Hengstvorführung Pape , wer kann berichten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Waltess
    • 31.12.2006
    • 2109

    Hengstvorführung Pape , wer kann berichten

    War jemand auf der Hengstvorführung bei Pape auf dem Dobrock und kann berichten?. Wie hat sich Scolari gezeigt?

    MfG Waltess
    Leute mit Pferden
    haben das Glück auf Erden
    doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.
  • lombarde
    • 26.02.2007
    • 1809

    #2
    Hallo.
    Ich war nicht auf dem Dobrock, aber in Westfalen.
    Ich war nur wegen Scolari dort.
    Es war eine ordentliche Vorstellung, aber ich war enttäuscht.
    Galopp war sehr gut, der Schritt war normal so wie er halt bei ihm ist, aber vom Trab war ich enttäuscht. Er deutet seine Mechanik an, hatte aber keinen Vorwärtsdrang, weder von hinten noch bei den Vorderbeinen. vielleicht ist er, als noch nicht dreijähriger noch nicht soweit.
    Gegen die Rittigkeit war nichts einzuwenden, er lief schön rühig im Takt, gelassen und wehrte sich nicht gegen die Hand.
    Im Trab hat er halt nicht das gezeigt, was ich von ihm nach der Körung in Verden erwartet habe.
    Meine Freundin war auch enttäuscht.
    Wenn es nicht so weit wäre, würde ich ihn mir sicher nochmal angucken.

    LG

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #3
      *wenn er schön im Takt lief, gelassen und sich nicht gegen die Hand wehrte*, ist er als 3jähriger genau richtig gearbeitet....
      wo gabs nochmal diese Studie:

      *einige Runden "Schautrab" sind für ein Pferd genau so eine Belastung wie ein kompletter Parcour........*
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • lombarde
        • 26.02.2007
        • 1809

        #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (monti2 @ Feb. 26 2007,14:49)]*wenn er schön im Takt lief, gelassen und sich nicht gegen die Hand wehrte*, ist er als 3jähriger genau richtig gearbeitet....
        wo gabs nochmal diese Studie:

        *einige Runden "Schautrab" sind für ein Pferd genau so eine Belastung wie ein kompletter Parcour........*
        Das stimmt wohl, aber er hatte überhaupt keinen Vorwärtsdrang und wenn dann kam auch nur etwas Trabverstärkung (nicht, weil nicht vom Reiter gefordert, sondern von ihm überhaupt nicht gezeigt) vom Mitteltrab ganz zu schweigen.
        Sie müssen nicht die "Sterne vom Himmel treten", aber irgendwie fehlte da was.
        Ich mag den Hengst und will ihn hier auch nicht schlecht reden, aber irgendwie waren wir halt enttäuscht von der Trabvorstellung.

        Kommentar

        • monelein
          PREMIUM-Mitglied
          • 30.08.2006
          • 1065

          #5
          huhu,

          nur mal so *ich will keinen ärgern* aber wenn ein dreijähriger Mittertrab läuft, ist das für mich Schautrab....

          lg

          Kommentar

          • royaltouch
            • 06.11.2006
            • 429

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (lombarde @ Feb. 26 2007,14:31)]...als noch nicht dreijähriger noch nicht soweit....
            Ich persöhnlich finds ja überhaupt schlimm, was ein Hengst in seinen jungen Jahren schon alles durchmachen muss!

            sorry für OT, ist wohl auch schon oftmals durchgekaut worden...trotzdem denk ich mir das immer wieder .

            Kommentar

            • nordsee
              • 08.09.2003
              • 445

              #7
              auf dem Dobrock zeigte man Scolari zunächst an der Hand, Trab absolut genug so wie ich ihn schon auf der Körung gesehen habe und auch der Schritt war gut. Also hab ich doch nicht falsch geguckt auf der Körung :-)
              unter dem Reiter hat der große Kerl reichlich noch mit der Balance etc zu kämpfen und ich finde es absolut iO das Papes ihn so vorstellen. Er dreht ruhig seine Runden Anlehnung etc alles ok. Also mir reicht das u gerade bei Papes ist mir nicht bange dass der seinen reiterlichen Weg macht - und prima dass er sich entwickeln darf!!!!

              Kommentar

              • basquiat
                • 02.10.2005
                • 2843

                #8
                Nach Beobachtung vieler Kommentare und ein wenig eigener Erfahrung scheint mir, dass die Sandro Hit Linie tatsächlich zu später Reife tendiert.

                Im übrigend fände ich es vernüftig, wenn Hengsthalter sich auch einmal trauen würden, einen noch nicht einmal 3jährigen Hengst eben AUSSCHLIESSLICH an der Hand zu präsentieren, damit er nicht schon mit 2 1/2 geritten werden muss, um auf der Schau wenigstens halbwegs vorzeigbar zu gehen. Wie man sieht, ist die Enttäuschung groß, wenn die Bewegungen unter dem Reiter dann mit der Vorstellung ohne Reiter nicht vergleichbar sind.

                Ich gehe sogar so weit, dass man Prüfungen für 3jährige abschaffen sollte, da eine Verstärkung aus meiner Sicht sehr viel mehr "Reife" im Sinne von Muskelkraft, Gleichgewicht und Durchlässigkeit erfordert, als man von einem 3jährigen Pferd vernünftiger Weise verlangen sollte. Und es scheint ja, dass ein Trab nur dann etwas wert ist, wenn ordentlich "gebolzt" wird.

                Besonders negativ ist mir in dieser Hinsicht leider die DVD vom Landgesüt Marbach aufgefallen, wo die armen jungen Hengste hin und her ständig im Stechtrab AUSGESESSEN herumgehetzt werden, und das offenbar schon 2 1/2 jährig, da die Aufnahmen vom Herbst 2006 stammen müssen, wenn der Hengst 2007 drei ist.

                LG Liesl
                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                Kommentar

                • royaltouch
                  • 06.11.2006
                  • 429

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (basquiat @ Feb. 28 2007,09:08)]Ich gehe sogar so weit, dass man Prüfungen für 3jährige abschaffen sollte, da eine Verstärkung aus meiner Sicht sehr viel mehr "Reife" im Sinne von Muskelkraft, Gleichgewicht und Durchlässigkeit erfordert, als man von einem 3jährigen Pferd vernünftiger Weise verlangen sollte. Und es scheint ja, dass ein Trab nur dann etwas wert ist, wenn ordentlich "gebolzt" wird.
                  Die EWU hat z.B. gerade dies ab 2007 eingeführt:
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] ]Ab der Saison 2007 sind dreijährige Pferde im Sport bei der EWU nicht mehr zugelassen. In den beliebten Jungpferde-Prüfungen messen sich nun die Vier- und Fünfjährigen. Die Bewertung der Jungpferde-Klassen ist außerdem stark überarbeitet worden ist. Die Richter werden sich unter anderem nun deutlicher an den Vorgaben der Ausbildungsskala des Westernreitens orientieren. Ferner verändert sich damit die Junior- und Senior-Einteilung: ab sofort dürfen vier- bis sechsjährige Pferde in Juniorklassen starten, Seniorpferde sind sieben Jahre und älter.
                  Find ich gut!!

                  Kommentar

                  • stefan
                    • 21.12.2004
                    • 3170

                    #10
                    in der rheinlands-reiter von januar war ein foto von isabell werth mit ihrem hengst von der körung 2006 unter dem sattel!
                    wenn man mal zurückrechnet wann redaktionsschluss bei der zeitung war und das foto auch noch gemacht wurde und der hengst mit sporen und gerte schön im starken trab gezeigt wurde...

                    wann haben die den angeritten?letztes jahr im juni

                    Kommentar

                    • Utopie
                      • 30.08.2003
                      • 819

                      #11
                      @stefan: Dieses Bild ist auch mir ganz schön übel aufgestossen. Und sowas soll Vorbildcharakter haben???
                      http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

                      Kommentar

                      • marquisa
                        • 08.02.2006
                        • 3410

                        #12
                        was ist denn mit st. moritz passiert,auf der hp finde ich ihn nicht mehr?

                        Kommentar

                        • Linaro3
                          • 28.09.2003
                          • 8079

                          #13
                          Stand nur das eine Jahr bei Pape! Jetzt im Gestüt W.M. in Reeßum!
                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                          www.pferdezucht-nordheide.de

                          Kommentar

                          • marquisa
                            • 08.02.2006
                            • 3410

                            #14
                            danke,linaro!

                            Kommentar

                            • lombarde
                              • 26.02.2007
                              • 1809

                              #15
                              Wie sind denn so die Fohlen von St. Moritz?



                              Kommentar

                              • JOHNSEN
                                • 29.12.2004
                                • 249

                                #16
                                @monelein
                                Habe 3Stück bis jetzt gesehen alle 3 sehr langbeinig
                                mit nettem köpfchen und richtig guten Bewegungen!!!


                                Allerdings waren zwei Füchse dabei.

                                Kommentar

                                • lombarde
                                  • 26.02.2007
                                  • 1809

                                  #17
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (JOHNSEN @ Mär. 01 2007,14:20)]@monelein
                                  Habe 3Stück bis jetzt gesehen alle 3 sehr langbeinig
                                  mit nettem köpfchen und richtig guten Bewegungen!!!


                                  Allerdings waren zwei Füchse dabei.
                                  Danke.
                                  Muss Fuchs denn ein Nachteil sein? Habe seit letztem Jahr eine Londonderry - Weltmeyer. Rate mal welche Farbe???

                                  Wo gibt es denn nähere Infos zu St. Moritz?

                                  Habe gegooglet, finde aber nichts brauchbares.

                                  Kommentar

                                  • Waltess
                                    • 31.12.2006
                                    • 2109

                                    #18
                                    Hallo, St.Moritz unter




                                    MfG Waltess
                                    Leute mit Pferden
                                    haben das Glück auf Erden
                                    doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                                    Kommentar

                                    • milliding
                                      • 26.02.2005
                                      • 341

                                      #19
                                      Wir waren gestern bei Pape. Scolari zeigte sich superrittig, abgeklärt, eine unglaublich coole Socke. Schritt war wirklich o.k., Galopp sehr gut und Trab war definitiv nichts zu meckern. Wir waren sehr angetan. Vom Seitenbild im Stand beeindruckend, tolle Oberliene, Schulter, Kruppe alles Klasse. tolle Ausstrahlung. Das einzige was mir (in Hinblick auf die Anpaarung mit MEINER Stute) negativ aufgefallen ist ist das recht starke Fundament. Hätte ich mir etwas leichter gewünscht, war aber nicht unpassend zum Pferd.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                      57 Antworten
                                      6.480 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag anthea7819  
                                      Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                      12 Antworten
                                      1.601 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Theresa_C
                                      von Theresa_C
                                       
                                      Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                      3 Antworten
                                      888 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                      Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                      1 Antwort
                                      428 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Eddi
                                      von Eddi
                                       
                                      Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                      4 Antworten
                                      552 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag lmd2015
                                      von lmd2015
                                       
                                      Lädt...
                                      X