Friedrich Jahncke Schau in Hannover
Zucht trifft Sport
heißt es am Freitag, den 18. Juli 2014 ab 14 Uhr im Reiterstadion Hannover.
Im Rahmen der Wettkämpfe um die Landesmeistertitel des Pferdesportverbandes Hannover findet dort die Friedrich Jahncke Schau der Hannoveranerzüchter statt.
Die, nach dem Ehrenvorsitzenden Friedrich Jahncke, Bückau benannte Schau rotiert im Abstand von zwei Jahren innerhalb der Hannoveraner Bezirksverbände (BZV).
So hat ein BZV alle 12 Jahre die Ehre Hannovers Traditionsstutenschau ausrichten zu dürfen. In diesem Jahr zeichnen die BZV´s Hannover und Braunschweig als Ausrichter verantwortlich.
Auf der idyllischen Anlage des Reiterstadions am Jagdstall in Hannover bietet sich den Zuchtstätten die einmalige Gelegenheit, ihre hochkarätigen Stuten überregional zu präsentieren.
Auf den örtlichen Stutenschauen der Pferdezuchtvereine der beiden BZV´s konnten Züchter ihre Stuten qualifizieren. Nur die „Creme de la creme“ dieser Veranstaltungen wird im Schauring des Reiterstadions zu sehen sein.
In acht Klassen von 2 – 10jährig und älter werden 91 Stuten rangiert. Drei-und vierjährige sind noch einmal nach Spring- u. Dressurstuten unterteilt. Neben der Dreiecksbahn kann man die vierjährigen Springstuten zudem beim Freispringen in der Halle bewundern. Bei diesen Stuten werden zur Vorbewertung die Noten von Freispringwettbewerben und Stutenleistungsprüfungen herangezogen, um wirkliche Topqualität zu garantieren.
In einer Ehrenklasse gibt es noch einmal ein Wiedersehen mit verdienten Zuchtheroen beider Bezirksvereine, man darf gespannt sein!
Doch der Stolz eines jeden Züchters ist es immer wieder, eine Stutenfamilie präsentieren zu können.
Dieser Wettbewerb der Elitefamilien, zu dem bislang 8 Familien genannt sind, bietet den krönenden Abschluss der Schau.
Der Schulterschluss zwischen Zucht und Sport des Pferdesportverbandes und der Hannoveranerzüchter bündelt Kräfte und lässt viele neue Möglichkeiten zu. Reiter und Zuschauer erleben, wer die Garanten der zukünftigen Sportpferde sind, während Züchter tiefere Einblicke erhalten, welche Pferde für turnierambitionierte Reiter von Interesse sind.
Im letzten Jahr bot das H.A.L.T ( Landesturnier) den persönlichen Mitgliedern der FN die Möglichkeit, unter der Leitung von Cord Wassmann 3 – 4jährige Reitpferde zu beurteilen. Groß war der Zuspruch, so dass in diesem Jahr Dr. Enno Hempel ein Seminar zur Beurteilung der 3 - 4 jährigen Zuchtstuten leiten wird.
Derzeitiger Nennungsstand: BZV Hannover 54 Stuten, BZV Braunschweig 37 Stuten
2 jährige: 12 Stuten
3 jährige Dressur ( 2 Abteilungen) 21 Stuten
3 jährige Springen 14 Stuten
4 jährige Dressur 13 Stuten
4 jährige Springen 08 Stuten
5-6 jährige 04 Stuten
7 – 9 jährige 06 Stuten
10 jährige u. ältere 11 Stuten
Ehrenklasse 02 Stuten
dazu 8 Familien
Zucht trifft Sport
heißt es am Freitag, den 18. Juli 2014 ab 14 Uhr im Reiterstadion Hannover.
Im Rahmen der Wettkämpfe um die Landesmeistertitel des Pferdesportverbandes Hannover findet dort die Friedrich Jahncke Schau der Hannoveranerzüchter statt.
Die, nach dem Ehrenvorsitzenden Friedrich Jahncke, Bückau benannte Schau rotiert im Abstand von zwei Jahren innerhalb der Hannoveraner Bezirksverbände (BZV).
So hat ein BZV alle 12 Jahre die Ehre Hannovers Traditionsstutenschau ausrichten zu dürfen. In diesem Jahr zeichnen die BZV´s Hannover und Braunschweig als Ausrichter verantwortlich.
Auf der idyllischen Anlage des Reiterstadions am Jagdstall in Hannover bietet sich den Zuchtstätten die einmalige Gelegenheit, ihre hochkarätigen Stuten überregional zu präsentieren.
Auf den örtlichen Stutenschauen der Pferdezuchtvereine der beiden BZV´s konnten Züchter ihre Stuten qualifizieren. Nur die „Creme de la creme“ dieser Veranstaltungen wird im Schauring des Reiterstadions zu sehen sein.
In acht Klassen von 2 – 10jährig und älter werden 91 Stuten rangiert. Drei-und vierjährige sind noch einmal nach Spring- u. Dressurstuten unterteilt. Neben der Dreiecksbahn kann man die vierjährigen Springstuten zudem beim Freispringen in der Halle bewundern. Bei diesen Stuten werden zur Vorbewertung die Noten von Freispringwettbewerben und Stutenleistungsprüfungen herangezogen, um wirkliche Topqualität zu garantieren.
In einer Ehrenklasse gibt es noch einmal ein Wiedersehen mit verdienten Zuchtheroen beider Bezirksvereine, man darf gespannt sein!
Doch der Stolz eines jeden Züchters ist es immer wieder, eine Stutenfamilie präsentieren zu können.
Dieser Wettbewerb der Elitefamilien, zu dem bislang 8 Familien genannt sind, bietet den krönenden Abschluss der Schau.
Der Schulterschluss zwischen Zucht und Sport des Pferdesportverbandes und der Hannoveranerzüchter bündelt Kräfte und lässt viele neue Möglichkeiten zu. Reiter und Zuschauer erleben, wer die Garanten der zukünftigen Sportpferde sind, während Züchter tiefere Einblicke erhalten, welche Pferde für turnierambitionierte Reiter von Interesse sind.
Im letzten Jahr bot das H.A.L.T ( Landesturnier) den persönlichen Mitgliedern der FN die Möglichkeit, unter der Leitung von Cord Wassmann 3 – 4jährige Reitpferde zu beurteilen. Groß war der Zuspruch, so dass in diesem Jahr Dr. Enno Hempel ein Seminar zur Beurteilung der 3 - 4 jährigen Zuchtstuten leiten wird.
Derzeitiger Nennungsstand: BZV Hannover 54 Stuten, BZV Braunschweig 37 Stuten
2 jährige: 12 Stuten
3 jährige Dressur ( 2 Abteilungen) 21 Stuten
3 jährige Springen 14 Stuten
4 jährige Dressur 13 Stuten
4 jährige Springen 08 Stuten
5-6 jährige 04 Stuten
7 – 9 jährige 06 Stuten
10 jährige u. ältere 11 Stuten
Ehrenklasse 02 Stuten
dazu 8 Familien
Kommentar