aber postiver höhepunkt war wohl hickstead white oder?
Hengstschau Gestüt SPREHE, BONHOMME und René TEBBEL in Münster-Handorf 2016
Einklappen
X
-
Kommentar
-
-
o mein Gott...was macht ihr Euch eigentlich alle so verrückt....es kann doch jeder tun und lassen was er möchte...die züchterische Entscheidung liegt ja wohl bei jedem von uns selber und bitte...es wäre wirklich schön, wenn der ein oder andere auch mal was zu den Hengsten sagt....es kann ja wohl nicht alles nur negativ gewesen sein, oder???? Aber natürlich erfahren die "Daheimgebliebenen" auch gerne die negativen Statements
Kommentar
-
-
Kunden verärgern ist aber auch keine Alternative. Außerdem vermutet doch dann sofort jeder gleich das Allerschlimmste und immerhin heißt es doch Hengstschau und nicht Kundenvera****e... Wenn ich so etwas höre bleibe ich doch lieber gleich zu Hause uns such mir einen Hengst da aus wo ich auch einen unaufgehübschten Blick drauf werfen kann, sei es irgendwo öffentlich oder zu Hause in der täglichen Arbeit. Verscheißern kann man sich nämlich auch bequemer dafür braucht man sich nicht in der Saison wochenends oder abends stundenlang ins Auto zu setzen. Auch nicht für Freibier und Würstchen das gibt's dann doch auf jeder Kirmes billiger wenn man die Anfahrt und Zeit zugrundelegt. Danke für Eure Eindrücke, da weiß ich ja was ich nicht verpasst habe.
Kommentar
-
-
Zitat von polarmaid Beitrag anzeigeno mein Gott...was macht ihr Euch eigentlich alle so verrückt....es kann doch jeder tun und lassen was er möchte...die züchterische Entscheidung liegt ja wohl bei jedem von uns selber und bitte...es wäre wirklich schön, wenn der ein oder andere auch mal was zu den Hengsten sagt....es kann ja wohl nicht alles nur negativ gewesen sein, oder???? Aber natürlich erfahren die "Daheimgebliebenen" auch gerne die negativen Statements
Also lasse ich es doch an der Stelle ganz. Und ja - es gab auch einzelne positive Beispiele. Aber ich habe keine Lust, für solche Hengsthalter und ihre "Produkte" Marketing zu betreiben , in dem ich nur Positives berichte. Im Übrigen konnte ich auch keine nennenswerten Unterschiede bei den Bonhomme-Hengsten ausmachen. Irgendwann hab ich aber auch nicht mehr hingehört, wer sich da unten einen abstrampelt. Ist eh inzwischen Einheitsbrei.
Kommentar
-
-
Zitat von Korney Beitrag anzeigenna sicher, will ich wissen, welcher Hengst sich blamiert hat und dem Gestüt eins reinwürgt. Was glaubst du denn??
Kommentar
-
-
Schade ist es schon, wenn man nicht mehr in alle Richtungen (positiv, wie negativ) berichten kann. Wenn aber vorher schon Verbote bezüglich privater Aufnahmen gemacht werden und die Abreitehalle tabu ist, kann ich schon verstehen, dass man einen Kommentar scheut. Denn man läuft Gefahr jedes Wort abwägen zu müssen, um nicht juristisch belang zu werden.
Kommentar
-
-
Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigenDu glaubst, dass Sprehe aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat, und heute stets um Transparenz, Ehrlichkeit mit seinen Züchtern/ Kunden und pferdegerechte Ausbildung und Präsentation der Pferde bemüht ist?
aber insofern, als sie jetzt offensichtlich unterbinden dass überhaupt private aufnahmen veröffentlicht werden.
Kommentar
-
-
Zitat von ReitponyOWL Beitrag anzeigenSehr qualifiziert! Ich glaube, darum geht es nun wirklich nicht. Sowas ist wohl eher Kindergarten!
Kommentar
-
-
Also ich muss sagen, dass ich selten so eine kundenfreundliche Hengststation wie das Gestüt Sprehe besucht habe (allerdings nicht an diesem WE).
Obwohl sehr viel Betrieb war, wurden alle Hengste - die von Interesse waren, rausgeholt und gezeigt.
Die Berater und Pfleger waren super nett und haben sich wirklich Zeit genommen. Der Hengst De Niro Gold z.B. ist in Realität viel ansehnlicher als auf den Fotos.
Daran sollten sich unser Landgestüt (Redefin) mal ein Beispiel nehmen!!!
Kommentar
-
-
Naja, kommt darauf an was man unter kundenfreundlich versteht. Wenn Du auf persönliches Handholding abfährst ist das ja alles ganz schön aber wenn ich auf einer HV beim Abreiten und/oder Fertigmachen nicht zusehen kann dann ist das für mich ein totales Nogo. Da ist es mir auch egal ob das ein Haus PS oder ein Haus Sprehe ist. Warum sollte man die Öffentlichkeit ausschließen wenn alles lege artis gemacht wird? Dass es immer Knalltüten unter den Züchtern geben wird die selbst einem Dreijährigen übelnehmen wenn er an der Tür mal einen Satz zur Seite macht oder etwas von der Rolle ist, steht auf einem anderen Blatt aber davor schützt man sich mit solchen Maßnahmen erst recht nicht. Eher im Gegenteil das sind doch gerade die Leute die dann das Gras wachsen hören und dieses oder jenes gehört haben wollen welcher Hengst im Temperament "gar nicht geht" und bla. Wer sich von dem Gelaber von so welchen beeinflussen lässt dem ist doch eh nicht zu helfen. Nur: Hengste die eine Schau nur mit Medikation und/oder vorherigem Abkochen durchhalten ohne sich oder anderen das Leben zu nehmen die will ja nun auch keiner haben. Und genau deswegen möchte ich gern das Abreiten beobachten können zumal man dabei viel mehr erkennen kann als unter Strom im Stechtrab vor vollbesetzter Kulisse. Selbst das Satteln bringt manchmal schon viel Aufschluss darüber wes Geistes Kind so ein Pferd ist und da ich diejenige bin die sich hinterher mit den Ergebnissen der Zuchtbemühungen auseinandersetzen darf werde ich doch einen Teufel tun und mir diese Beurteilungstools von irgendjemand vorenthalten lassen. Wozu soll das gut sein?
Kommentar
-
-
Zitat von Kareen Beitrag anzeigenpersönliches Handholding
Aber das die Hengste bei den Präsis oft unter "Medikamente" stehen ist doch schon seit Jahren bekannt. Darum finde ich, sollte man sich die Tiere immer im normalen Umfeld anschauen.
Vielleicht ist ein Schritt zur "Bessernis" auch die Absolvierung der 14 Tage HLP. Schließlich dürfen/können die Hengste vorab nicht so durch die Präsentationen geschrubbt werden, wie es bisher immer war.
Kommentar
-
-
@isy87
Danke. Die Veranstaltung war gut besucht. Und man hat nur auf einer großen Hengstschau die Möglichkeit, möglichst viele Hengste auf einmal zu sehen.
Wer meint, das wäre Spektakel, der war noch nicht in Aachen in der Albert Vahlen Halle, wenn das Rheinland seine Privat Hengste dort zeigte.
Kommentar
-
-
Zitat von RockDasDing Beitrag anzeigen? ? ? Ich verstehe es gerade irgendwie nicht. Stehe wohl auf dem Schlauch
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Kommentar
-
-
Also mir hat Hickstead White auch super gut gefallen. Der hat richtig Gummi!
Und die Light On Familie (Light On, Light Star und Lycon) hat mir gefallen. Ich mag die Technik nicht (langes Vorderbein), aber Vermögen haben die alle!
Auch den Quaterback-Sohn von Bonhomme fand ich gut, auch wenn der hinterher etwas losgebuckelt hat ;-)
Der D'egalite wurde nur an der Hand gezeigt, Bewegung hat der genug!
Überhaupt wurden einige Junghengste "nur" an der Hand gezeigt, was ich gut fand, da ich überhaupt kein Freund davon bin, die so jung schon unter dem Sattel zu präsentieren. Auch wenn das manche bestimmt anders sehren und die Beurteilung dann natürlich etwas schwieriger ist.Zuletzt geändert von Emmi2009; 16.03.2016, 13:04.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
|
57 Antworten
6.752 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von anthea7819
01.04.2024, 07:45
|
||
Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
|
12 Antworten
1.601 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Theresa_C
05.01.2024, 19:04
|
||
Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
|
3 Antworten
894 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Neuzüchter
29.03.2023, 08:16
|
||
Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
|
1 Antwort
429 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Eddi
27.03.2023, 20:38
|
||
Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
|
4 Antworten
560 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von lmd2015
27.02.2023, 08:39
|
Kommentar