Stutenschau,Eliteschau,Stutenleistungsprüfung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ebony
    • 11.05.2003
    • 121

    Stutenschau,Eliteschau,Stutenleistungsprüfung

    Nachdem die alte Box weg ist versuch ich es nochmal.
    Ich weiß leider nicht, ob in der Verschollenen schon Antworten waren!

    Also nochmal eine Frage an alle erfahrenen Züchter...

    wie ist der Werdegang einer Stute....
    bin ja nun Besitzerin einer zweijährigen Stute und muß mich mal mit dem Thema auseinandersetzen.

    Dazu einige Fragen:

    1) Kann eine Stute in einem Zuchtverband eingetragen werden und dann ihre SLP bei einem anderen Verband ablegen???

    2) Was ist besser?? Stations, oder Feldprüfung?...habe gehört, daß eine Stationsprüfung "mehr wert" sein soll!

    3) Habe weiterhin gehört, daß vierjährige Stuten Abzüge wegen des Alters bekommen??

    4) Wie ist die Reihenfolge : Stutenschau- SLP- Eliteschau?

    5) Gibt es Unterschiede bei den Anforderungen für die Staatsprämie?

    6) Wie ist es konkret im Rheinland?

    Danke für Eure Antworten!
  • valentina
    Gesperrt
    • 26.12.2002
    • 4404

    #2
    Deine zweijährige hat welchen Brand?

    Es ist eine Terminssache! Aber im Grunde kenne ich es aus eigener Erfahrung nur so nach der Reihenfolge: SLP, Stutenschau und dann ggf, bei entsprechender Qualität, Einladung zur Eliteschau.

    Sicher kannst du eine Stute in dem einem Verband vorstellen und in einem anderem die SLP ablegen lassen, wobei ich jetzt deinen persönlichen Grund nicht kenne.
    Wir hatten das mal bei einer Oldenburger Stute vor, die wir gerne ins Hannov. Stutbuch zusätzlich eintragen wollten, um auch um eventuelle Einzeldeckgenehmigungen rumzukommen und so zweigleisig zu laufen. Ist aber doch irgendwie Quatsch und zuviel Aufwand, doppelte unnötige Kosten...

    Kommentar

    • Benjie
      • 02.06.2003
      • 3226

      #3
      Hallo Ebony.Will mal versuchen deine Fragen so gut es geht zu beantworten.
      Zu1) Ja weil es gibt ja auch Private Stationen die SLP anbieten, dieStuten müssen nicht imStutbuch eingetragen sein.
      Zu2)Der vorteil einer Stationsprüfung ist der das das Pferd an der Prüfung einen schlechten Tag haben kann und die Prüfungsnoten aber duch die Taningsnoten relatiewiert werden. Bei der Feldprüfung zählt halt die Tagesform. Ich tendiere totzdem zur Feldprüfung weil ich den Beritt beeinflussen kann.Egal was man einem Erzählt,die Note der SLP steht und fällt mit Beritt und Management. Warum eine Stationsprüfung mehr wert sein soll verstehe ich nicht es zählt die Note sonst nichts.
      Zu 3) Soll so sein, hab aber eher gegenteilige Erfahrung gemacht. Das heisst: Eine Stute braucht die nötige Reife, weil man hat ja nur einen Versuch.Ich würde nie mehr mit einer Stute eine SLP machen ohne das sie vorher Tuniererfahrung gesammelt hat.
      Zu4)Für eine Staatsprämie braucht eine Stute eine gute SLP und ein Fohlen.
      ZU5)Bei uns in BW muss die Noteder SLP min. 7,0 sein, bei den Trak. riecht meienes Wissens eine6,5
      Zu6) Keine Ahnung
      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
      (100.Koransure)
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

      Kommentar

      • Ebony
        • 11.05.2003
        • 121

        #4
        Hallo Valentina,

        meine Stute hat einen Rheinländer Brand, von der Abstammung her ist sie allerdings eher hannoversch gezogen.... Monte Carlo I-Star Regentxx-Whitaker-Pik König.
        Ich habe dem Züchter versprochen die Stute im Rheinland vorzustellen bei der Stutenschau, in der Hoffnung, daß wir eventuell auch dort die Staatsprämie bekommen können, denn wir (Züchter und ich) denken, daß das Pferd gut genug ist!
        Allerdings wohne ich in BB, und mag mein Pferdchen natürlich nicht drei Wochen alleine ins RL stellen zur SLP, daher überlege ich, in Neustadt/Dosse die SLP von meinem hiesigen Trainer reiten zu lassen!
        Daher die ganze Fragerei... ich hab auch gesehen, daß die SLP (2.Durchgang) hier in BB im Dezember ist, da wär die Stute dann schon 3 1/2 und schon etwa ein halbes jahr unterm Sattel und auch etwas erfahrener, so wie Benjie beschreibt!
        Das wär mir eigentlich auch das liebste! Zumal ich sowieso ein Problem damit hätte sie schon zweijährig anzureiten, das finde ich bei ihr zu früh, denn sie ist eher zierlich, zz. 160 cm groß!
        Wie seht ihr das?

        Kommentar

        • Ebony
          • 11.05.2003
          • 121

          #5
          So, da ich jetzt von anderer Seite eine Info bekommen habe werd ich die ANTWORT mal selbst geben, vieleicht interessiert es ja jemanden!

          Also, ich hab mit dem stellv. Geschäftsführer vom Zuchtverband in Neustadt/D. gesprochen... also egal in welchem Zuchtverband die Stute eingetragen ist, die SLP kann sie in Neustadt machen.

          Bezüglich der Stations /Feldprüfung meinte er, daß in den 18 Prüfungstagen auch Interieurnoten geben werden, die bei der Feldprüfung wegfallen und zudem sind die Noten (im SCHNITT)
          bei den Stuten, die auf Station waren, besser! (also doch)

          Nun gut , mal sehn was ich mache, hab ja noch über 1 JAHR Zeit. Kommt natürlich immer darauf an, wie die Maus sich reiten lässt, wenn sie rittig ist und genug Gangwerk (auch unter dem Sattel) zeigt, dann kann ich gut auf die Interieur-Note verzichten..........mal abwarten wie sie sich entwickelt!

          Kommentar


          • #6
            Was hattest du denn dort für einen Hengst?Name?Deckt der auch?Bei dir?

            Kommentar


            • #7
              Aha! Darf ich nach der Abstammung fragen und nach dem Namen?Interessiert mich.Hatte auch früher mal ein Ponyhengst
              von Nantano und einen von Danny Black.

              Kommentar

              • Merinda
                • 30.04.2007
                • 101

                #8
                Ich schubbs das Thema noch mal hoch:

                Und noch mal für mich "doofe" zum mitschreiben :
                Es ist möglich eine Stute die westfälisch gebrannt ist, im Rheinland vorzustellen? Habe ich das richtig verstanden?
                Zuletzt geändert von Merinda; 03.06.2007, 23:26.

                Kommentar

                • Birgit
                  • 18.02.2002
                  • 747

                  #9
                  hallo ebony,

                  in Westfalen muß die Stute dreijährig auf der Stutenschau vorgestellt werden, um eine evtl. STPR zu bekommen. Ob es im Rheinland auch so ist weiß ich nicht. Dann wird es auch gerne gesehen wenn die Stuten vorher schon SLP gemscht haben. Ferner ist es in Westfalen auch so, dass die Stuten wenn sie vierjährig SLP machen Abzüge bekommen. In Hannover ist es nicht so. Dort sind viele fünfjährige und ältere Stuten bei den SLP´s, daher habe ich meine Stute die SLP in Hannover machen lassen. Dier Ergebnisse stehen dann aber nur in dem jeweiligen Verbandsblatt, oder auch nicht, je nach Verband.

                  Kommentar

                  • Birgit
                    • 18.02.2002
                    • 747

                    #10
                    merinda,
                    ups das topic war ja schon alt, hatte ich nicht gesehen.
                    Du kannst die Stute fast überall vorstellen, egal mit welchem Brand. Meine westfälisch gebrannte Stute ist z.B. zur Zeit nur in Hannover eingetragen. ge

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                    57 Antworten
                    6.831 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag anthea7819  
                    Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                    12 Antworten
                    1.602 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Theresa_C
                    von Theresa_C
                     
                    Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                    3 Antworten
                    894 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Neuzüchter  
                    Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                    1 Antwort
                    429 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Eddi
                    von Eddi
                     
                    Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                    4 Antworten
                    560 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag lmd2015
                    von lmd2015
                     
                    Lädt...
                    X