Hengstschau Ligges

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freeman
    • 20.07.2005
    • 435

    Hengstschau Ligges

    Hallo

    Wer war bei Ligges und kann berichten.
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    #2
    Wir waren letze Woche erstmals bei Ligges

    Dinar L kam an der Hand, braucht ja selbst auch nichts mehr beweisen, stellte aber im Verlauf der Show eineige Fohlen Mamis, die sehr positiv auffielen.

    Im Freispringen wurden Sly, Camax und Carento gezeigt. Alle sprangen sehr ordentlich wobei Camax am meisten Übersich bewies und auch bweisen musste denn er hat die längsen Beine so das die Reihe etwas eng zu werden schien.

    Diese drei kamen später auch unter dem Sattel was ich besonders im Falle von Camax nicht getan hätte, alles was man von dem erwartet hat er schon im Springen gezeigt und als großer Dreijähriger unterm Sattel überfordert zu sein ist normal macht aber den Gesamteindruck ein bißchen kaputt.

    Coronas und Crell wurden von Tony Hassmann über einen einzelnen Oxer gesteuert. Carell war sehr abgelenkt und so gar nicht mit dem REiter eingespielt, er ist ein toller Typ und natürlich kam er auch gut rüber. Coronas wirkte schon viel ägeklärter sprang ohne erkennbare Anstrengung und immer schön rund. Außerdem wurden von Coronas drei sehr bewegungsstarke Fohlen gezeigt.

    Can do und Christallo sprangen erwartungsgemäß gut sind für mich aber ehr Sportler als Vererber besonders Christallo wirkte auf mich sehr massiv und ehr etwas altmodisch.

    Estobar und Florenciano wurden von Ingrid Klimke geritten was mich automatisch subjektiv werden lässt weil die Pferde bei ihr im Gegensatz zu anderen Hengstvorstellungen endlich mal zufrieden wirken.

    Collin wurde als Aktionstraber gezeigt jedenfalls war das wohl die Idee, ich kenne das Pferd als Junghengst, hier hätte er mich rein gar nicht beeindruckt.

    Den Abschluß bildete Captain Fire, ein ganz hünsche Springer, mein Favorit nach Camax.

    Ach ja Cornet war auch da aber nur an der Hand, zu dem muß man ja nicht mehr viel sagen ich könnte mir vorstellendas der jüngere Verwandte ihm den Rang ablaufen könnte.

    Sehr schöne Hengstvorstellung insgesamt bis auf die Kleinigkeit das es leider sehr sehr kalt war.
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • freeman
      • 20.07.2005
      • 435

      #3
      Danke für die ausführliche Erklärung....

      Selber wäre ich gerne hingefahren aber es ist halt immer ein sehr weiter Weg für uns und das Wetter spielt auch nicht immer mit.
      Camax ist auch mein Favorit habe ihn Live in Clipmyhorse an der Körung gesehen.

      Kommentar

      • polarmaid
        • 26.09.2005
        • 2151

        #4
        Habe gehört, dass von Florenciano zwei sehr gute Fohlen da gewesen sind? Kann dazu jemand was sagen?

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2159

          #5
          die beiden Florenciano Fohlen waren in der Tat überdurchschnittlich aber für meine Begriffe keine Überflieger außerdem aus sehr guten Stuten, eine von Dinar L die andre weiß ich leider nicht mehr aber ich glaube auch aus Ligges Hengsten.
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          • Capitölchen
            • 17.01.2005
            • 480

            #6
            Habt Ihr Fohlen o Nachkommen von Captain Fire gesehen?
            Wie sind die so?
            Was braucht die Stute?

            Kommentar

            • Dolly
              • 01.01.2003
              • 2341

              #7
              Kann mir noch jemand mehr über Collin erzählen?

              Wie ist er im Exterieur?
              Hufstellung?
              Oberlinie?


              LG
              Leben und leben lassen

              Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

              Kommentar

              • Paradox4life
                • 01.09.2008
                • 2468

                #8
                Hallo!

                Ich war auch bei Ligges und das zum wiederholten Male.
                Fohlen von Captain Fire wurden glaube ich nicht mehr gezeigt, habe aber im letzten jahr einige gesehen und selbst eines gehabt.
                Die Fohlen sind ALLE von der Typausprägung ihrem Vater sehr ähnlich, auch aus reichlich altmodernen, kurzbeinigen westfälischen Stuten.
                Auch bei meiner Stute hat es toll gepasst, Typ, Wuchs, Bewegung, ist an einen Hengstaufzüchter verkauft. Ich würde sagen, Captain veredelt deutlich und gibt "Schnabel" und Bewegung mit.

                Collin ist ein Hengst der eigentlich nichts mehr beweisen muss, weil er durch seine Nachkommen überzeugt. Exterieurmäßig ein tolles Pferd, evtl. mit etwas kleinem Auge. Oberlinie ist gut, schöne runde, gezogene Kruppe, ansprechende Sattellage. Er gibt seinen Kindern vor allem ein ausgeglichenes Temperament und sehr gute Leistungsbereitschaft mit.
                Sind sehr oft gut doppelt veranlagt.
                Ich habe schon einige junge Collins unter dem Hintern gehabt und nicht einer davon hat auch nur mit dem Ohr gezuckt.
                Das einzige was vielleicht nicht ganz optimal ist, seine Nachkommen sind oft einfarbig dunkelbraun, so schulpferdbraun, lässt dann leicht etwas langweilig wirken. Aber wenns nur das ist...
                www.schulze-lefert-pfer.de

                Kommentar

                • Waluga
                  • 13.08.2003
                  • 1942

                  #9
                  seine Nachkommen sind oft einfarbig dunkelbraun
                  Manchen Leuten gefällt das gerade!
                  Da sag ich dann immer: "Auf diesem Pferd ist viel Platz für Werbeflächen frei" (auf Schabracken und der Ohrenkappe); auch die neuen Trensen mit einem geschwungenen oder v-förmigen Stirnband sehen auf diesen Pferden super aus!

                  Kommentar

                  • Dolly
                    • 01.01.2003
                    • 2341

                    #10
                    Herzlichen Dank Paradox!
                    Gehe mal davon aus, dass die Hufstellung dann auch in Ordnung ist, sonst hättest Du es bestimmt erwähnt.

                    LG
                    Leben und leben lassen

                    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                    Kommentar

                    • harry
                      • 18.04.2002
                      • 1159

                      #11
                      Leute, Ihr be-urteilt die vererber qualitaten von einen hengst doch nicht an ein paar vorselektierte fohlen, die man in die Hengstschau zeigt?
                      Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                      Kommentar

                      • Funkenmarie
                        • 18.03.2009
                        • 120

                        #12
                        ich glaube die hengstpräsentation von ligges ist auch bei clipmyhorse.de im media center gespeichert, wenn ich mich nich irre. da kannst du dir die hengste selber anschauen.

                        Kommentar

                        • Paradox4life
                          • 01.09.2008
                          • 2468

                          #13
                          Zitat von harry Beitrag anzeigen
                          Leute, Ihr be-urteilt die vererber qualitaten von einen hengst doch nicht an ein paar vorselektierte fohlen, die man in die Hengstschau zeigt?
                          Nein lieber Harry, das tue ich nicht... Die Fohlen die ich gesehen habe, waren auf Stutenschauen quer durchs Westfalenland, Fohlenauktionen und, ganz wichtig, im Züchterstall, unter anderem in meinem.
                          Und was ich da gesehen habe, war meines erachtens nicht einmal mehr eine Stichprobe, sondern hochrepräsentativ, denn ich behaupte ich habe mehr als die Hälfte aller Captains gesehen. Daraus eine Nachzucht zu beurteilen, scheint mir durchaus angemessen.

                          Und bei Collin muss man sich hier in der Gegend nur auf den ländlichen Turnieren umschauen. Von Jugendreiter bis M-Prüfungen geht nichts ohne Collins. Oft sind das auch die gleichen Pferde.

                          Denke der Herr ist über Zweifel erhaben.
                          Collin steht übrigens grade auf den Füßen, die Nachzucht die mir bekannt ist, hat damit ebenfalls kein Problem... Den guten kann man nach wie vor sehr schön einsetzen, grad bei etwas "spinnerten Stuten" Tun auch seit Jahren ca 70 - 100 Züchter pro Jahr, das heisst schon was, bei dem heutigen Run auf immer neue, immer tollere Junghengste...

                          @ Dolly, schau mal hier:


                          unten auf der Seite gibt es ein Bild, das Die von dir gefragten Punkte ganz gut rüberbringt...
                          Zuletzt geändert von Paradox4life; 03.04.2009, 09:26.
                          www.schulze-lefert-pfer.de

                          Kommentar

                          • Dolly
                            • 01.01.2003
                            • 2341

                            #14
                            Nochmals danke Paradox,
                            hast mir geholfen

                            Ich werde mir morgen einen Collin-Nachkommen ansehen, da sind einige "Vorinfos" schon mal wertvoll für mich.
                            Leben und leben lassen

                            Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                            57 Antworten
                            6.477 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag anthea7819  
                            Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                            12 Antworten
                            1.601 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Theresa_C
                            von Theresa_C
                             
                            Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                            3 Antworten
                            888 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Neuzüchter  
                            Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                            1 Antwort
                            428 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Eddi
                            von Eddi
                             
                            Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                            4 Antworten
                            552 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag lmd2015
                            von lmd2015
                             
                            Lädt...
                            X