auf den Beinen war und dessen Mutter hochgradig lahmte - auch hier keine Ahnung warum dieses Paar gezeigt wurde.

    Ein Fohlen von Silberschmied, sehr jung und mit viel Schnabel.

    Und ein ansprechendes Fohlen von Cosinhus?


    Die Kommentierung war oftmals so rosarot, dass man dann das Gefühl hatte, etwas anderes zu sehen, als kommentiert wurde.
    www.hannoveraner-pfer.de
    Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA
  • Waltess
    • 31.12.2006
    • 2107

    #2
    Vielen Dank für deinen Bericht. Manchmal habe ich das auch gesehen auf den Hengstvorführungen, das Nachzucht gezeigt wurde die man lieber zu Hause gelassen hätte.
    Leute mit Pferden
    haben das Glück auf Erden
    doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

    Kommentar


    • #3
      Ou ja. Ich erinnere mich da an ein überaus gewöhnliches Fuchsfohlen mit viel weiß dran... Sage jetzt aber nicht wo und von welchem Hengst. Das hätte ich jedenfalls fein zu Hause gelassen oder (alternativ) als Hengsthalter einen Freisprung angeboten zur Entschädigung.

      att. Friedeburg: Vielen Dank für den ausführlichen und unterhaltsamen Bericht. Fühlt sich fast an als wäre man dagewesen und deckt sich in großen Teilen mit dem, was ich von den Hengsten bei früheren Schauen gesehen habe.

      Kannst Du mal sagen, was für Nachzucht Robbespierre bei Euch so gebracht hat? Das ist so ein Hengst mit dem ich jedes Jahr liebäugele aber irgendwie schafft er es dann doch nicht die letzten Meter von der Longlist zu denen, die tatsächlich bei mir im Einsatz sind. Gibt halt zu viele attraktive Vaterviecher für die wenigen Stuten *LOL*

      Kommentar

      • Anschn
        • 10.06.2005
        • 482

        #4
        Ich war Freitag auch in Timmel und der Bericht von friedeburg entspricht dem Geschehen schon sehr genau.

        Von Santino war ich ebenfalls positiv beeindruckt.
        www.jantje.young-horse-gate.de

        Kommentar

        • steffi18
          • 11.12.2001
          • 800

          #5
          Was war denn mit den anderen ostfriesischen Hengsten? Wolkentanz oder Santini? Oder werden die zu einem anderen Zeitpunkt gezeigt?
          Ich muss gestehen, dass ich das letzte mal in Leer in der Ostfrieslandhalle bei der Hengstvorführung war und nun gar keinen Durchblick mehr habe. Aber in der ON stand vor einigen Tagen, glaube ich, ein Bericht über eine Hengstschau mit einem großen Bild von Santini...
          Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

          Kommentar


          • #6
            Zitat von friedeburg Beitrag anzeigen
            Hierauf folgte die Freiheitsdressur mit Robespierre und H. Müller.
            Zu Recht ohne weiteren Kommentar...

            Wie immer wurde bemängelt, daß man auf den Stehplätzen kein Wort verstehen konnte aufgrund der sonderbaren Akustik.

            Sehr lustig war die Schaunummer, bei der der Vorstand der ostfr. Hannnozüchter im Shettysulky gegen Ponyreiter und die ganz kleinen Jungzüchter "staffellaufen" sollte. Das Shetty hatte eine ganz eigene Meinung zum Geschehen und zu der vorgesehenen Richtung .

            Kommentar

            • Anschn
              • 10.06.2005
              • 482

              #7
              Zitat von steffi18 Beitrag anzeigen
              Was war denn mit den anderen ostfriesischen Hengsten? Wolkentanz oder Santini? Oder werden die zu einem anderen Zeitpunkt gezeigt?
              Ich muss gestehen, dass ich das letzte mal in Leer in der Ostfrieslandhalle bei der Hengstvorführung war und nun gar keinen Durchblick mehr habe. Aber in der ON stand vor einigen Tagen, glaube ich, ein Bericht über eine Hengstschau mit einem großen Bild von Santini...

              Wolkentanz und Santini wurden leider nicht gezeigt.
              www.jantje.young-horse-gate.de

              Kommentar

              • friedeburg
                • 20.05.2007
                • 859

                #8
                @ Kareen zu der Nachzucht von Robespierre kann ich gar nicht so viel sagen, denn der steht ja in Nordhorn und das sind von hier schlappe 150km. Das der hier überhaupt genutzt wird würde ich anzweifeln, denn für viele Ostfriesen spricht sowohl der herbe Charme, die geringe Größe und nicht zuletzt auch die falsche Farbe keinesfalls für ein Experiment mit so einem langen Anfahrtsweg. Da werden dann deutlich lieber die regional verfügbaren Natursprunghengste genutzt.

                Von daher ist kaum nachzuvollziehen, warum insbesondere die Neuzugänge Laurent und Frenchman nicht gezeigt wurden.
                www.hannoveraner-pfer.de
                Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                Kommentar

                • For Pleasure
                  • 20.05.2006
                  • 975

                  #9
                  Hallo,

                  konnte leider nicht zur Hengstschau fahren.

                  könntet ihr mir nochmal genaueres zu Floriscount berichten.? Ein Video wäre toll..hab leider nirgends eins von ihm gefunden und ihn leider nicht live sehen können.

                  Seine Abstammung ist ja sehr interessant....und er bringt viel Größe mit.

                  Habe eine recht kleine Stute (161cm) und die könnte einen großen Hengst gut gebrauchen 8zumindest einen der langbeinig vererbt)

                  LG

                  Kommentar

                  • amimaus
                    • 03.02.2004
                    • 7015

                    #10
                    @ Friedeburg... den Frenchman hätte ich nun auch wirklich gern gesehen...

                    Naja und was wirklich richtig nervt ist das man echt so gut wie nix versteht... ich saß in der Tribüne .. ich stand oben... und ich war in der Kantine überall das Gleiche... und wenn man wie ich erst Neuzüchter ist und die Hengste alle nicht so gut kennt... dann ist das echt ein tolles Raten ab und zu mal die Nachbarn gefragt aber das ist ja auch peinlich... Floriscount konnte ich wenigstens am Reiter erkennen..

                    Kommentar

                    • friedeburg
                      • 20.05.2007
                      • 859

                      #11
                      @amimaus

                      Die haben am Eingang einen sehr schönen Ablaufplan zu Verfügung gestellt und damit ließ sich das ganz gut überbrücken.
                      www.hannoveraner-pfer.de
                      Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                      Kommentar

                      • amimaus
                        • 03.02.2004
                        • 7015

                        #12
                        Ja das hab ich gesehen...ich habe mir idiodtischer Weise keinen mitgenommen weil ich mir erst einmal des Hengstbuch gekauft hab... dafür hätte ich mir auch selber in den Hintern treten können... aber dieser Zettel sollte ja nun kein muß dort werden... mit der Akustik das Problem ist ja nicht erst seit der letzten Hengstschau da......

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                        57 Antworten
                        6.816 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag anthea7819  
                        Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                        12 Antworten
                        1.602 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Theresa_C
                        von Theresa_C
                         
                        Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                        3 Antworten
                        894 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                        Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                        1 Antwort
                        429 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Eddi
                        von Eddi
                         
                        Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                        4 Antworten
                        560 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag lmd2015
                        von lmd2015
                         
                        Lädt...
                        X