Habe mir heute die Hengstvorstellung von L. Beerbaum per CmH angeschaut. Fazit: super Veranstaltung, hätte sich in jedem Fall gelohnt, dort live vorbeizuschauen.
Von der Leistung her natürlich Top-Hengste, einige wurden live im Parcours vorgestellt, andere an der Hand. Ohne Decke, was ich sehr schätze.
Die Cracks kennt jeder, interessant Comme le pere, den ich per Video beim Sporttest und einmal bei einem Riesenbeck Late Entry gesehen habe. Wird von C Kukuk perfekt vorgestellt und kann auch langsam aber sicher Galopp halten. Den neuen Chubakko habe ich leider verpasst.
Von Chaman und Zinedine - beide an der Hand- wurden zwei bzw. drei junge Nachkommen unter ihren ReiterInnen live im Parcours vorgestellt. Alles nicht perfekt, Pferde waren teilweise von Halle und Publikum sehr beeindruckt, aber das waren Vorstellungen von Jungpferden, wie ich sie mir vorstelle.
Den Pferden und Reitern wurde Zeit gelassen und sogar am Bildschirm konnte man mit erleben, wie die Pferde lernen und weiterkommen.
Ach ja: Fehler gabs auch. Und sogar Steher. War aber alles überhaupt nicht schlimm, die Qualität war absolut erkennbar. Und alles super von LB kommentiert.
Später bei Creature von Colestus dann vom Pferd aus von C. Kukuk.
Sentimentaler Moment Vorstellung des inzwischen 28jährigen Goldfever. Ohne Decke, an der Hand. Super gut im Lack, sieht überhaupt nicht aus wie 28 und ist immer noch krall wie eh und je. Wird wohl auch noch 8n der Maschine bewegt.
Überhaupt hatte LB zu vielen Hengsten nette Geschichte parat, so dass bei aller Professionalität auch immer noch Herz durchklang. Und auch gewisse Ehrlichkeit. Zu LB Convall wurde ganz offen gesagt, dass der Samen nicht ganz so top sei und Stute auf Station kommen müsse.
Isabell Werth war mit 3 jungen Hengsten da.
Ich mag sie ja, sie fasst schon ordentlich zu, aber auch sie natürlich professionell wie immer und es war wirklich nett, wie sie den dreijährigen Dodo Weihgand am Trensenring an der Bande entlang führte.
Der war für mich auch ein Highlight. Nicht weil ich sage, dass ist ja mal ein bewegungsopulenter Mechanikgigant, sondern die Vorstellung an sich war einfach Klasse.
Das Baby hatte nämlich die Hosen gestrichen voll.
Klar kann man sagen, ein knapp Dreijähriger muss da nicht hin, aber wenn man so etwas macht, dann war das einfach super. Und ich bewundere die Souveränität von IW, dass sie diese nicht perfekte Vorstellung ganz gelassen in Kauf nimmt und gemeinsam mit Reiter - saß Timo ?? drauf- daran arbeitet, dass der Hengst die Angst verliert und mit einem deutlich besseren Gefühl die Halle wieder verlässt.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwer dem Baby die Angst übel genommen hat. Absolut verzeihlich, im Gegenteil sogar natürlich. Und kein Vergleich zu der Vorstellung anderer HH neulich in Verden. Dafür aber deutlich sympathischer. Noch dazu, da hier ja keine Wendy am Arbeiten war, sondern IW.
Schlecht ist der Hengst bestimmt nicht. Recht kurz und eben wirklich noch Baby.
De Beau wurde ebenfalls gut vorgestellt. IW sprach auch mehrmals an, dass es ihnen dank MWS nicht auf das Spektakel und den schnellen Erfolg ankommt, sondern dass sie Ausbildung langfristig auf GP auslegen.
De Beau daher wirklich nicht spektakelig, ich mochte das, allerdings hier auch eine komische Bewegung in der Kruppenregion. Obwohl kein B-Pferd;-).
Als Dritter wurde der Veneno-Fidertanz von Schult vorgestellt. Der kommt mMn sehr nach Fidertanz. IW meinte auch, der würde schon mehr Spektakel bieten als der Dodo. Ich mochte den bei der Körung, fand ihn jetzt auch gut, ist aber eben auch Fidertanz;-).
Alle Besucher wurden nach der Vorstellung in die Stallungen eingeladen, wie meinte LB so schön, es sei ja durchaus interessant, den Hengsten und auch den vorgestellten Nachkommen mal auf die Füße zu sehen;-).
Super Veranstaltung, die höchst professionell, aber dennoch nicht herzlos war und die auch ohne pathetisches Geschwalle und Licht- und sonstiges Spektakel gute, informative Unterhaltung bot.
Über Live-Eindrücke würde ich mich freuen, 3D vor Ort ist ja immer noch anders;-).
Von der Leistung her natürlich Top-Hengste, einige wurden live im Parcours vorgestellt, andere an der Hand. Ohne Decke, was ich sehr schätze.
Die Cracks kennt jeder, interessant Comme le pere, den ich per Video beim Sporttest und einmal bei einem Riesenbeck Late Entry gesehen habe. Wird von C Kukuk perfekt vorgestellt und kann auch langsam aber sicher Galopp halten. Den neuen Chubakko habe ich leider verpasst.
Von Chaman und Zinedine - beide an der Hand- wurden zwei bzw. drei junge Nachkommen unter ihren ReiterInnen live im Parcours vorgestellt. Alles nicht perfekt, Pferde waren teilweise von Halle und Publikum sehr beeindruckt, aber das waren Vorstellungen von Jungpferden, wie ich sie mir vorstelle.
Den Pferden und Reitern wurde Zeit gelassen und sogar am Bildschirm konnte man mit erleben, wie die Pferde lernen und weiterkommen.
Ach ja: Fehler gabs auch. Und sogar Steher. War aber alles überhaupt nicht schlimm, die Qualität war absolut erkennbar. Und alles super von LB kommentiert.
Später bei Creature von Colestus dann vom Pferd aus von C. Kukuk.
Sentimentaler Moment Vorstellung des inzwischen 28jährigen Goldfever. Ohne Decke, an der Hand. Super gut im Lack, sieht überhaupt nicht aus wie 28 und ist immer noch krall wie eh und je. Wird wohl auch noch 8n der Maschine bewegt.
Überhaupt hatte LB zu vielen Hengsten nette Geschichte parat, so dass bei aller Professionalität auch immer noch Herz durchklang. Und auch gewisse Ehrlichkeit. Zu LB Convall wurde ganz offen gesagt, dass der Samen nicht ganz so top sei und Stute auf Station kommen müsse.
Isabell Werth war mit 3 jungen Hengsten da.
Ich mag sie ja, sie fasst schon ordentlich zu, aber auch sie natürlich professionell wie immer und es war wirklich nett, wie sie den dreijährigen Dodo Weihgand am Trensenring an der Bande entlang führte.
Der war für mich auch ein Highlight. Nicht weil ich sage, dass ist ja mal ein bewegungsopulenter Mechanikgigant, sondern die Vorstellung an sich war einfach Klasse.
Das Baby hatte nämlich die Hosen gestrichen voll.
Klar kann man sagen, ein knapp Dreijähriger muss da nicht hin, aber wenn man so etwas macht, dann war das einfach super. Und ich bewundere die Souveränität von IW, dass sie diese nicht perfekte Vorstellung ganz gelassen in Kauf nimmt und gemeinsam mit Reiter - saß Timo ?? drauf- daran arbeitet, dass der Hengst die Angst verliert und mit einem deutlich besseren Gefühl die Halle wieder verlässt.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwer dem Baby die Angst übel genommen hat. Absolut verzeihlich, im Gegenteil sogar natürlich. Und kein Vergleich zu der Vorstellung anderer HH neulich in Verden. Dafür aber deutlich sympathischer. Noch dazu, da hier ja keine Wendy am Arbeiten war, sondern IW.
Schlecht ist der Hengst bestimmt nicht. Recht kurz und eben wirklich noch Baby.
De Beau wurde ebenfalls gut vorgestellt. IW sprach auch mehrmals an, dass es ihnen dank MWS nicht auf das Spektakel und den schnellen Erfolg ankommt, sondern dass sie Ausbildung langfristig auf GP auslegen.
De Beau daher wirklich nicht spektakelig, ich mochte das, allerdings hier auch eine komische Bewegung in der Kruppenregion. Obwohl kein B-Pferd;-).
Als Dritter wurde der Veneno-Fidertanz von Schult vorgestellt. Der kommt mMn sehr nach Fidertanz. IW meinte auch, der würde schon mehr Spektakel bieten als der Dodo. Ich mochte den bei der Körung, fand ihn jetzt auch gut, ist aber eben auch Fidertanz;-).
Alle Besucher wurden nach der Vorstellung in die Stallungen eingeladen, wie meinte LB so schön, es sei ja durchaus interessant, den Hengsten und auch den vorgestellten Nachkommen mal auf die Füße zu sehen;-).
Super Veranstaltung, die höchst professionell, aber dennoch nicht herzlos war und die auch ohne pathetisches Geschwalle und Licht- und sonstiges Spektakel gute, informative Unterhaltung bot.
Über Live-Eindrücke würde ich mich freuen, 3D vor Ort ist ja immer noch anders;-).
Kommentar