VER-Dinale - 2019: Hengste & Highlights

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3204

    #3
    gerade einen kurzen blick auf das video von bonds geworfen.
    war die halle wirklich so leer oder war das eine aufnahme vom warm-up?
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar


    • Rodenia
      Rodenia kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      es war wirklich so leer ! Die haben extra noch etwas später angefangen, weil um 19 Uhr nur vereinzelte Zuschauer auf der Tribüne waren, Nachher schien es auf der einen langen Seite ertwas voller geworden zu sein. Insgesamt enttäuschende Veranstaltung.
  • ehem
    • 10.12.2013
    • 502

    #4
    Bin gerade München, hier ist echt voll, heute abend zur Gala gibt es nur noch Restkarten....

    Kommentar

    • Quoka
      • 04.01.2015
      • 140

      #5
      Hier kurz meine Eindrücke:
      Alpha Royal - hinten auf geraden Beinen
      Titolas - Stedinger Mutter lässt grüßen, auch bei der Rittigkeit
      Royal Doruto - ausgebildetes Pferd, braucht nichts mehr beweisen
      Checkter - schöne Galopade, rittig, den hätte ich gerne unter dem Sattel
      Szenario - sehr Stakatto geprägt, der Bursche hatte richtig Biss
      Deodorio - an der Hand gezeigt, bin gespannt ob er die Bewegungen auch unter dem Sattel beibehält
      Gaitano- hier hat man gesehen, auch Frau Buchwald braucht talentierte Pferde, reiten allein ist nicht alles.
      Fürst Fabrice war das Dressurpferd, was man auch selber gerne geritten hätte. Rittig, taktsicher, nicht spektakulär, aber sehr harmonisch. Da habe ich mir vorgenommen, die Nachzucht anzuschauen.


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • wilabi
        • 21.05.2008
        • 2319

        #6
        Es war nix los. Halle weniger als halbleer , auf der Stallgasse mausetot, den mitgebrachten Sekt mussten die HH und Anhang allein trinken.
        So werden die HH, die weite Wege zurückgelegt haben, wohl auch nicht wiederkommen. Und das, obwohl die hann. Infoaben mit 300 Züchtern davor war.
        2014-2016 waren die Celler und Partner da - da war die Bude rappelvoll. Die sollen sich mal was überlegen.

        Ich war bis Checkter da und habe nur das Abreiten studiert. Zu den einzelen Dressurhengsten werde ich mir daher hier jeden Kommentar verkneifen. In der Vorbereitung - schon in der Longierhalle gab es Grund die Augenbrauen hoch zu ziehen - ein Turnier-Steward hätte auch Grund genug gehabt in Einzelfällen die rote Karte zu ziehen - die meisten Hengste strahlten Stress, Spannung und Unzufriedenheit aus.

        Da wurden die Unterschiede zu den Springreitern überdeutlich. Lockeres Vorbereiten, zufriedenen Pferde , eher mal ein Freudensprung aus Spass an der Sache, lockere fliegende wechsel, schönes, lockeres Springen.

        Checkter - wie o. geschildert- ein Musterbeispiel unter der Böckmann-Tochter. Und aus der Losgelassenheit tolle Sprünge, der bekommt den Arsch hoch. Ein bischen wenig Pferd.

        Für mich gab es nur eine Entdeckung: Kros mit Jens Hofrogge, Polnischer Trakehner mit hohem Blutanteil, Schön, rittig, intelligent. Und mit beachtlichem Springvermögen für einen Veredler. Wie ich eben gesehen habe, 5j in Springjpf a+l, Geländepferde a+l gewonnen, Dressurpferde 3. Kennt jemand Nachzucht ?



        Kommentar

        • Picasso
          • 05.01.2010
          • 91

          #7
          Zitat von Quoka Beitrag anzeigen
          Alpha Royal - hinten auf geraden Beinen
          Titolas - Stedinger Mutter lässt grüßen, auch bei der Rittigkeit
          Was heißt das?

          Kommentar

          • fanniemae
            • 19.05.2007
            • 3204

            #8
            Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
            ...Für mich gab es nur eine Entdeckung: Kros mit Jens Hofrogge, Polnischer Trakehner mit hohem Blutanteil, Schön, rittig, intelligent. Und mit beachtlichem Springvermögen für einen Veredler. Wie ich eben gesehen habe, 5j in Springjpf a+l, Geländepferde a+l gewonnen, Dressurpferde 3. Kennt jemand Nachzucht ?


            schön dass du den erwähnst!

            der war 2017 in waf aufgestellt. ich glaube nicht dass er da viel gedeckt hat.
            2018 m.w. gar nicht gedeckt, nachzucht fragezeichen.

            ich habe ihn jetzt lange nicht mehr unterm sattel gesehen, halte jens aber für einen hervorragenden jung-pferde-macher (stichwort asagao, adorator), glaube also gern dass er am sprung zu überzeugen weiss. reaktion hatte er damals schon, kam aber mitunter noch etwas unkontrolliert angeflogen.
            aufgrund der vergleichbaren linienführung muss er für mich dem vergleich zu adorator standhalten, der ihm aus meiner sicht phenotypisch in veredlerpoints/linie/selbsthaltung überlegen ist (oder war. ich habe kros das letzte mal vor einem jahr life gesehen und auch ein adorator hat sich von 3-6 noch sehr verändert.) aber auch da dauert es noch ein weile um die erste nachzucht unterm sattel zu beurteilen. die fohlen die ich gesehen habe, waren sehr unterschiedlich.


            www.muensterland-pferde.de

            Kommentar

            • MeEr
              • 12.04.2016
              • 241

              #9
              Ganz ehrlich, warum sollen da an einem Wochentag viele hinfahren, wenn am 2.2. , einem Samstag, die Hengste zur Privathengstschau wieder auflaufen. Die ist immer gut besucht.

              Kommentar


              • Neuzüchter
                Neuzüchter kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Gibt es eine Liste welche Hengste in Verden gezeigt werden?

              • MeEr
                MeEr kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Nein leider noch nicht, gibt es meistens ganz kurz vorher
            • fanniemae
              • 19.05.2007
              • 3204

              #10
              war dezember nicht da?
              ich dachte ich hatte den auf der liste gesehen...
              www.muensterland-pferde.de

              Kommentar

              • Rübchen
                • 23.12.2009
                • 1133

                #11
                War die Schau der Celler nicht immer Freitags? Und 2 mal PB finde ich auch übertrieben.

                Kommentar


                • wilabi
                  wilabi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  stimmt - einer der Gründe, warum Celle nicht mehr wollte.
              • Carley
                • 25.01.2019
                • 1502

                #12
                Ich war auch da. Fand es auch schade, dass so wenige Besucher da waren. Ich war vorallem wegen der Hengste von Hell da. Uston gefiel mir gut, ausgeglichen vom Interieur und wußte am Sprung zu überzeugen. Am besten gefallen hat mir Checkter. Noch etwas schlaksig und mit schlichtem Kopf, viel er mir in der Box erst nicht so auf. Aber er überzeugt mit seinen guten GGA und vermögendem Sprungablauf. Auch richtig gut fand ich Cesandrow. Das machte wirklich Spaß den zweien zuzugucken, vorwärts, rückwärts, seitwärts, hat er alles gemacht. Edler schicker Kerl.

                Kommentar

                • druenert
                  • 25.11.2009
                  • 1998

                  #13
                  Zitat von Carley Beitrag anzeigen
                  Am besten gefallen hat mir Checkter. Noch etwas schlaksig und mit schlichtem Kopf, viel er mir in der Box erst nicht so auf. Aber er überzeugt mit seinen guten GGA und vermögendem Sprungablauf.
                  Ja, zweifellos hat der seine Qualitäten. Locker und souverän absolviert er seine Sprünge, gute Galoppade, guter Schritt, gute Rittigkeit, viel Vermögen. Trotzdem reicht mir das Gesehene noch nicht, um ihn tatsächlich zu benutzen. Zu wenig Beschälerqualität, zu unscheinbar, zu wenig Rahmen, zu wenig bemuskelte Hinterhand. Ein talentiertes Sportpferd aber (noch) kein Hengst. Er soll sich erstmal weiter entwickeln, für das Bundeschampionat qualifizieren und sich in S bewähren. Die richtigen Bedingungen für eine Sportkarriere hat er bei Böckmann. Dann sehen wir weiter.

                  Kommentar


                  • Carley
                    Carley kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ja, ich bin auch gespannt wie er sich weiterentwickelt. Typ kann meine Stute sicher ausgleichen. Aber falls ich dieses Jahr besamen lasse, möchte ich einen Hengst nutzen der bereits erfolgreich S läuft oder entsprechend vererbt hat. Nun warte ich erstmal auf ihr erstes Fohlen.

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                57 Antworten
                6.829 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag anthea7819  
                Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                12 Antworten
                1.602 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Theresa_C
                von Theresa_C
                 
                Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                3 Antworten
                894 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Neuzüchter  
                Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                1 Antwort
                429 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Eddi
                von Eddi
                 
                Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                4 Antworten
                560 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag lmd2015
                von lmd2015
                 
                Lädt...
                X