Zitat von rufine
Beitrag anzeigen
Hengstschau Klatte, 21.2.2015
Einklappen
X
-
Über die Dressurler des Herrn Klatte wird kaum ein Wort verloren !
Allenfalls mit Kommentaren wie "Die hätte er besser in der Box gelassen!"
Waren die Helgstrand Hengste wirklich allesamt überirdisch oder nur für den Moment dahingeritten?
Vermutlich irgendwas dazwischen. Einen Gefallen hat Klatte seinen Dressurhengsten wohl nicht getan.
Aber wir werden es ja sehen wie lange die schrittlosen Lampenaustreter diese Reitweise durchhalten!
Kommentar
-
-
Zitat von Rowdy Beitrag anzeigen@rubia
Vielleicht hilft manchmal auch ein Blick in die Stallgasse, da bei mir nicht nur die Bewegungsgüte in die Hengstwahl mit einfließt!
Aber jedem das seine ...
Ich verschaff mir meinen ersten Eindruck über das Netz, spreche dann mit zuchterfahrenen Personen meines Vertrauens, wälze das Jahrbuch und wer dann in die engere Wahl kommt, von dem schau ich mir Nachkommen und ihn selbst zuhause an!! Sonst noch was!?Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli
Kommentar
-
-
Zitat von fanniemae Beitrag anzeigenganz herzlichen dank für diesen spannenden, informativen und unterhaltsamen bericht!
es gibt formulierungen, die lassen mich spontan prusten :-) vielleicht sitz ich irgendwann mal zufällig neben dir in vechta, ich bin sicher das wird ein fest :-)
Kommentar
-
-
Mag ja sein,d ass es sich bei den Helgstrand Hengsten um qualitätsvolle Pferde handelt, aber der Kerl hat in meinen Augen so viel Dreck am Stecken, dass es ein Schande wäre, dem auch nur einen Cent an Decktaxe zu schenken.
Von daher mag ich über die Pferde gar nicht urteilen, nur dass sie mur leid tun. Es ist mir unbegreiflich, dass der Mann noch Geschäfte machen kann, den Titel des "Ehrenwerten Kaufmanns" hat er sich wahrlich nicht verdient.
Meine ganz persönliche Meinung zu Franklin (und bei vielen anderen Hengsten leider auch): Vom Seitenbild topp, aber sobald ich ihn von vorne sehe, sieht der für mich aus wie eine Gurke mit dem schiefen Vorderbein, da fallen für mich die ganzen schwungvollen Bewegungen sofort in sich zusammen und ich kann nichts Herausragendes mehr erkennen.
Kommentar
-
-
Ich habe viel richtiges über die Präsentation gelesen - bitte bedenkt das es sichbei einem Teil der Hengste um Pferde made in Germany handelt, vielversprechende Sieger - Reservesieger ... . Die kaufen bei uns weil wir gute Pferde haben - wenn die so verbohrt wären wie einige hier würden die uns doch meiden wie der Teufel das Weihwasser.
Die Pferde sind wirklich gut, und top vorgestellt worden. Die reiter wissen ebenfalls was sie da für eine Schau! machen müssen. Was unsere Reiter auf den Schauen auch versuchen, oft ohne Ahnung und mit Pferden die nicht für so eine Schau gemacht sind. Bei keinem ist alles Gold was GLÄNZT. Also sollten wir uns konstruktiv mit der Art unserer Nachbarn auseinandersetzen, sonst verlieren wir mehr wie die .
Kommentar
-
-
Zitat von Bernward Beitrag anzeigenIch habe viel richtiges über die Präsentation gelesen - bitte bedenkt das es sichbei einem Teil der Hengste um Pferde made in Germany handelt, vielversprechende Sieger - Reservesieger ... . Die kaufen bei uns weil wir gute Pferde haben - wenn die so verbohrt wären wie einige hier würden die uns doch meiden wie der Teufel das Weihwasser.
Die Pferde sind wirklich gut, und top vorgestellt worden. Die reiter wissen ebenfalls was sie da für eine Schau! machen müssen. Was unsere Reiter auf den Schauen auch versuchen, oft ohne Ahnung und mit Pferden die nicht für so eine Schau gemacht sind. Bei keinem ist alles Gold was GLÄNZT. Also sollten wir uns konstruktiv mit der Art unserer Nachbarn auseinandersetzen, sonst verlieren wir mehr wie die .
Don Deluxe (Siegerhengst 2013) der beste Siegerhengst seit langem "meine Meinung" !!!
D´Avie der "Hanno" Sieger der Herzen und gebe es noch einen Siegerhengst wäre es wahrscheinlich er geworden.
TOP Genetik für die Zucht vorhanden und nun über Klatte zu beziehen :-)
Kommentar
-
-
Den Foundation fand ich auch sensationell bei der Körung, schöner Trakehner Mutterstamm dahinter...
Kommentar
-
-
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu tun!
Ich bin bestimmt kein Beführworter von Brutalität jeglicher Art gegenüber unserer Pferde aber es soll mir niemand, der da oben mit reitet erzählen er hat die Pferde nur durch vorwärts abwärts reiten und viel reden dahin gebracht! Da lach ich mich doch tot!!!
Wir müssen mit unseren Pferden auch am Ende auch mal Geld verdienen und dann müssen die halt die ganze Jungepferdetour (Reit- Dressurpferde) gehen.
UND da gewinnt man aber nicht, wenn die brav aussen rum laufen. Brav ist ne 6 oder 7!
Also müssen die Pferde auch schon in jungen Jahren lernen ihren Körper zu benutzen!
Das lernen die aber nicht durch vorwärts abwärts, sondern das sie sich hinten schliessen, nach oben rantreten und ans schwingen kommen!
Ich finde Maik Kohlschmidt hat das tägl. Training gut beschrieben. Sie arbeiten immer daran, das auch die jungen Pferde, ihr Hinterbein benutzen. Ansätze für Pi und Pa.
Ich denke, alles in Maßen, Spannung und Entspannung, schadet nicht!
Wer nicht fordert wird nichts erreichen! Oder weiter in A-Dr. rum reiten!
Ausserdem was manche Gestüter sich bei der Hengstpräsetationen so zusammen reiten, da graut es mir jedesmal vor so viel Unprofessionalität!
Ich werde es auf jeden Fall in Erwägung ziehen, einen der Hengste für eine unserer Stuten zu nutzen!
Ich finde die Qualität überragend und auch von den Abstammungen nicht 0815!
Kommentar
-
-
Holly gut geschrieben, ich habs auch auf ClipmyHorse gesehen. Und ich glaube auch, das diese Pferde wesentlich gezielter auf die Hengstschauen vorbereitet worden sind als einige der anderen. Das heisst aber doch das ihre Genetik nicht besser ist, sondern nur das Reiten... Und das vererbt sich nicht.... Und es mag ja sein das einige dieser Hengste das problemlos wegstecken, aber ich bin genauso sicher das einige das nicht wegstecken werden..... Egal wie die das mit den Hengsten machen es ist einfach zu viel in dem Alter. Mental und körperlich... Selbst wenn sie nur freundlich zu den jungen Hengsten sind (ich kann es nicht beurteilen wie sie die Pferde reiten, da ich das tägliche Training nicht kenne).Allegra von Flake aus der Amica
Kommentar
-
-
Hey Greta,
natürlich ist das viel für so ein junges Pferd.
Aber ich sage jetzt einfach mal so salopp und mit einem Schuss Ironie: Dann hätten sie keine Hengste werden dürfen!
Unsere Hengste haben einfach keine Kindheit! 2 jährig werden sie schon auf die Körung vorbereitet. Gemästet, damit sie auch schön rund sind und fertig aussehen, jeden Tag Arbeit, damit die Muckis sprießen, Einzelhaft.
So ist aber das System! Gekört werden die, die gelernt haben los zu maschieren, an der Hand und Longe und die, die bestimmt nicht mehr nach 2,5 aussehen.
Und die ganze Kirmes die sie dann mental mitmachen ist bestimmt auch nicht ohne.
Aber wir Züchter, Reiter und die Verbände wollen es doch auch nicht anders!
Wer möchte nicht gerne bei der ersten Hengstschau nach der Körung den Joungster unter dem Sattel sehen?
Ich denke, wenn es auch immer wieder Ruhephasen gibt, kann es auch funktionieren ohne das die Pferde gleich um die Uhr sind.
Ich vergleiche Leistungspferde gerne mal mit Balletttänzer oder einigen anderen Leistungssportlern. Die fangen auch schon im Kindesalter an zu trainieren.
Zu dem sind die Pferde 3 jährig auch keine Babys mehr sondern schon eher in der Pubertät.
Auch wenn manche Hobbyleute das gerne anders sehen.
So, jetzt dürft ihr mich steinigen!
Kommentar
-
-
Ich war auch vor Ort!
Ohne mich von anderen beeinflussen zu lassen, die Helgstrand Hengste waren der Wahnsinn!
Einer schicker als der andere,... obwohl ich so langsam die dunkle Farbe satt habe!
Bin nur sehr verwundert, dass die solch junge Hengste schon soweit haben, wahnsinnig in der Entwicklung, so nervenstark und gut vorgestellt!
Was müssen die leisten!? Was füttern die?
Dagegen sieht meine 3 jährige aus wie ein Baby! Naja und darf noch Pferd sein!
Leider finde ich die Decktaxen für diese Junghengste sehr hoch und da kommt ja auch noch einiges drauf!
Da haben wir auch noch genug Qualität zu fairen Preisen vor Ort,....!!!!
Die Hengste von Klatte waren natürlich dagegen nicht mehr viel!
Flawless ist schick, aber mir zuwenig Bewegung, schicker Typ!
Fiderbach habe ich schon besser vorgestellt gesehen, der wirkte sehr angespannt und unkonzentriert!
Cornets Prinz,.... einfach gut,.....macht schicke Babies,...das wissen wir ja!
Ein dreijähriger brauner mit 4 x weiß, (Name vergessen) gefiel auch sehr gut, nervenstark und schick!
Macht einen guten Sprung!
Die anderen habe ich nicht mehr so richtig aufm Schirm!Meine Püppi!!! Amicella v: Ron William-Akzent II-Luxus-Vollkorn xx
Kommentar
-
-
Ich kann wirklich nicht verstehen, dass wir im Zussamenhang mit jemandem, dem man schon nachweisen kann, dass er Pferde quält, darüber disskutieren, ob man junge Pferde a bisserl mehr fördern darf (natrülich darf man das diskutieren und vielleicht auch tun) aber in einem zug mit dem namen H ist das ja wohl eine farce.
Von mir siehr er keinen euro!
Ich bin bei Rubia! bloß weil es sich gut verkauft ist es nicht auch tolerabel
Kommentar
-
-
Zitat von hufschlag Beitrag anzeigenIch kann wirklich nicht verstehen, dass wir im Zussamenhang mit jemandem, dem man schon nachweisen kann, dass er Pferde quält, darüber disskutieren, ob man junge Pferde a bisserl mehr fördern darf (natrülich darf man das diskutieren und vielleicht auch tun) aber in einem zug mit dem namen H ist das ja wohl eine farce.
Von mir siehr er keinen euro!
Ich bin bei Rubia! bloß weil es sich gut verkauft ist es nicht auch tolerabel
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kommentar
-
-
Zitat von **Holly** Beitrag anzeigenHey Greta,
natürlich ist das viel für so ein junges Pferd.
Aber ich sage jetzt einfach mal so salopp und mit einem Schuss Ironie: Dann hätten sie keine Hengste werden dürfen!
Unsere Hengste haben einfach keine Kindheit! 2 jährig werden sie schon auf die Körung vorbereitet. Gemästet, damit sie auch schön rund sind und fertig aussehen, jeden Tag Arbeit, damit die Muckis sprießen, Einzelhaft.
So ist aber das System! Gekört werden die, die gelernt haben los zu maschieren, an der Hand und Longe und die, die bestimmt nicht mehr nach 2,5 aussehen.
Und die ganze Kirmes die sie dann mental mitmachen ist bestimmt auch nicht ohne.
Aber wir Züchter, Reiter und die Verbände wollen es doch auch nicht anders!
Wer möchte nicht gerne bei der ersten Hengstschau nach der Körung den Joungster unter dem Sattel sehen?
Ich denke, wenn es auch immer wieder Ruhephasen gibt, kann es auch funktionieren ohne das die Pferde gleich um die Uhr sind.
Ich vergleiche Leistungspferde gerne mal mit Balletttänzer oder einigen anderen Leistungssportlern. Die fangen auch schon im Kindesalter an zu trainieren.
Zu dem sind die Pferde 3 jährig auch keine Babys mehr sondern schon eher in der Pubertät.
Auch wenn manche Hobbyleute das gerne anders sehen.
So, jetzt dürft ihr mich steinigen!(naja Ausnahme SH weil ich den einfach nur Klasse finde, aber der hat Olympische Nachkommen). Und da trennt sich dann eh die Spreu vom Weizen, die die es soweit bringen haben einen gewissen Leistungswillen und eine gewisse Haltbarkeit...... Darum, die Hengstschauen sind ein nettes Spektakel aber ich bräuchte die nicht.... ..... Und ich finde die kommerzielle Reiterei heutzutage eh nicht nachahmenswert..
Zuletzt geändert von Greta; 26.02.2015, 11:46.Allegra von Flake aus der Amica
Kommentar
-
-
Zitat von **Holly** Beitrag anzeigenJetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu tun!
Ich bin bestimmt kein Beführworter von Brutalität jeglicher Art gegenüber unserer Pferde aber es soll mir niemand, der da oben mit reitet erzählen er hat die Pferde nur durch vorwärts abwärts reiten und viel reden dahin gebracht! Da lach ich mich doch tot!!!
Wir müssen mit unseren Pferden auch am Ende auch mal Geld verdienen und dann müssen die halt die ganze Jungepferdetour (Reit- Dressurpferde) gehen.
UND da gewinnt man aber nicht, wenn die brav aussen rum laufen. Brav ist ne 6 oder 7!
Also müssen die Pferde auch schon in jungen Jahren lernen ihren Körper zu benutzen!
Das lernen die aber nicht durch vorwärts abwärts, sondern das sie sich hinten schliessen, nach oben rantreten und ans schwingen kommen!
Ich finde Maik Kohlschmidt hat das tägl. Training gut beschrieben. Sie arbeiten immer daran, das auch die jungen Pferde, ihr Hinterbein benutzen. Ansätze für Pi und Pa.
Ich denke, alles in Maßen, Spannung und Entspannung, schadet nicht!
Wer nicht fordert wird nichts erreichen! Oder weiter in A-Dr. rum reiten!
Ausserdem was manche Gestüter sich bei der Hengstpräsetationen so zusammen reiten, da graut es mir jedesmal vor so viel Unprofessionalität!
Ich werde es auf jeden Fall in Erwägung ziehen, einen der Hengste für eine unserer Stuten zu nutzen!
Ich finde die Qualität überragend und auch von den Abstammungen nicht 0815!
.... dann sollte man besser zum eigenen Ponyhengst im Garten dann weiss man wenigstens was der so zu fressen bekommt, wie es ihm heute geht, wie er geritten und gehalten wird und sonst noch jeden Pups !!!
.... ob der genetisch und züchterisch auch so interessant ist das bleibt dann dahin gestellt :-)
Viel Spass weiterhin bei der Hengstwahl :-)
Kommentar
-
-
Zumal was hat die Vorstellung eines Hengstes mit seiner Genetik zu tun?
Ich verstehe, wenn jemand sagt: "Bei A.H. kaufe ich nicht (ob Pferde oder Sperma), weil ich seinen Umgang mit dem Lebewesen Pferd nicht akzeptiere.".
Aber die Hengst selbst und ihre möglichen Vererberqualitäten zu zerreden, geht völlig an der Sache vorbei.
Ich kaufe bspw. nicht bei H&M. Trotzdem würde ich nie auf die Idee kommen zu behaupten, die Ware wäre nicht modisch oder Schrott. Ich lehne H&M aus Gewissensgründen ab und fertig!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
|
57 Antworten
6.762 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von anthea7819
01.04.2024, 07:45
|
||
Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
|
12 Antworten
1.601 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Theresa_C
05.01.2024, 19:04
|
||
Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
|
3 Antworten
894 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Neuzüchter
29.03.2023, 08:16
|
||
Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
|
1 Antwort
429 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Eddi
27.03.2023, 20:38
|
||
Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
|
4 Antworten
560 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von lmd2015
27.02.2023, 08:39
|
Kommentar