Trakehner HV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lisa83
    • 04.02.2005
    • 1172

    Trakehner HV

    Kann man irgendwo eine Liste finden welche Hengste vorgestellt werden?
    Hab schon auf diversen (Verbands)HPs gesucht und bin nicht fündig geworden...
    Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

    Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

    http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
  • Filius
    • 16.06.2005
    • 315

    #2
    Hallo Lisa,

    die Hengstliste ist auf der Verbands-HP als PDF Datei.
    www.trakehner-verband.de dann auf Frühjahrskörung und rechts unten steht Kollektion.

    LG Filius

    Kommentar

    • basquiat
      • 02.10.2005
      • 2843

      #3
      Kann jemand von der Körung berichten?

      LG Liesl
      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

      Kommentar


      • #4
        vegro v askar patron
        hellbr mit blesse, unvorteilhaft gehalst, unterhalsig stielig u entspr unglückliche halslinie, ansonsten das pferd dahinter ein drahtiger gefälliger atleth im schönen rechteckformat. aber das vorderkonstrukt scheint son bisschen den rücken wegzudrücken...
        sehr schade, das ist nämlich ein pferd mit textur u einer vor dem man als sportler niederknien würde.
        am sprung super, elastisch, rund genug u vermögen, hi aufmachend
        lg kruppenwinkel, sehr blutgeprägt am hintern, gewinkelt. im schr schiebt der geradezu mit hankenbeugung.
        hat ein paar taktvolle drahtige ansätze gezeigt mit raum, die drahtige dominanz des vaters überwiegt.
        wenn sie den hals akzeptieren muss man den kören

        montafon v cadeau herzzauber
        bilderbuchpferd marke schnabeltasse, traumbarbietyp
        genügend grundschwung u ansatz genug da im trab
        meiner nicht.
        auf dem pflaster klebt er u kommt nicht v boden
        super grosse hufe, schr sehr gut
        spr ordtl mit fleiss hb (bemüht) aber vorn kalt u null reaktion auch nicht auf fehler

        donatus v hibiskus partout
        der uncharmanteste auf den ersten blick u unscheinbar in typ, farbe schlicht hellbr
        viel widerrist u axthieb u etwas wenig hals
        der erste mit hörbar kadenz auf dem pflaster (&#33 u in der bahn voll der erwartung entsprochen; takt schub - geschmeidig unerschütterlich.
        allerdings sehr gerades vb aus etwas steiler schu da leidet der gal eindruck ...
        schr super
        MEIN pferd

        chapacano v hofrat seclusive x
        herb kadnez kruppenwinkel/tiefe bis ins hb (vollbl winkel hb, suboptimal aber funktioniert&#33
        viel rumpf für wenig fahrgestell auf den ersten blick
        auch super grosse hufe (selten so dolle hufe geshen wie heute! was meckern die traks immer???)
        hb drunter u takt
        schade um das etwas mickrig grade vb das einfach nicht zu dem rest stattlich sportl pferd passt
        spr kalt ungeschickt
        schr akzeptabel

        mooreno v kapriolan angard
        gross u schlaff der erste eindruck auf dem pflaster
        steiler i d HH als die vorherigen
        lg rü/tendenz kurzer hals dazu
        mechanik u aktion aber setzt nix um
        schr zu wenig


        sommerglanz v king arthur tuareg
        meiner!
        schön elegant nobel, lg fesseln, typ, reife
        nicht ganz korrekt u gelenke in alle rtg auf dem pflaster aber im seitenbild par excellence
        dynamisch reell mechanik, geradezu knieaktion
        spr sehr gut
        textur
        sportler
        klassisch schön
        schr gut

        einstein v k arthur wettsport
        super hufen super schrtt
        schwammig, wenig modern, rücken weg

        happy hunter (besser kann mans nicht beschreiben)
        v latimer artRock
        braunschi
        propper auf feinen beinen
        typ hals guck! u wieder super hufe!
        pflaster wirkt fest u stramm, dgl in der bahn., grundspannung wird er nicht los daher nicht zu beurteilen
        lässt auch am spr nicht los wenn auch mit übersicht aber kein durch
        der ideale hunter, keine frage...

        gallileo v sixtus game fox
        wallach
        nettes pferd
        pflaster wirkt lfd, klebt am boden u steif
        unspektak in GGA
        effizientes galoppferd
        spr odrtl aber nicht genügend durchs vorderpf
        muss auch noch extra hoch springen auf wunsch der aussteller - ...
        ich würd mich freuen wenn ich den als reitpferd im stall hätte - ein sympathischer netter kerl.

        showtime * 97 polarpunkt tenor
        kann ich nicht beurteilen, rennt nur rum
        über leistung gek
        von leonie u volker dusche

        rhodesian winner xx
        draussen ganz meiner!
        so stellt man sich ein rennpferd vor: windhundmässig länger mit enormen partien, textur, geile hh
        drinnen verlor er deutlich zuungunsten des kurzen wenig halses u unvorteilhaft geschultert.
        die leute haben gelacht.
        schade eigentlich

        timolo xx v monsun trempolino
        in holst gekört u lackschwarz...
        das muss nicht gegen ihn sprechen...
        mir draussen zu puppig.
        drinnen nach dem windhund ein pferd wie man es schöner nicht malen kann mit makelloser halsung u oberlinie.
        .rundes popöchen u eher kurz (mir gefielen die langen linien v dem windhund) aber gefälliger für alle anwesenden u stimmen der sei schon fast ZU blütig für die traks... wie bitte geht das denn???
        der wird die anerkennung kriegen schon weil er in holst gek ist dann MUSS er ja schliesslich auch spr können....
        wieso bitte zeigen die den dann nicht am spr?

        insges super interessant weil total abwechslungsreich u abseits vom einheitsbrei - bin gespannt was morgen dabei rauskommt Smile

        Kommentar

        • Eisenschimmel
          • 31.12.2004
          • 2042

          #5
          Gekört wurde der Hengst Showtime.

          Anerkannt wurde der Vollblüter Timolino.

          Vorläufig nicht gekört und Empfehlung ihn nach der LP nochmals vorzustellen gabs für den Askar-Sohn Vergo.

          Alle anderen wurden nicht gekört.

          Gruß vom Eisenschimmel

          Kommentar


          • #6
            Wer war in Handorf und kann berichten??

            Kommentar

            • Robin
              • 24.12.2004
              • 1819

              #7
              Ich war da, aber kann als Züchteranfänger keine bewertenden Kommentare abgeben. Es hat mir sehr gut gefallen, gut organisiert,tolle Hengste. Doch wäre es falsch, irgendetwas zu den einzelnen Hengsten zu sagen.

              Kommentar

              • gin_tonic
                • 04.11.2003
                • 3381

                #8
                hab wegen dicker erkältung nicht allzuviel mitbekommen. aber die anzahl der gek./bzw. nicht gek. ging absolut in ordnung. der askar AA hat mir als sportler auch recht gut gefallen, bloss war der wirklich noch zu grün, mich hat aber v.a. sein schritt beeindruckt. der althengst im erhaltertyp stehend sicher mit sportlichen meriten versehen, hat alles lektionssicher absolviert, fusste allerdings unter dem sattel hinten permanent über kreuz...

                mein programm (an das man sich eh nicht halten konnte) liegt leider daheim, daher meine highlights aus dem kopf und auch nicht in der reihenfolge nicht immer stimmig.

                -kostolany unter otto langels; zusammen 99 jahre alt und beide frisch wie eh und je, ein beeindruckendes und gleichzeitig rührendes bild. überbrachte in preussischer uniform eine glückwunschdepesche der FN zum 275 jährigen jubiläum.
                -pricolino für seine 5 jahre schon unheimlich abgeklärt und lektionssicher, da konnte der lautsprecher knallen, was er wollte, der blieb in der spur. tolle GGA dynamik zeichnet den hengst zudem aus.
                -noch mehr davon hat easy game. riesig aufgemacht, abgedreht, unheimlich mit welcher hebelung der sich bewegt! und dazu stets bergauf. leider hat der mit knapp 4 jahren vorn schon sterneisen drauf, bei einem älteren S-dressurler kann ich das verschmerzen, aber hier
                drei reiterliche highlights folgten: - insterburg unter carola koppelmann. so leichtfüssig, so elastisch und so gar kein H-schlurfi. stellte den hengst auf beginnendem GP-level vor. wenn der dieses jahr nochmal burgpokal geht, muss man auch erstmal vorbeikommen...
                -in flagranti unter friederike schulz-wallner; die beiden haben mich und einige andere schon beim bucha begeistert und vermochten es auch hier wieder. der hengst wie am seidenen fädchen gezogen, altersgemäß vorgestellt, elastisch locker, machte stets einen zufriedenen eindruck. genauso wie seine reiterin, die immer mit einem leichten lächeln im gesicht auf ihm sass und noch breiter lachte , als er mal kurz übermütig wurde. ihre hilfengebung dabei stets fein und unsichtbar. die mag ihre jungs wirklich! war letzte woche in münchen echt angefressen, dass sie in flagranti dort nicht zeigen durfte. o-ton: "der war den veranstaltern nicht bayrisch genug!"
                -fast noch schöner anzusehen, imperio zeigte sich noch einen tick dynamischer und mit mehr knie ausgestattet als in flagranti, dabei genauso zufrieden mit sich selbst.
                -er ähnelte im ganzen sehr seinem vater connery, der unter katrin poll einmal mehr mit seiner ausdrucksstarken trabarbeit zu beeindrucken wusste.
                -dann kam mein persönliches WOW! münchhausen unter andrea landy-silling. ganz zierliche person mit unsichtbarer hilfengebung und die hat den hengst endlich mal vor sich! die taktfehler sind weg, der bekommt in der piaffe die HB vom boden und das ohne klatschende gerte. und man sah auch hier, reiten macht spass! (mit ihm in der bahn monteverdi ohne worte)
                -noch ein vater-sohn paar wusste zu gefallen: ballzauber, noch keine 3 jahre alt und schon so durch den körper unter dem sattel, dazu eine bergaufgaloppade, die ihresgleichen sucht.
                -vater axis unter eva zieglwalner, die zum ersten mal im sattel des hengstes sass, besitzt vielleicht nicht den letzten trakehner typ im sinne von köpfchen und schnabel, besticht aber durch 3 gleichmäßig gute GGA seine rittigkeit und lektionssicherheit, man sieht, wo dieses durch den körper beim sohnemann herkommt.
                -dann (endlich) wieder in D im deckeinsatz; polarion auch er etwas kopfbetont, aber die galoppade hab ich wiedererkannt, man schaue nur nach links super abgeklärt zeigte er alle lektionen des GP und kam selbst dann nicht aus dem takt als die halle (für westf. verh.) tobte, der sollte dieses jahr seine stuten bekommen, vielleicht ist das auch einer für hannoversche marschflossenstuten, fänd ich ganz interessant so eine anpaarung, grafenstolz hat bewiesen, dass sowas ganz gut passen kann.
                dann bin ich gefahren, wollte nur noch heim. vielleicht können die fleissigen busfahrer aus dem süden ja noch weiter berichten
                keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                Kommentar

                • Tina76
                  • 13.05.2002
                  • 4958

                  #9
                  @ Gini

                  Bist Du noch gut heimgekommen ?

                  So weit kann ich Gini absolut zustimmen :

                  Polarion, was für ein Pferd. 21 Einerwechsel auf der Mittellinie wie ne Perlenschnur. Leider sehr kleine und enge Hufe, sonst wär das meine Nr 1 dieses Jahr.

                  Ballzauber hat auf der ganzen Linie überzeugt. Locker, schwungvoll, wahnsinns Nerven und was für eine Galoppade. Hab ihn leider im Stall nicht gesehen, kann hier jemand zufällig etwas über sein Fundment ( Hufe ) berichten ?

                  Eine weitere riesen positive Überraschung Zauberfürst von Interconti. 3 super GGA, wunderschön im Typ, nervenstark, mir fällt im Moment wirklich nichts ein wo ich an dem Hengst was zu meckern hätte.

                  Meraldik hatte leider nicht seinen besten Tag, hat sich aber trotzem viele Freunde gemacht und er ist einfach ein beeindruckendes Pferd mit wunderschönem Hals und tollem Gesicht.

                  Canzler wirkte sehr müde, vor allem im Trab konnte er leider gar nicht strahlen.

                  Epernay sehr enttäuschend.

                  Kaiserkult, wie immer ein überragender Auftritt, sogar als zum Schluß hin das Mikro gesponnen hat und alle anwesenden Hengste quer durch die Halle sind, stand er wie eine Statue auf der Mittelinie. Sein erstes Fohlen ist mittlerweile auch da und die Erwartungen wurden anscheinend übertroffen.

                  Bei Silvermoon hat man den Eindruck, der wird außer Piaff und Passage ünerhaupt nicht mehr getritten. Ich mag den Hengst, hochanständig und nervenstark, aber eben sehr lang im Rücken, hat mir jetzt nicht sooo gefallen.

                  Kaiser Wilhelm find ich immer etwas unscheinbar, aber super lektionssicher, macht wirklich Spaß da zuzuschauen.

                  Kaiserdom wurde von Frau Poll vorgestellt, mag sein es lag an der neuen Reiterin, aber er hat mir nicht so toll gefallen. Verdreht auch immer so furchtbar die Augen, das ist was was mir überhaupt nicht gefällt.

                  Polarzauber hingegen hat mir gut gefallen, fand ihn besser als die letzten Male.

                  King Arthur war ne Katastrophe, Galoppiert wie ne Kartoffelmaschine ( 4Takt ), war echt schrecklich.

                  Er wurde mir Hofrat zusammen vorgestellt, der ihm eindeutig die Show gestohlen hat. Ging sehr zufrieden, mit viel Austrahlung, zeigte tolle Verstärkungen, einfach gut.

                  Herzensdieb war enttäuschend, im Trab ging hinten ja gar nichts, galoppiert ist er gut, hab jetzt auch schon gehört das seine ersten Fohlen nicht ganz den Erwartungen entsprechen.

                  Heops wurde nicht von Isabell gezeigt da sie sich verletzt hatte und es wäre gut gewesen, Heops dann nicht unterm Sattel zu zeigen. Die Vorstellung war grauenvoll, schade drum, hat der Hengst nicht verdient.

                  Kapriolan hat sich wie immer auch sehr gut gezeigt, ich fand eh das Eva alle Hengste sehr gut vorgestellt hat.

                  Ein großes Lob an Friederike Schulz-Wallner, es hat einfach nur Spaß gemacht ihr zuzuschauen und sie hat die Hengste sehr gut und altersgemäß vorgestellt.

                  Was man dann von den Medinger Hengsten nicht behaupen konnte. Nur eng und in eine künstliche Aufrichtung gequält, keine Rückentätigkeit, nur vorne gestrample, war echt zum Abgewöhnen. Vor allem da das zum Teil noch ganz junge Hengste waren ( Krokant ).

                  Songline hat mich positiv überrascht, wobei mir der Fuchs ( Donauzauber ? ) immer noch besser gefällt.

                  Ostermond und Betel hab ich leider verpaßt, ebenso den Schimmel aus Polen, der soll aber gut gewesen sein ?

                  Vielleicht kann ja noch jemand anderes über all die Hengste berichten die ich vergessen habe... ( waren einfach zu viele )#

                  Oh Goodwood muß ich noch kurz erwähnen, das war ja vielleicht ne grauenhafte Vorstellung, das war der Schocker des Tages
                  Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                  http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                  Kommentar

                  • gin_tonic
                    • 04.11.2003
                    • 3381

                    #10
                    ja, bin gut heimgekommen. hab meine erkältung mitgenommen (mirleidtu)

                    ich hoffe, ihr hattet auch eine gute (feucht-fröhliche) heimreise?

                    bei goodwood schliesse ich mich an...
                    keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                    Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                    Kommentar

                    • Tina76
                      • 13.05.2002
                      • 4958

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] ]ich hoffe, ihr hattet auch eine gute (feucht-fröhliche) heimreise
                      Anfangs schon, aber nach der Hälfte der Strecke ( und nachdem der Eierlikör leer war ) gingen bei uns allen die Lichter aus

                      Aber es war witzig, die Hälfte der Leute hat bei der Heimfahrt gemerkt das sie einfach zu wenig Stuten daheim haben
                      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                      Kommentar

                      • Robin
                        • 24.12.2004
                        • 1819

                        #12
                        Ja, Goodwood fand ich auch sehr schlecht. Eine Antiwerbung für die Trakehner.

                        Kommentar


                        • #13
                          Für mich war es eine der besten Versanstaltungen, die ich in letzter Zeit besucht habe. Viele sehr gute Hengste und vor allem viele hervorragende Reiter, was vor allem im Vergleich zu der peinlichen westfälischen Privathengstschau ins Auge fiel.

                          Für mich wie schon letztes Jahr die von Kosto geprägten hengste die Highlights wie z.Bsp. Easy Game und Hofrat, der unter neuem Beritt auch eine sehr gute Galoppade zeigte.
                          Auffällig auch der tolle Jahrgang 2004, wo mich u.a. Donaugold, Ballzauber und Zauberfürst sehr überzeugt haben. Ganz moderne Pferde mit viel Elastizität, Schwung und natürlichem Gleichgewicht.

                          Kommentar

                          • duene
                            • 25.10.2005
                            • 10382

                            #14
                            Wer reitet Hofrat denn jetzt?

                            Kommentar

                            • Bobbala
                              • 13.02.2005
                              • 1523

                              #15
                              so... meine Bilder sind jetzt alle online
                              Bilder von der Trakehnerhengstschau Münster Handorf
                              und dann auf Datenbank
                              und dann auf Veranstaltungen .. und immer weiter



                              Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                              Kommentar

                              • Twister
                                • 12.03.2006
                                • 246

                                #16
                                @Bobbala
                                Deine Bilder sind immer wieder so wunderschön, es ist eine Freude, sie anzuschauen - besonders, wenn man nicht selbst da sein konnte!
                                Vielen herzlichen Dank!!!

                                Liebe Grüße,
                                Twister
                                Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.

                                Kommentar

                                • Chagall
                                  • 27.12.2004
                                  • 3864

                                  #17
                                  Hey gin-tonic warum Monteverdi ohne Worte?
                                  Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                  verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                  Kommentar

                                  • Tina76
                                    • 13.05.2002
                                    • 4958

                                    #18
                                    Also ich kann jetzt nicht für Gini sprechen, aber ich hab Monteverdi noch nie so schlecht gesehen ( obwohl der Hengst genial ist, einer meiner absoluten Lieblingshengste ).

                                    Aber es spricht absolut für den Hengst, das er diese schreckliche Reiterin so würdevoll ertragen hat.

                                    Auch wenn sie noch keine große Erfahrung hatte, dann soll man bitte das reiten was man kann und das Pferd unter einem nicht derart mit den Sporen attakieren, greußlich war das
                                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                    Kommentar

                                    • Charly
                                      • 25.11.2004
                                      • 6025

                                      #19
                                      Tina, dir kann ich nur zustimmen,
                                      Chagall schau dir mal Bobbalas Bilder zu Monteverdi an.
                                      wirklich .. ohne Worte..

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                      57 Antworten
                                      6.485 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag anthea7819  
                                      Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                      12 Antworten
                                      1.601 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Theresa_C
                                      von Theresa_C
                                       
                                      Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                      3 Antworten
                                      888 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                      Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                      1 Antwort
                                      428 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Eddi
                                      von Eddi
                                       
                                      Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                      4 Antworten
                                      552 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag lmd2015
                                      von lmd2015
                                       
                                      Lädt...
                                      X