HV St. Ludwig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HV St. Ludwig

    Hallo zusammen,

    war zufällig jemand von euch gestern auf St. Ludwig und
    hat mitbekommen, wie der schwarze Abanos-Sohn (5-jähriger
    Hengst, nicht gekört, weil nicht vorgestellt) heisst, gezogen ist und gehört.

    Bin für jede Info dankbar....
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6007

    #2
    ich war da, den Namen hat Hr. Kraft nciht genannt. Hätte mich auch interessiert. Auf jeden Fall gehört er diesem Mann (Beck?) , der auch in der Richterkomission in BW/Bayern ist.
    Schau doch mal in der CD von der FN aus dem jahr 2005, da gibt es bestimmt nicht so viele Abanos-Hengste mit Erfolgen, die verzeichnet sind.

    Kommentar


    • #3
      Ich habe gerade weitergesucht....

      Es war wohl ein Abanos - Donnerschlag -Weltmeyer.

      Gehört wohl einer Jutta Zimmer oder Zimmermann und
      wird geritten von einem Philip Jorrensen (oder so) (Belgier).

      Bin nach wie hin und weg von dem Hengst, da er einfach eine Erscheinung war und sich mit einer wahnsinnigen Selbstverständlichkeit so bewegt hat, wie er nun mal gelaufen ist. Da gab es nix zu meckern oder zum fehlergucken, einfach klasse

      Kommentar


      • #4
        Ist bestimmt von Günter Brem. Er ist Mitglied der bayerischen Körkommission.

        Kommentar


        • #5
          Wie hat sich Cornets Crown gezeigt?

          Kommentar

          • zausibaer
            • 02.07.2005
            • 609

            #6
            Hallo,

            hat keiner einen ausfuehrlichen Bericht

            Viele Gruesse
            Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

            Kommentar

            • arosa
              • 14.10.2004
              • 2817

              #7
              Ich gehe da schon seit Jahren nicht mehr hin - die Kommentare sind einfach nur von reisserisch bis peinlich. Und piaffieren auf der Stallgasse damit der erste Tritt in die Sandbahn hinein ach so spektakulär ist lest mal hier im Formum Kommentare über Lord Sinclair, da wisst ihr was da los ist ...

              Kommentar


              • #8
                Ich war da und würde auch gerne einen ausführlichen Bericht geben.....
                ich hätte mich allerdings mangels Erfahrung doch mehr konzentrieren müssen und
                mir entsprechende Notizen machen müssen.

                Leider war ich doch etwas abgelenkt, da ich verzweifelt das Geburtsjahr, die Abstammung sowie z. T. die Hengste selbst auf dem Faltblatt gesucht habe.

                Dann stehe ich als Laie da und überlege warum Pedigreemässig reine Springstuten zu einem vornehmlich Dressurbetonten Hengst gehen und für was für eine Stute ich diesen Hengst dann nehmen könnte...

                und ausserdem war überwiegend Trab die Gangart der Wahl.

                Kommentar

                • Ashley
                  • 02.02.2003
                  • 759

                  #9
                  wollt eigentlich hin habe es leider nicht geschafft.
                  waren denn viel zuschauer da?
                  hoffe das ich vielleicht kommenden sonntag hin fahren kann

                  liebe grüße
                  liebe grüße

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6007

                    #10
                    Robert, genau das war der Name, der gefallen ist.

                    Abanos: wurde im Freispringen gezeigt. hat sich mit einer Leichtigkeit über die Stangen bewegt, alle Achtung.
                    Später wurde er noch unter dem Sattel gezeigt. Die Vorführung litt unter dem grauenvollen Reiter. Abanos ging die ganze zeit hinter der Senkrechten, da halfen auch die gertenklapse und Sporenstiche nicht.
                    Zum Schluß noch mal an der Hand im Kreise seiner nachzucht.
                    Da sah man dann die Qualität des Hengstes.

                    Lord Sinclair II: auch unter diesem grauenvollen Reiter. Ich mag den Hengst nciht, mir ist er zu bunt und ich finde ihn auch zu wuchtig.

                    First grade: wurde von Martin Sander geritten, der ihn nun auch in Ausbildung hat.
                    Gefiel mir gut, war nachher im Freispringen aber etwas zögerlich, als es höher wurde.
                    Lt. Hr. Kraft ist er wohl Samstag richtig hoch gesprungen und vielleicht haben sie ihn damit etwas verärgert.

                    Romantic Touch:
                    nettes PFerd. wurde an der Hand und im Freispringen vorgestellt.
                    War doch etwas von der Kulisse beeindruckt und aufgedreht.
                    hat im Trab ein etwas gerades Vorderbein.
                    beim Springen sehr rationell und ein extrem schnelles Vorderbein
                    Pferd ist aber sicherlich noch voll in der Entwicklung stehend

                    Cornets Crown:
                    man, was hat der schon an Hals. Und ganz schickes köpfchen.
                    gute Bewegungen .
                    Im Gegensatz zu Romantic Touch viel Übersicht beim Springen und ganz cool. Da hätte ich was anderes erwartet.

                    Nachzucht von Abanos.
                    2 Fuchstuten, die mir gar nicht gefielen, zu lang im Rücken und die ältere mit kleinem Auge und recht langem gesicht
                    die 3 jährige Rappstute vom Rahmen her besser, weil kürzer, aber leider der falsche Pilot drauf.
                    der 5 Jährige Rapphengst. Toll, schade, dass der nicht gekört ist.
                    das Abanos Fohlen: ich weiß ja nciht.
                    die Mutter sah aus wie ne Laufmaus, Bewegung??
                    und das Fohlen gefiel mir nciht, auch wenn es dunkel war.
                    Der Kopf recht herb und ein kleines Auge, wo man ständig das weiß blitzen sah.
                    bewegungstechnisch doch eher der Mutter entsprechend , auch mit geradem Vorderbein.

                    Kommentar

                    • ruffina
                      • 30.01.2006
                      • 722

                      #11
                      Hat sonst keiner weitere Eindrücke über Cornet's Crown?
                      Würde mich nämlich auch interessieren.
                      Das Kurzvideo auf der Homepage von St. Ludwig ist leider etwas unscharf.
                      http://www.pferdezucht-pb.ch

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                      57 Antworten
                      6.816 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag anthea7819  
                      Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                      12 Antworten
                      1.602 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Theresa_C
                      von Theresa_C
                       
                      Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                      3 Antworten
                      894 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Neuzüchter  
                      Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                      1 Antwort
                      429 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Eddi
                      von Eddi
                       
                      Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                      4 Antworten
                      560 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag lmd2015
                      von lmd2015
                       
                      Lädt...
                      X