Hengstschau Klatte, 21.2.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #81
    Ob man sich im Hause Klatte einen Gefallen getan hat oder nicht lass ich mal dahingestellt, die Zeit wird's zeigen. Klar ist aber, dass die Reiterei von Helgstrand und Konsorten polarisiert und viele den Anblick einfach satt haben. Das ist schon mehr Knechten und hat mit Partner Pferd nun wirklich überhaupt nichts zu tun. Ob "das System" eben so ist oder nicht ist mir da auch echt egal. Ich will es nicht sehen und damit zum Holla.
    Oder anders gesagt: Das System sind und machen wir alle und wenn sich Züchter dazu entschließen das Gewürze nicht finanziell zu unterstützen dann ist das ein Schritt in die richtige Richtung.

    Kommentar

    • Picobello4
      • 03.02.2013
      • 247

      #82
      Holly,

      keiner zwingt dich mit Pferden Geld zu verdienen, genauso wie Herr H und all die Gleichgesinnten nicht gezwungen wurden mit Pferden ihr Geld zu verdienen.
      Nur, wenn ihr das schon tut, dann bitte nehmt euch nicht das Recht heraus sie zu missbrauchen. Gegen artgerechte Ausbildung hat kein Mensch was, nur das was die Hengste da abliefer(te)n (mussten) spiegelte ganz deutlich eine nicht altersgemäße Ausbildung wieder.
      All den Effekt-Schwärmern und Zweigangfanatikern sei die Frage gestellt ob sie den nötigen Verstand wirklich nicht haben, oder ihn bei so Vorstellungen gleich zuhause lassen?

      Kommentar

      • rubia
        • 09.12.2002
        • 3250

        #83
        Ganz genau!!
        @st.pr.st
        @Holly: Wer das was Helgstrand seine Pferden abverlangt, gut findet und auch noch der Meinung ist, so junge Pferde müssten sich schon schließen, sich tragen und oben dran gehen, der hat von Ausbildung leider gar keine Ahnung, hat wahrscheinlich keinen täglichen Umgang mit seinen Pferden und kann wahrscheinlich obendrein nicht reiten.
        Die Züchter, die diesen Hengsten nachlaufen, bewegen sich immer auf irgendeiner Trendwelle, weil es ihnen nur ums Vermarkten geht! Und genau deshalb hat sich die Szene so entwickelt!!
        Ich bin da Gott sei Dank raus, es würde mir keinen Spass machen, so zu züchten und ich hätte v.A. ein schlechtes Gewissen!
        Wenn ich noch mal einen Fohlen ziehe, dann werde ich alle Umstände um den erwählten Hengst genau erfragen!
        Einige fragwürdige Stationen hab ich aus Prinzip noch nie unterstützt und das bleibt auch so!
        Mir geht es mit dieser Einstellung gut!
        Ich mag die Menschen, denen es immer nur um die Wirtschaftlichkeit geht auch in allen anderen Bereichen des Lebens nicht! Die tun nichts und niemandem gut und ausbaden müssen es die Menschen in den Schwellenländern und auch der ganze Nutztiersektor!!!
        Zuletzt geändert von rubia; 26.02.2015, 14:50.
        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

        Kommentar

        • rubia
          • 09.12.2002
          • 3250

          #84
          @Greta: SH hat Nachkommen bei Olympischen Spielen!? Welche?!
          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

          Kommentar

          • Valerie II
            • 28.05.2013
            • 290

            #85
            Zitat von Picobello4 Beitrag anzeigen
            Holly,

            keiner zwingt dich mit Pferden Geld zu verdienen, genauso wie Herr H und all die Gleichgesinnten nicht gezwungen wurden mit Pferden ihr Geld zu verdienen.
            Nur, wenn ihr das schon tut, dann bitte nehmt euch nicht das Recht heraus sie zu missbrauchen. Gegen artgerechte Ausbildung hat kein Mensch was, nur das was die Hengste da abliefer(te)n (mussten) spiegelte ganz deutlich eine nicht altersgemäße Ausbildung wieder.
            All den Effekt-Schwärmern und Zweigangfanatikern sei die Frage gestellt ob sie den nötigen Verstand wirklich nicht haben, oder ihn bei so Vorstellungen gleich zuhause lassen?
            Warum sollen wir alle den Verstand nicht haben? Ist das hier ein Wettbewerb wer die meiste Ahnung hat? Die Pferde haben ganz offensichtlich Spitzenqualität und aus keinem anderen Grund hat Herr Helgstrand diese Pferde erworben.

            Kommentar

            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3921

              #86
              Zitat von rubia Beitrag anzeigen
              @Greta: SH hat Nachkommen bei Olympischen Spielen!? Welche?!
              Lyndal Oatley, Sandro Boy


              Zuletzt geändert von Greta; 26.02.2015, 16:08.
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar

              • Valerie II
                • 28.05.2013
                • 290

                #87
                Oder einmal anders formuliert: diese Pferde sind insbesondere als starke Vatertiere interessant, weil sie eine gewisse Leidensfähigkeit mitbringen die augenscheinlich in diesem Sport das Zuchtziel ist.

                Kommentar

                • CR99
                  • 22.10.2014
                  • 29

                  #88
                  @rufine: in meinen Augen hast Du völlig recht, die Bewegungsqualitäten der Helgestrand-Hengste waren beeindruckend. Die Klatte-Station wird damit enormen Zulauf erfahren und Ihren Kundenstamm erweitern, dafür war es ja wohl auch gedacht. Für mich war FÜRST WILLIAM nicht zu schlagen, unglaubliche Bewegungsqualitäten, wenn er das halbwegs vererbt .....
                  Für einige der Kommentatoren - Herr Helgestrand wurde frei gesprochen, insofern sind so manche Äusserungen Eurerseits grenzwertig und zeugen davon, dass Ihr von Pferdezucht kaum Ahnung habt.
                  Reitet mal weiter auf den 10 jährigen der A-Dressur und freut Euch des Lebens.
                  Das BonHomme da nicht mithalten kann oder wollte, steht doch wohl ausser Frage.
                  Diese Hengste werden in den nächsten Jahren dominieren, dass sage mal "großspurig" voraus.

                  Kommentar

                  • CR99
                    • 22.10.2014
                    • 29

                    #89
                    @Greta: Nachkommen nur von Olympia-Teilnehmer, da lachen ja die Hühner ! Wovon träumst Du denn in der Nacht ? Seit wann sind dies denn die besten Vererber ... ? Wenn Du Dich auch auf einen Nur - Weltmeister herablassen kannst .... dann nehmen doch Sezuan, der ist sportlich kaum zu schlagen ....

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3921

                      #90
                      Zitat von CR99 Beitrag anzeigen
                      @Greta: Nachkommen nur von Olympia-Teilnehmer, da lachen ja die Hühner ! Wovon träumst Du denn in der Nacht ? Seit wann sind dies denn die besten Vererber ... ? Wenn Du Dich auch auf einen Nur - Weltmeister herablassen kannst .... dann nehmen doch Sezuan, der ist sportlich kaum zu schlagen ....
                      Also meine Nachkommen von Donnerhall, Don Schufro, Sandro Hit und Lancet reichen mir da man als Kleinzüchter sowieso nicht mehr mit den Profis mithalten kann züchte ich eh hauptsächlich für mich und ich will Spass haben und Sezuan ist wohl ein Scherz oder..... Aber naja, wenn er dann in Rio teilnimmt werd ich ihn mir überlegen..
                      Zuletzt geändert von Greta; 26.02.2015, 17:32.
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar

                      • CR99
                        • 22.10.2014
                        • 29

                        #91
                        @Greta: ich hoffe die reichen Dir im positiven Sinne Sind ja auch gute Vererber ! Aber die Regel ist dies ganz und gar nicht. Vor allem im Typ sind die Sport-Crack`s nun wirklich nicht überzeugend.
                        Nein ganz im Ernst, die Helgstrand-Hengste waren Spitzenklasse und alle die, welche an diesen Hengsten was auszusetzen hatten, denen ist nicht zu helfen. Die Station Klatte hat alles richtig gemacht.

                        Kommentar

                        • Greta
                          • 30.06.2009
                          • 3921

                          #92
                          Zitat von CR99 Beitrag anzeigen
                          @Greta: ich hoffe die reichen Dir im positiven Sinne Sind ja auch gute Vererber ! Aber die Regel ist dies ganz und gar nicht. Vor allem im Typ sind die Sport-Crack`s nun wirklich nicht überzeugend.
                          Nein ganz im Ernst, die Helgstrand-Hengste waren Spitzenklasse und alle die, welche an diesen Hengsten was auszusetzen hatten, denen ist nicht zu helfen. Die Station Klatte hat alles richtig gemacht.
                          Ich fand die Helgstrand Hengste auch Spitzenklasse, aber ich lehne trotzdem die Art, junge Pferde so zu reiten ab.... Das hat nichts mit den Hengsten zu tun. Genauso wie ich niemals mehr einen Schockemöhle Hengst nehmen werde, weil ich glaube das er der deutschen Pferdezucht den Todesstoss gibt, (obwohl mir das mit Sandro Hit in der Seele weh tut, aber ich hab ja 2 tolle) würde ich niemals einen Helgstrand Hengst nehmen.... Das ist das einzige was ich beim Züchten heutzutage noch hab Die freie Hengstwahl

                          Und bitte fuehr mal aus, warum die Sportcracks im Typ nicht überzeugend sind..... Das würde mich ja jetzt mal interessieren.... Auf dem Typ reite ich nicht.... Ich will ein Pferd welches sich von mir (Nicht Profi) reiten und am allerbesten noch ausbilden lässt.
                          Allegra von Flake aus der Amica

                          Kommentar

                          • marquisa
                            • 08.02.2006
                            • 3410

                            #93
                            Irgendwie wird hier gerade etwas durcheinandergeworfen.
                            Hier werden doch nicht die H-Hengste ansich infrage gestellt,sondern die Art und Weise der Präsentation,die für eine bestimmte,derzeit anscheinend bedauerlicherweise salonfähige Ausbildungsmethode spricht.

                            Im Gegenteil,ich räume durchaus ein,dass gewisse Abstriche in Punkto Gangbild ,Schritt,etc. durchaus auf eben diese "Ausbildung" beruhen und nicht dem Hengst ansich zuzuschreiben sind.

                            Man schaue sich doch einfach mal z.Bsp.diesen Mann auf Franklin an,was der sich da zusammenzwirbelt ist eine Farce und hat mit "Ausbildung" genausowenig zu tun,wie eine Kuh mit dem Flugzeugbau.
                            Grauenvoll anzusehen.

                            Dieses Beispiel kann ich für meinen Teil weitaus besser anschauen,das hat was mit reiten zu tun und dieses Pferd wurde mit Sicherheit auch nicht in die Kadenz gekekst:



                            Jedem,der für sich entscheidet,dass der Zweck die Mittel heiligt sei sein züchterischer und vielleicht ausbildungstechnischer Erfolg gegönnt.
                            Pferdegerecht ist anders.

                            Kommentar

                            • quality.horse
                              • 08.01.2008
                              • 302

                              #94
                              dieser Thread reibt mich auf... und weil sich hier in den letzten Monaten vielfach sehr ähnliche Diskussionen entwickelten, möchte ich an dieser Stelle gerne meine Meinung dazu beitragen, seht es mir also nach, wenn ich abschweife...


                              Natürlich ist die Meinung eines jeden frei, im Besonderen hier, einem Diskussionsforum. Ich empfinde diese Art der Diskussion als deutlich zu hitzig. Einige Mitglieder sind sehr erfahren und bereits erfolgreich in der Zucht unterwegs, andere möchten lernen oder sich einfach nur informieren...

                              Ich frage mich, wie uns diese Art und Weise der Betrachtung von PFERDEN in der Zucht weiterbringen soll.


                              Wo sind die Grenzen ? Ich werde in diesem Jahr - nach vier Jahren - erneut Zack einsetzen , wir haben unsere eigenen Erfahrungen mit seinen Nachkommen gemacht, die uns dazu bewegen. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat Herr H aus DK auch bereits auf diesem gesessen. Was ist mit Don Schufro ? Ich kann mir vorstellen, dass diese Pferde nach ähnlichem Muster ausgebildet wurden. Ist es ratsam, diese Hengste ebenfalls aus bereits vielfach angesprochenen Gründen nicht zu nutzen?


                              Ich möchte das Handeln von Helgstrand in keiner Weise "Schönreden"... unterstelle aber eine gewisse "Scheinheiligkeit" in der Thematik... so z.B. dem Gestüt aus Berlin. Man verweigert eine Zusammenarbeit mit Herrn Helgstrand auf Grund seiner Ausbildungsmethoden, kauft jedoch einen Siegerhengst in Oldenburg für 755.00 €, die mehr oder weniger auf dem Bankkonto einer der "Größen" der "Fleischbranche" landen. Sollten wir Morricone nun aus moralischen Gründen besser nicht einsetzen ?


                              Noch einmal, wo führt uns diese Diskussion hin ?


                              Hier wird davon gesprochen, dass sich Züchter hinreißen lassen und auf Trendwellen schwimmen, daher habe sich die "Szene" so entwickelt. Trendwellen hat es immer gegeben. Der Trend "Furioso" zum Beispiel hat die weltweite Pferdezucht nicht sonderlich negativ beeinflusst... und natürlich muss ein Sandro Hit unter anderem auch sehr gute Nachkommen hervorgebracht haben, sonst lässt sich seine Platzierung im WBFSH-Ranking wohl nicht erklären.

                              Das Entscheidende beim selektieren der Hengste sind doch im Besonderen die Kenntnisse der eigenen Stutengrundlage im heimatlichen Stall. Die Vererbung und die Veranlagung der Stute, der Mutter, der Großmutter und der gesamten Stutenfamilie... Wenn da ein Trend-Hengst ins Schema passt... warum nicht ?! Auch die Erbkraft der Mütter, sowie Stutenlinien aus denen die Hengste stammen, kommen mir persönlich vielfach zu kurz.

                              Macht es mich zum Trendsetter, weil ich in diesem Jahr ein Fohlen von Grey Flanell erwarte oder bin ich Sonderling, weil ich gezielt einen IS Orlow ox eingesetzt habe ?


                              Ein Trend scheint mir allerdings zu sein, dass die "Fehler" der einzelnen Vatertiere gegenüber ihren Vorzügen vielfach überbewertet werden. Wir entwickeln uns zu "Fehlerguckern", anstatt das Pferd in seiner Gesamtheit zu betrachten.
                              Das ( im Verhältnis ) wohl erfolgreichste Zuchtgebiet der vergangenen WM, nämlich Belgien würde heute vermutlich woanders stehen, wenn man Beispielweise maßgeblich über Exterieur, Interieur, Schönheit und Adel philosophiert hätte.

                              Jeder von uns sollte sein eigenes Zuchtziel festlegen, der Erfolg ist früher oder später Gradmesser für eine Bewertung. Jede Meinung sollte willkommen und jede Kritik sachlich und konstruktiv sein...
                              Zuletzt geändert von quality.horse; 26.02.2015, 20:08.
                              www.qualitaetspferde.com

                              Kommentar

                              • sporthorses100
                                • 06.09.2010
                                • 895

                                #95
                                Ein hervorragender Beitrag quality horse!

                                Kommentar

                                • hufschlag
                                  • 30.07.2012
                                  • 4135

                                  #96
                                  Ich glaube Trend ist hier anders gemeint.
                                  es gibt hengsthalter, die Mittel einsetzten, die nicht Pferdegerecht sind, um ihre hengst hochpreisig und erfolgreich zu vermarkten
                                  und ich habe es so verstanden, dass der Trend dahin geht, solche Hengste zu nutzten, ungeachtet dieser Praktiken
                                  und ich finde, das kritisch zu hinterfragen ist legitim.
                                  ich habe die Befürchtung, dass diejenigen, die ihr pferde bisher nicht so reiten, hinten runter fallen, wenn der Trend dazu geht Hengste zu nutzen die solch ein Procedere zu durchmachen müssen
                                  einziger Ausweg wäre dann wohl, aufgeben oder die gleichen Methoden nutzten
                                  und die Frage ist, wollt ihr das für die Pferde/Hengste die ihr züchtet?
                                  diese hengst sind vom Feinsten, sie trotzdem nicht zu nutzten als Form des Protests gegen die Methoden ist ein Statement
                                  würden diese Hengste trotz ihrer überragender Qualität boykottiert werden, würde die pferdeunfreundliche Methode bestimmt geändert werden
                                  die Nachfrage bestimmt den Markt.
                                  ich glaube auch nicht, dass man auf der stecke bleibt, wenn man diese hengst nicht nutzt

                                  Kommentar

                                  • polarmaid
                                    • 26.09.2005
                                    • 2151

                                    #97
                                    Chapeau quality horse

                                    Kommentar

                                    • darya
                                      • 20.02.2005
                                      • 3261

                                      #98
                                      @hufschlag

                                      Dann nutz die Hengste doch nicht. Andere Züchter sehen und werten das für sich aber anders. Diese Verlagerung der Diskussionen auf ideologische Ebenen tut keinem gut. Man kann den Punkt ja ansprechen aber diese alles oder nichts Mentalität finde ich einfach nur gruselig. Und glaub mal nicht, dass es bei anderen Hengsthaltern im Kuschelkurs zugeht. Ich persönlich erinnere mich noch an den Skandal um PS oder Christian Ahlmanns "sportliche Sondermethoden" oder die "pferdefreundliche" Ausbildung von Herrn Hinnemann...
                                      Bevor man einen ausguckt und ein Feindbild kreiert sollte man erstmal gucken, ob es anderswo wirklich besser ist nur weil die Pferde nicht so strampeln....

                                      Kommentar

                                      • St.Pr.St
                                        • 06.03.2009
                                        • 5228

                                        #99
                                        Zitat von darya Beitrag anzeigen
                                        @hufschlag

                                        Dann nutz die Hengste doch nicht. Andere Züchter sehen und werten das für sich aber anders. Diese Verlagerung der Diskussionen auf ideologische Ebenen tut keinem gut. Man kann den Punkt ja ansprechen aber diese alles oder nichts Mentalität finde ich einfach nur gruselig. Und glaub mal nicht, dass es bei anderen Hengsthaltern im Kuschelkurs zugeht. Ich persönlich erinnere mich noch an den Skandal um PS oder Christian Ahlmanns "sportliche Sondermethoden" oder die "pferdefreundliche" Ausbildung von Herrn Hinnemann...
                                        Bevor man einen ausguckt und ein Feindbild kreiert sollte man erstmal gucken, ob es anderswo wirklich besser ist nur weil die Pferde nicht so strampeln....
                                        ... eben diese heilige Moral hält doch keiner Stand und die die am lautesten Schrein bitte Pferdegerecht sind ja oft die allerschlimmsten .... dann hüpft mal alle in einen Juttesack ... oder weiss man 100 % das die Kleidung nicht von Kinderhänden gefertigt wurde die man vielleicht an der eigenen Haut hat :-) ... ... oder das Schwein aus dem eigenen Stall essen nicht das das durch die ganze EU gefahren wird ..... da geht das eine doch ins andre .... wenn man will findet man überall eine Nadel im Heuhaufen :-)

                                        Die Hengste die nun bei Klatte mitvertrieben werden sind meiner Meinung nach sehr gut und alle genetisch und züchterisch interessant genug wegen dem Pedigree dem Stamm und der Bewegungsqualität eine Sünde wert.
                                        Und waren es auch ungeritten zuvor jeder Einzelne !!!!
                                        http://www.christianwoeber.com

                                        Kommentar

                                        • hufschlag
                                          • 30.07.2012
                                          • 4135

                                          Weil ich Kinder in nähfabriken nicht retten kann akzeptiere ich Ausbilder, die ihre Pferde qüälen
                                          das ist ja mal ein Argument

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                          57 Antworten
                                          6.591 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag anthea7819  
                                          Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                          12 Antworten
                                          1.601 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Theresa_C
                                          von Theresa_C
                                           
                                          Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                          3 Antworten
                                          890 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                          Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                          1 Antwort
                                          429 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Eddi
                                          von Eddi
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                          4 Antworten
                                          554 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lmd2015
                                          von lmd2015
                                           
                                          Lädt...
                                          X