Hengstvorführung Holsteiner Verband Neumünster 2016, gestern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • weltdonner
    • 25.10.2005
    • 801

    Hengstvorführung Holsteiner Verband Neumünster 2016, gestern

    Was für eine Veranstaltung - die beste Hengstschau bzgl. Springpferden ,die ich bisher gesehen habe und ich glaube die beste der Welt !!!!! In der Breite Topspringpferde mit unterschiedlichsten Pedigrees und die Hengste wurden in den Anforderungen nicht geschont !Viele Pferde mit toller Rittigkeit unter Junioren oder jungen Reitern über reelle Abmessungen - am besten Clip my horse schauen !
  • Mayall
    • 11.10.2010
    • 1160

    #2
    Bin nicht sicher ob wir auf der gleichen Veranstaltung waren -- ich fand die Vorführung sehr emotionslos !
    Vielfach hat Sostmeier die Zuschauer gebeten zu klatschen, zu reagieren und irgendwie die Hengste ein bißchen zu feiern.
    Mit ein bißchen Musik usw hätte man sicher eine schönere Stimmung herstellen können.



    Hier meine Eindrücke über ein paar Hengste. Es stimmt - ich fand die Hengste im Schnitt auch besser als in letzten Jahren.

    Grundsätzlich freue ich mich über die größere Blutvielfalt.

    Uriko und Unikato :
    wunderbare Sporthengste mit kräftigem Rücken, wachem Auge und viel Nerv - meistens Erachtens mit die besten hengste in Elmshorn. Uriko jetzt weiter entwickelt - ein Pferd das gewinnen will und kann mit der dazugehörigen Motorik. Bringt alle körperlichen Voraussetzungen mit - schönes Gesicht.. kurz um beides tolle Pferde.

    Cruseon v. Casquetto:
    etwas langes Exterieur aber ein gewaltiger Springer der das freisspringen mit viel Leichtigkeit absolvierte. Hat mir sehr gut gefallen.

    Adagio :
    der "Contender" mit dem schnellen, französischen Vorderbein - wunderbare Technik, aber ein sehr unruhiges Pferd - ihm fehlt noch Lockerheit und Ruhe.

    Casalito:

    Sehr intelligent unter C. Hess vorgestellt und gesprungen. Sehr rittig durch den Körper - keine Zeit über dem Sprung verloren. Zeigte sich überzeugend und sportlich.

    Dinken u Crunch :

    beides Hubschrauberspringer, wobei es sich bei Crunch unter RB gebessert hat. Er springt mittlerweile nich nur hoch sondern auch mehr nach vorne. Vermögen ohne Ende, aber für mich schwer beurteilbar ob sie für schnelle Pacours geeignet sein werden.

    Diarado :

    Für seine Fans - wunderschönes Pferd - wie auch viele seine Nachkommen.
    Für mich - langes Vorderbein - und wirkt für mich sehr normal - keinesfalls "der Stern " am Holsteiner Himmel...

    Million Dollar:

    Hochgelobt und sehr sehr gut vorbereitet. Springmaschine mit gewaltigem Vermögen - ganz ehrlich: nicht mein Fall - sicher tolles Pferd. Sehr viel Kaliber - und da wird noch mehr kommen.

    Barracuda:
    vorsichtig - aber ich kann diesem Pferd nichts abgewinnen. Ich weiß er hat seine Fans - für mich wirkt er kooperativ, aber begrenzt in seinen Möglichkeiten. Vermutlich straft er mich eines Tages Lügen, aber ich sehe nicht den überzeugenden Sportler in ihm.

    Damon:
    das Dressurlager kann sich freuen - etwas verhalten hat er begonnen aber dann zeigte sich eine geschmeidiger, wunderschöner Junghengst mit Charme u Auststrahlung. Ganz schöner Typ mit Rittigkeit und fließenden Bewegungen.

    Kingsroad:
    ... kam mal vorbei und sprang mal eben so rüber .. souverän und vermögend. Nicht der hübscheste und wirkt eher unscheinbar und schlacksig. Aber er sieht sehr vielversprechend aus - sicher nicht für jede Stute geeignet.

    Lenett und Lenair:

    Lenett eines der besten Sportler in Elmshorn - aber für mich kein Vererber. Lenair - bildhübsch - wirkte maulig und nicht besonders kooperativ. Knickte beim landen immer vorne rechts weg - ganz komisch - sprang gut rüber, aber irgendwie dann in die Tiefe . Habe schon ein paar Lenetts gesehen - fand ich alle nicht so überzeugend. schade für mich - ich liebe das L Blut.

    Larimar
    kam aus Marbach mit etwas überforderten Reiterin - hat sich mächtig entwickelt - springt gut und sprintet auch los - die Vorstelllung wirkte aber dennoch etwas kopflos. Irgendwie rüber da....

    Casaltino

    Siegerhengst der das Lager mehrfach wechselte. Erst springen - dann Dressur - jetzt wieder springen. Wunderschönes Pferd - vermittelte mir den Eindruck das er aufwendig für die Präsentation vorbereitet wurde. Ich habe ihn ein bißchen beobachtet - er ist ein sehr unsicheres Pferd - er wirkte ein bißchen wie auf der Flucht. Zeigte am Ende dann doch etwas Rittigkeit. Ich glaube schon das er viel kann - aber ich glaube nicht das er das Interieur für eine Sportpferd der oberen Klasse hat.

    Somersby

    können sie von mir aus kastrieren ...

    Blue Hors Zack

    ein Genuß !!!
    http://www.gutschoeneck.de/

    Kommentar

    • weltdonner
      • 25.10.2005
      • 801

      #3
      Damon ..... na dann los ....

      ....... verschiedene Veranstaltungen ... kann nicht folgen

      Kommentar

      • Mayall
        • 11.10.2010
        • 1160

        #4
        ... na ja ich fand es nicht die Weltbeste Hengstvorführung ...
        http://www.gutschoeneck.de/

        Kommentar

        • Coeur
          • 24.02.2004
          • 2577

          #5
          Ich denke auch, dass diese in Neumünster am gestrigen Tag eine der nachhaltigsten Hengstvorstellung war die ich gesehen hab.

          Vom 3 jährigen bis internationalen Springhengst alle sehr gut vorgestellt, ob Freispringen bei den 3 jährigen oder das Parcourspringen (Springpferdelevel) mit den 4-6 jährigen und M/S Parcouranforderungen mit Kombi und Distanzen bei den älteren. Die Reiter waren Azubis bis internationale Championatsreiter. Mir sind keine vergleichbaren Veranstaltungen in Europa bekannt bei denen so natürlich ud sachlich die Hengste gezeigt und erklärt werden. Auch die Kommentare und Anleitungen waren von Tjark Nagel angemessen und sehr informativ. Zudem war Boley mit weiteren Hintergrundinformationen angemessen und gut.

          Zudem brauche ich kein weiteres Tam Tam und howabo während die Hengste in der Halle sind, wer das braucht soll andere Vorstellungen besuchen wie Sprehe und weitere HV´s.

          Kommentar

          • 100%Holsteiner
            • 23.02.2012
            • 198

            #6
            Zitat von Mayall Beitrag anzeigen

            Somersby

            können sie von mir aus kastrieren ...

            So ein Quatsch! Der Hengst hatte Samstag vielleicht nicht seinen besten Tag und die Abstimmung stimmte nicht ganz so (die Reiterin saß auch erst zum zweiten mal drauf). Wer wirklich hingeschaut hat konnte sehen, dass der Hengst richtig viel Vermögen hat und auch die Stakkato-Reflexe. Wenn er in die richtigen Hände kommt wird das mal einer

            Kommentar

            • Mayall
              • 11.10.2010
              • 1160

              #7
              Ich habe den Hengst schon öfter gesehen und er hat mich noch nie überzeugt.
              Er hat Vermögen, aber er wirkte nicht besonders kooperativ und die Fehler waren ihm auch "wurscht". Da gibt es bessere Stakkato Söhne.
              Aber wir tauschen hier auch Meinungen aus - es müssen ja nicht alle gleich gut finden.

              Bisher wurde Somersby auch wenig von den Stutenbesitzern genutzt.

              Ein Sportler eben.
              http://www.gutschoeneck.de/

              Kommentar

              • axxxl33
                PREMIUM-Mitglied
                • 29.01.2011
                • 164

                #8
                Ich fand die Vorführung auch gelungen. Ich war mit Leuten da, die sich nicht wirklich für´s Züchten interessieren und eigentlich eher nur ein Wenig Pferde gucken wollten und selbst die waren wirklich sehr angetan. Im Großen und Ganzen war die Vorführung auch wirklich gut. Hengste, Reiter und Bodenpersonal waren gut davor. Naja und dass das Publikum nicht das Euphorischste ist, ist ja nun nix Neues. Das ist halt Holstein!!!

                Kommentar


                • #9
                  Wurde Barcley auch gezeigt?

                  Kommentar

                  • 100%Holsteiner
                    • 23.02.2012
                    • 198

                    #10
                    Ja Barcley wurde unter dem Reiter gesprungen

                    Kommentar

                    • weltdonner
                      • 25.10.2005
                      • 801

                      #11
                      ja - die Holsteiner Züchter sind ja eher schüchtern in Ihren Emotionen -----

                      es war für jede Stute ein Hengst zu finden ---- wer Springpferde mag und Hengste erleben will muss sich auf CMH die Holsteiner HF anschauen -

                      ich bin wirklich sehr kritisch in der auswahl meiner Hengste - aber das in Neumünster war eine Hausnummer

                      Was für interessante Junghengste - spannend - heute schon reserviert ....

                      Kommentar

                      • druenert
                        • 25.11.2009
                        • 2076

                        #12
                        Insgesamt eine sehr gute und informative Veranstaltung mit einem schönen Überblick.

                        Den stärksten Eindruck hinterließen bei mir Dinken und Crumble.
                        In Bezug auf Dinken finde ich den Begriff "Hubschrauber-Springer" nicht angebracht. Bedenklich finde ich bei ihm nur das Größenrisiko. Er selbst ist mir 167 gerade mittelgroß. Mit Diarado habe ich da so meine Erfahrungen und seine Großmutter ist 161. Aber ich habe weder Sorge hinsichtlich seines Vermögens noch seinen Fähigkeiten schnell genug zu gehen.
                        Bei Crunch sieht das etwas anders aus. Vermögen ohne Ende aber den kann man schon als Hubschrauber-Springer bezeichnen. Mit Bengtson hat er jetzt sicher den optimalen Reiter. Der könnte ihn hinkriegen. Seine Entwicklung ist eindeutig positiv. Aber wie auch Clarimo ein geniales aber keineswegs einfaches Pferd.

                        Million Dollar finde ich hochinteressant. Frappierend die Ähnlichkeit mit seinem Vater! Pedigree könnte nicht besser und konsolidierter sein. Nicht unbedingt blütig daherkommend aber trotzdem mit hohem Blutgehalt. Ausreichend rittig und geschmeidig. Einer der vielversprechendsten jungen Hengste
                        der letzten Jahre!

                        Sehr positiv fand ich die Weiterentwicklung von Zucchero. Er ist etwas trockener geworden und besticht auch unter dem Reiter durch Reaktionsschnelligkeit und Vermögen.

                        Von den Junghengsten gefiel mit Catch besonders gut. Beste Manier, bester Abdruck, größte Souveränität und vollkommen klar im Kopf. Machte auch unter dem Reiter ein gutes Bild - im Gegensatz zu Unikato, der zunächst an der Hand mehr hermachte aber dann deutlich verlor.

                        Überraschend Amber v. Ampere! Ein richtig gutes Springpferd mit allen zugehörigen Qualitäten. Das Einzige, was ihm wahrscheinlich im Wege stehen wird, ist seine Abstammung.

                        Nicht übersehen sollte man Clicksem. Der noble, arabisierte Schimmel war international im Sport erfolgreich und geht nach wie vor absolut souverän.

                        Kommentar

                        • ditschi
                          • 10.04.2002
                          • 2224

                          #13
                          So unterschiedlich sind die Geschmäcker und Sichtweisen teilweise.

                          Für mich war Unikato der interessante dreijährige - und ich fand nicht, dass er unter dem Sattel verloren hat. Natürlich hat er nicht so viel Linie wie Catch und trabte unter dem Sattel auch nicht so - aber er ging ungemein geregelt, ausbalanciert und ganz fein im Maul und in der Anlehnung.
                          Galopp war sehr gut getragen und gesprungen.

                          Und züchterisch gibt es in Holstein mehr Stuten, die Unikato gebrauchen können als Catch - ist auch ein Aspekt, der Beachtung finden sollte.

                          Bei Zuccero bin ich aber wieder voll bei dir.
                          sigpic

                          "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                          Kommentar

                          • Angiehol
                            • 28.04.2009
                            • 1729

                            #14
                            Zitat von 100%Holsteiner Beitrag anzeigen
                            So ein Quatsch! Der Hengst hatte Samstag vielleicht nicht seinen besten Tag und die Abstimmung stimmte nicht ganz so (die Reiterin saß auch erst zum zweiten mal drauf). Wer wirklich hingeschaut hat konnte sehen, dass der Hengst richtig viel Vermögen hat und auch die Stakkato-Reflexe. Wenn er in die richtigen Hände kommt wird das mal einer
                            Ich finde ihn auch interessant.
                            Zuletzt geändert von Angiehol; 12.02.2016, 14:15.

                            Kommentar

                            • 100%Holsteiner
                              • 23.02.2012
                              • 198

                              #15
                              Bei Zuccero muss ich euch absolut recht geben. Der am Samstag ordentlich Werbung für sich gemacht, mal sehen wie seine Sportprüfung wird.

                              Wie sind denn hier die Meinungen/ Erfahrungen zu Cayado?

                              Kommentar

                              • druenert
                                • 25.11.2009
                                • 2076

                                #16
                                Zitat von 100%Holsteiner Beitrag anzeigen
                                Wie sind denn hier die Meinungen/ Erfahrungen zu Cayado?
                                Ein befreundeter Züchter hat ihn eingesetzt. Das Produkt hat die hohen Erwartungen nicht erfüllt. Dies gilt auch sonst für ihn selbst, seine sportliche Entwicklung und seine Vererbung.
                                Die hervorragende Abstammung spiegelt sich nicht immer wieder. Oft zu blutleer und behäbig, normal in den Bewegungen und etwas hölzern in der Rittigkeit. Vermögen gibt er genug mit. Mit ausreichend blütigen Stuten, die genug Elastizität mitbringen, kann es gehen.

                                Kommentar

                                • 100%Holsteiner
                                  • 23.02.2012
                                  • 198

                                  #17
                                  Mir gefällt er momentan eigentlich ganz gut.

                                  Kommentar

                                  • axxxl33
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 29.01.2011
                                    • 164

                                    #18
                                    Cayado ist selbst ein sehr gutes Springpferd. Leider immer mal wieder verletzungsgeplagt und daher nicht auf dem Level welches seinen eigentlichen Fähigkeiten entspricht. Montagspferd!!

                                    Wie er sich züchterisch gibt kann ich so garnicht wirklich beurteilen. Ein paar Nachkommen habe ich gesehen. Es waren optisch normal, sportliche Pferde. Ein Feuerwerk der Grundgangarten soll man nicht erwarten, aber wir wollen ja auch Springer und das konnten Sie bislang alle.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                    57 Antworten
                                    6.485 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag anthea7819  
                                    Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                    12 Antworten
                                    1.601 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Theresa_C
                                    von Theresa_C
                                     
                                    Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                    3 Antworten
                                    888 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                    Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                    1 Antwort
                                    428 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Eddi
                                    von Eddi
                                     
                                    Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                    4 Antworten
                                    552 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag lmd2015
                                    von lmd2015
                                     
                                    Lädt...
                                    X