Landesstutenschau Trakehner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4958

    #21
    Die Handryk Tochter war ganz große Klasse, das war ein Pferd das ich sofort mit heimgenommen hätte.

    Hab jetzt leider meine Unterlagen daheim vergessen, aber ich fand es war eine sehr gelungene Veranstaltung, die Stuten waren besser als ich gedacht hatte und es waren wirklich einige absolute Höhepunkte mit dabei.

    Die Benotungen waren eigentl. immer nachvollziehbar und gerechtfertigt.

    Eine Latimertochter wurde Reservesiegerin bei der Eintragung der 3 jährigen, sie hat mich wieder darin bestätigt, das Latimer viel bessere Trabbewegungen vererbt als er selbst besitzt. Ich kenn die Mutter der Latimer Stute auch sehr gut, ebenso einige andere Fohlen und die Latimer ist mit Abstand das Beste aus der Stute. Typvoll sowieso, viel langbeiniger und absolut cool und gelassen. In Neumünster wird man sie wiedersehen und ich denke in den richtigen Händen gibt das ein tolles Dressurpferd.

    Morgen mehr wenn ich meine Unterlagen da habe...
    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

    Kommentar

    • Tina76
      • 13.05.2002
      • 4958

      #22
      So, dann wollen wir mal, für die, die es interessiert :

      Siegerstute der Landesschau 05 und Siegerin in der Klasse der 10-14 jährigen Stuten wurde

      Kentucky Baccara v. Ludwigsburg, eine wunderschöne Schimmelstute v. Eichendorff aus der Babuschka ( Bajar - Donauwind ). Bei ihr war vor allem der züchterische Wert bzw ihre züchterischen Erfolge ausschlaggebend, wobei sie sich auch sehr gut zu bewegen wußte.

      Reservesiegerin und Siegerin der 3 jährigen ( ohne Gewähr ) wurde

      Kujawe v. Freudenfest aus der Kaiserflair v. Manrico - Enrico Caruso. Eine ganz sportliche Stute, super Typ, wunderschöne geschmeidige Bewegungen. Ihrer eim Jahr älteren Vollschwester Korona wie aus dem Gesicht geschnitten, aber meiner Meinung nach ist Kujawe noch qualitätvoller.

      Mit ihrer Mutter Kaiserflair konnten sie mit Abstand die Klasse der Stutenfamilie gewinnen. Sind sich aber auch alle 3 sowas von ähnlich, war echt ein toller Anblick.

      2. bei den Stutenfamilien wurde die Familie der Monreo v. Bergsturm - Sielhahn xx, bzw. sie wurde durch 3 ihrer Töchter vertreten ( Marilyn v. Schampus, Moneypenny v. Schampus und Madita v. Heuriger ).

      Jetzt zurück zu den 2 jährigen, die ich selber bis auf die Münchhausen Tochter die 2. Reservesiegerstute der Landesschau wurde nicht gesehen habe.

      Beste 2 jährige war also Inster`s Indira v. Münchhausen aus der Insterlady v. Saint Cloud - Impressionist. Eine sehr große, langbeinige Stute, herrliches Modell, von ihr wird man bestimmt noch einiges hören.

      Reservesiegerin wurde La Lucienne v. Cadeau aus einer Le Duc - Lehndorffs Mutter.

      Die 3 jährigen habe ich auch nicht gesehen, Siegerstute wurde Kujawe ( die Freudenfest Tochter ) siehe oben.

      Reservesiegerin Khorat von Sixtus aus der Kenya v. Kiebitz - Granddezzo, eine sehr sportliche Fuchsstute.

      Die 4 jährigen hab ich leider auch nicht gesehen, aber auf dem Endring waren zum Einen natürlich die Freudenfest Tochter Korona ( siehe oben )

      Reservesiegerin müßte demnach die Stute Farandole aus der Zucht vom Landgestüt Marbach gewesen sein, eine Tochter des Tolstoi aus der Fackel v. Bartholdy - Chinatown xx.

      Bei den 6-7 jährigen Stuten war ich zwar anwesend, bin mir aber überhaupt nicht sicher wer da vorne war.

      Entweder wars ne Nachmeldung oder Nadesh von Herzruf - Arogno - Marduc hat gewonnen, bin mir da aber echt nicht sicher.

      Auf dem Endring war auf jeden Fall noch Twiggi v. Le Duc, aus der Tessi v. Consul - Rokkoko, eine superschöne Fuchsstute.

      Siegerstute bei den 8-9 jährigen wurde

      Ulanka v. Cornus aus der Uppsala v. Goldino - Istanbul. Hat mich persönlich sehr gefreut, da ich die Besitzer ( Fam. Herbert ) kenne und Heinrich Herbert die Stute erfolgreich bis M/A reitet ( HH ist schon Mitte 60 ! ) und hat die Stute selber ausgebildet. Ihre sportlichen Erfolge waren Grund der Entscheidung, allerdings verfügt die Stute neben 3 hervorragenden GGA auch über ein enormes Springvermögen ( 9 im Springen bei der SLP ).

      Reservesiegerin wurde Kaiserflair v. Manrico ( siehe oben )

      Bei den 10-14 jährigen siegte wie schon am Anfang geschrieben Kentucky, 2. wurde die Consul Tochter Valesca aus der VA Bene v. Unkensee - Pregel. Eine sehr typvolle Consul Tochter, die leider bei der SLP Samstags total überfordert wurde. Aber mit Sicherheit eine Stute mit viel Qualität.

      Bei der Ehrenklasse ( ältere Stuten ) möchte ich 2 Stuten besonders erwähnen, zum Einen die wunderschöne Schimmelstute Donaufahrt v. Ibikus aus der Donaufahrt v. Pregel - Boris, 22 jährig, aber ein derart waches Auge, trocken, immer noch klare Beine und ein Gesicht zum Schwachwerden.

      Älteste im Bunde war Anthea v. Gasparone aus der Aida v. Mangold - Totilas, die trotz ihres Alters ( 26 Jahre ) aussah wie eine junge Stute ( natürlich hat man ihr in der Bewegung ihr Alter schon angesehen ), aber sie war derart gut in Schuß, das sie einen Ehrenpreis erhalten hat.

      Das war übrigens die einzigste Rappstute die vorn mit bei war
      ( sorry konnt ich mir jetzt nicht verkneifen )

      Ich hoffe ich habs so einigermaßen auf die Reihe gekriegt
      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

      Kommentar

      • anchesa
        • 02.05.2005
        • 123

        #23
        Zitat von [b
        Zitat[/b] ]Das war übrigens die einzigste Rappstute die vorn mit bei war


        Wie, keine Schwarzschlurfer?

        Danke für den ausführlichen Bericht, Tina!

        Kommentar

        • AnjaZ
          • 04.11.2002
          • 1403

          #24
          Die 2jährigen habe ich gesehen und die Münchhausen hat sehr souverän gesiegt. Sie wird man in Neumünster in der Stutenkollektion wiedersehen.
          Die Cadeau Tochter war ein sehr ansprechendes Stutenmodell mit dem Charme ihres Vaters und den Bewegungen des Großvaters.
          Ich bin immer wieder über die Entwicklung der 2jährigen erstaunt, besonders wenn ich mir dann meine eigene anschaue

          Bei den 4-5 jährigen siegte übrigens Farandole aus dem Landgestüt Marbach, Korona wurde 2te.

          Bei den 6-7 jährigen siegte die dunkelbraune Herzruftochter Nadesh. Eine sehr qualitätsvolle Stute, nicht mit dem Herzruf Hinterbein ausgestattet, tolle Kruppe, sehr sympathischer Typ. Nicht die allergrößte....hat mir gut gefallen (hab ja selbst ne Stute aus der Nawarra Familie, ebenfalls Herzruf.... )

          Die Landessiegerstute Baccara hat verdient gewonnen. Tolles Pferd, Wahnsinnsausstrahlung! Dazu beste Bewegungen...und....Schimmel!

          Etwas enttäuscht war ich persönlich von den wenigen Grafenstolz Töchtern....haben mich leider nicht überzeugen können, bekamen die Beine nicht vom Boden......würde gerne mal die Mütter dazu sehen.
          Schade...denn von dem Hengst halte ich persönlich sehr viel und hätte ihm eine bessere Werbung für seine Vererbungskraft gewünscht
          Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

          www.trakehner-zucht.de

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3240

            #25
            Zitat von [b
            Zitat[/b] ]Etwas enttäuscht war ich persönlich von den wenigen Grafenstolz Töchtern....haben mich leider nicht überzeugen können, bekamen die Beine nicht vom Boden......würde gerne mal die Mütter dazu sehen.
            Schade...denn von dem Hengst halte ich persönlich sehr viel und hätte ihm eine bessere Werbung für seine Vererbungskraft gewünscht
            Ich kann das einfach nur unterstreichen. Die Fohlen, die ich von ihm bisher gesehen habe, hab ich genauso eingeschätzt. Die waren alle einfach von der Sorte "Normal". Und vom Aussehen her alle sehr schlicht, wie Grafenstolz.

            Ich habe gehört, daß die Freudenfest-Stuten alle nicht korrekt waren?
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • Tina76
              • 13.05.2002
              • 4958

              #26
              @ Oppenheim

              da geb ich Dir zu 100% recht, sehen zwar alle aus wie der Vater, aber was die Bewegung angeht ( bis auf den Galopp, der war teilweise schön bergauf ) waren die Stuten wirklich enttäuschend.

              Auch das mit den Freudenfest Töchtern stimmt, da wurden auch Abstriche gemacht, wobei die Mutter meiner Meinung nach am Schlimmsten verstellt war. Bei den Töchtern war es nicht ganz so schlimm. Wurde aber von Lars Gehrmann auch angesprochen und deshalb wurde sie ( Kaiserflair ) auch nur Reservesiegerstute ( jetzt fällts mir wieder ein )
              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

              Kommentar

              • tanjaflavius

                #27
                Hallo Anja01,

                bei den 4 und 5 jährigen war Ballance von Lucito/Upon la Jarthe AA Zweite. Korona rangierte deutlich weiter hinten und war auch nicht auf dem Endring.

                Viele Grüße, Tanja

                Kommentar

                • Llewella
                  • 07.05.2002
                  • 13532

                  #28
                  Wie waren denn Liane v. Grafenstolz - Le Duc und deren Oma Livonne v. Lehndorffs - Marduc? Oder waren die nicht da?

                  Kommentar

                  • Tina76
                    • 13.05.2002
                    • 4958

                    #29
                    Danke für die Korrektur Tanja, Anja und ich hatten leider keine Zeit zum Schreiben und haben hier alles aus dem Kopf geschrieben, weil wir ja die armen Pferdis durch die Gegend scheuchen mußten...

                    Und in 2 Tagen sieht man ganz schön viel....

                    @ Llewella

                    es waren 3 oder 4 Grafenstolz Stuten da, aber wie schon geschrieben waren alle nix besonderes. Vor allem die Stuten aus blutgeprägten Abstammungen hatten klitzekleine Hufe und die Gelenke mußte man schon fast suchen...
                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                    Kommentar


                    • #30
                      Das zu Grafenstolz kann ich nicht bestätigen. Was ich bis jetzt gesehen habe war sehr gut, mega sportlich, wenig Typ, dafür aber vor allem Galoppaden wie der Trakehner sie dringend braucht. Bin mal gespannt, was da so unter den Sattel kommt in ein paar Jahren.

                      Kommentar

                      • gin_tonic
                        • 04.11.2003
                        • 3381

                        #31
                        leute, hackt bei den grafis nicht so auf dem trab rum, den kann man, wie ich aus eigener erfahrung festgestellt habe, nach gewisser zeit recht gut rausreiten...

                        und ich muss auch sagen, was ich dieses jahr an fohlen aus trak-müttern gesehen habe, also sorry, das waren stutenmodelle mit geradem vorderbein, mini hufen und schlurfhinterhand, da kann auch der hengst nicht zaubern. die nachkommen aus dem ersten jahr in der landeszucht, die meisten aus müttern mit hannoveraner background, stehen mit drei schon ganz anders da. gebt den trakehner-grafis (und den jungen pferden allgemein) noch ein-zwei jahre zeit...

                        keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                        Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                        Kommentar

                        • AnjaZ
                          • 04.11.2002
                          • 1403

                          #32
                          Falls man das jetzt falsch verstanden hat, ich halte persönlich sehr viel von dem Hengst, hab ja selbst auch zwei Fohlen von ihm gezogen.
                          Ich habe nur das Gefühl, daß die Pferde das nicht halten, was sie als Fohlen versprechen. Aber ich kann mich ja in der weiteren Ausbildung auch täuschen.

                          Zu Liane kann ich sagen, daß auch sie nicht herausragend war. Typ wie Grafenstolz und diese schleppende Hinterhand. Aber ein sympathisches Pferd. Sie ist ja glaub ich auch erst 3, mal schauen, wie sie sich weiter entwickelt.

                          Livonne hat mir persönlich sehr gut gefallen, allein schon wegen der ungewöhnlichen Farbe. Bewegungen auch gut, und vom Interieur her wirklich top!
                          Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                          www.trakehner-zucht.de

                          Kommentar

                          • gin_tonic
                            • 04.11.2003
                            • 3381

                            #33
                            anja, ich gebe dir absolut recht, sie sind wirklich zumeist unspektakulär in der trabbewegung (fohlen wie auch 3jährige jungpferde) und die hinterhand ist das, worauf man achten muss, dass die auch bei der mutter genügend drunter ist.
                            was er zuverlässig mitgibt, ist eine gute bergaufgaloppade, körperschluss und eine sportliche kruppenformation. auch sollte man nicht glauben, dass der hengst als veredler bei warmblutstuten wirkt.

                            und was anderes; dieses magic eye, brauner, fischauge, blesse, hochweiße füße?? wie war der beim freispringen? ich meine, ich hab den schonmal gesehen...
                            keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                            Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3240

                              #34
                              Dann war das doch der Lions Club im Schaubild. Wer war denn noch da fürs Schaubild?
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar

                              • Tina76
                                • 13.05.2002
                                • 4958

                                #35
                                @ Thomas

                                stimmt, die Anthea v. Gasparone war wirklich beeindruckend, unglaublich wie Stuten im hohen Alter noch aussehen können, wenn man sie richtig pflegt und sorgfältig mit ihnen umgeht.

                                Bangert hat seinem Brunder einen Wallach und 3 Stuten von Harlacher aus dem Norden gebracht ( aber nicht für die Schau ), aber ansonsten hab ich ihn gar nicht groß gesehen.

                                Es war nur Lions Club da, was würd ich drum geben den Hengst mal unter einem anderen Reiter zu sehen. Was soll man davon halten, das ausgerechnet Novak den Hengst dokumentiert hat ?  

                                Hmm also ich fand das Essen super lecker und ich bin schon sehr wählerisch  

                                @ Gini

                                da stimm ich Dir absolut zu was Grafi angeht. Warten wirs ab wie sie sich unterm Sattel zeigen, das sie eine gute bergauf Galoppade hatten, hab ich ja geschrieben.

                                Magic Eye, da das ist genau der, den Du beschrieben hast. War im Freispringen ganz ok, wobei man das echt schlecht beurteilen kann, weil in der Ecke vor den Sprüngen der Boden dermaßen naß und rutschig war, das fast jedes Pferd das Gleichgewicht verloren hat und demnach fast nie passend zu den Sprüngen kam.

                                Als Dressurpferd mir Sicherheit ein Pferd mit viel Perspektive, 3 sehr gute GGA, allerdings bekam die Handryk Tochter eine 9 von der Fremdreiterin und das hat Magic Eye den Sieg gekostet. Glaube er hatte wie die Handryk Tochter eine 8 im Freispringen ( aber wieder ohne Gewähr, hab die Noten nur kurz überflogen )
                                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                57 Antworten
                                6.487 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag anthea7819  
                                Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                12 Antworten
                                1.601 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Theresa_C
                                von Theresa_C
                                 
                                Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                3 Antworten
                                888 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                1 Antwort
                                428 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Eddi
                                von Eddi
                                 
                                Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                4 Antworten
                                552 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag lmd2015
                                von lmd2015
                                 
                                Lädt...
                                X