Hengstvorführung Medingen 29.02.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chrissi1968
    • 29.12.2005
    • 835

    Hengstvorführung Medingen 29.02.2017

    So in 2 Stunden geht es dann in Medingen los . Gott sei Dank wird es bei CmH gezeigt und ich kann auch nur 1 Stunde schauen weil ich dann zur Arbeit muß
    Bin gespannt wie die Neuen so sind und wie sich Quanti und all die anderen zeigen . Wird bestimmt wieder interessant .
    Wünsche allen viel Spaß beim schauen und bin gespannt auf Eure Berichte
    www.chrissis-pferdebilder.com
  • Scara Mia
    • 19.06.2009
    • 1060

    #2
    Wie hat sich HELIUM gezeigt?

    Kommentar

    • Arielle
      • 23.08.2010
      • 2838

      #3
      Was war denn mit Quantensprung? Auf cmh sind die ersten Wörter von Herrn Wahler zu diesem Hengst nicht zu verstehen danach nur irgendetwas "dass nicht jeder ihn mit dem handy filmen könnt/sollte/dürfen"???
      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

      Kommentar

      • anthea7819
        • 17.04.2012
        • 1301

        #4
        Der war seit Herbst verletzt und wird erst seit 4 Wochen wieder geritten, daher wollten sie ihn in nicht "perfektem" Zustand nicht herzeigen.
        Sinngemäß, sonst kursieren Bilder im Netz, die dem Pferd nicht gerecht werden. So unrecht hat er da mal nicht...

        Kommentar

        • Arielle
          • 23.08.2010
          • 2838

          #5
          Danke für die Antwort. Dafür muss man absolutes Verständnis haben!
          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

          Kommentar

          • zhanna
            • 08.08.2008
            • 2807

            #6
            Hier meine Eindrücke

            Flanell: Nur kurz in der Trabarbeit gesehen, da wir ein wenig zu spät kamen. Traben kann er, dass muss er glaube ich nicht mehr beweisen. Mich hätte der Galopp interessiert und wie er sich im Vergleich zum letzten Jahr entwickelt hat. Den Schritt habe ich nicht schlecht in Erinnerung.

            Helium: Einfach ein schöner Typ. Mir gefiel auch die HH im Vergleich zu den anderen Mil. Söhnen recht gut. Vorderbein braucht man nichts zu sagen das funktioniert. Galopp ist ansprechend und der Schritt absolut ausreichend. Für mich könnte er noch mehr durch den Körper laufen. Glaube das fällt aber mit diesem Geist einfach immer schwer. Habe ihn jetzt zum wiederholten Male gesehen und auch dieses Mal lief es nicht ohne Theater ab. Vielleicht bekommt er mit der Zeit und der Routine noch mehr Gelassenheit. Bin gespannt wie er sich weiter entwickeln wird.

            Lucarelli XX: Ich finde den super! Drei wirklich geregelte GGA und echt auch Schwung dabei. Drehte mit seiner Reiterin brav die Runden und bei seinem Blick hätte ich immer schmelzen können. Der ist einfach süß. Da bin ich auf die ersten Fohlen, die dieses Jahr fallen werden wirklich sehr gespannt.

            Danone: Wurde "nur" am langen Zügel präsentiert und musste Pi und Pa zeigen. Beweisen muss sich der reiterlich und was seine Vererbungsleistung angeht eher nicht mehr. Ich fands schade, dass sie ihn nicht unterm Sattel gezeigt haben weil es für mich immer wieder ein Highlight ist.

            Borsalino: Ist ja nicht meiner. Ich mag an ihm nicht, dass er immer diese Tendenz hat sich oben reinzustellen und den Rücken weg drückt. Im Vergleich zum letzten Jahr war das aber viel viel viel viel besser. Man sah, dass daran wirklich gearbetet wurde, dass er mehr loslässt und eben auch mal in die Tiefe geht. Auch da muss man zum Vorderbein nichts sagen. Für meinen Geschmack isser hinten einfach zu langsam und wird es wird immer Arbeit sein den aktiv über den Rücken gearbeteit zu bekommen. Trotzdem eine schöne Entwicklung, dass er insgesamt gelassener wirkte. 2 Jährlingsstuten wurden von ihm gezeigt. Vorderbein und Habitus waren doch sehr deutlich von ihm geprägt.

            Quantensprung: Leider aufgrund einer Verletzung "nur" an der Hand gezeigt. Schließe mich meinen Vorrednern an - Absolut verständlich. Dafür wurden 2 Nachkommen unter dem Sattel gezeigt. Beide wirklich eher im mittleren Rahmen, mit ähnlicher vielleicht nicht ganz optimal angesetzter Halsung. Hatten beide ein gutes Hinterbein und genug Mechanik. Es wurden auch noch 2 2 jährige gezeigt, die ihren gerittenen Brüdern ebenfalls vom Typ und Bewegungsablauf ähnelten. Wenn ich danach urteilen müsste, würde ich ihn eher an Stuten mit gutem Halsansatz und -länge sowie mit genug Rahmen und Größe anpaaren.

            Dostojewski: Noch sehr grün und nicht so schön in der Balance aber das sei ihm in seinem Alter mehr als verziehen. Der war wirklich cool und mir hat er super gefallen. Vielleicht ein wenig stramm in der Nierenpartie soweit man das mit Sattel sehen konnte. Sah unheimlich rittig aus und hatte drei wirklich sehr reelle GGAs. Den gilt es zu beobachten würde ich sagen...

            Kommentar

            • wilabi
              • 21.05.2008
              • 2319

              #7
              Zitat von zhanna Beitrag anzeigen
              Hier meine Eindrücke


              Borsalino: Ist ja nicht meiner. Ich mag an ihm nicht, dass er immer diese Tendenz hat sich oben reinzustellen und den Rücken weg drückt. Im Vergleich zum letzten Jahr war das aber viel viel viel viel besser. Man sah, dass daran wirklich gearbetet wurde, dass er mehr loslässt und eben auch mal in die Tiefe geht. Auch da muss man zum Vorderbein nichts sagen. Für meinen Geschmack isser hinten einfach zu langsam und wird es wird immer Arbeit sein den aktiv über den Rücken gearbeteit zu bekommen. Trotzdem eine schöne Entwicklung, dass er insgesamt gelassener wirkte. 2 Jährlingsstuten wurden von ihm gezeigt. Vorderbein und Habitus waren doch sehr deutlich von ihm geprägt.

              Vor genau einem Jahr haben wir uns über den Hengst ausgetauscht und waren im Urteil recht einig. Zu viel Aufrichtung, keine Rücketätigkeit etc.

              Die Tendenz starken Aufrichtung ist nach wie vor da - ABER: Sein Bewegungsablauf hat sich geändert. Auch bei Aufrichtung bewegt er sich nun durch den Körper, weil der Rücken als Bindeglied funktionert. Dazu hat er Takt und Schwung entwickelt und zeigt m.E. nun auch, das er Tragkraft entwickelt. Die Trabverstärkungen deutlich abgehoben zum Arbeitstempo mit Raumgewinn und auch ein wenig Rahmenerweiterung. Gelassenheit, Schritt, Gal. - alles in sehr schönem Gleichmass mit stetiger Anlehnung - sie konnte ihn jederzeit "in die Tiefe schicken".
              An anderer Stelle haben wir über "Grundqualität" und deren Erkennung diskutiert. Im Alter von 3 nach 4 sehe ich nach wie vor die wichtigste Phase zur Erkennung der späteren Möglichkeiten. Wenn da ein Hengst auf- statt abbaut ist das doch ok.
              In meinem Ansehen ist er um 100% gestiegen - konsequentes über den Rücken reiten ist ja nicht das Schlimmste, wenn andere Faktoren (Aufrichtung ?) recht einfach erarbeitet werden können..

              Kommentar


              • #8
                Borsalino, kostet jetzt satt 1.100,00 Euro.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                57 Antworten
                6.989 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag anthea7819  
                Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                12 Antworten
                1.606 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Theresa_C
                von Theresa_C
                 
                Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                3 Antworten
                895 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Neuzüchter  
                Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                1 Antwort
                429 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Eddi
                von Eddi
                 
                Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                4 Antworten
                561 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag lmd2015
                von lmd2015
                 
                Lädt...
                X