Hengstschau Maas Hell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Classic-Touch
    • 19.11.2002
    • 583

    Hengstschau Maas Hell

    Hallo,

    war jemand dort? Wie hat sich denn Acolord gezeigt, hat ja leider seine HLP nicht so gut absolviert, war viellicht einfach etwas früh für ihn, aber soll in den ersten Prüfungen ganz gut gelaufen sein.
    Gab es Nachzucht zu sehen? Sonstige Highlights?

    Gruß

    Classic-Touch
  • Timpe
    • 29.03.2006
    • 254

    #2
    Accolord war schön mit guten Bewegungen wenn die Hinterhand nicht wäre. Ist ein bißchen wenig geschlossen. Ansonsten ein schönes Pferd.

    Singolord hat mit toller Rittigkeit überzeugt. Quite Capitol ist gesprungen ohne Ende. Acodetto war sehr sourverän, schade dass er nicht für Hannover zugelassen ist. Der holsteiner Reservesieger hatte sehr gute und schon gut ausbalancierte Bewegungen. Hat mich sehr überzueugt. War auch am Sprung gut. Sicherlich ein interessanter Vererber. Und Mohr hat sich zu guter letzt auf Calido gesetzt, der vorher an der Hand vorgeführt wurde. Er ( Calido) hat dann mal gezeigt wer Herr im Hause ist und unter dem Gejohle der Zuschauer Mohr abgeworfen. War dadurch nocheinmal ein tempramentvolles Ende.

    Kommentar

    • Classic-Touch
      • 19.11.2002
      • 583

      #3
      Hallo,

      na dann hat der Chef ja vollen Einsatz zur Unterhaltung der Kundschaft gezeigt. Da wird Calido beim nächsten Mal wohl wieder an der Hand gezeigt.


      Gruß

      Classic-Touch

      Kommentar

      • Lindenhof
        • 17.11.2004
        • 2253

        #4
        Dachte, die Calido-Nachkommen seien so rittig und amateurtauglich??? Stimmt das denn nicht oder warum war der Gute so knackig?
        www.lindenhof-gstach.de

        Kommentar

        • quo vadis
          • 27.01.2007
          • 336

          #5
          laßt doch den guten auch mal.da zeigt er wenigstens,dass noch leben in ihm steckt und er spaß hat.nur weil er unter applaus angefangen hat zu buckeln,würde ich keine aussagen über seine vererbungsleistung treffen.meist ist das nur ein ausdruck von freude

          Kommentar

          • Coeur
            • 24.02.2004
            • 2571

            #6
            seh ich genau wie quo vadis!

            Das hat doch allen spaß gebracht, (auch Thomas hoffe ich). Calido braucht doch nichts mehr zu beweisen oder?

            Kommentar

            • Lindenhof
              • 17.11.2004
              • 2253

              #7
              War kein bösartiger Gedanke Da ich den Hengst dieses Jahr gerne einsetzen möchte, wollte ich nur nochmal nachfragen... nicht daß ich voll daneben liege...
              www.lindenhof-gstach.de

              Kommentar

              • wildhorse
                • 06.10.2003
                • 101

                #8
                Setz den ruhig ein, der ist SPITZE.
                Wir haben drei Calidos, topp artig und cool.

                Kommentar

                • ditschi
                  • 10.04.2002
                  • 2200

                  #9
                  Hier mal wie angekündigt der Bericht eines nachweislich Ahnungslosen von der HV des Stalles Hell in Klein Offenseth. Man möge mir denn ggf. verzeihen, wenn es jemand Anderes anders gesehen haben sollte.

                  Die HV sollte um 19.00 Uhr beginnen, um kurz vor 18.00 Uhr waren schon die besten Plätze vergeben, um 18.30 Uhr war die Halle gerammelt voll. Es wurde wie in jedem Jahr ein Großteil der Reithalle für die Tribüne abgesperrt, die kleine verbliebene Reitfläche machte es den Hengsten natürlich nicht ganz leicht. Letztendlich war es aber kein großes Problem.

                  Die Hengste mal im Einzelnen:

                  Acocerto v. Acodetto-Chambertin-Sacramento Song xx, Stamm 6893

                  Was für ein Leistungspedigree!! Schön abgedrehter Sportler, GGA für ein Springpferd ausreichend, Schritt unter dem Reiter nicht zu beurteilen, kann da sicher mehr wenn es Losgelassenheit mal da sein sollte.
                  Freispringen energisch mit Vermögen! Wenn man kritisieren wollte würde man sich etwas mehr Rückenwölbung wünschen und ein etwas gleichmäßigeres Vorderbein. Aber das wäre kritisieren auf sehr sehr hohem Niveau.

                  Accado v. Acorado –Cantus-Fernando, Stamm 826

                  Großrahmig mit langen Linien, der Rücken könnte einen Schuss geschlossener sein vielleicht – passt im Ganzen aber alles zusammen.
                  Freispringen typisch Acorado – sehr gute Technik mit Rückentätigkeit und Übersicht. Unter dem Reiter schon sehr ausgeglichen.

                  Cascari – von Cassini I – Carpaccio-Carolus, Stamm 7126

                  Der Reservesieger der Körung. Pferd mit viel Gummi in den GGA, unter dem Reiter schon ganz ausbalanciert. Freispringen anfangs etwas ungestüm, später mit mehr Lockerheit deutlich zu erkennen welche Möglichkeiten der Hengst am Sprung hat. Auf Grund der GGA aber auch durchaus auch als doppelt veranlagter Hengst zu empfehlen, ist deutlich von Carpaccio geprägt.

                  Casero v. Cosimo – Coriano – Leuthen, Stamm 844

                  Dreijährig hat er mit besser gefallen, da war der Hengst deutlich drahtiger. Wurde nur im Freispringen gezeigt, hier litt die Vorstellung unter der Spannung des Hengstes, nach jedem Sprung wurde munter an die Bande gehauen.

                  Canstakko v. Canturo – Stakkato, Hannoveraner

                  Nun ja, auch wenn ich mir den Zorn der Hannoveraner Züchter zu ziehe – warum der gekört wurde kann ich nicht verstehen. Kein Hengstausdruck, nicht besonders hübsch oder Ausstrahlung. Was der aber konnte – Springen! Da braucht er sich hinter den Holsteinern nicht verstecken – in Hannover ist die Mutterlinie wohl auch für Springpotenz bekannt.

                  Ausschließlich unter dem Reiter wurden denn folgende Hengste gezeigt:

                  Singulord Joter

                  Wie immer klasse am Sprung. Verfolge den Hengst nun seit dem er in Deutschland ist und der Hengst wird immer rittiger ohne dass dabei das Go zum Sprung weniger wird. Über jeden Sprung mit Vermögen und Technik, immer mit Luft ohne den Hauch einer Berührung. Ist in aller Munde und wird seinen Weg in Zucht und Sport ganz sicher machen!

                  Carry Best

                  Ganz ausgeglichener Cassini I – Sohn. Nettes Pferdchen, schöne GGA und am Sprung immer gleichmäßig ohne ganz spektakulär zu sein.

                  Acolord

                  Hier bewahrheitet sich das, was sich an Anfang an andeutete. Der Hengst braucht (brauchte) seine Zeit. Selber spät geboren und als Vertreter eines Spätreifen Stammes, dazu noch sehr großrahmig – das benötigt einfach etwas mehr Zeit zur Reife.
                  Aber nun springt der sehr gut – vor allen Dingen sein in der Vergangenheit nicht optimales Vorderbein bekommt der Hengst immer besser in den Griff – nun wird es reaktionsschneller angeklappt. Der Rest des Sprungablaufes war schon immer gut, Bascule, Hinterhandtechnik und Vermögen.
                  Sicher Tipp für die Qualifikation zum BC meiner Meinung nach.

                  Acodetto

                  Sehr maskuline Ausstrahlung, ein Leistungspferd und –vererber. Am Sprung mit allen Möglichkeiten. Aber auch bei dieser Vorstellung mal wieder eine kleine Nickligkeit (kurzzeitiges Blockieren während einer Pause zum Stangen hochlegen).

                  C-Trenton Z

                  Typischer Carthagonachkomme! Selber nicht unbedingt der leichteste und modernste Hengst sind seine Nachkommen aber nahezu alle modern im Typ. Über das Springen braucht man keine großen Worte verlieren – auch das typisch Carthago!

                  Aragorn

                  Nicht unbedingt der Hingucker und Strahlemann auf den ersten Blick. Bis der Hengst denn mit dem Springen anfängt! Pferde mit einer derartigen Einstellung zum Sport – verbunden mit einer derart ausgefeilten Technik gibt es nicht so ganz viele (deutlich von Acorado geprägt).

                  Quite Capitol

                  Kein Stangenkontakt – und das obwohl die letzte Oxerstange auf dem Ständer oben drauf lag. Viel mehr braucht man wohl nicht zu sagen.

                  An der Hand wurden vorgestellt:

                  Concept, Capitalist, Canturo und Calido I

                  Der letztgenannte hatte denn bei der Abschlussparade seinen großen Auftritt. Der zeigte wer Herr im Haus ist, stieg ein wenig und rummsbumms lag der Cheffe im Dreck. Denn gab es Führzügel für den Chef und die Welt war wieder in Ordnung.

                  Zusammenfassend:
                  Nutzen kann man jeden dieser Hengste! Gelungene Mischung aus Nachwuchsvererbern und bewährten Zuchtheroen.
                  Viele Stationen, die derart geballt überragende Springer im Angebot haben gibt es nicht.
                  Kritikpunkt vielleicht – ein sehr guter Blüter würde der Station gut zu Gesicht stehen. Der Gründer der Station hat sich schließlich dem Erkennen von Blütern und deren Einsatz verschrieben. Und irgendwo muss doch ein würdiger Nachfolger von Mytens xx zu finden sein.
                  sigpic

                  "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                  Kommentar

                  • Classic-Touch
                    • 19.11.2002
                    • 583

                    #10
                    Vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Was die Auswahl an Springhengsten angeht, sehe ich das genauso, da sollte eigentlich jeder fündig werden können.

                    Gruß

                    Classic-Touch

                    Kommentar

                    • Donnerwetter
                      • 12.02.2003
                      • 862

                      #11
                      Im großen und ganzen kann ich Ditschis Bericht voll unterschreiben. Hier noch ein paar Ergänzungen:

                      Accado:
                      Der hatte meiner Meinung nach im Freispringen die beste Manier, hat sich wunderbar rund gemacht. Nachher unter dem Reiter bemerkenswert gelassen und wurde auch als einziger 3jähriger mit in die Schlußaufstellung genommen. Auch hier: ruhig, sachlich.. Der wird seine Stuten sicher bekommen.

                      Casero:
                      Für einen 4jährigen Hengst einfach viel zu undiszipliniert. Nach dem Sprung gegen die Bande zu hauen ist das eine, die Leute anzuspringen und (wenn auch nicht ernsthaft) nach ihnen zu hauen, ist das andere. Daß er nicht unter dem Sattel gezeigt wurde, spricht, denke ich, eine deutliche Sprache.

                      Cerry Best:
                      Der sah nett aus, sprang brav, hätte aber auch ein Wallach sein können. Null Hengstausdruck.

                      Singulord:
                      Super gesprungen, sah sehr gut zu reiten aus. Man darf gespannt sein.

                      Quite Capitol:
                      Der ging ja schon in Verden große Tour. Super Springvermögen, sehr gut vorgestellt. Was man bei der Anpaarung beachten sollte: Er braucht edle Stuten.

                      Canturo wurde nur an der Hand vorgestellt. Ein 4jähriger Wallach von ihm lief wie ne Eins durch die Freispringreihe. Schön geguckt, passig gemacht.. losgeflogen. Nicht schlecht.

                      Daß Mohr am Ende im Sand landete, lag meiner Meinung nach daran, daß die einfach den Sattel drauf getan haben, fest geknallt und ab dafür. Das sah eher nach Sattelzwang aus, nicht nach Fröhlichkeitsbuckeln.

                      Insgesamt aber eine sehr gelungene Veranstaltung. Auch das Timing war besser; viele sind gleich von der Völz-Hengstschau aus Heide nach Klein Offenseht gefahren. Nur gegen das Platzproblem sollten sie langsam etwas tun. Das war echtes Sardinenbüchsen-Feeling.
                      Der Weg ist das Ziel

                      http://www.hengste-roxfoerde.de/

                      Kommentar

                      • ditschi
                        • 10.04.2002
                        • 2200

                        #12
                        Danke dir - denn scheine ich ja doch nicht ganz so ahnungslos zu sein.

                        Jup, Sardinenbüchsenfeeling trifft es, zumal man die ganze Zeit stehen muss. Hat aber auch Vorteile - man fällt nicht hin.

                        Obwohl ja nur ein paar km weit weg bin ich nicht in Heide bei Völz gewesen. Kannst du dazu noch was berichten?
                        Ggf. neues Topic - wäre nett.
                        sigpic

                        "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                        Kommentar

                        • Donnerwetter
                          • 12.02.2003
                          • 862

                          #13
                          Ich war selbst nicht bei Völz. Aber mein ehemaliger "Boss". Weiß nicht, ob die paar Brocken für ein neues Topic reichen.

                          Noch kurz zu Acodetto:
                          Sieht super aus, aber ist nicht der einfachste. Viel zu viel Angst und gibt das auch an seine Nachkommen weiter. Meiner ist es nicht.
                          Der Weg ist das Ziel

                          http://www.hengste-roxfoerde.de/

                          Kommentar

                          • ditschi
                            • 10.04.2002
                            • 2200

                            #14
                            Angst? So würde ich das nicht bezeichnen - für mich eher das Gegenteil. Ein Pferd mit allen Möglichkeiten am Sprung - arbeitet aber nicht immer für den Reiter und lässt gerne den "Macho" raushängen.

                            Und die ersten sind erst dreijährig - und die die ich kenne (u.a. ja auch ein mir gezogener, mittlerweile in einem renomierten Stall) springen alle in ähnlicher Manier. Inwieweit man hier schon beurteilen kann ob die Angst haben? Ich denke eher mal nicht.
                            sigpic

                            "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                            Kommentar

                            • Donnerwetter
                              • 12.02.2003
                              • 862

                              #15
                              Ich denke schon, daß es Angst ist, wenn er auf dem Turnier nicht mal bis zum Richterturm kommt. Und im letzten Jahr auf der Hengstschau (oder im Jahr davor?) gar nicht erst in die Halle rein wollte, weil sie voll war?
                              Ich hab auch mal nen Acodetto gezogen (der jetzt 3 geworden wäre, wenn er nicht auf der Koppel platt gemacht worden wäre). Der hatte ab und an so Aussetzer, da ging dann gar nichts mehr. Z. B. beim Verladen.

                              Bei allem Vermögen und Technik und Typ, aber bedienbar müssen sie sein. Und das jeden Tag, und nicht nur vom Profi.
                              Der Weg ist das Ziel

                              http://www.hengste-roxfoerde.de/

                              Kommentar

                              • ditschi
                                • 10.04.2002
                                • 2200

                                #16
                                Ich habe Acodetto auch schon auf dem Turnier erlebt - und da ging denn wirklich nicht viel wenn es denn mal aussetzte - insoweit gebe ich dir Recht.

                                Aber wie auch immer - einfach ist er nicht, ich persönlich glaube nicht an Angst. Was es schlußendlich wirklich ist werden wir beide wohl nie rausbekommen.
                                sigpic

                                "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                57 Antworten
                                6.811 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag anthea7819  
                                Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                12 Antworten
                                1.602 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Theresa_C
                                von Theresa_C
                                 
                                Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                3 Antworten
                                894 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                1 Antwort
                                429 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Eddi
                                von Eddi
                                 
                                Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                4 Antworten
                                560 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag lmd2015
                                von lmd2015
                                 
                                Lädt...
                                X