Interessantes Programm. Sicher keine "Spektakel-Veranstaltung", aber einige Spitzenhengste und Spitzenreiter. U.a. Sarotti unter H. Langehahnenberg, E.Bitter Inliner/Perigeux, Burlington II mit E. Schürmann und die neue "LG-Jumping-Show" mit Pico Hannöver.
Hengstvorführung LG Celle 26.2. in Ankum
Einklappen
X
-
nach vielen jahren?
gefühlt sind die doch nur ein oder zwei jahre nicht dort gewesen?
nicht sicher wie ankum in letzter zeit aussieht, war lange nicht mehr dort.
wenn ich aber den enormen zuspruch der dressurturniere dort verfolge u die ausserdordentlich positive resonanz darauf von allen seite, dann würde ich annehmen es habe etwas mit idealer infrastruktur zu tun?
heute abend wissen wir mehr :-)
Kommentar
-
-
schöne schau gestern, die besonders durch den überzeugenden springkader bestach.
eva bitter hat ihre hengste immer schön in form, inliner für nicht-kenner gewöhnungsbedürftig in seiner beständigen metamorphose vom unscheinbaren horizontalen "luschen" zwischen den sprüngen u aufeinmal ist der an und entwickelt einen abdruck am sprung u technisch hinten vom allerfeinsten reaktiv u auf, da guckt man zweimal hin u fragt sich ob das pferd in der luft das selbe ist wie das am boden ist...
ähnlich metamorphos wenn auch deutlich anspruchsvoller im handling clintons heart.
als westfale ist man diese kombination von clinton an heartbreaker und jede form von cornet-doublé ja nun seit jahren gewohnt. da passt dieser CH voll ins bild:
unendlich vermögen und steht sich durch seinen etwas eigenwilligen habitus derzeit noch gern im weg (nie ganz durch, hinten nicht auf u im rücken zu oder abgebrochen).
eine art "CO-2" eben oder auch vater's sohn u man hat demeersmann mit dem alten noch gut vor augen u eine vorstellung davon wie das laufen kann wenn er sich so entwickelt wie vaddern.
(genie u wahn u die haben damals lang genug nach dem passend leidensfähigen reiter gesucht in holland bis sie in demeersmann endlich fündig wurden....)
wir werden sehn ob celle den dreh mit diesem blut hinkriegt.
der bursche wird sechs und hat ganze 2 A-schleifen aus 2013. war der krank?
in jedem fall sollte er die kurve jetzt zügig rtg championatskurs kriegen wenn chance auf züchterischen beweis haben soll. das scheint auch der chef so zu sehen, der würde ihn wohl gern bei frau bitter sehen.
mir persönlich ist der ein jahr jüngere (!) und stets souveräne diacontinus derzeit sehr viel lieber u ich denke, der schoss gestern abend zurecht den vogel ab.
komplettes pferd mit drei sehr guten GGA. das allein zeichnet ihn nicht nur unter seinesgleichen sondern auch unter dressurkollegen aus, denn die wenigsten können mit d r e i GGA überhaupt nur aufwarten, geschweige denn glänzen.
gute grundeslatizität im trabe, hinterbein beneidenswert drunter, effizientes fleissiges und ab- und drunterfussen (auch da können andere nur von träumen, stichwort livaldon...), schritt u galopp m.e. in jeder DrPf 8-er fähig.
gelassen souverän u zum selber reiten wollen einladend.
am sprung überrascht er dann aus der lässigkeit mit einem unvermuteten abdruck und stets viel luft, technisch gut bis sehr gut. überzeugend weil der auf knopfdruck "an" ist, ansonsten mit seinen kräften haushaltet u auch dabei noch bestechend glänzt.
was für ein pferd!
... und der reiter schwitzt hier nicht einen bruchteil von dem, was der ein od andere kollege im dressursattel schwitzt beim quetschen... diesen muss man nichteinmal quetschen, der überzeugt von natur aus.
zurecht volle decklisten und von mir aus muss der gar nicht bis "ganz oben" springen.
ein ideales reit- und springpferd mit unbenommen vermögen, von dem alle landespferdezuchten träumen, das keiner "spezialisten" bedarf und allein damit die "übrigen" 95% des marktes bestens bedient u darüberhinaus in der passenden anpaarung (CO oder auch boxennachbar CH....) ganz sicher ebenso das ein od andere flugzeug zaubert....
Kommentar
-
-
Das war gestern sicher nichts für die sensationsgeilen "Wendy-Züchter".
Bis auf 2 Ausnahmen (nicht von LG-Reitern) wurden die jungen Hengste von den ebenso jungen Reiterinnen sehr locker, altersgerecht mit natürlichem Bewegungsablauf vorgestellt - sehr wohltuend gegen die "Schroterei" der privaten "Karl-Lagerfeld"-Hengsthalter, die ich in den letzten Wochen gesehen hab. Man sieht noch das, was sie uns vererben können. Gut anzusehen. KEIN Hengst ohne befriedigenden bis guten Schritt.
Absolutes Highlight für mich war Sarotti unter Helen Langehahnenberg. Ein Bild für die Ästheten - Vollbluttyp mit tollen Reitpferdebewegung, durchgeschwungen mit einer ganz dezent einwirkenden Reiterin und doch war es spektakulär auf seine eigene Art.
Bei den Springhengsten haben die gelernt: Wenn man 200 PS unter der Haube hat , dann muss man das auch zeigen. Diacontinus sprang jetzt auf der 5. Hengstvorführung in 6 Wochen für einen 5j Hindernisse, die haben sie in den Jahren davor höchstens den Althengsten vorgesetzt. Wird langsam ein bischen viel, aber der Gute spult das in einer Gelassenheit und Gleichmässigkeit ab, die beeindruckt. Vor allem, wenn#s höher wird. Ein gutes Fohlen mit erstklassigen Trabbewegungen unterstrich die Anmerkungen von Fannimae.
Weiteres Highlight: Qualito. Der hat erstmal nur einen Fehler: Den Vater. Komplettes, kompaktes, und typschönes Reitpferd in üppiger Muskelverpackung. Hellwach und doch immer bei seiner jungen Reiterin. Bewegungen, wie sie viele Dressurhengste nicht mehr haben.
Begann die Springüberungen mit lässiger Hinterhand, als er dann aus dem Galopp springen durfte, zeigte der Riesensätze mit ausgezeichnetem Ablauf und auch Zug zum Sprung. Pico Hannover tat gut daran, das nach 4-5 Sprüngen zu beenden. Der muss erstmal geerdet werden, sonst bekommt die junge Dame im Sattel Wohnungsnot. Soll lt. Brockmann vielleicht auch mal zu E.Bitter. Beobachtungsliste mit 5 Sternen.
Lowlight: Dieser belgische Trecker, dessen Name ich schon verdrängt habe. Ständiger Hinweis auf die "Internationale" Abstammung mit Clinton/Heartbreaker/Ramiro. Zu sehen war ein hässlicher Schimmel, der seinem Reiter durch Mauligkeit, Widersätzlichkeit und ständiges Ausschlagen erhebliche Probleme machte. Kommentier als "Freude", Spielerei, So sind sie halt usw. usw.
Wenn später auf den Grabsteinen der Reiter steht "er wollte nur spielen", dann hilft das auch keinem mehr. Brauchen wir solche Untiere ? Wenn schon Blut importiert wird, dann bitte die Guten , und nicht die 3. Wahl auf Basis des Pedigrees.Zuletzt geändert von wilabi; 27.02.2015, 13:48.
Kommentar
-
-
Wilabi, ich sehe die Hengste ähnlich. Genau so wie gestern Abend sollte eine Hengstvorführung sein. Der Züchter konnte genau sehen, was das zukünftige Vatertier für Stärken und Schwächen zeigt. Es wurde nicht vertuscht oder über die Maßen beschönigt. Die Auflockerung durch die gezeigten Nachkommen war für mich bemerkenswert.
Kommentar
-
-
Für mich persönlich die beste HVs in diesem Jahr bisher ! (o.k. ich war nicht bei vielen).
Alles zu sehen, kurzweilig dank der Nachzucht, man kann warm sitzen, die Hengste haben nur an einer Seite Leute, was sicher einigen zu gute kommt.
Ein weiteres Highlight sicherlich Don Index, den ich noch nie so gut und locker gesehen habe. Immer wenn ich ihn sah unter männlichem Beritt - nun mit sehr fein einwirkender Reiterin. Da man mehr und mehr positives von Nachzucht hört, für mich auch einer den man beobachten kann und sollte.
P.S. das mit der Nachzucht war nicht nur kurzweilig, sondern auch sehr interessant. Toll wäre es, wenn von den Hengsten, die sicher nicht so viel genutzt werden, aber dennoch sehr interessant sind (Silberschmied) auch einmal Nachzucht da ist. Hilft evtl. bei der Vermarktung.
Wir brauchen mit Sicherheit nicht 800 Nachkommen eines schönen schwatten Privathengstes in einem Jahr ! Wäre schön, wenn man wieder dank Werbung mehr Diversizität in die Pferdezucht bekommen könnte.
Dies war mit Sicherheit Werbung pro nds. Landgestüt !Zuletzt geändert von carolinen; 27.02.2015, 18:29.Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Mir fehlt gerade der gefällt mir-Knopf *lol* Ich schließe mich den Vorschreibern uneingeschränkt ein. Das war auch Erholung für die Augen nach einigem unerfreulichen Hengstschaugebolze und Hochdruck-Reiten nach Raab-Kärcher dieses Jahr was man anderenorts teils sehen konnte.
Sarotti ist für mich in erster Linie eines der interessantesten Nachwuchspferde das wir im Land haben, den könnte ich mir in ein paar Jahren prima im ganz großen Sport vorstellen. Fehlen tut da jedenfalls nichts für meine Begriffe und Helen hat ihn exzellent auf Linie im wahrsten Wortsinn. Wir saßen so, dass ich ihn einmal genau von hinten auf der Diagonale sehen konnte. Lange kein Pferd mehr gesehen dass so korrekt und gleichmäßig durchgeritten bewegt hat! Beweismittel hier ab 0'23:
Da hat der LSM einen schönen Coup gelandet dass der am richtigen Platz ist. Hut ab!
Kommentar
-
-
Habe noch meine weiteren Highlights der Schau hochgeladen für die Daheimgebliebenen und unsere Lieben weiter weg.
Denoix:
Dem braucht man auch nichts hinzuzufügen, da kann sich mancher gleichaltriger Mitbewerber mal warm anziehen
Diacontinus:
Der Pico bringts! Schön dass dieser Klassehengst so gut in Szene gesetzt wird. Da braucht man sich nicht mit zu verstecken. Wenn der nicht zum Aufsitzen einläd was dann? In der Qualität der Vorstellung trennen diese Auftritte (war ja nicht der erste!) Welten von dem was man in vergangener Zeit so vom Landgestüt in Sachen Springen gesehen hat. Beifall!!
Floriscount-Nachzucht in XL
Gute Idee, diese beiden Nachwüchse zu präsentieren, die machten beide Werbung für Vati und sind ja auch nicht alleine.
Inliner:
Wieder eine Berittmachung 1a, das tippelt
Wumms satt und soweit ich sehen kann ist Inliner auch von der Vererbung her eine Empfehlung für die Damen und Herren Springspezis. Glaube wenn der in Z oder bei PS stünde ginge da bald der Samen aus...
Qualito:
Ein Jungflugzeug. Die ersten Sprünge habe ich leider nicht drauf da wurde schön deutlich, dass es sich bei dieser Flugkurve nicht um was Geprepptes sondern um jugendliche Unbedarftheit handelt.
Da seh ich auch Erlkönig-Potential drin. Mit den Bewegungen auch eine Spitzenofferte für die blutgeprägte Buschstute... Könnte ich mir schön auf meiner Stradivari vorstellen. Sunlight xx-Gardeulan II-Perser xx dahinter das gibt sicher eine tolle Mischung... Prognose: Ranhalten bevor die Decktaxe hochgeht
Silberschmied
Halbblütermpfehlung mit Bonus-Material (Schritt!!!Rittigkteit!!!). Auch reiterlich schön verbessert zu vergangenen Jahren, optisch ein Traum. I like
Perigueux:
Brockmann weiß was Frauen wünschenDie Haltbarkeit von dem Hengst ist aber eher Miele: Die tun bei guter Pflege auch oft 20 Jahre und länger. Einer der ganz wenigen Hengste bei denen ich mich soweit aus dem Fenster hänge und behaupte, der "macht guten Tüv". Er selber kommt ja auch reichlich unverschlissen daher und war bislang toitoitoi ständig im Einsatz. Mitterweile int. siegreich, richtig angepaart eine Geheimwaffe finde ich.
Kommentar
-
-
Zitat von Kareen Beitrag anzeigenMir fehlt gerade der gefällt mir-Knopf *lol* Ich schließe mich den Vorschreibern uneingeschränkt ein. Das war auch Erholung für die Augen nach einigem unerfreulichen Hengstschaugebolze und Hochdruck-Reiten nach Raab-Kärcher dieses Jahr was man anderenorts teils sehen konnte.
Sarotti ist für mich in erster Linie eines der interessantesten Nachwuchspferde das wir im Land haben, den könnte ich mir in ein paar Jahren prima im ganz großen Sport vorstellen. Fehlen tut da jedenfalls nichts für meine Begriffe und Helen hat ihn exzellent auf Linie im wahrsten Wortsinn. Wir saßen so, dass ich ihn einmal genau von hinten auf der Diagonale sehen konnte. Lange kein Pferd mehr gesehen dass so korrekt und gleichmäßig durchgeritten bewegt hat! Beweismittel hier ab 0'23:
Da hat der LSM einen schönen Coup gelandet dass der am richtigen Platz ist. Hut ab!
Dann wollen wir mal hoffen das er uns noch lange erhalten bleibt.Leute mit Pferden
haben das Glück auf Erden
doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.
Kommentar
-
-
Schade war nur, das Ghandi und Don Romanov nicht da waren.
Das sind mal 2 Blutkombinationen, bei denen echtes Leistungsblut aus dem Dressursport kombiniert sind. So wie bei den Springpferdezüchtern .....
Bei GribaldixDe Niro die Nr1 und 2 der Zuchtweltrangliste und bei Don Schufro/Romanov die beiden Hengste, denen die dänische Dressurzucht ihre Erfolge zu weiten Teilen zu verdanken hat. Vielleicht kommen die auch noch in die ausstehenden Programme. Dafür würde ich direkt noch mal losfahren.
Kommentar
-
-
Gandhi war ja zu sehen in Adelheidsdorf. Wirkte nicht ganz bei der Sache zu sein bzw. Unzufrieden. Vielleicht war er da auch schon nicht ganz fit? Wobei der ein par Versammlungstritte zeigte wo man seine Kapazität erahnen konnte. Und sich doch direkt verlieben...
Kommentar
-
-
"Silberschmied
http://youtu.be/5-YUkaDfjcY
Halbblütermpfehlung mit Bonus-Material (Schritt!!!Rittigkteit!!!). Auch reiterlich schön verbessert zu vergangenen Jahren, optisch ein Traum. I like"
Kareen, Dein Statement und das Video freut mich sooooo sehr, denn unsere nun fast 6j. StPrSt Sweet Kiss ist ein extrem fein zu reitender Traum mit inzwischen tollen Ansätzen in der Versammlung, hochrittig und so intelligent, dass sie beginnende Schulterherein- und Traversalenübungen spielend kapiert. Leider ist ihr gefühlvoll reitender Amateur-Reiter in 2015 in studiumsbedingten Prüfungsstress, so dass wir in diesem Jahr - nicht zuletzt aus weiterhin bestehendem Zeitmangel - genauso schonend mit ihr weiter machen werden wie zuvor; ob einige Turniere zeitlich drin sein werden, ist derzeit offen, aber wir haben keine Zwänge und machen uns keinen Stress. Dem Blutpferd tut´s gut und wir haben auch so unsere helle Freude bei der nun erkennbar werdenden Trag- und Versammlungsfähigkeit sowie der Begeisterung, mit der das Pferd mitarbeitet und uns den feinen Umgang dankt. Was ein Glück, dass Silberschmied nun wieder in der KB zu haben ist! Ich hoffe, dass noch mehr Züchter sein Potenzial erkennen.StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
|
57 Antworten
6.989 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von anthea7819
01.04.2024, 07:45
|
||
Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
|
12 Antworten
1.606 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Theresa_C
05.01.2024, 19:04
|
||
Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
|
3 Antworten
895 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Neuzüchter
29.03.2023, 08:16
|
||
Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
|
1 Antwort
429 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Eddi
27.03.2023, 20:38
|
||
Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
|
4 Antworten
561 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von lmd2015
27.02.2023, 08:39
|
Kommentar