Althengstparade

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8068

    Althengstparade

    So nach einem wunderschönen Tag bei der Althengstparade in Oldenburg einmal ein kleiner Bericht.

    Das Wetter war leider miserabel, so das etliche nicht kommen konnten.

    Begonnen hat der Tag mit der Vorstellung der OS Siegerhengste, da gab es einen beeindruckenden Sieger. Ein Contendro / Caletto / Silbersee, Chicos Boy Stamm, ein TRaumpferd, chic aufgemacht, ganz viel Bewegung, den hätte ich gern im Freispringen gesehen. Das war gleich der erste den eingepackt hätte. Wird bei Vorwerk stationiert werden.

    Der Siegerhengst der O Körung (so nenn ich das jetzt mal) ein bunt aufgemachter Kaiser Franz / Lefevre. Ganz viel Takt der Bursche, kam nie aus dem Tritt, nobel, sehr korrekt.  

    Der Reservesieger ein Fürst Heinrich / Argentinus, nicht die allermeiste BEwegung, dafür aber ein Pferdchen zum Verlieben, ein richtiger "Wendy-Mädchen-Typ"  

    Die Althengstparade begann mit den Sandro Nachkommen, erst der ältere Sandro Song himself, den kennen sicherlich alle, bracuh ich nix zu sagen. Dann der auf den ich sehr gespannt war: Samarant! Aber so fasziniert hat der mich nicht. Edel aufgemacht mit einer echten Spitzenmechanik im Galopp, viel Schulterfreiheit aber ein kritisches Fragezeichen an die Hinterhand. Wirkte auch etwas aufgerollt der Bursche.

    Serano Gold, kannte ich gar nicht, aus einer Grundstein II Mutter , ein großramiges Pferd auch hier mit Spitzenmechanik und ganz frei aus der Schulter. Der Schritt war allerdings nicht wirklich doll.  SUperstar von Sandro Hit gleichzeitig in der Bahn, hab ich nicht ganz so beachtet, hatte aber für mich  nichts außergewöhnliches an sich.

    Sorento, ein Pferd mit einer Spitzengaloppade. Salut le Bon mit schwachem Schritt und schwachen HB im Trabe.

    San Remo und Susan Draper nach der Babypause. Auch hier Sandro Hit gleich Spitzen Mechanik und maximales Bergauf in der GAloppade, der Schritt ging durchaus okay. Und wirkte der rittig, immer bei der Reiterin, losgelassen, wirklich schön anzusehen, der Trab vielleicht die schwächere Gangart, aber durchaus im grünen Bereich. Ein reeler Sandro Hit mit wirklich überzeugender Rittigkeit.

    Gleichzeitig in der Bahn Stedinger, der stielt im Trabe auf den ersten Blick ein wenig die Schau, vorne spektakulär mit viel bergauf, hinten ?, den Schritt lass ich unkommentiert, der hundsmiserabel. Ansonsten ein großrahmiges Pferd, der optisch mehr hermacht wie San Remo, leider aber auch in der Abreitehalle am Vormittag schon sehr schwierig, nervös mit einem Fragezeichen an die Rittigkeit.

    Sarafino gefiel mir nicht, hab ich gar nicht mehr hingesehen. Sunny Boy, auch hier Schritt im  grünen Bereich, ganz rittig wirkte er (anders als wie ich ihn vom Turnier kenne), edles Pferd, in der BEwegung nicht der spektakulärste aber i.O.

    Show Star nicht da

    Junior Mariner / Duke of Hearts / Souvenir / Laurentio / Grafenstolz nicht da

    Viva Vivaldi: schrecklich lang und auch sonst nichts besonderes.

    Hofrat: schon erstaunlich wie er auf einmal gefeiert wird, wo er einen großen Schlager bringt. Zeigt gut die Kurzlebigkeit unser heutigen Zeit. Bewegen kann er sich da gibt es nichts. Der Schritt war schlecht, hat ich gar nicht so im Hinterkopf ?!?!?

    Dann kam er mein Liebling Bellissimo, durfte ich mich doch schon vorher in der Box mit ihm anfreunden, ein ganz lieber mit tollem Charakter. Kurz gesagt, Ausnahmepferd, atemberaubend!! und sehr gut vorgestellt.

    Dann der Punkt Holsteins C und L, Clapton ein dreijähriger sehr gelassener Hengst mit toller Galoppade und starken Nerven.

    Carry Gold,ganz schick, warum Dressur?? Gute GGA aber nicht außergewöhnlich.

    Connection, altes Holsteiner Modell mit typischem Knie im Trabe, auch hier die Frage wieso nicht Parcours?

    Lord Sinclair nicht da
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8068

    #2
    Hauptprämienvergabe Springen

    Albatros, typischer Acord II Sohn, vielleicht etwas lang im Mittelstück, aber bildschönmit schnellem VB am Sprung,intressante Abstammung, wie fast alle Springer in OL stark durch Holsteiner Einflüsse geprägt.

    Cannavaro, reichlich bunt,ein typischer Cordalme, sehr guter Schritt übrigens, am Sprung machte er hinten schön auf.

    Lauterbach - mein Favorit, ist der schön, ein zweiter Landadel par excellence, fiel er doch schon auf dem Video der HV von Schockemöhle auf, begeistert er live noch viel mehr, ganz charmant, ein Sunny Boy wie man sich ihn wünscht. am Sprung ganz vorsichtig, mit toll aufmachender Hinterhand und schnellem VB. konnte sich auch ansprechend bewegen. 1b

    Le Carolus der Hauptprämiensieger, kannt ich vorher nicht,im Typ etwas unscheinbar, am Sprung mit viel Qualität und schnellem VB

    Und Luxius, war nicht ganz sein Tag, zeigte sich leicht zögerlich am Sprung, kennt man sonst anders, verzeihen wir es ihm. Ganz edler Typ aus so wertvollem Stamm, zeigte auch schon gute Fohlen aus dem ersten Jahrgang. Benötigt etwas Zeit um zu reifen. 1c

    Springhengsteauf M Niveau

    Giovanni / Lissabon / Lazio ausgefallen

    Onassis - etwas herb im Typ, vom Blutaufbau eine echte Alternative, übersichtliches, rationelles Springen, ein Sportler

    Quality - einer der tollen Sosathschen Holsteiner. viel Shcnick, aufgeweckt, ein echtes Flugzeug mit viel Pep, habe auch schon schöne Fohlen von dem gesehen.

    Dann wieder Dressur

    Johnson und Köpenick ausgefallen

    Sir Tender hab ich nicht so hingesehen, war begeistert von Quattro,ich denke ihr kannt ihn alle, immer wieder schön anzusehen, welch Dynamik, ein Tänzer mit hoher Doppelbegabung. Dem würde ich eine hannoversche Anerkennung wünschen.
    Auch mit in der Bahn Rousseau von Pape, sportlich, chicer Hengst, streckte die Zunge, viel Schwung, etwas wenig aus der Schulter.

    Dream On nicht da

    Donniger, viel Pferd, viel Masse,nicht der allerschönste, aber ganz vielMechanik und eine Spitzengaloppade, sehr gutes Bewegungspferd, Schritt hab ich nicht aufgepasst.

    Danone ausgefallen

    Don Cardinale und Don Larino war ich leider auch abgelenkt. Dr Doolittle fiel positiv auf, fein konstruiert, trockene Textur, vielleciht etwas wenig Hengst, aber der beste Schritt der Veranstaltung, das war schon eine 12. Generell ein sehr aktives HB. Nettes Pferd, würd ich gern was zu der Nachzucht wissen.
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • valentina
      Gesperrt
      • 26.12.2002
      • 4404

      #3
      Danke Danke für deinen Bericht und deine Eindrücke! Super! Warte gespannt auf dein Statement zu Diamond Hit, Florencio und natürlich Rosentanz!

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8068

        #4
        Donnerball und Holger Finken, hat der sich rausgemacht, war er doch schon in Luhmühlen mein Favorit, bin ich jetzt noch ein wenig überzeugter von seiner Grundqualität, viel Elastik, tolles HB, ein Tänzer. Übertrieben leider die Vorstellung, müssen fünfjährige piaffieren?!?!?

        VTV Dressurhengst Diamond Hit, ganz schön klein, als ich auf der Stallgasse neben ihm stand, wirkt unterm Sattel größer. Spitzen Schritt, vielleicht nicht ganz so schön aus der Schulter wie der berühmte Halbbruder, tolles Pferd, verdienter Titel.

        S-Spingpferde

        Abke, bildschön, wieder dieses große Auge, langbeinig, sehr gute GGA (bis auf den Schritt), viel Vermögenmit blitzschnellem VB.

        Montreaux und Oswin ausgefallen

        Hornet Rose ein Quidam, rationelles Springen, kurzbeiniger wie der vorige, aber ein echter Sportler mit intressantem Pedigree.

        Chalan und Lordanos überzeugten mich beide voll. Erstgenannter etwas mächtigerer im Caletto Typ stehender Hengst mit ganz großer Galoppade, schön basculierend, viel Übersicht und Gelassenheit. Lordanos eher der etwas aufgeregtere von beiden, deutlich zarter im Typ, weniger mit dieser klassisch holsteinisch verschwenderischen Galoppade, dafür flink, vermögend und über jeden ZWeifel erhaben, könnte den rücken ein wenig mehr aufwölben für meinen Geschmack.

        Guidam de Henry, hab ich jetzt gar nicht so verfolgt.

        Armitage als VTV Springhengst war leider nicht anwesend.

        Danach wieder Dressur, Hauptprämie mit drei Spitzenkandidaten.

        Licotus, ganz intressantes Blut, man warum greift da diese dämliche Regelung für Hannover ?? unverständlich,ein Bild von einem Pferd, das ist Moderne in Perfektion, so stellt man sich Halbblüter vor. Ganz viel Zuschnitt, leichtfüssig, einfach toll. Ein perfektes Pferd, toller Schritt, viel Takt 1b

        Rubin Cortez, wirkte sehr massig gegen den ersteren, eine Gangmaschine a la Rubin Royal, die Hinterbeine bis unter den Bauch, war schon spektakulär anzusehen 1c

        Dann Sir Donnerhall, hat der sich gemacht, aus Kindern werden Leute. Redet soviel ihr wollt, auch wenn er klassisches "HG-Verdammungs-Blut" führt, das ist schon einer. Sehr edel aufgemacht, groß, schick, elegant, eine Erscheinung die seines gleichen sucht.  Um Klassen besser wie Samarant,meine ich. Ganz frei aus der Schulter mit gutem HB, viel Takt, viel Elastik, traumhaft. Da steht fest,den Besuch ich nochmal im Training. Nicht ganz zu übersehen an der Hnad, die etwas gerade Oberlinie. 1a

        Smetana mocht ich gar nicht, hatte es deutlich schwer im Sir Donnerhall Rausch in der Halle!!

        Depardieu war nicht da
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8068

          #5
          Weiter geht es mit F wie Florestan. Van the Man und Florencio leider nicht da, sehr schade.

          Fürstenreich sehr moppelig, gute GGA, Farewell hab ich nicht so viel hingesehen,da ich gezielter auf Fürst Grandios geachtet habe. Der gefiel durch eine bodenverachtende Galoppade, das nenne ich Bergauftendenz, klasse. Schickmodelliertes Pferd, sehr harmonisch, locker, wirkte ausgesprochen rittig. Im Trabe muss er noch reifen, aber das war schon ein klasse Pferd mit viel Potenzial.

          Bei den Ws war leider nur World of Dreams zugegen, Wolkentanz II und Weltissimo fielen aus. Ersterer ein etwas altmodischer Typ mit wertvollem Blut und sehr guten GGA.

          Zum Abschluss die Rubinsteine. Ramoneur und Rooney machten den Auftakt. Ersterer aus dem Dnnerball Stamm, selber Typ, selbes schickes Köpfchen, ein Rohdiamant, wirkt rittig, frei aus der Schulter, nett. Bin auf die weitere Entwicklung gespannt.

          Rooney ist ein Bomber geworden, ganz viel Kaliber,mag ich ja nicht so, findet aber durchaus seine Bewunderer in der Bewegung.

          Royaldik und Rosentanz leider leider nicht  da, sehr schade.

          Rosario und Rubin Royal waren das Abschlussbild. Rosario ein bewegungsbedeutendes Pferd, recht lang und ne Idee kurzbeinig, sehr viel Pferd. Rubin Royal wie wir ihn kennen Vorderbeine bis unter die Nase und Hinterbeine bis an die Bauchdecke. Ist schon spektakulär.

          Ich hoffe ich habe keinen vergessen, ansonsten einen schönen Abend noch ich falle nun erstmal ins Bett. Und sorry für die wahrscheinlich vielen Tippfehler bin super müde und wollte euch trotzdem noch shnell berichten
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar


          • #6
            Was war den eigentlich bei der Hauptprämierung mit Don Kennedy?
            Der steht ja garnicht dabei.

            Kommentar


            • #7
              Hallo !

              War seit längerem mal wieder auf der Körung, und uns haben u.a. San Remo , Fürst Grandios und Belissimo gut gefallen. Diese würden evtl. zu unserer Stute passen. Hat jemand Fohlen gesehen ( zB Größe, Trabverbesserer ? ... ) ?

              Kommentar


              • #8
                Licotus ist für Hannover anerkannt? oder nicht?

                Kommentar

                • vielePferde01

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (AGM @ Nov. 27 2005,07:45)]Licotus ist für Hannover anerkannt? oder nicht?
                  nein eben nicht....Zur Anerkennung steht ihm dies im Weg:
                  Hengste aus anderen Reitpferdepopulationen: 120 Punkte Gesamtindex in der Hengstleistungsprüfung oder 110 Punkte, wenn der Vater einen FN-Zuchtwert von mindestens 130 Punkten hat oder 100 Punkte im Gesamtindex, wenn in einem Teilindex (Dressur, Springen) mindestens 130 Punkte erreicht werden

                  Kommentar

                  • Mine
                    • 16.10.2003
                    • 340

                    #10
                    hat jemand don Larino gesehen? Mine

                    Kommentar

                    • Llewelyn
                      • 10.11.2001
                      • 999

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Linaro3 @ Nov. 26 2005,20:33)]begeistert von Quattro,ich denke ihr kannt ihn alle, immer wieder schön anzusehen, welch Dynamik, ein Tänzer mit hoher Doppelbegabung. Dem würde ich eine hannoversche Anerkennung wünschen.
                      Ich auch. Aber diese Trabegene... So muss ich mit meiner hannoverschen Merrie bei den Oldenburgern fremdgehen.

                      Im übrigen: danke für die detaillierte Berichterstattung!
                      Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                      Kommentar

                      • Sallycat
                        • 05.05.2004
                        • 1301

                        #12
                        Vielen Dank für den Bericht, Linaro!!
                        Schöne Grüße

                        Sallycat

                        Kommentar

                        • WilmaWusel
                          • 12.04.2002
                          • 402

                          #13
                          @Linaro
                          Na, da sind wir aber mit unseren Eindrücken sehr auf einer Linie. Das spart mir ne Menge Tipperei ;-).

                          @Robert
                          Für die Hauptprämie Dressur standen 5 Hengste  auf dem Plan: 1a Sir Donnerhall, 1b Licotus, 1c Rubin Cortes, 1d Smetana - Sagnol war nicht da.

                          Insgesamt hat die Althengstparade doch sehr unter den extremen Straßenverhältnissen gelitten, denn einige Hengste und auch Kartenbesitzer kamen nicht nach Vechta - was niemanden wohl zu verdenken ist. Wer will schon 40km im Stau stehen oder die Nacht im Auto verbringen ...
                          Man sieht sich mindestens zweimal im Leben -
                          tschüs bis dann
                          Wilma Wusel

                          Kommentar


                          • #14
                            Erst mal danke Wilma Wusel.

                            Hat Don Kennedy nicht genügend Nachzucht oder war er nicht zugelassen weil er keinen 70 Tage-Test hat (wäre aber komisch, da es ja auch die Möglichkeit über Bucha-Quali gibt).

                            Kommentar

                            • WilmaWusel
                              • 12.04.2002
                              • 402

                              #15
                              Für die Zulassung und Vergabe der Hauptprämie sind 3 Dinge entscheidend:
                              die Eigenentwicklung des Hengstes,
                              seine sportliche Leistungsdarstellung und
                              der 1. Fohlenjahrgang.

                              Was bei Don Kennedy nun fehlte, kann ich nicht beurteilen.
                              Man sieht sich mindestens zweimal im Leben -
                              tschüs bis dann
                              Wilma Wusel

                              Kommentar

                              • Utopie
                                • 30.08.2003
                                • 819

                                #16
                                @Linaro: Danke! Ganz toller und informativer Bericht.

                                Grüße Utopie
                                http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

                                Kommentar

                                • Frufru
                                  • 17.01.2005
                                  • 4616

                                  #17
                                  Hi Linaro, gehe im großen und ganzen mit deinem Bericht konform.
                                  Samarant hat mir, bis auf seinen nicht besonderen SH Schritt sehr gut gefallen. Super Galopp im Trab viel Mechanik und von hinten. Am Bch fand ich ihn deutlich schlechter. Kann an seiner HH nichts großes aussetzen. Im Gegensatz zu Sir Donnerhall, der mag momentan vielleicht toll Traben und Galoppieren. Aber wie soll er sich mit der konstruierten HH setzen? Geht eigentlich auch gar nicht. Der hebt im Trab die Hinterbein, führt sie aber nicht nach vorne unter den Schwerpunkt.
                                  Rubin Cortez hat mir auf seiner Körung gute fallen. Mittlerweile ist diese übertriebene Hinterhandsmechanik beidseitig absolut Hahnentrittartig.
                                  Zu den Springern möchte ich noch sagen:
                                  Abke, noch absolut jugendlich bodenverachtendes Springen mit unglaublich viel Kraft
                                  Hornet Rose, typ Franzosengaloppade, aber genial am Sprung. Der Reiter kam fast immer viel zu dicht und der Hengst hat sich trotzdem immer Platz am Sprung geschaffen. Einfach genial. Da muß schon viel in der Kiste sein, wenn man bei fast Raustreten der unteren Stange, das Überwinden eines Oxers von 1,50-1,60 so easy aussieht
                                  www.sportpferdezucht-haygis.de
                                  Springpferdezucht

                                  Kommentar

                                  • Loxley
                                    • 16.03.2004
                                    • 523

                                    #18
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (WilmaWusel @ Nov. 27 2005,16:52)]Insgesamt hat die Althengstparade doch sehr unter den extremen Straßenverhältnissen gelitten, denn einige Hengste und auch Kartenbesitzer kamen nicht nach Vechta - was niemanden wohl zu verdenken ist. Wer will schon 40km im Stau stehen oder die Nacht im Auto verbringen ...
                                    Da hast Du recht. Ich hatte auch Karten, aber nachdem ich morgens aus dem Fenster gesehen habe war für mich klar das ich mich nicht auf die gut 250 km mache. War zwar schade, aber das Wetter war einfach zu mies!! Winterchaos pur!!

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8068

                                      #19
                                      Frufru:
                                      schade, wusste gar nicht das du auch da bist. Wir sind sehr früh dagewesen und haben morgens noch einige Hengste in der Abreithalle gesehen. Da gab es genauere Eindrücke von manchen Kandidaten, erstaunlich wie groß Unterschiede werden, wenn Hengste locker abgeritten werden oder zusammengeknallt auf Show präsentiert werden. Da war übrigens die Hinterkarre von Stedinger und Samarant noch schwächer als später in der "Manege".

                                      Aber im Dezember habe ich einige freie Tage, auf dem Programm steht das Landgestüt Celle, die Station Schockemöhle und der Kempke Hof, werde mir dann detaillierte Eindrücke der Hengste machen. Weil so gepuscht, ist ein Hengstwahl kaum möglich, meiner Meinung nach.
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • Frufru
                                        • 17.01.2005
                                        • 4616

                                        #20
                                        Das stimmt und bei Stedinger kann ich das auch voll bestätigen, der strampelt vorne spektakulär und hi kommt er nicht mit. Samarants HH ist mit Sicherheit nicht das Optimum, wenn man das mit SH Blut haben will, muß man San Remo nehmen. Aber ich finde Samarant um Meilen besser, als Sir Donnerhall, Stedinger und Co. Ich denke man darf nicht vergessen, dass der Hengst sehr viel Blüt führt und deshalb hi nicht so hebelt wie manch rein armblütig gezogener. Mit der Abreitehalle stimmt, ich habe hinterher Weichert zugeschaut, wie er Rubin Royal wieder "runtergebracht" hat. Ruhig am langen Zügel getrabt und dabei die ganze Zeit gelobt, bis er wieder am Teppich war und "normal" trabte.
                                        www.sportpferdezucht-haygis.de
                                        Springpferdezucht

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                        57 Antworten
                                        6.820 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag anthea7819  
                                        Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                        12 Antworten
                                        1.602 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Theresa_C
                                        von Theresa_C
                                         
                                        Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                        3 Antworten
                                        894 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                        1 Antwort
                                        429 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Eddi
                                        von Eddi
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                        4 Antworten
                                        560 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lmd2015
                                        von lmd2015
                                         
                                        Lädt...
                                        X