Hengstschau 2015 K&K-Cup Münsterlandhalle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Champagner war ja beim 30-Tage-Test in MS mein spontaner Liebling in der Trainingskontrolle, später hatte ich wg. des Schritts doch arge Zweifel. Hab mich gestern gefreut, dass der unter seiner Stammreiterin wieder deutlich besser war.

    Dario, Elton John wurde aber doch von Steffi Wolf vorgestellt?! Rosenbauer hat Fiderdance gezeigt.

    Noch komplett überfordert mit der Kulisse war wohl der Franziskus-Sohn Formel Eins. Dem hätte man als erst gerade Dreijährigem die Schau doch besser erspart, gut dass Franziskus/Klimke auch in der Bahn waren.

    Ich muss zugeben nach der gestrigen Vorstellung konnte ich eigentlich erstmalig die Begeisterung um/für Dante Weltino verstehen. Das war beeindruckend.
    Und Therese Nilshagen gehört auf jeden Fall auch in die Riege der vorbildlichen Reiter des gestrigen Abends.
    Zuletzt geändert von Gast; 08.01.2015, 15:20.

    Kommentar

    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3204

      #22
      Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
      ...Sezuan (Das ist ja so gar nicht meins und jedes Mal wenn ich ihn sehe gefällt er mir weniger. ....
      das ist ein zack und bleibt ein zack incl gezogen und horizontal.
      so hübsche piehäckchen bekommt man auch nicht weil alles rund läuft wo es soll.
      rein subjektiv empfinde ich den ablauf im hinterbein alles andere als "effizient" und staune über das ein od andere expertenurteil bzgl pi&pa anlage.
      mir ist nicht klar wie man einen rechten winkel setzen will aber da lass ich mich gern vom gegenteil überzeugen und frau schneider hat schon grössere herausforderungen gemeistert.



      Zitat von Stefanie308 Beitrag anzeigen
      Wie war dein Eindruck zu Delorean und den Fiders??
      dellorean
      nicht wiedererkannt zu dem auffälligen flummie des 30TT der plötzlich in aller munde war als das beste pferd überhaupt.

      herr rosenbauer wird seinen grund haben den hengst gestern betont sachlich und wenig spektakulär vorgestellt zu haben. sinniger nebeneffekt dieser vorstellung:
      im schritt deutlich verbessert ggüb 30TT

      die fiders:
      meine hochachtung ggüb frau werth steigt ins unermessliche.
      die frau kriegt was fertig…
      wenn man feedback sachlich beurteilen will sollte man dante weltino zum vergleich nehmen.
      beide gleich alt, der eine unter weltmeisterlichem beritt, dem nur eine handvoll reiter auf diesem planeten überhaupt das wasser reichen können.
      der andere „nur“ eine ordtl profireiterin mit weit weniger erfahrung im sattel.
      der eine funktional mit pi&pa ansätzen in takt u selbsthaltung, der andere selbst unter weltmeisterin im sattel noch eine echte herausforderung, bei der man sich auch über kleinste erfolge freut.
      je mehr feedback ich seh, desto mehr drängt franziskus sich auf und der vergleich der beiden halben brüder ist einfach naheliegend. das dürften mit abstand die beiden populärsten söhne ihres vaters sein und beide stehen sich selbst im weg.

      der am wenigsten belastete vertreter dieser gattung war gestern abend m.e. der dklfuchs von bonhomme, da steckt aber schon rein äusserlich eine grosse menge unspektakuläres muttervatererbe u wenig vater drin. Im letzten winter war dieser sohn für mich die entdeckung des abends. gestern war der nicht wiederzuerkennen u wie schon bei delorean zuvor fragt man sich, was die neue sachlichkeit in der rosenbauerschen reitweise verursacht haben mag.

      die vorstellung des alten fider himself dagegen erinnerte an reinsten karneval, das hat dann auch dieser hengst nicht verdient.

      nein, das war gestern abend sicher kein begehrlichkeiten schürender fiderabend (und das sag ich als der überzeugteste fidermark-fan vor dem herrn mit zweien seiner töchter in der zucht).
      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6007

        #23
        anläßlich des 30 TT war ich auch bekennender Champagner Fan... bis er auf dem Pflaster gezeigt wurde.

        feedback wurde doch früher hauptsächlich von Matthias Bouten geritten und ich meine mich erinnern zu können, dass der schon alle hände voll zu tun hatte...
        meiner meinung nach zeigt sich leider immer wieder, dass fidertänze und deren nachkommen eher für spektakliges außenrum (am besten an der Hand) geeignet sind, als ausbildungspferd sich aber (wie fanniemae so schön sagt) sich selbst im wege stehen

        Kommentar

        • Luna07
          • 14.05.2010
          • 801

          #24
          mal wieder gut geschrieben Fanniemae

          Kommentar

          • Derano
            • 29.01.2010
            • 12

            #25
            Wie hat sich Real Grandios gezeigt?

            Kommentar


            • #26
              Ich erstarre in Ehrfurcht darüber, dass sich jemand traut mit Sezuan die Grand Prix Klasse anzupeilen (darum geht es ja hoffentlich wohl bei einem amtierenden Junge-Pferde-Weltmeister). Sehe das mangels Erfahrung in der sportlichen Leistungsstufe nur eingeschränkt aus der "Pilotenperspektive" sondern viel mehr unter dem Aspekt von Bewegungsphysiologie und Physiognomie. Schon vom Galoppablauf her habe ich große Schwierigkeiten mir das Pferd in einer Pirouette vorzustellen und teile fanniemae's Eindruck von 'auf und ab'. Ehrlich gesagt kann ich da stellenweise noch nicht mal im Geradeaus einen sauberen Dreitakt erkennen sondern zähle vier was der Reitlehre mit der ich großgeworden bin nach bei Strafe geahndet gehört. Bei den doch recht zahlreichen Fohlen die ich bislang gesehen habe zog sich ein ultralanger Metatarsus (=Hinterröhrbein) mit entsprechend hohen nach hinten herausschleudernden Hacken als roter Faden. Am besten gefielen mir noch die aus W-Müttern einen mochte ich sehr gern leiden der kam aus DK meine da war Wonderland oder etws ähnlich abgedreht-kompaktes als Muttervater dahinter. Aber ich bin sicher, dass der Hengst angesichts seiner doch beeindruckenden Turniererfolge die nächsten Jahre ein volles Buch haben wird. Das ist ja auch ok solange ich die nicht reiten, wieder heile hexen oder verkaufen soll. Jedem das Seine.
              Quattromani (schreibt der sich jetzt mit einem oder zwei t?) gefiel mir gut ich habe aber ehrlich gesagt mehr auf Real Grandios geschaut weil ich Real Diamond-Fan bin.
              Nun gibt es ja auch Pferde mit langer Hinterröhre die sehr wohl Last aufnehmen können. Ich hab gerade so eins in Arbeit aber leichter ist es einfach wenn die Puschen schon von Hause aus mehr untendrunter sind deswegen lege ich bei der Hengstauswahl viel Wert daraus denn was schon da ist braucht man nicht dranzureiten... Ich will aber ja niemandem den Spaß verderben viele Leute einschließlich der Richter in VER die sich ja auch irgendwas denken wenn sie ihn auf's Treppchen stellen lieben ihn und das ist auch gut so. Für mich eben lieber etwas anderes.

              Kommentar

              • frau holle reloaded
                • 19.02.2007
                • 773

                #27
                ...also falk's wirklich schönes reiten (kein gequetsche, kein peitschender Schweif, gutes Maul und nicht zum Schimmel abgekocht) als neue rosenbauer'sche Sachlichkeit abzutun und hingegen dem werth'schen gewürge (die Frau kriegt was fertig...ahso? Wenn das das Resultat ist, na danke!)Hochachtung abzugewinnen und im selben Atemzug Therese als nur ordentliche profis Reiterin zu titulieren...pffffft, da muss ich doch echt mal ein Klischee bedienen und sagen: mach's doch einfach besser!!!
                Zuletzt geändert von frau holle reloaded; 08.01.2015, 15:06.
                Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                Kommentar

                • falabella4
                  • 20.03.2010
                  • 1120

                  #28
                  Hat evtl. jemand gefilmt? Mich interessiert vor allem Benicio, Champagner. Danke
                  www.stall-offlum.de

                  Kommentar

                  • schlendrian
                    • 28.07.2008
                    • 292

                    #29
                    Danke fannimae. Mal wieder treffend geschrieben und (mit Ausnahme von Frau Werths Leistung) auch deckend mit meinen Eindrücken. Ich muss allerdings gestehen, dass ich mir die Hengste im Original nur (?) in der Vorbereitung gönnt habe.

                    Benicio war für mich das Pferd des Abends und spontan fällt mir nichts ebenbürtiges ein. Kraft, Losgelassenheit, Schwung und Bereitschaft in einem.

                    Kommentar

                    • Dario
                      • 03.07.2013
                      • 117

                      #30
                      Werth hin oder her, dass die Frau reiten kann darüber muss man gar nicht reden, gestern war es leider nichts bzw. fairer gesagt hat Feedback es ihr nicht leicht gemacht. @Fannimae Was die Vorstellung von Fidertanz angeht stimme ich Dir zu 100% zu, einfach eine traurige und unfaire Katastrophe die da als Präsentation vorgelegt wurde..

                      Kommentar

                      • St.Pr.St
                        • 06.03.2009
                        • 5224

                        #31
                        Feedback und Franziskus trotz beide im Top Beritt werden nie meine Lieblinge werden. Ohne den Top Damen im Sattel will ich mir gar nicht ausmahlen....

                        Die D Fraktion wie immer Klasse :-)
                        http://www.christianwoeber.com

                        Kommentar

                        • fanniemae
                          • 19.05.2007
                          • 3204

                          #32
                          Zitat von Dario Beitrag anzeigen
                          Werth hin oder her, dass die Frau reiten kann darüber muss man gar nicht reden, gestern war es leider nichts bzw. fairer gesagt hat Feedback es ihr nicht leicht gemacht. ...
                          genau so.

                          man muss frau werth nicht mögen, aber ihre reiterlichen fähigkeiten in abrede zu stellen (insbesondere auch auf defizitären pferden), grenzt schon an verleumdung einer person, die gemeinhin als erfolgreichste dressurreiterin der welt gilt. was diese frau in ihrer laufbahn an erfolgreichen GPpferden produziert hat dürfen ihre unsere diversen kaderstars und sternchen erstmal nachmachen. insbesondere auch pferde, an die ausser ihr niemand geglaubt hat (und das sind ausdrücklich nicht die, die sie sicher auch gg bezahlung in beritt hat. irgendwo muss die kohle schliesslich herkommen.)
                          eine solche abrede disqualifiziert in diesem zusammenhang nur eines:
                          das urteilsvermögen derer, die soetwas andeuten.

                          weshalb ich ausdrücklich in meinem beitrag darauf verwies, wenn man feedback beurteilen will sollte man es mal in einem direkten vergleich mit dem gleichaltrigen dante weltino tun. das ist ein fairer vergleich.
                          eine theres nielshagen macht einen tollen job im sattel, dennoch ist es keinesfalls vermessen sie im vgl mit einer isabell werth als die unerfahrenere zu bezeichnen, weshalb das "nur" im zusammenhang mit theres ausdrücklich in anführungsstrichen steht. apostrophieren sollte man als übliches stilmittel der untertreibung schon begreifen können und nicht als kritik an theres.

                          im hinblick auf allgemeingültigen vgl der fidertänze hat charly es m.e. kurz und passend in seinem kommentar auf den punkt gebracht.
                          ein ernüchterndes fazit für einen hengst, der ganz sicher zu den vielversprechensten vieldeckern seiner zeit gehörte. inzwischen wissen wir, dass er gewisse merkmale, die ihn selber weniger belasten, durchaus markant vererbt. von knapp 900 registrierten sportpferden haben es bislang ganze 17 bis s geschafft. keine 2 prozent. die übliche nachkommensquote von s-erfolgreichen pferden auf einen hengst dieses alters anwenden zu wollen mag derzeit noch unfair sein (bestandsaufnahme 14jährig) weil da sicher noch einige nachrücken werden.
                          dennoch steht der output in keinem verhältnis zu dem hype seinerzeit in den ersten jahren (insbes auch der gehypte glaube von der absurden passerpaarung an deniro, die besagte latente merkmalsausprägung eher verstärkt). da ist wenig genug von gekommen und wer sich seine beiden populärsten söhne heute ansieht (die sich beide darüberhinaus noch in allerbestem profiberitt befinden) der bekommt eine aufschlussreiche idee davon, wieso das so ist. gestern war die beste gelegenheit zu so einer bestandsaufnahme.


                          real grandios
                          ich bin selbst ein grosser fan des real diamond gewesen und habe ihn auch genutzt.
                          der hengst hat allerdings gestreut wie verrückt und sich nur selten selbst vererbt.
                          weshalb ein real grandios m.e. kein typischer vertreter seiner gattung ist. der hengst erinnert vielmehr in habitus und ablauf sehr an einen rohjuwel, stichwort körperspannung und natürliches kadenzvermögen und beides sind wesentliche kriterien der tragkraft des rückens. der vergleich ist sicher nicht allzuweit hergeholt. in beiden fällen ist auch viel von rohdiamant dabei.

                          irgendjemand schrieb, die Ds seien gestern wieder überzeugend gewesen.
                          mich hat erst ein freund mit der nase darauf gestossen, dass es eigentlich die schau der Bs war.
                          nach kurzem nachdenken muss ich sagen:
                          der mann hat recht.
                          zum einen war es schön, den alten belissimo himself mal wieder zu sehen und die dame hat einen guten job im sattel gemacht. der bursche scheint eine angemessene lebensstellung gefunden zu haben und man wünscht ihm, dass er dort auch pferdegerecht alt wird. verdient hat er es allemal.
                          mit bacardi, benicio und brisbane hat er drei sehenswerte söhne dabei gehabt, die die stärken und schwächen des alten recht anschaulich demonstrierten. nicht vergessen sollten die westfalen unter uns auch den ebenso bei rükö stationierten belconi, der da gestern als zweiter brauner in dem quartett gut reingpasst hätte um die farbvererbung im hinblick auf typausprägung stimmig zu verdeutlichen. der hat viel von einem bacardi in ablauf und funktionalität und beide stehen in auffälligem gegensatz zu benicio und brisbane.
                          sich selbst scheint belissimo tatsächlich am ehesten in den füchsen zu vererben, mit allen pros und cons, die damit einhergehen.
                          man sollte sich bewusst sein, dass belissimo bei aller sympathie doch ein hengst ist, der sehr schwer anzupaaren ist. ich habe ihn selber zweimal genutzt und bin froh über seine gelungene tochter im stall als künftige stammhalterin. dennoch werde ich es kein drittes mal wagen.
                          benicio war sicherlich der auffälligste der drei gestern abend und es war schön, den sympathischen bunting mal wieder zu sehen. lediglich in der trabverstärkung musste man wohlwollend darüber hinwegsehen, dass takt bei dem ein od anderen offensichtlich als überbewertet gilt.
                          stichwort langes hinterbein, und hier ist der ablauf gemeint und ausdrücklich nicht die von kareen erläuterte röhre.

                          das absolute highlight der schau für mich und einige andere, die ich in der pause und danach noch traf, war allerdings zangersheide mit dem stakGold sohn solid gold Z.
                          und das sage ich als dressurpferdezüchter und ein grossteil des ähnlich lautenden feedbacks kam ebenso von dressurpferdezüchtern. das sagt viel aus über den eindruck, den dieser hengst hinterlassen hat.
                          hochnobel in der textur, "blütig" geradezu (man fragt sich wo er das her hat) und verschwenderisch an den stangen mit der absoluten stakkato manier und dem rahmen dazu, den alle fans des stakkato gold sich von einem sohn wünschen. anl der körung habe ich seinerzeit noch geglaubt der sei stark präpariert. seit gestern schliesse ich mich der meinung derer an, die mehr davon verstehn als ich, und glaube der ist von natur aus so. stakkato selbst war immer so und einen stakGold, den ich für den besten und genetisch wertvollsten sohn des alten halte, hat selbst der beritt nicht daran gehindert, sich noch immer so die beine im kurs auszureissen.
                          leon melchior scheint ähnlich zu denken, der wird den stakkato gold aus der mutter des coupie aus selbem hause auf der aktuellen westf körung nicht ohne grund dazu gekauft haben.
                          bleibt die frage wie der sich vererbt.
                          wenn diese trocken rahmige ausprägung an die nachkommen weitergeht dürfte dies der stakkato der zukunft sein. der cornet unter den stakkatos, sozusagen, nur dass dieser eben die reitelefanten bereits ausschliesst.

                          unterm strich eine absolut sehenswerte schau in brilliantem ambiente, da kann man den ausrichtern nur gratulieren. m.e. hat diese hengstschau in der halle münsterland sich zur bedeutendsten hengstschau im hochzuchtgebiet etabliert, dreitausend leute bei ausverkauftem haus und mit "ausverkauft" wird immer und überall gern geprahlt, meist sind die ränge dann doch nur halb voll. gestern abend waren die halle voll. besser geht nicht.
                          www.muensterland-pferde.de

                          Kommentar


                          • #33
                            So, Stunden später sind wir dann auch so weit...

                            Benicio

                            Kommentar

                            • mikenne
                              • 06.05.2009
                              • 205

                              #34
                              Vielleicht habe ich es überlesen und nur so aus Interesse.
                              Wer ist denn die Reiterin von Benicio (kann ich auf dem Video nicht erkennen) ?

                              Kommentar

                              • Ipanema
                                • 27.02.2008
                                • 382

                                #35
                                Zitat von mikenne Beitrag anzeigen
                                Vielleicht habe ich es überlesen und nur so aus Interesse.
                                Wer ist denn die Reiterin von Benicio (kann ich auf dem Video nicht erkennen) ?
                                Das ist Jessica Andersson

                                Kommentar

                                • Edelstein
                                  • 13.05.2014
                                  • 195

                                  #36
                                  danke für die Videos, Kareen!

                                  Kommentar

                                  • Peanut
                                    • 06.08.2007
                                    • 2869

                                    #37
                                    Die arme Frau Klimke hat mit dem abgelenkten, nervigen und enorm mauligen (!) Franziskus-Tierchen alle Hände voll zu tun gehabt. Der Franziskus-Sohn schien ebenso maulig und unangenehm in Genick und Ganasche zu sein. Seinen Stempel drückt Herr Papa anscheinend sehr zuverlässig auf...keine gute Werbung.

                                    Baccardi ist wohl ein top Ausbildungspferd. Nicht der modernste und leichtfüßigste, aber einfach einer, der funktioniert. Super Gesamtpaket.

                                    Ebenso stimmig empfinde ich First Ampère. Ein rundum tolles Pferd, das unterm Reiter eine hervorragende Figur macht.

                                    Positiv überrascht hat mich auch Quotenkönig. Teilweise allerdings etwas frech-spritzig-wehrig. Ein eher gedrungener "Knubbeltyp" (vor allem im Kontrast zu For Romance) mit ewas tief angesetztem Speckhals. Wirkte insgesamt jedoch sehr schön elastisch, taktsicher und mit guten Versammlungsmöglichkeiten (zumindest bringt er die körperlichen Voraussetzungen mit...). In meinen Augen ist das jedenfalls kein ganz verkehrter Quaterback-Nachkomme (Interieur mit ?).

                                    Dass ich Quattromani-Fan bin, habe ich bereits mehrfach geäußert. Mir fiel der Hengst bereits auf der Körung sehr positiv auf. Verlor anfangs unterm Sattel leider doch etwas von seinem Glanz. Scheint inzwischen wieder mehr zu sich gefunden haben. Beeindruckend typvoll mit kleinen Abzügen im Schritt und Hinterbein. Benötigt wohl noch ein wenig Zeit, um sein Gleichgewicht unterm Reiter zu finden.

                                    Dante Weltino ist eine Granate. Ein wahnsinnig elektrisches Pferd mit besten Versammlungsmöglicheiten. Dürfte für meinen Geschmack hier und da etwas freier durch den Rücken schwingen und "bewusster" von hinten durchfußen (etwas hektisch im Ablauf), aber das ist Meckern auf hohem Nieveau. Der hat definitiv alles drin und die Reiterin kann sich sehr gut auf dieses Geschoss einstellen. Gutes Team.

                                    Die Kritik an DeLorean kann ich nicht ganz verstehen. Das ist ein sehr ansprechendes Pferd mit gutem Taktgefühl und fleißigem Hinterbein. Leichtfüßig, elastisch und zeigt sich für sein Alter sehr souverän trotz der beeindruckenden Atmosphäre. Schön erkennbar, dass der für seinen Ausbildungsstand bereits erstaunlich viel Kadenz im Trab mitbringt. Etwas energischer/mit mehr Druck vorgestellt, würde der sicherlich auch schnell beeindruckende Spanntrittchen zeigen bzw. noch mehr mit dem Hinterbeinchen zucken...gefällt mir persönlich aber ganz gut, dass das bewusst nicht forciert wurde, obwohl ich nicht den Eindruck habe, dass der Reiter schon sehr oft im Sattel dieses Pferdes saß und die beiden schon voll aufeinander abgestimmt waren. Galoppade und Schritt sind ebenfalls im überdurchschnittlichen Bereich. Ich sehe da jedenfalls alles andere als ein schlechtes Pferd, aber vllt. habe ich auch Tomaten auf den Augen.

                                    Kommentar

                                    • Monemondenkind
                                      • 13.07.2011
                                      • 2278

                                      #38
                                      Peanut magst du auch was zu For Romance sagen?

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Das Video von For Romance hast Du gesehen oder?

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Kareen, gibt es auch ein Video von Delorean?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                          57 Antworten
                                          6.829 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag anthea7819  
                                          Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                          12 Antworten
                                          1.602 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Theresa_C
                                          von Theresa_C
                                           
                                          Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                          3 Antworten
                                          894 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                          Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                          1 Antwort
                                          429 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Eddi
                                          von Eddi
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                          4 Antworten
                                          560 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lmd2015
                                          von lmd2015
                                           
                                          Lädt...
                                          X