Hat hier noch keinen Platz....wer war sonst noch da?
Ich muss gestehen, dass so einiges an mir vorüberzog, natürlich ist man fokussiert, wenn ein eigenes Zuchtprodukt den ersten öffentlichen Auftritt hat...und entsprechend nervös. Im großen und ganzen war ich sehr zufrieden mit "unserem Lulatsch" Da Silva v. Desperados aus unserer Pretty Girl - groß, typvoll, sympathisch und ich meine bestens liniert, war die Vorstellung unter dem Reiter brav, schon super abgeklärt, mit richtig guten Momenten. Schritt und Galopp gut, Trab doch noch wenig "getragen" - aber wie sagt man immer so schön...Trab lässt sich hinreiten. Und die Mädels vom Landgestüt haben die jungen Hengste wirklich rein remontemäßig im altersgemäßen Vorwärts-Abwärts vorgestellt. Wenn man die gleichzeitig an anderem Orte stattfindende HV auf CMH anschaut, lässt sich unschwer vermuten, was gemeint ist. Den teuren Damon Hill aus Oldenburg sah ich nur aus dem Augenwinkel, der hatte noch reichlich mit sich selbst zu tun, obwohl sich das Mädel oben drauf redlich abmühte. in der Boxe stand der schwarze Bursche immer mit dem Hintern zu den Menschen, am Samstag und am Sonntag Morgen , als ich nochmal im Stall war ebenso. Quaterback kennt man, mag ihn oder nicht, und muss man wohl nix zu schreiben, feist wie eh und je,aber mit einer ungeheuren Ausstrahlung und Aura, von einer Azubine vorgestellt . Quadroneur auch wieder sehr gut, hat nach der Schau mit Belantis die Reise in den Westen angetreten, bin gespannt, was die Werthsche Ausbildung aus dem noch macht. Reichlich Pferd ist er nun doch geworden, was auf den Quaterstern nicht zutrifft. Gut entwickelt hat sich wohl der nun fünfjährige Descolari von Desperados/Weltmeyer, da gab es wohl im letzten Jahr ein paar anständige Fohlen, hab ich gehört. Zansibar von Zack/Rubinstein aus dem Stamm von Dressage Royal, solide und ordentlich , großes, aber nicht zu schweres Pferd mit drei ausgeglichen guten Grundgangarten. Der Boston/Dionysos gibt mir gar nix...bin aber eh kein Boston Freund. Belantis toll - wie immer - die ausgewählte Musik zu diesem Strahlemann dagegen ein Graus....wie auf einem Begräbnis. Bei den Springern ist mir natürlich positiv der Gummiball Carleyle in Erinnerung geblieben, das ist ein Sportler durch und durch. Beim Besuch an seiner Boxe war ich ob des doch ein wenig herben Typs ein wenig überrascht. Eine sehr gute Vorstellung gab auch Lockstedter ESC ab...von Lord Pezi/Argentinus, soweit ich das beurteilen kann mit ganz viel Vermögen, machte auch einen sehr rittigen Eindruck. An der Hand einige der alten, bewährten Hengste, vorneweg Askari, der immer noch glänzend aussieht. Die Nachkommen nun kurz vor der 1 Mio Gewinnsumme, denke, Askari ist wirklich momentan der beste der verbleibenden Vererber der Acord Linie. Veranstaltung zog sich etwas, mit über 1000 Besuchern aber wirklich gut besucht, man hörte auch einiges an fremden Sprachen, vor allem waren wohl viele Polen da. warum nicht, neue Märkte müssen erschlossen werden! Abends gabs dann noch gut Essen bei Frau Müller im Parkhotel und einen netten Klönabend. Am nächsten Morgen dann noch ein ausgedehnter Spaziergang durch dieses wunderbare Landgestüt...Verwandtschaft besucht (Hengst-Oma, Hengste-Brüder usw.) und es waren auch schon neun Fohlen zu bewundern, frisch geboren in der NAcht ein keckes Stutfohlen von Quaterback aus einer Lord Fantastic Tochter mit dem schönen Namen Glückliche.....Ich bin immer wieder gerne in Neustadt und alle die mich bisher begleitet haben, lassen sich vom Charme dieses Ortes und der Freundlichkeit der Menschen dort begeistern
Ich muss gestehen, dass so einiges an mir vorüberzog, natürlich ist man fokussiert, wenn ein eigenes Zuchtprodukt den ersten öffentlichen Auftritt hat...und entsprechend nervös. Im großen und ganzen war ich sehr zufrieden mit "unserem Lulatsch" Da Silva v. Desperados aus unserer Pretty Girl - groß, typvoll, sympathisch und ich meine bestens liniert, war die Vorstellung unter dem Reiter brav, schon super abgeklärt, mit richtig guten Momenten. Schritt und Galopp gut, Trab doch noch wenig "getragen" - aber wie sagt man immer so schön...Trab lässt sich hinreiten. Und die Mädels vom Landgestüt haben die jungen Hengste wirklich rein remontemäßig im altersgemäßen Vorwärts-Abwärts vorgestellt. Wenn man die gleichzeitig an anderem Orte stattfindende HV auf CMH anschaut, lässt sich unschwer vermuten, was gemeint ist. Den teuren Damon Hill aus Oldenburg sah ich nur aus dem Augenwinkel, der hatte noch reichlich mit sich selbst zu tun, obwohl sich das Mädel oben drauf redlich abmühte. in der Boxe stand der schwarze Bursche immer mit dem Hintern zu den Menschen, am Samstag und am Sonntag Morgen , als ich nochmal im Stall war ebenso. Quaterback kennt man, mag ihn oder nicht, und muss man wohl nix zu schreiben, feist wie eh und je,aber mit einer ungeheuren Ausstrahlung und Aura, von einer Azubine vorgestellt . Quadroneur auch wieder sehr gut, hat nach der Schau mit Belantis die Reise in den Westen angetreten, bin gespannt, was die Werthsche Ausbildung aus dem noch macht. Reichlich Pferd ist er nun doch geworden, was auf den Quaterstern nicht zutrifft. Gut entwickelt hat sich wohl der nun fünfjährige Descolari von Desperados/Weltmeyer, da gab es wohl im letzten Jahr ein paar anständige Fohlen, hab ich gehört. Zansibar von Zack/Rubinstein aus dem Stamm von Dressage Royal, solide und ordentlich , großes, aber nicht zu schweres Pferd mit drei ausgeglichen guten Grundgangarten. Der Boston/Dionysos gibt mir gar nix...bin aber eh kein Boston Freund. Belantis toll - wie immer - die ausgewählte Musik zu diesem Strahlemann dagegen ein Graus....wie auf einem Begräbnis. Bei den Springern ist mir natürlich positiv der Gummiball Carleyle in Erinnerung geblieben, das ist ein Sportler durch und durch. Beim Besuch an seiner Boxe war ich ob des doch ein wenig herben Typs ein wenig überrascht. Eine sehr gute Vorstellung gab auch Lockstedter ESC ab...von Lord Pezi/Argentinus, soweit ich das beurteilen kann mit ganz viel Vermögen, machte auch einen sehr rittigen Eindruck. An der Hand einige der alten, bewährten Hengste, vorneweg Askari, der immer noch glänzend aussieht. Die Nachkommen nun kurz vor der 1 Mio Gewinnsumme, denke, Askari ist wirklich momentan der beste der verbleibenden Vererber der Acord Linie. Veranstaltung zog sich etwas, mit über 1000 Besuchern aber wirklich gut besucht, man hörte auch einiges an fremden Sprachen, vor allem waren wohl viele Polen da. warum nicht, neue Märkte müssen erschlossen werden! Abends gabs dann noch gut Essen bei Frau Müller im Parkhotel und einen netten Klönabend. Am nächsten Morgen dann noch ein ausgedehnter Spaziergang durch dieses wunderbare Landgestüt...Verwandtschaft besucht (Hengst-Oma, Hengste-Brüder usw.) und es waren auch schon neun Fohlen zu bewundern, frisch geboren in der NAcht ein keckes Stutfohlen von Quaterback aus einer Lord Fantastic Tochter mit dem schönen Namen Glückliche.....Ich bin immer wieder gerne in Neustadt und alle die mich bisher begleitet haben, lassen sich vom Charme dieses Ortes und der Freundlichkeit der Menschen dort begeistern
Kommentar