Hengstschau De Wiemeselbach April 2019

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hengstschau De Wiemeselbach April 2019

    Am vergangenden Wochenende besuchte ich die Hengstschau von Horn in den Niederlanden. Eine tolle Veranstaltung,habe selten in den letzten eine so hohe Leistungsdichte von Hengsten an einem Ort gesehen.
    Hier einige Eindrücke zu den Vererbern: Numero Uno 24 j. an der Hand gezeigt schicker Typ und noch gut im Saft stehend Eigenleistung und Nachkommen sprechen für den Hengst,
    Ustinov 18 j. war wohl nach Italien verpachtet jetzt zurück in Holland gibt laut Hengsthalter den Nachkommen Saft,Reaktion und Einstellung mit.hat viele hoch prämierte Stuten in NL
    Van Gogh wurde öffentlich aus dem Sport verabschiedet was für ein Hengst,super Galoppade,kopfklar, wirkte rittig wurde nicht mehr gesprungen top Interieur und Exterieur- eine 7j. Stute von ihm in YT erfolgreich wurde blank an der Hand gezeigt,sehr ordentliche Bewegung
    Innovation 6j. Van Gogh Sohn sehr vom Vater geprägt souveränes Springen, ganz souveräne Vorstellung mit Abdruck Übersicht und Schnellkraft am Sprung
    Justice 5 j. Sieger im Hengstchampionat springt mit leicht hängenden Vorderbein dabei immer vorsichtig, aufmerksam, locker die Aufgaben meistern, gute Hinterhand
    Hanley Tornesch Sohn machte den Auftakt bei den Springhengsten bilderbuch Manier immer durch den Körper locker ein Auftritt der zu begeistern wusste
    Numero Due spielte mit den Anforderrungen Übersicht am Sprung praktische Galoppade gute Refelexe der wird sicherlich im Sport noch so manche Platzierung holen
    Connect an der Hand noch sehr munter, wurde nur dressurmäßig gezeigt, vier Nachkommen wurden gezeigt im Typ meist wie der Herr Vater, chic edel mit guten Bewegungen
    Kensingston 4 j. noch mit leichten Schwächen in der Anlehnung Rittigkeit, allerdings mit super Abfußen am Sprung, Vermögen ohne Ende, kraftvolle guter Galoppade durchsprung, korrektes Fundament für mich eine der Entdeckungen dieser Schau

    Es wurde noch 3 Dressurhengste gezeigt, und auch noch Fohlen einiger Springhengste, Einige Sätze zum drumherrum die mir postiv auffielen Eintritt frei, Kaffee -Wasser -Softdrinks und Rosinenbrot kostenlos für jederman : Die Anlage/Stallungen frei zugänglich nur der Hengststall wurde kurz vor der Präsentation geschlossen nach der Show konnte man alle Vererber im Stall begutachten
    Das Wetter spielte mit die Präsentation war auf dem Außenplatz,mir hat das alles gut gefallen und ich werde im nächsten Jahr wieder dort zu Gast sein.
  • gin_tonic
    • 04.11.2003
    • 3381

    #2
    Ja, das fand ich auch! Was mir ausserdem sehr positiv aufgefallen ist - das fehlende TamTam...
    Man hat die sportliche und Vererbungsleistung der Hengste für sich sprechen lassen. Beeindruckend auch, die Linienabfolge Numero Uno/bzw. Ustinov -Van Gogh-Innovation nachzuverfolgen, bei welcher anderen Hengststation ist das noch so der Fall? Auch das Van Gogh-Fohlen (MV Calando) zeigte sich sehr gut, der Galopp hat besonders herausgestochen.
    Bin gespannt, ob der Halbbruder von Hanley (V Numero Uno) auch irgendwann aufgestellt wird.
    Auch fand ich, dass Marco Kutscher sehr sympathisch und authentisch kommentiert hat.

    Das Drumherum habe ich auch bei keiner deutschen Hengstschau bisher so erlebt, es gab neben Kaffee-Wasser-Softdrinks auch noch Wein und der nette Mensch am Ausschank wusste sogar, wie Weinschorle geht... ;-)
    keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

    Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

    Kommentar

    • Milk & Sugar
      • 21.03.2014
      • 153

      #3
      Danke für Eure Eindrücke. Mögt Ihr noch mehr zu Ustinov berichten, bzw. wurden Nachwuchspferde von ihm gezeigt?

      Kommentar

      • veriwi
        • 09.01.2019
        • 12

        #4
        Hat jemand Videos von van Gogh gemacht? Wie zeigte er sich im Schritt und Trab?

        Kommentar

        • gin_tonic
          • 04.11.2003
          • 3381

          #5
          Ustinov und Van Gogh wurden einfach locker flockig unter dem Sattel vorgestellt. Ustinov dabei doch recht kernig. Auf der Videoleinwand waren er selbst und ich meine auch NK zu sehen, ich hatte mein Auge aber mehr auf dem Hengst und seiner Lebensfreude :-) Live wurden keine Nachkommen gezeigt.
          Bei Van Gogh wie gesagt das selbe. Locker flockig Schritt, Trab, Galopp. Er hat aber an dem Tag seine Aura und seine Nachkommen für sich sprechen lassen. Ich muss mich noch sechs Wochen in Geduld haben... ;-) (in Übrigen ein Schuss, ein Treffer, ohne grossartiges Stutenmanagement)
          keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

          Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
          57 Antworten
          6.505 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag anthea7819  
          Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
          12 Antworten
          1.601 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Theresa_C
          von Theresa_C
           
          Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
          3 Antworten
          888 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Neuzüchter  
          Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
          1 Antwort
          428 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Eddi
          von Eddi
           
          Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
          4 Antworten
          554 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag lmd2015
          von lmd2015
           
          Lädt...
          X