Hengstvorführung Sprehe und Grönwohldhof in Luhmüh

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chrissi1968
    • 29.12.2005
    • 835

    Hengstvorführung Sprehe und Grönwohldhof in Luhmüh

    Hi !

    Also eine schöne geschmückte und fast zu warme Halle.

    Von den Hengsten fehlten nur ganz wenige nämlich Coupe de Coeur,Ashford und Lehmann. Bei San Scufro bin ich mir nicht sicher es waren einfach sehr viele .Deshalb gibt es diesmal auch keine Berichte zu den einzelnen.
    Als besondere Highlights empfand ich :Chico`s Boy (unter dem Dressursattel ), Donnerball (unter Holga Finken ), Duino (Kira Wulfering,erstaunlich was der schon alles kann und dabei locker und zufrieden ),Florianus ( wie immer unter Karin Rehbein),Kaiser Karl (Kira Wulfering , ist hier was besonderes los ? so machte er den Eindruck ) und natürlich Swarowski ( einfach toll und dabei ganz cool ).
    Insgesamt empfand ich es als sehr gute Vorführung wo die Pferde sehr gut und ihrem Alter vorgestellt wurden.
    Bin auf andere Meinungen gespannt.

    Gruß
    Chrissi
    www.chrissis-pferdebilder.com
  • Grace Kelly
    • 07.04.2005
    • 270

    #2
    San Schufro ist nicht gezeigt worden.

    Es gab glaube ich, keinen Hengst, der nicht seinen Möglichkeiten entsprechend super vorgestellt wurde.
    Fand allerdings, dass das Springen mit den Vierjährigen schon ein bißchen an der Grenze war, die müssen nicht Anfang März über 1,30 m springen, das fand ich doch etwas doll.
    Swarowski hat uns absolut vom Hocker gehauen, der ist ja traumhaft. Ansonsten war ich noch von Just Perfect begeistert, den hatte ich vorher noch nicht auf dem Zettel. K 2 ist dafür weiter in meiner Gunst gefallen der arme Falk Rosenbauer hatte ca mindestens zwei Znetner in jeder Hand...)
    Donnerball ist natürlich einerseits faszinierend, aber er wirkte auch etwas gestesst fand ich, zumindest war praktisch die ganze Zeit das Maul richtig offen.

    Bei den Springern waren beide Stakkatos natürlich wieder überragend am Sprung, wobei eigentlich jeder gut sprang, nur einige bringen eben auch noch gute GGA's mit, ZB eben Stalypso und Quidamo.
    Völlig überflüssig fand ich das SB-Springen, das hat ja wohl mindestens zwei von drei Pferden auch wenig Spaß gemacht. Überhaupt sollte man den Springreitern mal beibringen, dass sich Springreiten nicht auf das alleineige passend zum Sprung reiten, super buckelig sitzen, dummes Zeug machen und Nasen auf die Brust ziehen beschränkt....

    Kommentar

    • Nick
      • 05.11.2005
      • 127

      #3
      Wie hat sich den diesmal Quidamo gezeigt?

      Kommentar

      • lombarde
        • 26.02.2007
        • 1806

        #4
        War jemand hier und bei Schockemöhle?

        Wie sind denn Swarowski und San Amour im Vergleich?
        Waren ja bei der Körung nahe beieinander platziert, dann aber unterschiedlich gemanagt. Und eine Station trommelt mit dem Preis, obwohl der Hengst schon seit der Vorauswahl in Besitz der Station war.
        Wäre schön, wenn ich mal einen objektiven Vergleich bekommen könnte.

        Kommentar

        • Grace Kelly
          • 07.04.2005
          • 270

          #5
          Quidamo hat mir sehr gut gefallen. War rittig, klasse am Sprung und dazu mit sehr guten GGA.

          Kommentar


          • #6
            hallöle,

            find den vergleich zwischen san amour und swarovski auch sehr interessant. so war ich doch aufgrund der vorschußlorbeeren sehr gespannt auf san amour, muß aber sagen, daß mir persönlich swarovski um einiges besser gefallen hat. bew überragend und ruhig und gelassen dabei. für mich der bessere, aber man weiß ja nicht wie sie sich vererben und für hannoland eh nix! abwarten bis zum nächsten jahr!

            Kommentar

            • Chrissi1968
              • 29.12.2005
              • 835

              #7
              Hi !

              Leider kann ich zu dem Vergleich zwischen den beiden Hengsten nix sagen denn ich kenne nur Swarowski.
              Und der präsentierte sich äußerst nervenstark . Auch als er unter Spot ging hat er nicht mit der Wimper gezuckt dasselbe galt für Applaus.
              Die Grundgangarten sind sehr sehr gut aber beim Schritt muß man aufpassen das er taktrein bleibt. Aber so ist das ja immer bei Pferden die über soviel Schritt verfügen.

              Gruß
              Chrissi
              www.chrissis-pferdebilder.com

              Kommentar

              • lombarde
                • 26.02.2007
                • 1806

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (tänzer @ Mär. 04 2007,17:56)]und für hannoland eh nix! abwarten bis zum nächsten jahr!
                Bin ja nicht aus Hannoland.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                57 Antworten
                6.808 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag anthea7819  
                Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                12 Antworten
                1.602 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Theresa_C
                von Theresa_C
                 
                Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                3 Antworten
                894 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Neuzüchter  
                Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                1 Antwort
                429 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Eddi
                von Eddi
                 
                Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                4 Antworten
                560 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag lmd2015
                von lmd2015
                 
                Lädt...
                X