Zitat von Deonda
Beitrag anzeigen
Althengstparade 2007 Oldenburg
Einklappen
X
-
Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
-
-
zu: [quote=Linaro3;232463]Für mich war die Entdeckung eher Florett As, weil drei GGA dran, dass habe ich bei dem kleinen Ösi vermisst! Hast du den Schritt gesehen? Wäre für mich persönlich züchterisch sofort Ausschlusskriterium Nummer 1.
Möchte gern zu Perons Schritt etwas anmerken: Dieser Hengst war damals am österreichischen Bundeschampionat ein absolutes Highlight und hatte drei top Grundgangarten, auch der Schritt war gelassen und mit viel Übertritt.
Jahre später sah ich Peron am Turnier und war völlig schockiert über die Vorstellung und besonders über den Schritt, ich denke, daß hier die Ausbildung nicht optimal gelaufen ist, der Hengst war total verspannt und wurde mit viel Hand und Sporen in eine Form gepreßt.Zuletzt geändert von Miss Marple; 29.11.2007, 11:50.
Kommentar
-
-
Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigenNein, er war nicht da und ich habe ihn auch auf keinem Turnier gesehen! Sind denn die anderen viel eingesetzt? Samarant, Daddy Cool usw. bis auf das jährliche Turnier ist Rastede?
Kommentar
-
-
ja so sehe ich das wohl auch .....Sir Donnerhall hat soviel stuten in der saison ,wenn mann sich da nicht beeilt dann heisst es bei anmeldung ....,tut uns leid der ist ausgebucht .....versuchen sie es in ein paar wochen wieder ....., was der Daddy Cool und auch Samarant angeht ....die beiden haben sich nicht mit ruhm bekleckert ....Daddy Cool war nur untere durchschnitt und Samarant ............ohne worte .......,ansonnsten fand ich diesen Peron auch sehr locker ....er gefiel mir gut ...wobei ich denke ...der allergrösste ist er nicht .....aber die vorführung war echt sehr gut ....,
Kommentar
-
-
Die Nachzucht des österreichischen Hengstes Peron konnte meines Wissens schon in seinem ersten Fohlenjahrgang vollends überzeugen. Er stellte beim deutschen Fohlenchampionat 2005 das neuntbeste Stutfohlen.
Beim Oberösterreichischen Fohlenchampionat stellte er 2007 das Siegerfohlen, welches beim Bundesfohlenchamionat Zweite wurde. Meine Beobachtungen den Schritt betreffend (bei der Althengstparade): sehr guter Beginn, immer im Takt wurde jedoch im zweiten Teil etwas eilig, jedoch noch immer taktrein, dies sollte man einem siebenjährigen Hengst der wenig Turniererfahrung hat unter so einer beeindruckenden Kulisse jedoch verzeihen können. Ein Hengst, der besonders in den heutigen HINTENHERAUS S-Blut Zeiten durch eine geschlossene Aktive Hinterhand zu beeindrucken weiß.
Kommentar
-
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
|
57 Antworten
6.831 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von anthea7819
01.04.2024, 07:45
|
||
Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
|
12 Antworten
1.602 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Theresa_C
05.01.2024, 19:04
|
||
Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
|
3 Antworten
894 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Neuzüchter
29.03.2023, 08:16
|
||
Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
|
1 Antwort
429 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Eddi
27.03.2023, 20:38
|
||
Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
|
4 Antworten
560 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von lmd2015
27.02.2023, 08:39
|
Kommentar