Landeshengstparade Zweibruecken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerry
    • 08.08.2002
    • 290

    Landeshengstparade Zweibruecken

    Wer war vor Ort und koennte ein wenig berichten?
  • christel-air
    • 14.12.2004
    • 1426

    #2
    Also wir waren da.
    Veranstaltung war gut besucht.
    Einige Hengste habe ich das erste mal gesehen.
    Den Anfang machte Stockholm mit der neuen Bereiterin des LG. Eine Art Unterichtseinheit mit Dorothe Schneider in der Mitte. Erarbeitet wurden Wechsel, Traversalen etc auf Trense. Denke da kann mit Feinabstimmung was draus werden. Frau Schneider hat den Hengst bezüglich Charakter und Leistungsbereitschaft in den höchsten Tönen gelobt.
    der neue Desperaux wurde an der Hand gezeigt, war nicht viel zu beurteilen. Schöner Typ, guter Schritt. Es wurde auch noch ein junger Trakehner von NMS 2013 gezeigt, Abendtanz- Sixtus, Namen vergessen. Auch an der Hand, wehrte sich im Trab ziemlich und galoppierte an. Ansprechendes Pferd.
    Fürst Gutenberg- ebenfalls unter der Neuen Bereiterin zeigte sich solide und sicher, ist aber im Trabablauf nicht meiner. Sie hat auch Marseille vorgestellt.
    Das war spitze. Ganz locker, sehr ansprechend. Der hat absolut überzeugt.
    Hab den zum ersten Mal live gesehen und wünschte den hätte ich im Stall. Das sah nach Reitkomfort aus! Dazu noch schick und GGA mit denen er sich nicht vestecken braucht.
    Hans-Günther Klein ritt Corriano, für mich der Beste am Sprung. Tolle Galoppade und gute Einstellung. Weis aber nicht ob den jeder im Parcours reiten kann Ging auf Wassertrense, aber ich glaube da hat man schon zu tun oben drauf.
    Qui Lago mittlerweile über jeden Zweifel erhaben. Hielt sich am Steil hinten etwas fest, aber sprang die Ständer aus und am Oxer in eigener Liga.
    Trab und Galopp sehr gut. Bin voreingenommen, da wir Nachzucht haben. Bereue ich aber bei keinem Turnierauftritt des Hengstes.
    Phlox noch nie so gut gesehen, allerdings hat der einfach keine Selbsthaltung und bohrte sich nach dem Sprung immer nach unten weg. Allerdings schon deutlich verbessert unter HGK zum vorherigen Reiter.
    C-Back to Germany. Springpferd, machte seinen Job gut, kein Trab, kein Schritt, guter Galopp und mit Pelham alle Hände voll zu tun. Springen kann der. Wenn man nur das will sicher kein schlechter.
    Camargo unter Ralf Jünger. Der hat sicher alles drin, bewegt sich auch ansprechend für ein Springpferd. Nicht unbedingt der letzte Hingucker im Hengsttyp, aber wie viele Hengste haben wir deren Mutter grade in der Weltspitze läuft.
    Donnersberger habe ich verpasst ebenso Conte Cassini- der sich aber sehr rittig gezeigt haben soll, wurde nicht gesprungen.
    Spirit of Color wurde von einem Mädchen vorgestellt. War schon etwas amateurhaft. Hat ihn relativ auseinander gescheucht zum Sprung, da kam dann bei 90cm schon ein Fehler. Zeigte Mut beim Springen über zwei Stangen von Männern gehalten bis so 1,50 ging das locker. Ist aber auch von Amateuren zu reiten, aber echt null Hengsttyp.
    von der gleichen Station kam noch ein Araber Ganymed. Den fand ich ansprechend als Veredler. Rennleistung und Turniererfolge in M-Dressur und L-Springen. Der stand mehr im Reitpferdetyp als z.B. ein IS Orlow.
    Feuerwasser hat mir sehr sehr gut gefallen. Schicker Kerl mit sehr guter Galoppade und ich denke genug Vermögen.
    Den haben wir auf der Liste derer die man mal nutzen sollte und das hat sich bestätigt.
    Klasse Auftritt hatte der Zuchthof Kohn. Famous Diamant von Favorit ASK. Formschönes modernes Springpferd. Zeigte auch guten Trab. Video freispringen im Hintergrund. Jake Johnson sehr bewegungsstark, toller gelassener Eindruck und formschön dazu. Stamm des Rembrandt und Ahlerich.
    Althengst Leonberg zeigt sich mit 20 Jahren taufrisch an der Hand passagiert. Toller Hengst. Wusste gar nicht das es solche Halbbluthengste gibt.
    Deja vu und zwei Söhne wurden noch gezeigt, aber da hab ich nicht aufgepasst.
    Das waren jetzt so meine Eindrücke. Rückfragen gerne
    Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

    Kommentar

    • christel-air
      • 14.12.2004
      • 1426

      #3
      ach ja Insterburg wurde auch an der Hand gezeigt.
      Darf nicht geritten werden wegen Verletzung, wurde aber nicht gesagt wie warum was.
      Trabte dafür sehr frisch sein Runden
      Ist optisch natürlich eine Erscheinung, ich hätte mir gewünscht zu erfahren was er hat. Für Sportpferdezüchter sicher nicht unerheblich zu wissen.
      Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

      Kommentar

      • Naddeltier
        Gesperrt
        • 20.01.2014
        • 249

        #4
        Wow, was haben die in den letzten JAhren für ein Hengstflukation! Claudino war nicht da? und wer ist Corriano?

        Kommentar

        • christel-air
          • 14.12.2004
          • 1426

          #5
          Claudino ist ja nun auch nicht mehr der Jüngste.
          Corriano ist auf der HP des LG zu sehen.
          Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

          Kommentar

          • Gerry
            • 08.08.2002
            • 290

            #6
            Danke fuer den Bericht!

            Kommentar

            • chilii
              • 08.02.2011
              • 8116

              #7
              Du bestätigst damit meinen Eindruck von Marseille aus 2013. Tolles Pferd!!!!

              Kommentar

              • hike
                • 03.12.2002
                • 6721

                #8
                Wir waren auch:
                Stockholmunter der neuen Dressurbereiterin, die ich sehr mag. Hier hat man wohl den einzigen Dressurhengst, der eine M/S Ausbildung hat zur reiterluchen Ausbildung der Bereiterin herangezogen und versucht Kosten zu sparen. Wenn er mit ihr auf M/S Niveau Erfolge haben wird, spräche es wirklich sehr für den Charakter des Hengstes. Ich denke, die Sportkarriere wird weitestgehend beendet sein. Foto im Hengstkatalog mehr als unvorteilhaft. Für mich nach wie vor einer der interessantesten Söhne des SH.

                desperauxklar, der Springreiter ist weg, der Dressurberitt überwiegt und Vorallem schließt man sich der Schick-schwarzen Fraktion an. Er war nicht schlecht, an den Rest mal ein Fragezeichen.

                gorbatschow hieß der Trakehner. Für mich das schlechteste Pferd des Abends trotz ansprechendem Pedigree. Da hing ein Vorführer dran, der es konnte... Wie sagte mein Nachbar:" hoffentlich überleben sue es..." Man sah die ganze Zeit nur das weiße im Auge.
                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                Kommentar

                • christel-air
                  • 14.12.2004
                  • 1426

                  #9
                  Ich hab noch Uno Momento unter Samantha Lacher vergessen und am Schluss war doch noch ein Dressurhengst drin.
                  hike, wer war das?
                  Stimmt Gorbatschow.
                  Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                  Kommentar

                  • hike
                    • 03.12.2002
                    • 6721

                    #10
                    furst Gutenberg gefällt mir von Jahr zu Jahr weniger. Er ist sehr kurz in der Kruppe, den Nerv durch den er früher überzeugte, hat er auch nicht mehr. Typ wird er sicherlich verbessern können.

                    c- back to Germany schließe mich da Christel an. Wirklich viel metall im Maul, Rittigkeit ?, der Reiter hatte aber mal keine Muffen auf ihm.

                    Corriano unter HGK. Sehr schick, sehr gutes VB,mir fiel das gerade HB auf und die kleinen Hufe, ansonsten okay

                    camargo wurde als 3. 6 jahriger gezeigt. Durch die Mutter über alles erhaben, ein wirklich gutes Pferd. Von seinem Reiter selbst bis BuCha geritten. Vererbung / Fohlen klar springorientiert. Alle haben eine Super Galoppade.

                    uno Momento, mein persönliches Highlight! Wie alle Ustinovs relativ klein, Marke Hummel: kompakt rund abgedreht, gutes Go und erstaunlich viel Galoppade und auch Trab. Der macht sicherlich nichts kaputt.

                    Donnersberger empfand ich erst ein wenig unscheinbar, wurde jedoch immer besser. Sicherlich interessant für Edelblutstuten, etwas kurzer Hals.
                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                    Kommentar

                    • hike
                      • 03.12.2002
                      • 6721

                      #11
                      conte Cassini mit wirklich viel Gesicht. Wurde sehr mutig nicht am Sprung gezeigt. Er war locker, locker, locker. Ist Reitpferde platziert. Sehr langbeinig. Gefiel mir wieder erwarten gut, so dass ich sein Gesicht verzeihen konnte. Sicherlich eine gute Option für kleiner Stuten.

                      Phlox kann nicht sagen, dass er unter HGK besser oder schlechter ist, gibt halt nicht viele andere Trakehner die da mithalten können.
                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                      Kommentar

                      • hike
                        • 03.12.2002
                        • 6721

                        #12
                        Ganymed und den Schecke siehe oben, wobei beide durch hohe Rittigkeit glänzten. Sehe den Schecken mehr in Richtung VS.

                        marseille wieder einmal eine Wucht! Gute 3 Teilung, hervorragende Rittigkeit, gutes VB, vielleicht eine etwas matte HH. Ansonsten richtig richtig gut. Den wurde ich gerne mal am Sprung sehen!
                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                        Kommentar

                        • hike
                          • 03.12.2002
                          • 6721

                          #13
                          Station kohns alle 3 gut und Abstammung sehr modern und interessant.

                          Die Dejas sind i.o., der junge gefiel mir besser!

                          qui Lago: ja, der Hengst selbst ist wirklich toll: blutig, doppeltveranlagt, rittig. Was will man mehr? Ich kann klar sagen: Vererbung! Denn da mache ich ein wirklich dickes Fragezeichen!!! Im Typ sind seine Nachkommen oft etwas herb und eselig oder sehr wuchtig. Springen ist okay, aber der Motor sitzt für mich nicht hinten ( beim Hengst selbst gaaaanz anders!). GGA durchschnittlich. Beispiele bei diversen Stuteneintragungen, bei der letzten Körung oder auch aktuell beim FS- Championat zu sehen. Ehrlich konnte ich heulen!
                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                          Kommentar

                          • christel-air
                            • 14.12.2004
                            • 1426

                            #14
                            Unsere Stute ist fein, blütig und kann sich bewegen. ? An die Größe.
                            Allerdings waren die Geschwister auch alle Spätentwickler. Da heißt es abwarten.
                            Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                            Kommentar

                            • hike
                              • 03.12.2002
                              • 6721

                              #15
                              Das wäre dann die erste die ich sehe! Melde dich, wenn sie zur Eintragung geht!
                              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                              Kommentar

                              • hike
                                • 03.12.2002
                                • 6721

                                #16
                                Richtig der Diamond Hit von Galmbacher! Diamonit? Ja glaube so hieß er.
                                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                Kommentar

                                • christel-air
                                  • 14.12.2004
                                  • 1426

                                  #17
                                  Stimmt, der war's.
                                  Wir haben die Stute dieses Jahr zurück gestellt wegen der Größe, aber ich halte dich gerne auf dem Laufenden,
                                  Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                                  Kommentar

                                  • Marichen
                                    • 17.11.2009
                                    • 483

                                    #18
                                    Vielen lieben Dank für eure Eindrücke. Ich konnte leider nicht dabei sein und habe schon sehnsüchtig auf ein paar Liveeindrücke gewartet. Wir haben uns letztes Jahr Marseille im Training angesehen und waren begeistert. Letztes Jahr auf der Hengstparade an der Hand war er völlig unscheinbar aber der gewinnt wahnsinnig unterm Sattel. Habe ihn auch schon auf dem Turnier gesehen und auch das war sehr positiv.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                    57 Antworten
                                    6.473 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag anthea7819  
                                    Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                    12 Antworten
                                    1.601 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Theresa_C
                                    von Theresa_C
                                     
                                    Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                    3 Antworten
                                    888 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                    Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                    1 Antwort
                                    428 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Eddi
                                    von Eddi
                                     
                                    Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                    4 Antworten
                                    552 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag lmd2015
                                    von lmd2015
                                     
                                    Lädt...
                                    X