war einer da und kann berichten?
Hengstschau Holkenbrink
Einklappen
X
-
Hengstschau Holkenbrink
Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.
Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010
http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgiStichworte: -
-
-
Hallo,
war gestern bei Holkenbrink, aber ich bin nicht so der große Berichterstatter. Hier mal die Eindrücke von den Hengsten die mich besonderst interessierten, oder mir auffielen.
Vom Nervenkostüm her sehr beeindruckt haben mich Rockwell, Rock forever und Light on.
Rockwell wurde bei der Abschlußparade von 12 Hengsten gemeinsam in der Halle von dem achtjährigen Sohn geführt. Trotz rumspinnen von einigen anderen Hengsten hat Rockwell nicht einmal falsch gezuckt und wurde dann als vorletzter Hengst rausgetrabt. Rock forever scheint das Nervenkostüm geerbt zu haben. Nach Dressurvorstellung ließ er sich vom Puplikum kraulen und stand ganz gelassen an der Zuschauertribüne. Dieser Hengst war für mich überhaupt der Star des Abends. Erst sehr gutes Freispringen gezeigt, dann unter dem Dressursattel mit drei sehr guten Grundgangarten. Kopf läßt Rockwell nicht verleugnen, aber besserer Halsansatz und längere Linien. Tolles Pferd. Der Cornet-Obolensky Sohn wurde auch unter dem Sattel vorgestellt und im Freispringen. Hat ebenfalls gute Bewegungen vom Interieur her war das auch okay, aber der Hengst spricht mich nicht so an.
Light on deckt im NS was für mich eine Alternative wäre, super gelassenes, übersichtliches Freispringen, absolut cool, Bewegungen okay, Trab für ein Springpferd auch noch ganz gut.
Dream on wurde unter dem Reiter gesprungen und auch unter dem Dressursattel gezeigt. Springen war sehr gut, obwohl etwas Anlehnungsprobleme. Aber was ist mit seinem Trab passiert? Habe ihn beim dreißig Tagestest gesehen mit drei sehr guten Grundgangarten, aktiver HH und gutem schwungvollen Trab. War nun im Arbeitstrab laufend mit nicht sehr viel HH-aktivität. Nur im verstärkten Trab konnte man seine früheren Bewegungen erahnen.
Dafür hat er ein paar Springpferde-A gewonnen. Mal sehen wo bei ihm die Reise hingeht.
Drei Fohlen von ihm waren da, alle drei sehr gute Fohlen. Alle drei schick. Das erste mit Araberkopf, zierlich und und sehr gutem Trab. Das zweite älter und kräftiger, Trab gut. Das dritte war eine Offenbarung. Es schwebte nur so dahin und zwar absolut locker, schick war es selbstverständlich auch. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe war die Mutter aus der R-Linie.
Show -Star und sein Sohn mit dynamischen Bewegungen ausgestattet. Aber Show-Star ist einfach nicht so mein Fall.
Sein Sohn an der Hand vorgestellt und auch später unter dem Sattel mit dem gleichen spektakulären Trab ausgestattet. Mir persönlich sind aber die lockeren, schwungvollen nicht ganz so spektakuläre Trabbewegungen lieber.
Falls du zu einem speziellen Hengst noch etwas wissen möchtest, versuche ich mein Bestes.
Viele Grüße
Birgit
-
-
@ Brands: Kann ich Dir gerade auch nicht sagen, zu dem gab es ein Beiblatt zu dem Katalog, das habe ich aber nicht.
Zu dem Cornet: Muss sagen, der hat mich unter´m Sattel echt enttäuscht. An der Hand immer noch der begeisternde Trab wie man ihn in Gahlen schon bewundern konnte, aber wo ist der unterm Sattel geblieben?! Die unbedingte Rittigkeitsoffenbarung scheint der auch nicht zu sein. Gut, ist erst 3 und gerade mal unter´m Sattel, ging aber doch sehr gegen die Hand. Und wenn man im Vergleich dazu einen Rock forever hat, fällt es halt auf.
Bin jetzt gespannt auf den Cornet von Ligges unterm Sattel.
Zum Freispringen kann ich so gar nichts sagen, wir saßen auf der Tribüne, sprich hatten die Springbahn von hinten im Visier.
Wer noch begeistern konnte war der Continus Grannus. Ein Hubschrauber. Allerdings irgendwie mehr hoch als weit. Aber sah schon spektakulär aus.
Van the Man gibt mir so gar nichts. Ist mir zu schnell im Ablauf im Trab.
Show Star hat mir sehr gut gefallen, auch wie in Gahlen nicht im Stechtrab vorstellt. Der scheint sehr gereift und innerlich ruhiger geworden zu sein. Bin gespannt, was meiner davon hat. Vermutlich nicht viel, die Mutter scheint ein DNA-Vernichter zu sein...
Der Showmaker hat mir auch besser gefallen, auch den fand ich nicht so extrem vorgestellt wie auf dem BuCha. Hatte schon kurz überlegt, ob es da wohl einen anderen Lehrmeister gibt?!
Fortune wurde am Sprung gezeigt, war ordentlich, aber meiner Meinung nach nicht wirklich "rund". Kann aber auch täuschen, wie gesagt, wir waren am anderen Ende der Halle.
Nachzucht? Kann ich mich nicht wirklich dran erinnern.
Wohl aber an das eine der drei Dream on Fohlen. Wirklich sehr klasse, bekam auch spontan Szenenapplaus.
Der Hengst selber wie schon von Birgit gesagt im Trab ein wenig laufmäusig, Trabverstärkungen wesentlich besser. Keine Ahnung, vielleicht machen sie ja jetzt wirklich ein Springpferd aus dem.
Rock forever wirklich eine Klasse für sich, sehr gute Bewegungen, supergelassen und sieht rittig aus. Kann mich begeistern.
Lenardo ist nicht unbedingt einer, der mich interessiert, wurde am Sprung gezeigt, nach wie vor sehr ordentlich.
Alles in allem wieder proppevoll bei Holkenbrink, langsam sprengt das da echt den Rahmen!Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...
Kommentar
-
-
*nächtlichengedankenblitzhatte*
Der Light on ist ein Lordanos, wenn ich mich nicht irre. Mutterstamm ist mir leider nicht im Schlaf erschienen..
Übrigens finde ich es auch erstaunlich, wie schnell bei Holkenbrink die Hengste ausgetauscht werden, habe hier noch einen 2003er Katalog rumliegen, da sind ja etliche nicht mehr da...Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...
Kommentar
-
-
Hallo brands,
habe den Handzettel hier von Light on. Lordanus -Landadel-Frühlingstraum. Der Hengst hat mir wirklich gefallen. Schick, scheinbar gutes Interieur und gutes Springen, soweit ich das sehen konnte. Sollte man auf jeden Fall im Auge behalten.
Bin mir nicht sicher, aber von Fortune war, meine ich, ein Fohlen da mit besserer Trabbewegung wie der Vater. Da der Hengst aber nicht so mein Fall ist, habe ich nicht so genau darauf geachtet.
Habe am Sonntag übrigens noch das Springpferde A gesehen in dem Dream on gestartet ist und es auch gewonnen hat. Es war eine sehr ordentliche Vorstellung. Schön im Takt und Rhythmus an die Sprünge gekommen ohne zu gucken, oder zu stocken. Schön rund galoppiert. Der ist ja immerhin auch erst vier und ein Halbblüter.
Show-Star wurde solide vorgestellt, keine Frage. Ich habe ihn auch schon anderst gesehen,(verspannt und Show-Trab) aber irgendwie fehlt mir das wow bei ihm, na ja ist ja Gott sei Dank auch alles Geschmackssache. Cornet Fever hat sicherlich noch mit der Balance zu kämpfen.
Wir saßen auch auf der Tribüne an der kurzen Seite und fand dies etwas enttäuschend für 5 Euro Platzkarte an dieser Seite platziert zu werden. Nächstes mal stelle ich mich lieber an die lange Seite.
Viele Grüße
Birgit
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Birgit @ Feb. 06 2006,13:59)]Wir saßen auch auf der Tribüne an der kurzen Seite und fand dies etwas enttäuschend für 5 Euro Platzkarte an dieser Seite platziert zu werden. Nächstes mal stelle ich mich lieber an die lange Seite.
Und 5 Euro, dafür hätte ich dann zumindest durchnummerierte Plätze erwartet, wäre bei der kleinen Tribüne auch einfach gewesen. Aber so war es wirklich, wer zuerst kommt mahlt zuerst. Da waren wir schon froh, dass wir "schon" um 17 Uhr da waren. Nicht so schön! Umd die Zeit hätte man nämlich auch locker an der langen Seite noch was bekommen. Nächstes Jahr sind wir schlauer!Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...
Kommentar
-
-
Also ich war auch da, bin aber auch nicht so der Beurteiler
Ich kann nur sagen wie mir die einzelnen Hengste gefallen haben.
Zuerst natürlich Renoir an der Hand, schon ein alter Herr, und sicher kaum noch genutzt, aber schön, dass es ihn noch gibt.
Showmaker, naja, der Name ist Programm, nach ihm sah aber dann der Light On ziemlich unspektakulär aus von der Bewegung. Sprang aber erwartungsgemäß ordentlich.
Rock Forever gefällt mir auch richtig gut, tolles Pferd, dressurmäßig und beim Freispringen.
Van the Man ging mal gar nicht, war wohl auch nicht ganz sauber hinten, hätten den mal besser nicht vorgestellt.
Fortune macht das alles ganz nett mit dem Springen, aber ist nicht so ganz mein Typ.
Lenardo ebenso.
Cornet Fever war wie schon geschrieben wurde an der Hand gut, unterm Sattel aber noch sehr schwankend, nur Freispringen und Vorstellung an der Hand wäre besser gewesen, finde ich.
Rockwell mag ich immer wieder gerne sehen, aber wieso wird der gar nicht mehr gesprungen? Nur, weil er "schon" 13 ist!?
Dream On hat mir beim Springen am Sprung gut gefallen unterm Dressursattel nur so lala.
Show Star fand ich an dem Tag überhaupt nicht gut, total spannig die ganze Zeit hab den schon viel besser gesehen.Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.
Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010
http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
|
57 Antworten
6.512 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von anthea7819
01.04.2024, 07:45
|
||
Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
|
12 Antworten
1.601 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Theresa_C
05.01.2024, 19:04
|
||
Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
|
3 Antworten
888 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Neuzüchter
29.03.2023, 08:16
|
||
Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
|
1 Antwort
428 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Eddi
27.03.2023, 20:38
|
||
Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
|
4 Antworten
554 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von lmd2015
27.02.2023, 08:39
|
Kommentar