Züchterfrühshoppen Beckmann (mit den Stationen Schurf, Pape und LG WAF)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Salsa1204
    • 21.05.2007
    • 3158

    Züchterfrühshoppen Beckmann (mit den Stationen Schurf, Pape und LG WAF)

    Hier meine Eindrücke zum gestrigen Züchterfrühshoppen auf der Hengststation Beckmann: Insgesamt eine gelungene und gut besuchte Veranstaltung, mit Highlights bei den älteren Hengsten.

    Für alle Menschen mit Facebook hier auch meine dazugehörigen Bilder, ich hoffe der Link funktioniert: https://www.facebook.com/anna.kogge/...3&notif_t=like

    First Selection: Wirkte grundsätzlich erstmal zufrieden unter Martin Stammkötter wesentlich weniger gequält zu werden als sonst, ist inzwischen unglaublich viel Pferd, mein Typ ist er trotzdem

    Scuderia: Ich finde, er wirkt inzwischen deutlich harmonischer, besteht nicht mehr nur aus Kopf und scheint seine Sache gut und rittig zu machen

    Rocco Granata: Für mich ein Highlight in Sachen Rittigkeit bei den jüngeren Vererbern, der drehte ganz in Ruhe seine Runden, dabei mit drei guten Grundgangarten, es sah einfach schön "locker" aus

    Simply the Best: So toll auch sein Vater Sir Heinrich ist, in diesem Hengst zeigt er nicht seine Vererbungskraft (dafür gab es ein ganz tolles Fohlen von ihm). Simply the Best wirkte sichtlich durch den Wind, was ich einem Dreijährigen durchaus verzeihen kann, allerdings fehlt hier auch noch eindeutig der Hengsttyp und in der Bewegung wirkte das Pferd durch und durch normal

    Moses: Wurde inklusive drei seiner Fohlen gezeigt, eins von ihnen wusste auch durch Typ und Elastizität zu gefallen, dürfte das aus der San Amour Stute gewesen sein. Allerdings waren auch alle drei Fohlen noch sehr jung. Er selber machte seine Sache solide bis gut, allerdings ohne größere Auffälligkeiten. Im Typ kann er sicher z.B. mit einem Morricone nicht mithalten und auch bei den Fohlen hatte man das Gefühl, dass hier doch auch der Donnerhall eher durchschlägt, als der feine Millennium.

    Libertad: Leider hatte sich der Hengst auf dem Abreiteplatz vertreten und wurde daher nur im Schritt an der Hand gezeigt, ich denke aber, er hatte sich wirklich nur leicht gezerrt und man wollte nur auf Nummer sicher gehen. Auffällig war die sehr gute Körperharmonie des Pferdes, der Schritt sah auch sehr gut aus.

    Franz Ferdinand: Ebenfalls nur an der Hand gezeigt, weil wohl lahmfrei, aber nach einer Verletzung noch nicht wieder voll belastbar. Wenn er sich so unter dem Sattel zeigt, wie gestern an der Hand, sollte das mal ein wirklich ganz Toller werden! Wunderbar elastisch, wirkte an der Hand auch gelassen.

    Voyageur: Wurde von Henrike Sommer gezeigt, ein rundum normales Pferd, ich denke, gegen andere Vitalis Söhne, die einfach spektakulärer wirken, wird er es schwer haben, typischer Vitalis Typ.

    Sir Heinrich: Als erstes trumpfte der Hengst mit einem ganz tollen Fohlen aus einer Fielmann Mutter auf! Mit Abstand das beste Fohlen des gestrigen Tages! Auch wenn ich ansonsten kein großer Fan des LG bin, muss ich sagen, dass mir auch die Vorstellung von Sir Heinrich gestern gut gefallen hat. Über die Qualität des Hengst braucht es glaube ich nicht mehr viele Worte, die ist einfach da und auch im Sport mehr als genug bewiesen!

    Don Nobless: Ein bildschönes Pferd, inzwischen auch sehr harmonisch, schön rund und mit einer unglaublichen Versammlungsbereitschaft. Ich hätte ihn gerne zwischendurch auch mal in der Verstärkung oder im vorwärts-abwärts gesehen, aber die Qualitäten, besonders im Bereich PiPa wurden auf jeden Fall mehr als deutlich. Auch seine Fohlen waren alle in schönem Typ und mit elastischen GGA ausgestattet, es wurde eins aus einer Scolari und eins aus einer Stute von Manhattan gezeigt.

    Benicio: Ich muss natürlich zugeben, dass ich bei diesem Hengst die rosarote Brille auf habe, da meine Stute von ihm besamt ist, allerdings ist man ja trotzdem immer nochmal froh, wenn sich die Zuchtentscheidung auch im Live Eindruck bestätigt. Für mich ist das einfach ein super komplettes Pferd, höchstens minimale Abzüge, weil er natürlich nicht der Allerschönste ist, aber auf Schönheit kann man auch nicht reiten :-) Der Hengst zeigt sich rittig und mit enormer Bewegungsqualität in allen drei Grundgangarten. Auffällig auch die Hinterhand, die in den versammelnden Lektionen einfach enorm Last aufnehmen kann. Die Reiterin scheint einfach total zufrieden mit ihrem Pferd, einfach eine rundum gelungene Vorstellung.

    Zu den Reitponys meine beiden Highlights:

    Diamond Touch ein Pony mit wohl unbegrenzten Möglichkeiten im Vorderbein, da kamen aber ganz viele der Großen nicht mit, was die Mechanik anging. Sicher in den Grundgangarten bei weitem nicht so auffällig, aber für mich einfach Zuchtziel Reitpony erreicht: Lucky Dancer v. Lucky Lao, ein bildschöner Dreijähriger, der unglaublich lieb und brav seine Runden drehte, sodass man sich schon jetzt vorstellen kann, wie der mal sein junges Reiterlein durch das Viereck trägt!
    Zuletzt geändert von Salsa1204; 21.03.2016, 08:33.
  • Rosadream
    • 15.04.2008
    • 875

    #2
    Vielen Dank für den ausführlichen Bericht und die Fotos !

    Kommentar

    • Reitpferd
      • 17.09.2013
      • 141

      #3
      Salsa 1204
      Das waren fast identisch auch meine Eindrücke von der Hengstschau. Vielleicht noch als Ergänzung die Springhengste Diathago, Mylord Quidam Z , All Music, Nubalou W.Z. und Capistrano sprangen alle sehr gut und für meinen Geschmack alle deutlich natürlicher als die Hengste in der vergangenen Woche in Münster Handorf. Insgesamt war es eine sehr symphatische Veranstaltung.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        mein absolutes Highlight auf der Veranstaltung war Don Nobless. Passage und piaffe mit einer solchen leichtigkeit und trotzdem so gelungen, sieht man nur ganz selten. wer die letzten jahre bei beckmann war, der kann gut sehen, wie schonend dieser hengst aufgebaut wurde und wie leicht es ihm fällt, sich zu versammeln.
        sehr gut auch der 2jährige nachkomme von ihm aus der Fürst heinrich mutter... auf den bin ich im herbst bei der körung gespannt

        benicio: auch ein beeindruckendes pferd, aber in der versammlung fehlte die leichtigkeit, die reiterin mußte schon einiges dafür tun. da war don nobless deutlich besser für meinen geschmack
        ich habe mich auch gefreut, benicio endlich mal wieder live zu sehen. für mich einer der besten belissimo söhne, die wir haben

        Sir heinrich: der bringt nicht nur reihenweise gute fohlen, sondern zeigt selbst auch immer wieder, was einen guten hengst neben bewegungen auszeichnet. die bereitschaft zur arbeit und zum lernen. mit anja wilimzig scheint er auch genau die richtige ausbilderin zu haben.
        das fohlen aus der Fielmann Mutter machte die beste werbung für den hengst. aus meiner sicht ein traumfohlen

        franz ferdinand: an der hand super bewegungsmechanik. wenn der sich unter dem sattel genauso bewegt... wow.

        enttäuscht war ich von Moses. vorne aktion, aber von hinten kommt da fast ncihts. das spiegelten auch die fohlen wieder, recht schlicht in der aufmachung und sehr normal
        hier muß die mutter schon ordentlich wumms mitbringen, wenn das fohlen bewegung haben soll

        bei den ponies gefiel mit neben Diamond touch besonders Dating AT. das Hinterbein war immer drunter und er zeigte wirklich eine tolle runde.
        Diamond touch mit tollen bewegungen, einzig der Ponytyp fehlte mir etwas. der stammt aus der gleichen mutter wie golden west und die scheint ihren kopf zuverlässig weiterzuvererben. hier würde ich bei der stute auf Typ achten.

        First selection das erste mal unter Martin stammkötter, nciht ganz so gequetscht, aber von leichtigkeit weit entfernt. hr. Stammkötter langte einige mal ganz ordentlich hin, was der hengst auch mit offenem maul quittierte.
        ich bin gespannt, ob die beiden einen feineren draht zueinander finden.

        diathago: ich habe den hengst nun schon 3x dieses jahr gesehen, jedes mal mit tollen runden. ich hoffe, der bekommt gute stuten, damit er neben seiner eigenleistung auch über die vererbung zeichen setzen kann.

        all music: von ihm war ich enttäuscht. das war viel pferd und die krumme und schiefe springerei war nicht dazu angetan, werbung als vererber zu machen.
        vielleicht sollte man mal einen anderen jockey probieren. gerade junge pferde sollten gerade und mittig an die sprünge geritten werden

        insgesamt hat das Team beckmann mit den Partnern eine ganz tolle liebevolle veranstaltung auf die beine gestellt und der besuch hat sich mehr als gelohnt.

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3291

          #5
          Zitat von Charly Beitrag anzeigen
          .................bei den ponies gefiel mit neben Diamond touch besonders Dating AT. das Hinterbein war immer drunter und er zeigte wirklich eine tolle runde......
          muss lachen :-)
          hab von ponies keine ahnung u verfolge das nicht, aber das sind genau die beiden, die ich mir auch aus der menge rausgefischt habe u aus genau dem selben grund:
          hinterbein und abfussen
          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar

          • Sallycat
            • 05.05.2004
            • 1305

            #6
            Don Nobless hatte mich auch beeindruckt. Ich hatte den auf der Jungpferdetour gesehen und schon da gefiel er mir- trotz des PSI Hypes sehr gut. Tolles Ausbildungspferd und schön geritten. Ich hatte ihn immer noch als Reitpferd im Kopf und war daher unglaublich positiv überrascht von dem zweijährigen Hengst aus der Fürst Heinrich-Mutter, der gezeigt wurde, so was hätte ich auch gerne;-).
            Manchmal hilft eine HV doch etwas weiter!!
            Schöne Grüße

            Sallycat

            Kommentar

            • rhados
              • 02.02.2015
              • 116

              #7
              Ich habe Don Nobless letztes Jahr auf dem Turnier auf dem Gestüt Bonhomme gesehen. Ein tolles und sehr ansprechendes Pferd. Ohne ihn vorher gekannt zu haben ist er mir sehr positiv im Gedächtnis geblieben und ich habe mich sehr gefreut ihn bei der HV so gereift zu sehen. Schön mit welcher Leichtigkeit er zu den versammelnden Lektionen bereit ist. Nichts sieht bei ihm erzwungen aus, sondern immer schön spielerisch und leicht. Ganz ehrlich, aber ich fand die Piaffen von Don Noblesse wesentlich schöner selbst getragen und unter den Schwerpunkt fußend als Benicio (obwohl ich ein Benicio-Fan bin). Ich denke der Hengst wird seinen Weg machen und ist bestimmt eine schöne Alternative zu den anderen Hengsten.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
              57 Antworten
              6.477 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag anthea7819  
              Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
              12 Antworten
              1.601 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Theresa_C
              von Theresa_C
               
              Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
              3 Antworten
              888 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Neuzüchter  
              Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
              1 Antwort
              428 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Eddi
              von Eddi
               
              Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
              4 Antworten
              552 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag lmd2015
              von lmd2015
               
              Lädt...
              X