Was für eine grossartige Hengstvorführung der Familie Sosath, Ihren Reitern, Helfern und Ihren tollen Pferden gestern abend in Vechta gelungen ist, war für mich und meine Freunde sehr erfreulich und zukunftsweisend !
Eine Werbeveranstaltung - was jede Hengstvorführung ja sein soll und sein muss - mit bisher so nicht gesehenen Möglichkeiten, reiterlichen Hochgenüssen durchweg, mit Ideen und Visionen, toller Organisation, Zusammenführung verschiedener 4- und 2-Beiner und einem Blick über den Tellerrand hinaus , der uns manchmal im Alltag etwas verlorengeht oder auf einer Hengstschau, in der Pferdewelt und Reiterszene auf den ersten Blick unpassend erscheint.
Genau das Gegenteil ist der Fall -
und gerade die Pferde in ihrer ganzen Vielfalt führen die unterschiedlichsten Menschen zusammen und machen immer wieder Dinge möglich, die ( z.B.in der Politik...) unmöglich sind . _
Moderne Pferdezucht, aufgebaut auf Generationen, auf vielen Erfahrungen, auf Hoffnungen , Ideen und Visionen - eine faszinierende Sache jetzt, heute und für die Zukunft.
Den verschiedenen Hengsten der Station Sosath, die in ihrer Zusammenstellung eine klar durchdachte Zuchtlinie erkennen lassen, mit Mut zu Korrekturen und Verbesserungen - (auch in der Aufzucht, Ausbildung, Haltung , reiterlichen Optimierung, usw. ) gestern abend zusehen zu dürfen , war eine Freude und Inspiration - dafür ein Dank an ALLE Beteiligten .
Dass nun auch ein Trakehner zur sosathschen Familie gehört, ist sicher mein persönliches Highlight .
Diesen 3-jährigen " Honore´ Du Soir " so unter dem Sattel zu sehen, wie das gestern Abend demonstriert wurde, war toll, eine Ehre an diesem Abend
.
Besonders beeindruckend , wie sich dieser Youngster im Verlaufe seines Auftrittes zu steigern vermochte, sich zusehends verbesserte in Losgelassenheit, Dynamik und Lastaufnahme - wunderschön ,nobel und hochedel ist nebenbei auch ! - mit einem erstklassigen Reiter Lukas Fischer und einer durch Regie und Ansage pferdefreundlich gehaltenen Athmosphäre - die der superpositiven Stimmung des Publikums keinen Abbruch tat - im Gegenteil !
Abschliessend ist auch einmal in aller Deutlichkeit zu sagen, dass das Herz einer sog. " Dressurreiterin " wirklich bei vielen Springhengsten höher schlägt - da ist einiges dabei, was sich durchaus als Umschüler lohnen würde !!!
So freuen wir uns in Hemmelsberg besonders auf unser Casirofohlen - und auf einige spannende Bedeckungen in der Saison 2015 -
Allen Züchtern wünschen wir viel Glück und Freude an und mit den Pferden - die einfach so viel möglich gemacht haben und auch in Zukunft machen werden.
Viola Abrahams, Hemmelsberg.
Eine Werbeveranstaltung - was jede Hengstvorführung ja sein soll und sein muss - mit bisher so nicht gesehenen Möglichkeiten, reiterlichen Hochgenüssen durchweg, mit Ideen und Visionen, toller Organisation, Zusammenführung verschiedener 4- und 2-Beiner und einem Blick über den Tellerrand hinaus , der uns manchmal im Alltag etwas verlorengeht oder auf einer Hengstschau, in der Pferdewelt und Reiterszene auf den ersten Blick unpassend erscheint.
Genau das Gegenteil ist der Fall -
und gerade die Pferde in ihrer ganzen Vielfalt führen die unterschiedlichsten Menschen zusammen und machen immer wieder Dinge möglich, die ( z.B.in der Politik...) unmöglich sind . _
Moderne Pferdezucht, aufgebaut auf Generationen, auf vielen Erfahrungen, auf Hoffnungen , Ideen und Visionen - eine faszinierende Sache jetzt, heute und für die Zukunft.
Den verschiedenen Hengsten der Station Sosath, die in ihrer Zusammenstellung eine klar durchdachte Zuchtlinie erkennen lassen, mit Mut zu Korrekturen und Verbesserungen - (auch in der Aufzucht, Ausbildung, Haltung , reiterlichen Optimierung, usw. ) gestern abend zusehen zu dürfen , war eine Freude und Inspiration - dafür ein Dank an ALLE Beteiligten .
Dass nun auch ein Trakehner zur sosathschen Familie gehört, ist sicher mein persönliches Highlight .
Diesen 3-jährigen " Honore´ Du Soir " so unter dem Sattel zu sehen, wie das gestern Abend demonstriert wurde, war toll, eine Ehre an diesem Abend

Besonders beeindruckend , wie sich dieser Youngster im Verlaufe seines Auftrittes zu steigern vermochte, sich zusehends verbesserte in Losgelassenheit, Dynamik und Lastaufnahme - wunderschön ,nobel und hochedel ist nebenbei auch ! - mit einem erstklassigen Reiter Lukas Fischer und einer durch Regie und Ansage pferdefreundlich gehaltenen Athmosphäre - die der superpositiven Stimmung des Publikums keinen Abbruch tat - im Gegenteil !
Abschliessend ist auch einmal in aller Deutlichkeit zu sagen, dass das Herz einer sog. " Dressurreiterin " wirklich bei vielen Springhengsten höher schlägt - da ist einiges dabei, was sich durchaus als Umschüler lohnen würde !!!
So freuen wir uns in Hemmelsberg besonders auf unser Casirofohlen - und auf einige spannende Bedeckungen in der Saison 2015 -
Allen Züchtern wünschen wir viel Glück und Freude an und mit den Pferden - die einfach so viel möglich gemacht haben und auch in Zukunft machen werden.
Viola Abrahams, Hemmelsberg.
Kommentar