HV Münster-Handorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2571

    HV Münster-Handorf

    Wer ist morgen ( 24.01. 18:00 Uhr) in Handorf, wen kann man treffen.

    Interessante Hengste:

    Cornet´s erster Jahrgang unterm Springsattel
    Captain Fire
    Floresco!!!
    Belissimo
    uvm

    Willkommen auf der Homepage des Westfälischen Pferdestammbuchs. Entdecken Sie Informationen zu Auktionen, Zuchtprogrammen und Veranstaltungen und erfahren Sie, wie Sie Teil unserer Gemeinschaft werden können.
  • Utopie
    • 30.08.2003
    • 819

    #2
    Wir werden auch da sein, vor allem wegen ( @coeur: wir auch natürlich!! ) Floresco und Spielberg, der neue von Schmidt.

    Karten kann morgen da kaufen, oder?



    http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

    Kommentar

    • Nic3010
      • 25.03.2006
      • 193

      #3
      Ich bin morgen auch da!!!!
      kaufen auch die Karten da!

      LG Nic
      www.nic3010.de.vu

      Kommentar

      • pelana
        • 17.12.2005
        • 852

        #4
        ich bin auch da.
        freu mich auch besonders auf floresco, aber auch auf cassini boy junior und FS lord loxeley!!!!! ach eigentlich auf alle!!!!!

        Kommentar

        • Dolly
          • 01.01.2003
          • 2339

          #5
          Freue mich schon auf Eure Berichte!
          Leben und leben lassen

          Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

          Kommentar

          • Deonda
            • 26.01.2002
            • 3867

            #6
            Au ja, berichtet dann schön fleissig.
            Floresco ist ja der Vater von Fifty Cent, oder?
            Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

            Kommentar


            • #7
              Halleluja, war das schön in MS-H. Halle volle und los gings. MIt Spannung erwartet wurde von jedem der Westfälische Siegerhengst "Estobar NRW". Dann endlich gaaaaaaaaanz zum Schluß, als krönendes Highlight des Abends sollte er kommen. Meine ganz persönliche Meinung : Das war gar nichts. Der Hengst war !2! Runden in der Halle, da sind anwesendes Publikum aufgestanden und in Richtung Parkplatz gegangen. Kein Schwung, keine Elastizität im Körper und dann hinten noch weich und breit. Traurig!

              Kommentar

              • moonlight
                • 04.06.2002
                • 4239

                #8
                Wie war Floresco? Kann jemand einen Eindruck von seinem Reiter Patrick Kittel schildern? Kann man da wohl ein Pferd zur Ausbildung hingeben?

                Kommentar


                • #9
                  @moon
                  floresco bestechend gut wie immer u locker beschwingt vorgestellt - der wird immer besser u hat mir gestern erstmals besser gefalln als rom boy auf dem partick mehr nach arbeiten aussah....
                  die serienwechsel sowas v bestechend schön an der schnur gezogen u durch - ein augenschmaus!
                  nach wie vor ein pferd ohne die gr höhepunkte in den GGA (die hat er nicht, hat er nie gehabt) aber der strahlt durch gut geritten u gesetzt u takt takt tak u seh rguter schritt.
                  denke bessere berittwerbung gibts nicht. nen strampelmann auffällig zu reiten kann jeder . nen normalen auffällig zu reiten dazu muss man schon reiten u nicht quetschen od ziehen....

                  Kommentar


                  • #10
                    Ach ja Coeur, deine Hengste möchte ich dir auch noch beantworten.

                    Cornet´s erster Jahrgang: Im großen und ganzen haben die das ganze sehr nett umgesetzt vor so einer Kullisse. Cristallo- mit bewährter locker trabmechanik und sehr überzeugener Rittigkeit. Am Sprung gut. Cornet Fever - fiel leider einmal in den Sprung. Da war fand die junge Reiterin,die das übrigends sehr gut macht, leider nicht unbedingt eine Distanz zum Sprung. Etwas übervorsichtig.

                    Captain Fire: In gewohnter ruhiger, rittigen Marnier in der ganzen Vorführung unter Marco Kutscher. Am Sprung fehlte mir etwas das Abfußen und das großzügige. Alles in allem aber ein sehr harmonisches Pferd.

                    Floresco: Zieht halt seine Show durch. Ich persönlich empfinde ihn extremst langweilig im Hinterbein. Der versammelte Trab, Piaffe und Passage werden von dem Reiter, meiner Meinung, übertrieben durchgeführt.

                    Belissimo: Sehr fein von Katrin Meyer zu Strohen vorgestellt, sehr gut. Vielleicht eine Spur verhalten geritten, aber wenn ich das richtig verstanden habe ist der noch nicht wider so lange unter dem Sattel.

                    So jetzt muß ich mal wieder arbeiten. Ciao



                    Kommentar

                    • Coeur
                      • 24.02.2004
                      • 2571

                      #11
                      Danke Levy für Deinen Eindruck.

                      Ich denke es war eine gute besuchte, wenn auch nicht ausverkaufte Veranstaltung ohne jeglichen pepp! ich war etwas entäuscht wie nüchtern das ganze vorgetragen wurde. Insgesamt sehr unterschiedlicher Beritt vom Europameister (M.Kutscher) bis hin zum Azubi im ersten Jahr. Einige Hengste hätten doch einen besseren beritt verdient gehabt und andere Hengste (15 jährige und ältere) hätte man besser nicht gezeigt.

                      Freispringen: es wurden da leider nur 3 Hengste gezeigt,dabei der Springsieger der letzten Körung (Cassini I / Linaro) der sicher ein Vermögen ohne Ende hat, aber als sportpferd kann ich mir den nocht nicht vorstellen.

                      Mich hat interessiert Floresco: ein toller Hengst mit genügend guten GGA, rittigkeit erster güte (passender Reiter), Chicker Hengst, gutes Int.-und Exterieur. Der geht seinen Weg.

                      Captain Fire, ein sehr gutes Sportpferd, knapp im Rahmen, jedoch insgesamt nicht so wie ich mir einen Vererber vorstelle.

                      Cristallo: gutte GGA´s, viel Kaliber (wie viele Cassinis) guter Sprungablauf.

                      Cornet Fever?: er dagegen nicht der Größte aber viel Pferd, abgedreht. Etwas unglücklich vorgestellt von dem Mädel, nicht nur einmal zu dicht dann mitten im Oxer, ist nichts passiert aber das verunsichert alle. In der Abreitehalle etwas das alte Vorurteil von CO bestätigt.

                      Cayetano: "ein frecher Hund" war gut drauf und Kuttscher brauchte einige Zeit bis er ihn auf die arbeit konzentriert hatte. Rationell springend, nicht der größte.

                      Kommentar

                      • ricckkk
                        • 11.06.2006
                        • 29

                        #12
                        Der Spielberg hat mir stark entauscht nach seinem auftrit in Heiden.
                        Mein ausfuhrlichen bericht folgt..

                        Kommentar

                        • Dana
                          • 03.04.2002
                          • 603

                          #13
                          Ist jemanden Rohjuwel (Rohdiamant-Castro) von Rohmanns im Gedächtnis hängengeblieben?

                          Beste Grüße
                          Dana
                          Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                          Kommentar

                          • duene
                            • 25.10.2005
                            • 10381

                            #14
                            Moin!
                            So, das war mal wieder ein netter Abend in Münster, mit dem Fazit, dass die Durchschnittsqualität dieser Veranstaltung schon mal deutlich schlechter war; das "den oder keinen Erlebniss" hatte ich allerdings auch nicht.
                            Hier meine persönlichen Eindrücke (der Programmfolge nicht vollständig folgend), die natürlich subjektiv sind:
                            Zorro T - verpasst, weil Stau, wie immer eigentlich, aber wir kamen nicht eher los, hätte den Vater von The Sixth Sense schon gerne mal gesehen
                            Zu den Freispringhengsten mag ich nichts sagen, da vor allem ein Hengst aufgrund seines abnormen Verhaltens gar nicht zu beurteilen war. Später kommt das Thema noch mal auf. Wieviel kann da doch über die Vorbereitung andressiert werden.
                            Insterburg - schön schwarz, toll in der Anlehnung, locker, auch in dieser Umgebung immer sicher bei der Reiterin, überdurchschnittliche Galopparbeit. Mein Manko, er könnte einfach etwas energischer traben, da kommt mir etwas zu wenig. Trotzdem, eine absolut harmonisches Bild und bei passender Stute immer eine Überlegung wert.
                            Bestseller und Biasini und etwas später Bravissimo - ehrlich gesagt war ich von den Bellisimos doch etwas enttäuscht, die waren alle nicht wirklich losgelassen, trabten nicht locker, letzterer mit extrem auffallender, ungewöhnlicher (um es mal freundlich auszudrücken) Hinterhandtechnik. Vaters Schick fehlte auch. Der beste war Biasini, der ein sehr harmonischer Typ ist, ging wirklich ordentlich. Da konnte man gar nicht so viel meckern (muss man 3-jährige aussitzen? das sie geritten werden, wissen wir ja nun alle, aber...) außer der fehlenden Losgelassenheit.
                            Dramatic - nicht da
                            Fürst Fantasy - schick, aber sehr laufender Trabablauf
                            Louis le Bon - wer auf enorme Vorderpferde steht...
                            Piko`s Son - ein Bauernolympiadenpferd mit 5, toll, aber als Hengst?
                            Romantik Boy - mag ich als Hengst gar nicht, ist ja auch nicht der Korrekteste, aber wird immer wieder toll vorgestellt. Die Pferde von PK sehen im Viereck immer zufrieden aus, tolles Maul, feine Hilfengebung. Beeindruckend. In der Vorbereitung geht es da schon mal energischer zur Sache und es ist halt eine etwas andere Reitweise als das was wir im Lehrbuch stehen haben, aber es führt zum Ziel, erfolgreich, die Pferde sehen gut dabei aus, also... warum nicht? (dies nur, weil danach gefragt wurde)
                            Fanconi - jetzt unter Helen Langehanenberg, mag ich, da ich diesen Trab übers VWgelenk mag. Er wird noch eilig dabei, wie viele, die so traben, aber wenn er mal lernt nach vorne durchzuschwingen ein tolles Dressurpferd. Für die Zucht? Vielleicht spricht er mehr für seinen Vater Fuchsberger, der leider nicht da war.
                            Showmaker - unter seinem englischen Reiter; hat vom Typ her so gar nichts von seinem Vater und Muttervater, großrahmig mit langer Halsung, hochbeinig, wirkliche eine Erscheinung, sehr dynamisch auch im Bewegungsablauf, wenn auch leider sehr auf Show vorgestellt, so konnte man zum Thema Versammlungsbereitschaft leider nichts sagen.
                            Dann Springen, vorweg, manchmal hat es den Anschein, die Pferde dürften nur galoppieren. Da wird der Schritt festgehalten, dass kein ordentlicher mehr möglich ist, vom Traben will ich gar nicht reden. Dabei weiß man doch von einigen, dass sie es können. Es gibt doch wirklich viele Züchter, die aufgrund der Vermarktungschancen "normaler" Pferde, darauf achten, dass die Grundqualität der GGA stimmt. Aber wie will man das beurteilen. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.
                            Cayetano L - hatte vergangenes Jahr viele Stute, am Sprung gut, ansonsten unter Marco Kutscher sehr munter und teilweise unzufrieden, könnte auch mehr bergauf galoppieren. weiß nicht...
                            Lissabon - jau, das ist mal einer, den mag man auch traben sehen, schick dabei, ok etwas bunt im Gesicht, was er aber nicht unbedingt vererbt. souverän und locker am Sprung, super.
                            Larson - kecker Typ, erinnerte mich etwas an den Lausejungen von der Joacobs.
                            Montendro - sorry, aber das war keine Werbung. Hat ja eine super interessante Abstammung und ist ein Bild von einem Springpferd, aber der sprang als ob er mit seinen Hinterbeinen gar nichts anzufangen weiß.
                            Continus Grannus - das Gegenteil dazu. Den mag ich mir gar nicht angucken weder vom Typ, noch in der Bewegung, wirkt auch nicht unheimlich rittig, aber am Sprung einer der Besten.
                            Quiro - war großer Fan auf der Körung, für die Abstammung unheimlich schick, super am Sprung und konnte sich auch noch bewegen, jetzt fand ich ihn nur noch schick. Sehr gerades HB am Sprung, sah so ein bißchen aus als ob er es langsam hinterherzog über dem Sprung. Da kam dann wieder das Thema mit der speziellen Vorbereitung der jungen Hengste auf das Freispringen bei der Körung...
                            Captain Fire - ohne wenn und aber ein tolles Pferd, toll geritten, souverän am Sprung. Schritt und Trab allerdings nicht zu bewerten, da kaum wirklich gezeigt.
                            Christallo - Eva Deimel wußte geschickt zu zeigen, dass er sich wirklich auch bewegen kann und nicht umsonst so hohe Noten in der Prüfung bekam, was aber noch nicht heißt, dass er für Dressurstuten interessant wäre, zur Zeit wohl etwas überbaut. Die verschiedenen Cornets, die ich nun unter dem Sattel gesehen habe, zeigen sich Zweiflern zum Trotz nicht sonderlich schwierig, aber doch alle mit einem Hang zur Mauligkeit. Wer damit umgehen kann...
                            Rohjuwel - hübscher Typ mit guten GGA und interessantem Pedigree, vielleicht wünschte man ihm etwas längere Beine und er wird bestimmt mal ganz schön kalibrig.
                            Flavian - auch schick (da hat Rohmann nicht schlecht investiert diesen Winter), unter dem Sattel aber nocht recht eilig un unausbalanciert und daher mag ich lieber gar kein Urteil abgeben, abwarten.
                            Floresco - ähnlich wie Romantik Boy für mich nicht unbedingt als Vererber interessant, zeigte er sich sehr rittig und mit überragenden Piaff und Passage Ansätzen. Sicher auf dem Weg in den gehobenen Grand Prix Sport. Bei mir das ? Warum kann ein Hengst, der sich so versammlungsbereit zeigt und sich auf den Hintern setzen kann, in den Verstärkungen nicht auch so hinten dran bleiben? Ausbildungsphase? da ich das Pferd nicht verfolgt habe, kann ich da keine Antwort zu finden.
                            Lord Loxley - schon viel besprochen macht ihm das Traben so schnell keiner vor, zeigte nun auch sichere Wechsel, aber leider auch, dass er gerne mal guckt und etwas schwierig werden kann
                            Spielberg - toller, eleganter, hochbeiniger Typ, leider noch sehr festgehalten unter dem Reiter, daher lieber nicht beurteilen.
                            Fürst Grandios - als bekennender Hengst des Hengstes in ganz jungen Jahren, muss ich zugeben, dass ich nun 5-jährig etwas enttäuscht war. Toll in Typ und Austrahlung, überragend im Galopp, aber... ich habe immer gesagt, der lernt das Traben noch, aber so langsam müßte er doch mal gleichmäßiger durchschwingen, er wird ja gearbeitet, zudem war der Schritt sehr spannig, wie er auch sonst ganz schön elektrisch war. sehr schade
                            Bellissimo - tja, vielleicht habe ich zu viel erwartet, weil ich ihn 6-jährig in Warendorf so toll gesehen habe. Also, ich war etwas enttäuscht von der Vorstellung. Er blieb immer etwas hinten raus, hat wenig dazugelernt (lektionsmäßig) und wirkte nie wirklich vor der Reiterin. Schick ist er zweifellos. Ist er eigentlich im vergangenen Jahr vorgestellt worden? WAs ist mit ihm passiert im vergangenen Jahr. Vielleicht erklärt es sich ja daher. Sandro Hit wird ja auch nur noch für die Hengstschauen angeschoben und dementsprechend auch vorgestellt.
                            Rockwell - kein Kommentar
                            Rock Forever - eine tolle Doppelvererberabstammung, wurde von Gerd Könemann im Dressursattel vorgestellt und trabte wirklich super. Schick, großrahmig, alles was ein Hengst mitbringen muß. Leider habe ich beim Bundeschampionat ein deutliches Manko entdeckt und das ist das drehende HB im Schritt. Das war schon so, dass man es auch bei viel Wohlwollen nicht übersehen konnte
                            Florenciano - jau, der gefiel mir unter Ingrid wirklich gut, locker, ausdrucksstark im Trab und Galopp, im Schritt noch etwas klemmig. Wer weiß etwas über die holländische Mutterseite
                            Estobar NRW - Das hat Levy ja schon treffend berichtet

                            Hoffe ich habe nicht zu weit ausgeholt...

                            Kommentar

                            • duene
                              • 25.10.2005
                              • 10381

                              #15
                              Okay, beim nächsten Mal lese ich noch mal Korrektur...

                              Kommentar

                              • moonlight
                                • 04.06.2002
                                • 4239

                                #16
                                Egal, toller Bericht, danke!

                                Coeur, wieso wird der Springsieger kein Sportpferd? Da haben nach der Körung alle Westfalen tierisch drüber gesprochen. Ich habe nur ein Foto mit fürchterlichem VB gesehen:

                                Kommentar

                                • Coeur
                                  • 24.02.2004
                                  • 2571

                                  #17
                                  @moon,

                                  ich kann nur sagen was ich gestern gesehen habe und das ist meine Meinung!

                                  das waren lediglich 4-5 sprünge die alle unterschiedlich waren, von eilig drüber gehechtet bis hin dass er in der Luft stehen geblieben ist (da hätte der Reiter die Hose überm Sprung wechseln können , weil sie voll war, so lange war der oben).


                                  Sicherlich ist nicht jeder Tag wie der andere, aber gestern hat er mir nicht so gefallen.

                                  Kommentar

                                  • duene
                                    • 25.10.2005
                                    • 10381

                                    #18
                                    @coeur: Ganz deiner Meinung, was Cirhus angeht.

                                    Während des Schreibens meines Berichtes sind ja schon einige meiner Fragen beantwortet worden, wie z.B. zu Bellissimo. Wenn er wirklich pausiert hat, ist alles in Ordnung so wie er ging.
                                    Habe übrigens Laudabilis vergessen, der ja aber auch schon reichlich besprochen wurde und seine Fans und Gegner sicher schon gefunden hat, aber kann mir jemand den Berittwechsel erklären?

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      @Duene: Den Berittwechsel kann ich dir nicht erklären. Herr Erben ist auf der Station als Selbstständiger tätig. Da wollte Herr Beckmann dem Herrn Erben vielleicht was Gutes tun.

                                      Kommentar

                                      • Hotta
                                        • 17.01.2002
                                        • 329

                                        #20
                                        Was war denn mit Rockwell?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                        57 Antworten
                                        6.992 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag anthea7819  
                                        Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                        12 Antworten
                                        1.606 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Theresa_C
                                        von Theresa_C
                                         
                                        Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                        3 Antworten
                                        895 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                        1 Antwort
                                        429 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Eddi
                                        von Eddi
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                        4 Antworten
                                        561 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lmd2015
                                        von lmd2015
                                         
                                        Lädt...
                                        X