Wer war in Vechta bei Bührmann und Schloßäcker?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wer war in Vechta bei Bührmann und Schloßäcker?

    Kann jemand von der Hengstvorstellung berichten? War Frecnch Kiss auch da, und wie war er?
  • Uniqua
    • 20.03.2005
    • 6628

    #2
    war denn keiner da?

    Kommentar

    • horsm
      • 08.02.2005
      • 2561

      #3
      Doch ich, und auch der Grönwohldhof war noch da ;-)
      Es war bescheiden.
      Die Halle nur 1/3 voll (&#33, Schlossäcker und Grönw. hatten je nur 4 Hengste mit, die anderen zu hause gelassen. Da frag ich mich wozu ne Hengstschau veranstalten und dann die Hengste nicht zeigen?

      Im Einzelnen:

      Grönwohldhof:
      Florianus:
      recht brummiger Florestan*Damenstolz, ging mit Karin Rehbein Dressurvorstellung,
      nicht schlecht in den GGA+Versammlung, aber irgendwie ohne den Kick
      Piafftritte naja, nach 2 Tritten kein takt mehr...aber typisches Warmblutproblem

      Dionysos:
      blutgeprägter dunkler De Niro*Rubinstein*ArratosXX, sehr interessant, ein Highlight der Schau,
      mit gutem Nerv und geschmeidigen Bewegungen. Gefiel mir recht gut. DeNiro bedingt fehlt allerdings die letzte Rotation der Schultern
      Selbstverständlich reiterlich von K.R. vorzüglich vorgestellt


      Highlinder:
      junger hannov. Hohenstein*HillHawk*Spitzweg
      Auch sehr interssantes Pferd, noch etwas unfertig und wenig Hengst, aber ja auch erst knappe 4 jahre jedoch erkennbar gute Linien...das wird schon noch.
      Vollblutgeprägt aber keine so dünnen Spirrelbeinchen. Sehr gute Mechanik ud Elastik.
      Ein echte positive Überraschung. Noch ein wenig verschüchtert und ängstlich wiehernd, aber das kann man ihm nachsehen (in der leeren großen Halle ;-), in seinem zarten Alter.

      Just Perfekt:
      großer, bewegungsstarker JazzTime-Sohn mit Ramiro-Einfluss. Gute Mechanik, unterm Sattel durchaus geschlossen und rittig. Sonst aber wenig Gummi und ohne Kick.
      Schritt sehr behäbig

      Station Bührmann:
      kein Freispringen! Nur Shine on am Sprung gezeigt
      ein Haufen Ponies, u.a. den Grannus-Enkel Black Boy, nicht schlecht Herr SPecht.
      Sion (23J.) auf Schrittrunde hatte Mühe. Jetzt im Alter sehe ich doch derbe Schwächen im Hinterbein (zu gerade). Werd mich pers. wohl gedanklich vom Sion-Blut verabschieden.
      Hab mich wohl seinerzeit von seiner Bewegung blenden lassen, stark angewinkelte Hinterbeine,
      aber seine gezeigten 3 Söhne hatten hinten alle keinen besondern Bums...

      Sir Tender:
      wollte ich unbedingt mal sehen. war sehr entäuscht. keine Elastik,  kein Gummi, kein Schwung, kein gar nix...lief nur so daher. Reiterlich auch schwach.

      Carry Gold:
      dito, dazu noch voll spannig

      Shine On:
      im Springen gezeigt, diesmal von einer recht patenten Springreiterin.
      Gar nicht mehr klemmig (wie früher in Oldenburg immer), sprang locker Ständerhöhe ohne zu murren und mit guter Technik und schnellem Bein. Ansonsten ist die runde Schönheit weg. Mechanik im Galopp noch gut, Trab nur noch gelaufen. Zunge hängt außem Maul, obwohl er gar nicht maulig aussieht...?

      Emiras
      Spezial Russen-Trak, Fuchs, 18 Jahre, ziemlich hässlich, Bewegung ohne Glanz, sporterfolgreich
      vielleicht als Veredler für bestimmte gute Stuten? Mag sein...???

      Schlossäacker:
      Sunny Day: recht statiöser  schwarzbrauner Sunny-Boy*Werther mit ziemlich schweren Genick
      Für sein Alter (auch erst 4) für meinen Geschmack zu schwer, aber gut zu Reiten. Guter Galopp.
      Seinem Vater nicht unähnlich, wirkt wg. seiner Masse ein wenig gedrungen, seine Bewegungen wären mir zu langsam, ohne Schnick

      Elfengeist (Trak)
      uahh- geht überhaupt gar nicht, nur fest, das der überhaupt um die Kurve kommt...
      HB geht noch, aber vorne sowas von gerade und flach im Bewegungsablauf, nee, nee
      dazu noch sehr laaaaaaaaangsaaaaaaaaaaame, zähe Bewegungen
      schnell vergessen ;-)

      Sir Oldenburg
      naja, Hinterbeine kommen kaum über den Sand, ebenso recht langsam, keine Power
      war auch entäuscht - hatte den von der Körung ganz anders in Erinnerung
      Überhaupt hatte man bei allen Sion Nachkommen (außer Shine On) den Eindruck, dass Hinterhand und Vorhand in der Bewegung irgendwie nicht richtig zusammen harmonierten und die Pferde nie rund und geschlossen aussahen (dito Carry Gold) Nierenpartie fest???

      French Kiss:
      bekanntermassen recht ordentlich, immerhin "Weltmeister" der 6-jäh. Dressurpferde.
      Schöne runde, geschlossene Erscheining
      Schritt exorbitant aber vorne irgendwie gewöhnungsbedürftig ausladend schreitend

      Fazit:
      Die Schau war ein Schuss in den Ofen, aber sogesehen auf ihre Art auch informativ ;-)
      Karin Rehbein reiterlich ein Glanzlicht, Katrin (Olden)Burger naja, lehnte immer zu weit nach hinten und hing im Zügel, die Springreiterin war ok, der Rest ist besser nicht zu erwähnen (doch die Bereiterin vom Grönw. auf Just Perfect war auch ganz ok).
      Positiv im Gedächtnis bleiben mir Dionysos und Highlander:

      Persönliche Anmerkung:
      Nachdem ich mich parallel auch in der letzten Zeit etwas bei den Lusitano-Hengsten umgeschaut habe, fällt es mir zunehmend schwerer, einem Warmbluthengst noch eine postive Reitpferdeeigenschaft (außer die üblichen 300m Trabverstärkung) abzugewinnen.

      Gruß
      horsmän

      Kommentar


      • #4
        Dann guckst Du die falschen Hengste hihi

        Kommentar

        • horsm
          • 08.02.2005
          • 2561

          #5
          mag sein,
          wollten ja eigentlich zu P.S., aber die war im ersten Tag ja schon ausverkauft.
          Außerdem muß man sich ja auch über den Tellerrand informieren und den "Kleinen" auch mal seine
          Aufmerksamkeit schenken

          Kommentar


          • #6
            Dann guckst Du die falschen Hengste hihi

            Kommentar

            • horsm
              • 08.02.2005
              • 2561

              #7
              sag,
              wo find ich denn die richtigen?

              Kommentar

              • duntroon
                • 08.11.2002
                • 5927

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (horsmän @ Jan. 16 2006,10:41)]sag,
                wo find ich denn die richtigen?
                HIER

                Marco
                «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                Avatar:
                SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #9
                  ....sind das die Pferde, die die Spanier in der Dressur in Aachen mit dabei hatten ? das waren alles so kleine schimmlige Marzipanschweinchen, die mit allen 4 Beinen durch die Luft gesstrampelt sind aber nicht vorwärtskamen.....ein großer Schimmel war dabei - der konnte beides: Versammlung UND zulegen....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • horsm
                    • 08.02.2005
                    • 2561

                    #10
                    Kinders, diese Show-Spanier meine ich nicht.
                    Ich meine wirklich gute Lusi aus Lissabon von der Körung oder aus Golega vom Hengstchampionat. Kriegste hier in D kaum zu sehen.
                    Diese Show-Strampler reißen mich auch nicht vom Hocker, aber wirklich gute Lusis, da fallen euch die Augen raus...aber anders Thema.

                    Geschmeidige, katzenartige Bewegungen mit gut lastaufnehmendem Hinterbein bei gutem Raumgriff, und seitlich beweglich wie ein Delpfin, dabei rund und gut balanciert mit viel Fleiß und Sensibilität aber starken Nerven, Intelligenz und Menschenbezogenheit, ist das nicht eigentlich auch Zuchtziel für jedes patente Reitpferd?
                    Da verzichte ich doch gerne mal auf 5-hufbreiten Übertritt im Schritt und Siebenmeilen-Stiefel für den Show-Trab gerade aus.

                    Kommentar

                    • WilmaWusel
                      • 12.04.2002
                      • 402

                      #11
                      Ich fand es schade, daß nicht mehr Leute in Vechta waren. Leider leidet dabei die Athmosphäre doch ziemlich. Diese Stations-Kombination war nicht so ideal, da doch fast nur Dressur geboten wurde. Da muss man dann schon Fan sein, so ganz ohne Springteil. Die Auflockerungen sollten dann durch die Ponyhengste bzw. Hengste an der Hand erfolgen, aber das war für mich dann nicht sooo interessant.

                      Ich war schon beeindruckt, wie sehr die Grönwohld-Hengste durch die Ausbildung von Karin Rehbein gewonnen haben. Insbesondere Dionysos habe ich über die Jahre beobachten können. Im Grundtrab nach wie vor nicht so elastisch schwingend wie ich mir das erwünsche, legte er bei den schwereren Lektionen richtig los und zeigte die Kadenz und den Ausdruck, den ich sonst eher vermißt habe.

                      Die Schloßäcker-Hengste durchweg routiniert und konzentriert bei der Arbeit. Fand ich schon gut gemacht, die große Strampelei kommt wohl noch bei den folgenden Hengstschauen. Hier war Korrespondenz von Vor- und Hinterhand durchaus noch gegeben.

                      Die Bührmann-Hengste zeigten sich leider nicht so gut in Schuß, unter dem Reiter fehlte mir natürliche Losgelassenheit, die Ausstrahlung besonders von Carry Gold kenne ich ganz anders. Allerdings muß man zur Ehrenrettung sagen, daß die Hengste nicht voll im Training stehen, da die Stammreiterin (Sandra Bührmann) durch längere Krankheit ausgefallen ist und die Hengste nur sporadisch durch deren Schwester Frauke trainiert wurden. So etwas rächt sich dann in diesem großen Rahmen. Nichtsdestotrotz ist Carry Gold für mich ein ganz toller Hengst, den ich auch soooo gerne am Sprung gesehen hätte. Leider wurde nur Shine on gesprungen, der aber wurde dabei wirklich ansprechend durch Friederike Henze gezeigt.
                      Man sieht sich mindestens zweimal im Leben -
                      tschüs bis dann
                      Wilma Wusel

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                      57 Antworten
                      6.822 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag anthea7819  
                      Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                      12 Antworten
                      1.602 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Theresa_C
                      von Theresa_C
                       
                      Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                      3 Antworten
                      894 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Neuzüchter  
                      Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                      1 Antwort
                      429 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Eddi
                      von Eddi
                       
                      Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                      4 Antworten
                      560 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag lmd2015
                      von lmd2015
                       
                      Lädt...
                      X