Hengstschau Ludger beerbaum stables

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hengstschau Ludger beerbaum stables

    Wer war vor Ort und mag berichten?
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3291

    #2
    mein highlight waren die beiden cristallofohlen mit der angenommenen mutter - da hätten sie die schau gern beenden u die drei einfach nur freilaufend in der halle belassen können. die beiden hengstfohlen in ihrem vertrauten miteinander-toben haben allem die schau gestohlen - herrlich!

    ansonsten war es für mich zu viel schau u zu wenig sachliche erkenntnis zu springhengsten. und das sag ich als dressurpferdezüchter.
    vor zwei jahren in handorf war LB für mich d i e lehrveranstaltung schlechthin in sachen springpferdezucht&sport mit einer gut bestückten springkollektion vom youngster bis zum routinier.
    mit dem anspruch bin ich hingefahren u da hätte ich auch gern jeden eintritt für gezahlt.

    gestern dann die hälfte der springpferde an der hand, die andere hälfte ausgerechnet dominiert von einem, der nichteinmal offiziell als deckhengst im katalog/webseite ausgewiesen ist. dank der miserablen akustik war auch nicht zu verstehen um was für ein pferd es sich handelt.

    das management dieser veranstaltung nebst infrastruktur dürfte zum professionellsten gehören, was diese branche weltweit zu bieten hat. da ist es nur schwer zu begreifen, dass ausgerechnet der hausherr an seinem eigenen mikro nicht zu verstehen ist.

    mich muss niemand durch prachtvolle neubauten beeindrucken. wenn ich zu der veranstaltung eines LB anreise, dann möchte ich in erster linie einem LB auch zuhören können und verstehen, was er zu sagen hat. dieser mann allein ist es, der einer solchen veranstaltung durch seine authentischen kommentare (und geistreichen anekdoten...) den einzigartigen mehrwert bietet.

    da wünsch ich mir einen LB und seine mannen dringed zurück ins wenig prunkvolle handorf ...
    das war gestern absout kein vergleich zu der LBschau vor zwei jahren im schäbigen ambiente, als der meister ein pralles programm im alleingang kommentierte u gefühlt das doppelte an springhengsten unterm sattel moderierte, das war damals lehrreich und intensiv u das beste, was ich bislang aus springpferdezüchterischer sicht erlebt habe.

    langatmig u deplatziert (wenn man der springpferde wegen angereist war) die dressureinlagen, die inzwischen gut die hälfte des programms ausmachen. man wünscht sich ein LB möge zurückfinden zur altgewohnten authentizität u sich allein auf seine springpferde konzentrieren, das steht ihm weit besser zu gesicht u verkauft sich auch sicher besser.

    kam man dann gerade aus wettringen angereist u hatte einen wenig spektakulären aber eben sehr funktionalen donnobless unter susan pape in seiner schlichtheit reell und harmonisch in Pi&Pa erlebt, dann mutete das engagement des reitmeisters in riesenbeck eher karikaturistisch an - noch dazu vor einer solchen kulisse.

    fazit:

    gut gemeinte veranstaltung auf einer grosszügigen und sehr funktionalen anlage ohne pompösen blink&schnörkel. sachlich und professionell eben, oder auch "wohltuend strassbefreit".
    wer zum sehen&gesehen werden gekommen war, wurde sicher gut bedient.

    wer echter züchterischer ambitionen wegen angereist war fuhr wenig erleuchtet wieder nach hause.
    geringer erkenntnisgewinn im hinblick auf springpferdezucht, gezielter individueller erkenntnissgewinn gar nicht machbar.
    manch einer war von durchaus weither angereist, um sich den ein oder anderen bewährten parcoursstar mal auf dem pflaster anzusehen, stichwort fundament/korrektheit. soll ja auch in der springpferdezucht nicht von unerheblicher relevanz sein....
    in der weitläufigen kulisse ist das nicht möglich weil man nicht "mal eben" auf die stallgasse laufen kann u diverse zugänge (sehr verständlich) für die öffentlichkeit nicht zugänglich waren.
    Zuletzt geändert von fanniemae; 30.03.2015, 15:02.
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar

    • druenert
      • 25.11.2009
      • 2076

      #3
      Richtungsweisende Erkenntnisse zu den interessanteren Springhengsten gab es wenig, da ein Großteil nur an der Hand vorgestellt wurde.

      Immerhin Chaman unter einem jungen Mädchen, mit der er artig und rittig ein paar unspektakuläre Sprünge zeigte.
      Seinetwegen war ich hauptsächlich hingefahren.
      Um sein Fundament genauer zu betrachten, was auf der Veranstaltung kaum möglich war, bin ich anschließend noch in Beerbaums Anlage am Prozessionsweg gefahren.
      Alles in allem habe ich trotz seiner Defizite eine hohe Meinung von ihm und er ist weiterhin für meine Zucht noch im Rennen. Das Hinterbein ist stark gewinkelt (ist mir lieber als zu steil - wie bei Zinedine) und etwas zehenweit. Rückenlinie etwas lang und matt. Vorderbein und Hufe sind in Ordnung. Genügend Ausdruck, lange Halsung, gute Hinterhandbemuskelung. Erstaunlich gute Bewegungen, besonders im Galopp und Schritt. Gefällt mir besser als sein Vater. Erhaltungszustand durchaus respektabel für seine 16 Jahre. Immerhin hat er schon Einiges auf der Uhr.
      Scheint schicke, großrahmige Fohlen zu machen mit für ein Springpferd überdurchschnittlichen Bewegungen und angeblich im Fundament auch eher besser.

      Zinedine an der Hand: optisch durchaus ansprechendes kleineres Pferd. (ob die angegebenen 1,68 stimmen?) Rücken besser als ich erwartet hatte. Hinterhand angehängt, hinten heraus schlurfend mit reichlich geradem Sprunggelenk.

      Angetan hatte es mir Calmando v. Calido I - Carpaccio, 8-jähriger gekörter Fuchs-Sporthengst, der offiziell gar nicht in der Besamung angeboten wird. (Bes: Kai Gerken) Seine Spünge sahen sehr vielversprechend aus, dabei rittig und harmonisch. Von dem scheint sich der Meister noch was zu erwarten.

      Gefallen hat mir wiederum Cristallo II, den sie extra aus Italien herangekarrt hatten. Ich finde den für seine Abstammung trocken und keineswegs zu schwer. Seine Springdarbietung ließ seine Klasse erkennen und er wirkte gut regulierbar (allerdings mit verschärfter Zäumung) Sportlich müsste der allerdings nun mal etwas mehr loslegen, wenn er interessant bleiben soll.

      Für seinen Vollbruder Cristallo I ist dagegen der Zug abgefahren und das im letzten Jahr angekündigte Comeback hat sich inzwischen erledigt. Der ist mir aber ohnehin zu schwammig.

      Enttäuscht war ich auch darüber, dass sie Monte Bellini noch immer nicht wieder richtig im Gange haben. An sich ein schöner Hengst und weniger bergab konstruiert, als viele Springpferde sonst. Bin gespannt ob der nochmal kommt. Dann wäre er für mich durchaus wieder interessant, (obwohl er sicher nicht ganz einfach anzupaaren ist und sicherlich genug Blut braucht!)

      Lamm de Fetan (an der Hand) fand ich dermaßen potthäßlich und verbaut, dass ich da trotz aller sportlicher Qualitäten nicht rangehen werde.

      Baloutelli wurde vom Meister über den Klee gelobt. Seine Darbietung rechtfertigte dies nicht. (Klemmig und spannig) Zwar ist er seit der Körung etwas sportlicher geworden. Trotzdem nicht meiner.

      Casilius v. Casall - Cambridge - Carthago: hätte für 9-jährig mehr zeigen müssen. Harmonisches Pferd mit offensichtlichen Problemen beim Galoppwechsel. Soll aber im Sport schon erfolgreich gegangen sein. Sonst Machart seines Vaters, langbeinig mit überdurchschnittlichen Bewegungen.

      Hermes de Lux: Nobles, blütiges, rittiges Pferd. Wurde zwar gesprungen aber nicht gefordert und daher hinsichtlich Potential nicht zu beurteilen. Sicherlich nicht ganz uninteressante Option zur Erhöhung des Blutgehaltes.

      Die Contender(?)-Stute mit den schicken Cristallo-"Zwillingen" (ein eigenes + ein adoptiertes) war das Highlight zum Abschluss.

      Kommentar

      • tina_178
        • 18.03.2007
        • 3704

        #4
        Selten so gefroren - es war a....-kalt und die Akustik eine Katastrophe. Kein Programm, so dass man kaum wusste, wer gerade vorgestellt wurde. Als Dressurzüchter kannte ich die Springer nicht und so war es um so schwerer, den Anschluss zu halten.
        Sonnentanz für mich enttäuschend, im Seitenbild eher an ein Pony erinnernd mit eher kurzen Bewegungen. Marques elegant, aber unter dem Sattel noch wenig Kraft und GGA lange nicht an die freilaufende herankommend. Goldberg sehr gut vorgestellt und die Fohlen recht einheitlich 4 x weiß.
        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

        Kommentar

        • blackpower123
          • 22.03.2010
          • 454

          #5
          fanniemae

          klare Worte aber so habe ich es auch gesehen
          des weiteren,bei Kaffee und Kuchen ohne Stehtische in der Halle war es nicht möglich,in einer Hand die schwammige Kuchenpappe in der anderen Hand der Kaffee-super!geht gar nicht.Ebenso wusste man anschliessend nicht mal wohin mit seinem Müll(Kein einziger Mülleimer)-weiss nicht ob ich da so noch mal wieder hin muss,mit Eintritt ganz sicher nicht

          Kommentar

          • Irislucia
            • 22.11.2008
            • 2519

            #6
            Es hat nicht zufällig jemand ein Video von Hermes de Lux gemacht? War ja eine der ersten Veranstaltungen, wo er nach langer Pause wieder am Sprung gezeigt wurde.
            www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

            Kommentar

            • Donnerhall 1
              • 17.04.2008
              • 32

              #7

              Kommentar

              • Irislucia
                • 22.11.2008
                • 2519

                #8
                Dankeschön!
                www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                57 Antworten
                6.551 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag anthea7819  
                Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                12 Antworten
                1.601 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Theresa_C
                von Theresa_C
                 
                Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                3 Antworten
                888 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Neuzüchter  
                Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                1 Antwort
                428 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Eddi
                von Eddi
                 
                Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                4 Antworten
                554 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag lmd2015
                von lmd2015
                 
                Lädt...
                X