Hengstvorstellung Marbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • macedonia
    • 06.05.2006
    • 1185

    Hengstvorstellung Marbach

    hallo,

    wer kommt den am 28.02.2009 nach marbach zur HV ??

    lg

    sonja
  • Shiraz
    • 23.03.2008
    • 314

    #2
    Ich bin am überlegen. Zuerst die Trakehner Bezirksversammlung danach die Hengstpräsentation. Hängt a bissle vom Wetter ab.

    Kommentar


    • #3
      Geb mal ein paar meiner Beobachtungen weiter:
      Vorweg erstmal was zu den Rahmenbedingungen. Mit Dirk Ahlmann hatten die einen sehr guten Kommentator eingeladen. Ich fand seine Anregungen und Warnungen zu bestimmten Hengsten sehr treffend und ehrlich. Ein guter Ansatz auf die Schwächen der Hengste hinzuweisen und auf die jungen Pferde einzugehen um sie optimal zu präsentieren. Wirkte sehr verständnisvoll mit den jungen Pferden. Gefiel mir gut.

      Corneille: Selbstsicherer junger Mann, im Trab sehr aktives Hinterbein und überhaupt ansprechende GGA. Machte einen lockeren Sprung und hinterließ einen guten ersten Eindruck bei mir.

      Capriano ging neben Iskander etwas unter, auch wenn alle Beide eine solide Runde hinlegten. Iskander schien cool und bewegte sich raumgreifend unter dem Reiter.

      Careless Secretary sauste vor allem im Trab durch die Halle. Einerseits war ich positiv überrascht wenn man bedenkt, dass der schon 20 ist -Wow, der hat sich gut gehalten! Andererseits, was wollen die mit einem so alten Hengst jetzt noch mit züchten anfangen? Ist wohl wenig wahrscheinlich, dass dieser Hengst einen bleibenden Eindruck hinterlässt. In jedem Fall wird er es als Schimmel und Blüter nicht einfach haben.
      Richtig gut gefallen hat mir Albaran! Wenn ich einen Vollbluthengst suchen würde, wäre der sicher mein erste Wahl. Bewegte sich souverän unter dem Reiter, ging immer schön an die Hand ran und zeigte seine ansprechenden GGA (für einen Blüter allemal!). Dabei ist präsentierte er sich ausdrucksstark und vor allem hoch konzentriert bei der Arbeit. Schade, dass er nicht am Sprung gezeigt wurde, das hätte ich schon sehr gerne gesehen. Dieser Hengst hat bei mir einen durchweg sehr positiven Eindruck hinterlassen (wie schon beim Schaufenster Vollblut).

      Interessant war die Bildschirm-Präsenz von Clinton I, der nicht nur am Sprung sondern auch in der dressurmäßigen Arbeit gezeigt wurde. Sehr ansprechend wie ich finde.

      Dschehim ox: Sorry, aber was sollte das? Außer Gezappel und Geglotze kam da aber absolut nichts rüber! Takt und Losgelassenheit? Nicht mal ansatzweise. Mit hohem Schweif Showtraben braucht kein Mensch, warum die den für die Trakkizucht anpreisen ist mir ein Rätsel. Von dem angeblich so tollem Interieur habe ich so gar nichts gesehen, der war ja nur auf der Flucht.
      Sir Sandro: Ein Galopp wie ein Schaukelpferd! Schön isser ja auch, aber der Schritt reicht vielleicht für eine 6,0.
      Cayton machte einen wunderbar lockeren Sprung, ganz ein netter Hengst.

      Laurel: Eine Enttäuschung. Nie reell an die Hand heran, immer aufgerollt und strampelnd trabend. Dabei war das Pferd wie zweigeteilt: Vorne auf Show strampeln und Hinterhand hinten raus. Der Reiter ganz schön am rudern, um ihn bei der Stange zu halten während er bei jeder gelegenheit durch die Halle hoppst. Kein schönes Bild.
      Christdorn: Wirkt etwas klein und kurzbeinig, nicht so der Hengsttyp. Wetzte beim Springen auch ganz schön los, so dass er für mich nicht so überzeugend sprang.

      Kronprinz überzeugte vor allem mit einer wunderbaren Galoppade.

      Kommentar

      • polarmaid
        • 26.09.2005
        • 2148

        #4
        War Qualiano da?

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2843

          #5
          Wie war der C-Indochtro II?

          Kommentar


          • #6
            Ich hab sie jetzt mal der Reihe nach, wie sie kamen und wie ich sie empfand.

            Capriano 3 j klein hübsch leichtfüssig Freispringen nicht besonders, hält sich fest und verdreht sich tw. läuft hinten etwas ungleich (Gamaschen?)
            Corneille springbetont, gute Galoppade, viel Gummi, in der Handhabung sehr viel Cornet.
            Nectros harmonissches schönes Pferd, leichtes bügeln voli, suboptimales FS, auf der Flucht
            Let's talk about, - be quiet - normal, kein Schritt, immer eng
            Colorido Pummelchen, wenig bergauf, allerdings guter Sprungablauf und gute Nerven, Hengst ??
            Clintord geschlossenes Pferd, könnte vorne ein bisschen korrekter sein, knapper Schritt, sollte mehr von der Stange weg springen.
            Jordaan, an der Hand, wenig männlichen Ausdruck,
            Lavaletto, GGA könnten besser sein, wird zum Sprung hin grell, möglicherweise, wegen knappem Galopp.
            Iskander, schöner Typ, trabt sehr schwungvoll, verliert deutlich im Galopp, nahe am 4 Takt, Versammlung mit zu viel Hand, vielleicht auch zu früh
            Careless Secretary xx schade um das Pferd, wurde in der Halle rumgescheucht, wäre besser an der Hand präsentiert worden
            Albaran xx ein bedeutendes Pferd, bildschön, korrektes Fundament, sehr ordentliche GGA für sien Alter und die Geschichte.
            Dschenim ox ---
            Sir Sandro, maskuliner Ausdruck, im Trab guter Schub aus HH, der Galopp wieder mit zu viel Hand geritten, nicht über den Rücken, Schritt überritten, eilig. Ordentliche beurteilung schlecht möglich.
            Cayton toller Hengst, phantastischer Sprungablauf, Bascule, Vermögen, rittig, von Mädchen sehr gut präsentiert.
            Cliostro guter Typ, nicht zu schwer, springt sehr rationell, hatte das Pech mit dem überragenden Cayton zusammen vorgestellt zu werden.
            Laurel, lang und aufgeregt, durch Reiterwechsel gehandicapt konnte man aber doch, besonders zum Schluss die Bewegungsqualität etwas durchblitzen sehen. Daß er dazu noch vermögendes Springen besitzt und vererbt weiß ich. Das wäre eine Alternative für die Trakkis. denn er vererbt sich nicht so lang, wie er ist. Auch das weiß ich.
            Christdorn, sieht unter CH aus wie ein Pony. An dem ist alles knapp.
            Kronprinz, viel Schub, energische Galoppade, sollte ein bisschen mehr bergauftendenz entwickeln.
            Daimondo B für mich sehr interessante Alternative von Donnerschlag - Garamond/T, in Springen Kl S erfolgreich,164 cm, springt und bewegt sich, jetzt 18 jährig noch sehr gut. leider NS in Grißheim
            Askari, sprang gut, war ziemlich "griffig"
            Rulaman, schwerfällig, lang, zu gut im Futter, fand ich bei weitem nicht so toll wie der Moderator.
            Carry, an der Hand, schöner Hengst mit bemerkenswerter Halsung
            C-Indoctro II, an der Hand, ist Hengst und weiß das auch !! der Führer hatte alle Hände voll zu tun.
            Sir Nymphenburg, leichtfüssig genügend Schwung, guter Schritt, im Galopp leider wiederum deutlich durch die Hand blockiert. sympathischer Hengst
            Qualiano, musste leider zusammen mit SN in die Bahn und hatte dadurch keine Chance, so sehr sich die arme Melli auch bemühte. Es sah immer so aus als renne er hinterher. Dadurch wurde er hinten immer wieder breit. Erst zum Schluss fing er sich ein wenig.
            Diamond Hit, eng und spannig, Galopp nicht durch den Körper (Reiterin)

            Im großen und ganzen eine gelungene Vorstellung.
            Besonders gut fand ich die Kommentierung durch Dirk Ahlmann.
            3 Punkte sind zu verbessern.
            1. Freispringen war suboptimal
            2. Heidecker hat einen zu langen Oberkörper, um die Pferde unter ihm wirklich gut aussehen zu lassen.
            3. Irina Oberthür sollte wirklich bald abgelöst werden. So viel Handarbeit verdirbt die ganze Vorstellung.

            Kommentar

            • kante
              • 03.06.2005
              • 203

              #7
              Ich fand den Vollblüter Albaran echt klasse.
              Sir Nymphenburg - echt top.

              Einen Springphengst- ein Schimmel, der von einer seeehr gut reitenden jungen Dame vorgestellt wurde, fand ich herausragend.
              Reiterlich mangelte es an mancher Vorstellung der Pferde.

              Ich fand die HV zu lang, letztes Jahr hat mir die Vorstellung viel besser gefallen und die Hengste fand ich auch ansprechender.

              Kommentar

              • Alfons
                • 03.01.2009
                • 2551

                #8
                Meine Favoriten:

                Springen

                Corneille – gaaanz viel Talent
                Cayton – super rund mit viel Gummi

                (natürlich Clinton per Video)

                Dressur

                Let’s talk about - kam auch gut ausgewogen und rittig rüber
                Iskander – trotz Jugend überzeugend


                Blüter

                Careless Secretary xx – trotz Alter überzeugend in Schönheit, Rahmen, Fundament und Hinterhand Power.
                (Hätte Albaran xx gerne mal freilaufend gesehen - warum diese hohe, enge Aufrichtung - er geht doch keine S-Lektionen? so lassen sich GGA schlecht beurteilen, auch der Takt geht verloren, schade)

                Dschehim ox – toller ox Typ, leichtfüßig mit bodenverachtender Schwebe. Davon hätte man gerne mehr in der WB Zucht und ox Einkreuzunge hatten ja ihre Erfolge, wenn auch nicht unbedingt gleich in der ersten Generation.

                Kommentar

                • kante
                  • 03.06.2005
                  • 203

                  #9
                  War noch jemand da und kann berichten ?

                  Kommentar

                  • Filiarheni
                    • 02.03.2008
                    • 106

                    #10
                    Habe die Marbacher Halle noch nie so voll erlebt wie am Samstag zur Hengstvorstellung. Leider konnte ich dadurch nicht alles wirklich gut sehen. Vorab: Ich gehe mit Dirk Ahlmann konform, der die Veranstaltung als eine echte „Vorstellung“ lobte, die sich von den üblichen „Shows“ abhebt. Ihn als Co-Kommentator fand ich einfach genial, reelle Einschätzungen, ehrliche Kommentare, sinnvolle Hinweise, kritische Anmerkungen auch zu seinen eigenen Hengsten. Und die Aussage: „Wir müssen erstmal ein Reitpferd züchten. Die richtigen Treffer sind eh Glücksfälle!“ (oder war das im Rahmen der sonntäglichen Auktionspferde-Präsentation?) Zur Leistung von Herrn Schulze-Rückkamp… Nun gut. Rulaman wurde gepusht, Gardez ein Jahr älter gemacht, Irina Oberthürs Reiterei in den Himmel gehoben… Wer da nicht selber mit wachen Augen dabei ist, der bekommt von dem guten Mann am Nordpol einen Kühlschrank aufgeschwatzt. Zu den Hengsten, die mir deutlich in Erinnerung geblieben sind: Corneille. Für eine 10 hat er sich im Freispringen nicht so wirklich gezeigt. Mag an der Tagesform gelegen haben. Für mich interessantes westfälisches Blut auf der Mutterseite. Lavaletto. Sehr sympathischer Hengst, gute Springmanier, Sportler. Und – nicht zu vergessen – Holsteiner-L als echte Alternative zum 10-Millionsten-C-Hengst. Iskander. Zu ihm hatte ich nach dem Erwerb auch irgendwo kritische Stimmen gehört. Gefällt mir aber unter dem Reiter sehr gut. Wenn er die jetzt präsentierte Lockerheit und Ausdrucksstärke halten kann, reift da ein Diamant heran. Beide Blüter haben mich mit ihrer Präsenz überrascht. Der letztjährige „Chase the Ace“ kam da mit Abstand nicht heran. Cayton. Wow. Holsteiner Springblut gepaart mit einer der besten württembergischen Springpferdelinien (Helikon). Da stimmten Optik und Vermögen. Dschehim ox. Nicht wirklich losgelassen am Samstagabend. Verfolgt man aber die Entwicklung des Hengstes über die letzten Jahre, ist er für mich absolut die beworbene Blutalternative für die Trakehner. Sir Sandro. Für mich hatte er massive Anlehnungsprobleme, Ganaschenpartie erschien bretthart. Den müsste man in der täglichen Arbeit sehen, um ihn wirklich beurteilen zu können. Laurel habe ich noch nie so bewegungsstark wahrgenommen wie am Samstagabend. Die Defizite des Reiters (Wolfgang Weber, kurzfristig für die verletzte Elisabeth Witafsky eingesprungen) kann und darf man dem Hengst nicht anlasten! Gut, dass dieser Hengst in diesem Jahr doch endlich mal mehr „vermarktet“ wird. Christdorn. Hat meiner Meinung nach gegenüber den Vorjahren verloren. Die Oberlinie des Halses erscheint mir zunehmend flacher. Allerdings kann da wirklich die Körpergröße von Christian Heidecker eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Qualiano. Kam – auch von Sprecherseite – in Gesellschaft mit Sir Nymphenburg definitiv zu kurz. Ist aber leider auch gegen seinen „Mitbewerber“ ein rechtes Nähmaschinchen gewesen (Fehlte vielleicht einfach die nötige Losgelassenheit? Da erlaube ich mir kein endgültiges Urteil.). Rulaman. Netter Hengst. Reife Leistung von Bärbel Eppinger, einen selbstgezogenen Hengst selber bis auf dieses Niveau auszubilden. Bestimmt auch interessant, das R-Blut im Ländle so greifbar zu haben. Aber längst nicht so brillant, wie er von Herrn Schulze-Rückkamp dargestellt wurde. C-Indoctro II war wie im letzten Jahr an der Hand wieder nicht zu beurteilen. Diamond Hit. Reeller Hengst, interessantes Blut, ein bisschen „modern“ gepaart mit bewährten Linien. Präsentierte sich ordentlich. Kronprinz habe ich leider verpasst (irgendwann muß man ja auch mal was essen ;-) ). Insgesamt fehlten mir so ein bisschen die emotionalen Höhepunkte in der Veranstaltung (z.B. der Auftritt von Clinton I im letzten Jahr z.B., der einem so richtig eine Gänsehaut bescherte). Die Präsentation von Gardez, der im Übrigen aus eigener Zuchterfahrung noch immer mein Favorit für die Zucht eines rittigen, doppelveranlagten Pferdes mit Potential und klarem Kopf ist, geriet ziemlich abenteuerlich… Erstmal wurde der große Schwarze von Herrn Schulze-Rückkamp ein Jahr älter gemacht, dann verließ der Star selber vorbei an staunenden Zuschauern und Gestütern die Arena in rasendem Tempo und mit hinterherschleifendem Vorführer und dann hatten Zwei- und Vierbeiner auch noch das zweifelhafte Vergnügen eines Gesangsvortrages… Nun gut, das hätte man anders und dem Hengst deutlich würdiger gestalten können.

                    Nachsatz: Weiß inzwischen jemand, was aus Hochfein geworden ist? Der fehlt definitiv in der Riege guten Dressurbluts... Monrepos ist ja im letzten Jahr eingegangen.
                    Zuletzt geändert von Filiarheni; 03.03.2009, 11:59.

                    Kommentar


                    • #11
                      wie war denn danoneI?

                      Kommentar

                      • Filiarheni
                        • 02.03.2008
                        • 106

                        #12
                        Der wurde nicht vorgestellt.

                        Kommentar

                        • Britta
                          • 17.07.2007
                          • 3707

                          #13
                          Zitat von Filiarheni Beitrag anzeigen
                          Nachsatz: Weiß inzwischen jemand, was aus Hochfein geworden ist? Der fehlt definitiv in der Riege guten Dressurbluts... Monrepos ist ja im letzten Jahr eingegangen.
                          irgend jemand hier hat geschrieben, daß Hochfein dieses Jahr im Sport gehen soll. Monrepos ist eingegangen? Ich hab gehört, er sei kastriert und verkauft worden ? Hm, eventuell Gerüchteküche...
                          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                          Kommentar


                          • #14
                            schade...ihr schreibt alle von diamond hit...ist des der diamond hit von don schufro oder ein anderer seit wann ist der in marbachß

                            Kommentar

                            • Britta
                              • 17.07.2007
                              • 3707

                              #15
                              soll bestimmt Diamond Star heißen
                              sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                              Kommentar

                              • Filiarheni
                                • 02.03.2008
                                • 106

                                #16
                                Diamond Hit soll wirklich Diamond Star sein... Sorry, hatte mangels einer eigenen greifbaren Liste die Namen bei einem Vorschreiber "abgekupfert" ... Daß Monrepos eingegangen ist stand im Marbach aktuell 6/2008. Kolik.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Da ich auf Grund meines Eindruckes, die Hengstvorführung betreffend, von einem Beeiligten scharf angegriffen wurde, möchte ich hier eines klar stellen.
                                  Das Geschriebene gibt meine Meinung wieder.
                                  Da dies hier immer noch ein freies Land ist sollte das wohl auch erlaubt sein.
                                  Wer das nicht verträgt, darf sich nicht öffentlich präsentieren.

                                  Das ändert jedoch nichts an meiner Meinung, dass sich unter der neuen Leitung sehr viel Positives entwickelt hat, besonders die Hengste und deren Management betreffend.

                                  Kommentar

                                  • Wehanna
                                    • 17.06.2008
                                    • 14

                                    #18
                                    Hier ein Video von Dschehim


                                    Gruß,

                                    Viola

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Hm, mich würd auch interessieren was aus Hochfein geworden ist. (der hat mir Ende 2007 echt gut gefallen)
                                      Ich hab ihn das letzte mal auf der Hengstparade 2008 gesehen. Da wurde er mit den Junghengsten vorgestellt glaube ich. Und nicht besonders herausgehoben von oder so:


                                      (hab meine niegelnagelneue Canon natürlich testen müssen und hab Hochfein "rausgepickt" ^^)

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                      57 Antworten
                                      6.826 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag anthea7819  
                                      Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                      12 Antworten
                                      1.602 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Theresa_C
                                      von Theresa_C
                                       
                                      Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                      3 Antworten
                                      894 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                      Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                      1 Antwort
                                      429 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Eddi
                                      von Eddi
                                       
                                      Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                      4 Antworten
                                      560 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag lmd2015
                                      von lmd2015
                                       
                                      Lädt...
                                      X