Da wir am Wochenende ein Sancisco-Fohlen zum Kempke Hof gebracht haben, das wir mit Hilfe von IDE nach Schweden verkauft haben, konnten wir aus dem 700 km entfernten Ba-Wü auch mal eine Hengstpräsentation dort miterleben - und es hat sich gelohnt 
Besonders beeindruckend war Dream of Heidelberg II, der seine Lektionen gelassen und souverän zeigte.
Sehr sympathisch wurde auch Sancisco in einer Trainingsstudie vorgestellt, die gleichzeitig von seinem Reiter Lüders kommentiert wurde. Bemerkenswert war seine Losgelassenheit und seine Galoppade.
Der Hengst machte insgesamt einen sehr ausgeglichenen und zufriedenen Eindruck.
Del Martino war nicht so meiner.
Mighty Magic konnte als typstarker Allrounder überzeugen. Bei den Springern gefiel mir Capo Cassione gut und auch der von Holger Wulschner vorgestellte Class de Luxe, beide mit fast grenzenlosem Vermögen.
Schade war, dass einige verletzungsbedingt nicht gezeigt werden konnten. Insbesondere Royal Olymp, der nur an der Hand gezeigt wurde. Obwohl er seit letztem Sommer nicht mehr geritten werden kann, war er in top Zustand.
Ein von Royal Olymp gekörter Sohn wurde dafür unter dem Reiter gezeigt (ein schicker Rappe).
Cavallieri xx habe ich in Marbach schon besser gesehen als am Sonntag, wo er an der Hand vorgestellt wurde.
Der gute alte Rathenow hat mir an der Hand besser gefallen.
Um Mitternacht waren wir dann endlich zuhause, war schön das wir die HV auch mal mitnehmen konnten, schließlich können wir hier im Süden die Hengste von Kempke Hof nicht all so oft in natura sehen.

Besonders beeindruckend war Dream of Heidelberg II, der seine Lektionen gelassen und souverän zeigte.
Sehr sympathisch wurde auch Sancisco in einer Trainingsstudie vorgestellt, die gleichzeitig von seinem Reiter Lüders kommentiert wurde. Bemerkenswert war seine Losgelassenheit und seine Galoppade.
Der Hengst machte insgesamt einen sehr ausgeglichenen und zufriedenen Eindruck.
Del Martino war nicht so meiner.
Mighty Magic konnte als typstarker Allrounder überzeugen. Bei den Springern gefiel mir Capo Cassione gut und auch der von Holger Wulschner vorgestellte Class de Luxe, beide mit fast grenzenlosem Vermögen.
Schade war, dass einige verletzungsbedingt nicht gezeigt werden konnten. Insbesondere Royal Olymp, der nur an der Hand gezeigt wurde. Obwohl er seit letztem Sommer nicht mehr geritten werden kann, war er in top Zustand.
Ein von Royal Olymp gekörter Sohn wurde dafür unter dem Reiter gezeigt (ein schicker Rappe).
Cavallieri xx habe ich in Marbach schon besser gesehen als am Sonntag, wo er an der Hand vorgestellt wurde.
Der gute alte Rathenow hat mir an der Hand besser gefallen.
Um Mitternacht waren wir dann endlich zuhause, war schön das wir die HV auch mal mitnehmen konnten, schließlich können wir hier im Süden die Hengste von Kempke Hof nicht all so oft in natura sehen.
Kommentar