Holsteiner Hengstparade Neumünster 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    #21
    Quirado gefiel mir auch mit am Besten (Quidado dafür um so weniger). Schnelles Vorderbein, vermögendes Springen schön durch den Körper und auch rittig.
    Bei dem hab ich nichts notiert; wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wurde der mit Hackamore vorgestellt, da er noch an den Folgen eines Kiefernbruchs laborieren soll.

    Vielversprechend für mich auch die Vorstellungen von Quarz und Cosido.


    Völlig unansprechend fand ich Artani (Badewanne). Unterm Reiter läßt die Rittigkeit noch sehr zu wünschen übrig. Vorgestellt mit Pellham oft gegen die Reiterhand; aufwändige Galoppade. Insgesamt viel zu wenig über den Rücken.

    Diarado
    hab ich nun auch das erste Mal live gesehen. Sehr schicker Typ, sehr gute Bewegungen und sehr gut am Sprung. Da gabs wirklich nichts zu bemängeln.
    Zuletzt geändert von Cara67; 02.02.2009, 14:29.

    Kommentar

    • Cara67
      • 07.04.2008
      • 2482

      #22
      möchte sonst niemand etwas sagen?? Dänin und ich waren sicher nicht alleine dort..

      Wäre interessant, auch andere Meinungen zu hören!

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2848

        #23
        Ich war am Sonntag da und war/bin irgendwie enttäuscht. Das Programm wurde ne ganze Ecke gekürzt im Vergleich zu Samstag und so richtig umgehauen hat mich diesmal irgendwie keiner so wirklich. Hatte auch gehofft,das der Ibisco mal am Sprung gezeigt wird,aber das war wohl nix. Das Parcoursspringen war so lala. Positiv in Erinnerung bleiben bei mir Larimar (nur im Kurzparcours gezeigt), der Canto, Clinsmann und Cachas (da war nix von unrittigkeit zu sehen am Sonntag). Aber wie gesagt....bin eher enttäuscht und werde nächstes Jahr wieder zusehen,das ich Samstags hinkomme.

        Übrigens ist der Casquetto am Sonntag auch nicht mehr vorgestellt wurden.Ich weiß nicht,ob man sowas unrittiges überhaupt zum decken einsetzen sollte
        Zuletzt geändert von laconya; 03.02.2009, 18:49.

        Kommentar

        • adriana
          • 30.01.2002
          • 449

          #24
          Hmm leider das ich Sammstag so ein Kopfschmerzen hatte das ich kein Pferd unter Sattel gesehen habe von der altere.

          Am Sonntag war alles genau Schnell Schnell Schnell!

          Kommentar

          • Frufru
            • 17.01.2005
            • 4649

            #25
            Ich war am Samstag da:

            Armand xx: freigesprungen bis ca. 1,20m, macht er ordentlich, etwas Laufmaus

            Artani: Der wird einfach nur immer Schrecklicher. Oberlinie Katastrophe, Trab genauso, bricht am Sprung ab. Hat bestimmt viel Vermögen aber Badewannen züchte ich nicht.

            Boritas: wie immer sehr überzeugend, bildschöner Hengst mit guter Oberlinie, viel Vermögen, ein Professor am Sprung

            Cachas: Rotzfrehc, buckelt wie Rodeopferd, aber elastisch, hat sehr viel Kraft und Vermögen, ehrgeiziges Pferd, der auch unter dem Reiter mitmacht

            Cancara: dicke Springmaschine, hat bestimmt 1,80m Stm, aber Vermögen pur! auch elastisch am Sprung trotz Größe, genialer Galopp, in allem ein typischer Cassini. mir zu sehr Cassini und büffelig.

            Canto: toller Galopp, ehrgeizig und vorsichtig, kann alles springen mit super einstellung, gute Oberlinie

            Cantolino: noch sehr jugendlich und blütrig, sehr abgeklärt, behält immer die Übersicht, bügelt vorne links etwas, hat sehr viel Vermögen mit immer Luft drunter, Schritt unter dem Reiter (noch) gebunden.

            Cariano: macht super hinten auf über dem Sprung, verdreht sich aber noch etwas, obwohl er vermögen ohne Ende hat, hat immer viel Luft drunter, Trab=0, guter Galopp

            Carentan: viel Kraft und Abdruck am Sprung mit sehr viel Vermögen, typ.Caretino

            Carpaccio: der Einzige bei den Holsteinern, der treten kann, auch mit Hinterbein, allerdings Oberlinie schon weich.

            Cartani: Sportpferd, absolut kein Hengst, geht wahrscheinlich mal ganz oben

            Cool Man K: Mein Highlight, habe ihn ja schon auf der Nachkörung gesehen. Er ist sehr korrekt, toller Galopp und kann einfach alles Springen. 1,50er Parcour völlig easy, genau wie man es im Sport braucht. Mit 16 noch sehr sehr frisch, schaut super rittig aus

            Casiro II: Cassini I Oberlinie, dicker Hals und Ganaschen, am Sprung fest, hat zwar Vermögen ohne Ende, aber hebt sich drüber, springt auch unter dem Reiter gar nicht durch den Körper

            Casquetto: DIe Casalls sind einach nicht meine, hübscher Kopf und Hals ist eben nicht alles, macht hinten gar nicht auf, groß, unbeweglich, fest am Sprung, was soll er vererben?

            Cassaro: geniale Galoppade, Kraftpaket, viel Abdruck am Sprung und Ehrgeiz, bestimmt nicht einfach zu reiten (eben Coronado) und sehr selbstbewußt und hengstig, wenn das mal in Griff ist, spitzen Springpferd. Zwar groß und viel Pferd aber dazu schöner Typ und beweglich

            Cassiano: sehr munter dadurch etwas unkonzentriert, Cassini Kopf, aber ich mag ihn, er ist nicht so schwer und Oberlinie geht, dazu seht viel Vermögen und Abdruck.

            Cebelio: typ. Casall, schöner Typ und Gesicht, ordentliche GGA, aber am Sprung fest und macht nicht auf, drückt über dem Sprung hinten runter

            Cassito: fand ich auf der Körung toll, wenn auch vielleicht nicht mit dem letzten Vermögen. Sprang gestern erst wie ein Hase, wurde aber besser, als höher, aber verdreht sich sehr am SPrung. Unter dem Reiter bedenklicher Trab, ok gerade angeritten. Hat zwar gute Oberlinie und Typ, aber ??? an Vermögen. Da bin ich auf die Entwicklung gespannt

            Chepetto: kurzbeinig und schwer, kein Trab, aber Galoppade vom Feinsten und Vermögen pur. Wenn dann nur mit blütrig vererbender STute.

            Chin Champ: eines meiner Highlights, toller Typ, sehr gute GGA mit HB dran, viel Abdruck im Galopp, sehr elastisch, springt völlig easy über jede Höhe mit sehr guter Manier, kein Kraftgebolze in die Luft, unter dem Reiter sehr gut an der Hand und ausbalanciert

            Clarimo: nach wie vor geniales Springpferd, viel Gummi am Sprung, super vorsichtig, fußt unheimlich am mit kugelrunder Manier und sehr viel Vermögen

            Clinsmann: wenig Rahmen, springt noch etwas ungleich, unspektakulär und könnte hinten mehr aufmachen. Sehr vorsichtig, unter dem Reiter tolle Galoppade und bergauf. Sportliches Pferd mit ? an Vermögen

            Connor: hat sich seit der Körung toll entwickelt, da ist er mir gar nicht groß aufgefallen. viel Abdruck und Gummi, Vermögen ohne Ende, macht manchmal den Sprung noch nicht ganz zu Ende, unter dem Reiter schön ausbalanciert mit guter Galoppade

            Conway II: hatte ihn noch nie unter dem Reiter gesehen, sehr gute Parcoursrunde mit viel Vermögen. Wirkt nach langer Pause noch etwas kraftlos. Soll weiter Turniere gehen. Ist natürlich über die Mutter super interessant für die Zucht.

            Corrido: viel Power und Kraft, fußt unheimlich ab am SPrung, dazu Vermögen pur und Einstellung. Kann mir schon vorstellen, dass er mit Janne international geht. ETwas kurzbeinig

            Cosido: sportlich und modern, springt einfach geil mit super Vermögen, elastisch und beweglich

            Crawford: sehr typvoll, toller Galopp, Vermögen pur im Freispringen, kann unter dem Reiter alles, Springt sehr rationell, easy und unspektakulär. Oberlinie Corrado geprägt

            Cyrkon xx: da sind mir beim Freispringen fast die Augen rausgefallen, sprang über 1,50m! und das ohne Probleme. an der Hand hat er sich schlecht präsentiert. Die Parcoursrunde sehr gute gemacht.

            De Chirico: toller Trab und Galopp, Schritt fast nicht gezeigt (10m), der ist aber auch nicht vorhanden.

            Dolany habe ich mir nicht angetan

            Diarado: nach wie vor bildschöner korrekter Hengst mit wenig Rahmen, schaut selbst unter Sebastian Freese nach wenig Pferd aus. Parcoursrunde sehr gut gemacht

            Hermes d'Authieux AA: an der Hand keine GGA und unter dem Reiter typ Bergabfranzose, auch die Oberlinie französisch mit geradem Hals. Aber springt unspektakulär überall drüber. war 2008 auch in D in S Springen platziert.

            Ibisco xx: Tolles Pferd, aber reines Dressurpferd, hat Rahmen, Typ, Rittigkeit und sehr gute GGA. Bin mal gespannt, ob die NK springen können, oder es wie bei Lauries geht. Aber notfalls kann man den ja an Hannover als Nachfolger von Lauries abgeben, Für Hannover muß er kein SPringvermögen vererben.

            Jaquino: zu dem habe ich noch keine Meinung. Hat sich sehr gut gemacht seit seiner Körung, ich denke er hat sehr viel Vermögen, tolle Parcoursrunde unter dem Reiter, sprang beim Freispringen letztes Loc mit viel Luft drunter, insgesamt schon elastisch verkrampft er aber noch etwas am Sprung. Sehr frech

            Larimar: mal sehen, ich glaube der kann alles, zeigt es aber noch nicht. Springt noch sehr guckig, aber mit viel Abdruck und viel Vorsicht. Etwas gerade Kruppe aber starker Rücken

            Legolas: Absolutes Kraftpaket im kleinen Rahmen, easy, Ehrgeiz und Einstellung, dazu sehr guter Rücken. Denke Vermögen etwas begrenzt.

            Lightning: sehr guter Galopp, viel Vermögen und elastisch, unter dem Reiter noch etwas normal. Sehr gute bemuskelt, 3x L Blut in Reihe?

            Loran: er hat sicher seine Berechtigung, aber als Auktionstraber vorne hui, hinten pfui

            Nekton: toller Typ, der mittlerweile viel Aufsatz bekommen hat, tolle Oberlinie, starker Rücken, schnell am SPrung mit sehr viel Vermögen und Einstellung

            Quadrigo: von Bengtsson vorgestellt, sehr viel Vermögen, springt unspektakulär überall drüber, war nicht so ganz locker, hat Zug zum Sprung

            Quarz: schöne Oberlinie, starker Rücken, schöner Trab, dazu elastisch, viel Kraft am Sprung mit endlosem Vermögen, am Sprung vorne noch etwas vom Vater geprägt. unter dem Reiter unheimlich Takt im Trab und tolle Galoppade

            Quidado: viel Vermögen, sprangt normal, hat halt eine tolle Mama

            Quirado: der kann alles!! toller moderner Typ mit sehr viel Vermögen, bleibt von selbst immer von der STange weg, trotz sehr viel Franzosenblut und Corrado schaut er super rittig aus
            www.sportpferdezucht-haygis.de
            Springpferdezucht

            Kommentar

            • weltdonner
              • 25.10.2005
              • 801

              #26
              @ FRUFRU....... sehe schon ....wenn Du da bist muß ich nicht los und kann meinen Fohlen auf die Welt helfen!!!! Danke toller Bericht ( natürlich auch Danke an die anderen fleißigen Schreiber!)

              Kommentar

              • Frufru
                • 17.01.2005
                • 4649

                #27
                Zitat von weltdonner Beitrag anzeigen
                @ FRUFRU....... sehe schon ....wenn Du da bist muß ich nicht los und kann meinen Fohlen auf die Welt helfen!!!! Danke toller Bericht ( natürlich auch Danke an die anderen fleißigen Schreiber!)

                Laß deine STuten etwas später besamen und wir können 2010 zusammen auf der Tribüne sitzen. Ist bestimmt schöner als auf Monitor zu gucken, ob Stute fohlt.....
                www.sportpferdezucht-haygis.de
                Springpferdezucht

                Kommentar

                • laconya
                  • 22.07.2006
                  • 2848

                  #28
                  Vor allen Dingen ganz interessant wie es eben am Samstag war Die beiden Blüter waren am Sonntag nämlich nicht grad schön anzuschauen.Armand hat die Stange immer getroffen und Cyrkon war auch ein paar Mal an der Latte dran.Der Sprecher sagte dann noch "warten sie ab wie der unterm Reiter springt,war gestern auch ne Überraschung". Nunja....viele Sprünge unterm Sattel warens nicht,weil Alex nach einem Buckler, sich für eine andere Richtung als Cyrkon entschieden hat

                  Kommentar

                  • valett
                    • 21.04.2008
                    • 110

                    #29
                    @Frufru
                    Toller Bericht, habe eigentlich alles genauso gesehen.
                    Finde allerdings die Rittigkeit von Quirado war wegen der Zäumung nur bedingt zu beurteilen. Am Sprung allerdings wirklich klasse.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                    57 Antworten
                    6.480 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag anthea7819  
                    Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                    12 Antworten
                    1.601 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Theresa_C
                    von Theresa_C
                     
                    Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                    3 Antworten
                    888 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Neuzüchter  
                    Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                    1 Antwort
                    428 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Eddi
                    von Eddi
                     
                    Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                    4 Antworten
                    552 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag lmd2015
                    von lmd2015
                     
                    Lädt...
                    X