Kann jemand über die Hengstschau gestern bitte berichten? Goldberg und Rock Amour bitte. Danke schön.
K&K Cup
Einklappen
X
-
wow - wohl eine der schönsten schauen des jahres! ... wenn nicht die schönste überhaupt, schon weil man bequem u warm im vermeintlich tiefen winter sitzt u von überall allerbesten blick hat.
infrastrukturell nicht zu übertreffen u erstmals wirklich ausverkaufte halle - super!
ausser verden kenn ich niemanden, der überhaupt dreieinhalbtausend leute so gut unterbringt - nur dass die halle münsterland darüberhinaus ein gediegenes ambiente mitbringt und das ganze drumherum warm u einladend daherkommt...
freue mich für den veranstalter dass die bude voll war, wie immer noch reichlich interessiertes gedränge am abreiteplatz und wie ich finde eine exquisite mischung von hengsten, da war einfach für jeden was dabei!
einziger wermutstropfen:
vermisst habe ich das ldgst celle, das fand im letzten jahr dort grossen anklang, gerade weil der veranstalter bewusst grenzen überschritt (westfRV lädt hannoversches Ldgst ein - das hatte stil u setzte zeichen! willkommen in der modernen zeit!)
celle hätte ich ob der exquisiten überregionalen mischung sehr gern wieder dort geshen. lediglich waf vertrat die regionale landgestütspräsenz u hat dort sicher seinen berechtigten platz. dennoch wohl erstmals auf einer solchen veranstaltung überhaupt dass zu einem ritt gepfiffen wird.
das hätte herr witte gediegener hingekreigt.
für mich die entdeckung der ersten hälfte (vor pause) der fürstenball von holtwiesche. das mit abstand praktischste pferd in allen belangen u der perfekte beweis dafür dass körungen und teures freilaufspektakel komplett überbewertet ist.
reitpferd ist eben unterm sattel.
dieser hier mw auf keiner körung gewesen, erst in handorf zur nachkö vorgestellt u da war er könig unter den nicht wirklich sehenden. hier jetzt unterm sattel alles was das herz begehrt:
gelassen natürliche selbsthaltung (ich hoffe die lässt man ihm auch...), weniger ist eben deutlich mehr u das hat wiebke gestern abend sehr schön so zelebriert!
grosse u doch praktische GGA mit takt u gefälligem ablauf, natürl bergauf, nichts exaltiertes dran an diesem pferd dafür alles genau so wie es sein soll.
locker dazu bei stets gutem schweif u rücken wie es sich für so ein blutjunges pferd unterm sattel gehört. ich hoffe das bleibt so.
ob er sich so vererbt kann man nicht wissen aber wenn man den clonen könnte wäre das unter sportreitenden profis wohl der nachgefragteste youngster für ausbildung u förderung perspektivisch für den grossen sport.
brilliant!
ein aspekt, der den gestrigen abend so interessant machte, waren die reichlichen eindrücke die doch vieles, was man aus der vergangenheit kannte in ein anderes licht rückten.
ua belantis.
im direkten vergleich zu einem anderen pferd eben doch abstriche erkennbar in ablauf, hb, rücken, raum u bergauf wenngleich der sympathische schimmel zurecht publikumsliebling ist u bleibt u allein durch rittigkeit u interieur für sich einnimmt.
bluteinfluss in direktem vgl erstmals bewusst wahrgenommen, leicht fein linienbetont mit wenig substanz (der "andere" allerdings ein schwammiger brocken für das alter u das komplett andere extrem verkörpernd) u vielleicht derzeit mangels resonanzkröper noch wünsche offenlassend, dem burschen gibt man gern zeit. wünsche bea das beste mit ihm, einfach ein sympathieträger unterm sattel, das findet man nicht so oft.
andere eindrücke II
estobar
junge junge...
der ist derzeit gut bezahlt wenn man jedes seiner schweren kilo in gold aufwiegt...
was für ein klotz.
esoclar
leichtfüssiger als vaddern, astronomische galoppade im drohenden ernst des lebens nun vielleicht nicht unbedingt mehr das begehrlichste aller merkmale u erinnerungen an die zeit eines lordsinclair werden wach, da hiess es auf dem bucha:
wenn dem der zügel reisst rennt der bis meppen.
ein reitmeister im sattel dem man ansah dass durchlässigkeit derzeit eher in muskelkraft gewogen wird.
dessurhengsthighlight nach der pause (vielleicht auch deshab weil man ihn im "westen" noch nicht gesehen hat?) der untypischste (u wie ich mein deshalb auch gelungene) fidertanz von bonhomme. linienbetontes geschlossenes pferd mit hinreichend nobless, viel ausdruck u angemessen sachlich in szene gesetzt. dunkelfuchs u durchaus hinguckfaktor. Mv donschufro SH seit weihegold d i e passerpaarung wie uns die einschlägige journallie weismachen will :-)
sorento für mich die schönsten piaffen die man sich denken kann. so piaffiert man auf dem teller u das genick bleibt dabei höchster punkt...
da darf er auch einmal nach vorn rausspringen (in allerbester olympischer gesellschaft :-)
dressurhighlight der anderen art
wieviel strass verträgt ein reiteroutfit?
wann wird dekadenz zur geschmacklosigkeit?
ein schöner schwarzer hengst (der tatsächlich nichts falsch gemacht hat u sich in seiner zarten jugend bei guter selbsthaltng u anlehnung allerbestens unter dem sattel empfiehlt) der droht im glitzer zu ersticken:
glitzerhelm, glitzerknoten, glitzerkragen, glitzerstiefel, glitzerflitzer...
stil ist n i c h t das ende des besens.
sprgpferde offenbarungen
der mit dem selbstwitz siegt!
gerd sosath hat gestern ganz klar den publikumspreis verdient:
wenn es jmd schafft die leute trotz abwurf an jedem zweiten sprung dennoch für sich einzunehmen dann liegt das an der charmant vorgebrachten selbstkritik und beweist einmal mehr dass "authentisch" einfach durch nichts zu überbieten ist...
tolle vorstellung trotz, oder auch gerade wegen der makel, und wenn von den 3tsd leuten gestern abend nur 50 demnächst gerade wegen des hohen unterhaltungswertes zu sosath fahren, dann hat der mann einfach alles richtig gemacht :-)
sprpferde offenbarungen II
bonhomme zum zweiten
wow! dieser askari heraldik hat es in sich! entdeckung des abends für mich.
hochmodern leicht leichtfüssig liniert sportlich ehrgeiz u sprung - hammer!
sowas von aus gesunder körperspannung heraus mit ganz viel geist - ich bin schwerst begeistert! nun wird der auch von bastian freeses allerbestens u hochprofessionell in szene gesetzt, es mag also auch ein gut teil relativer leistungsvorteil in dieser vorstellung zum ausdruck kommen, dennoch ein absolut auffälliges pferd.
wenn der genug für "oben" drin hat (derzeit für den aussenstehenden noch schwer zu beurteilen) ist das mal einer der gerade die verzweifelten springpferdezüchter auf der suche nach blut glücklich machen könnte. sichtbar positiver bluteinfluss u heraldik in dieser form auch nichts kaputt gemacht (abdruck, kurve), wenn der das so vererbt ist alles gut.
einer der dem in geist nobless sportlichkeit u linien sehr nahe kommt ist lord fauntleroy von massener heide.
erstmals dem cachassinsi klar den rang abgelaufen u diesen zum symapthischen mädchenpferd deklassiert, brilliant gezogen über Mv contender argentinus (da weiss man wo die linienbetontheit her ist) u mit lordpezi den sichtbar greifbaren geíst am sprung u einstellung - hier in einer form die nicht nur vom profi zu bedienen sein scheint :-)
aus dem tapsigen schlacksigen jungen hund der letzten jahre ist ein brillanter sportler geworden mit textur, nobless, sportlichkeit u perspektive!
ernsthafte springzüchter sollten sich nicht von der eher dressurlastig-mädchenhaftbesetzten namensgebung abhalten lassen u da mal einen direkten blick drauf werfen.
andere eindrücke III
alle welt redet von cornet mal pilot.
die halbe welt hat einen der wohl vermögensten söhne dieser verbindung direkt vor der nase u ist sich dessen nicht einmal bewusst.
capistrano.
gross u rahmen aber nicht zu schwer dabei, wirkt so ein bisschen behäbig dieselig u dadurch immer etwas unter wert verkauft. deklassiert die mit ihm auftretenden kollegen ins reich der arbeitskraft u anstrengung. wo dieser lässig aus der gegebenen kraft einen hupf macht (u deshalb völlig unspektakulär daher kommt) müssen andere schon durchaus ans eingemachte u was tun...
ich wage zu behaupten das dieses pferd unter einem markus ehning durchaus das zeug zu einem zweiten cornado hätte, wenn nicht sogar in der lage wäre diesen züchterisch in den schatten zu stellen, einfach weil er über mv pilot die erwiesenere sportlichkomponente zu dieser rahmig-gross ausprägung bietet (sehr vergleichbar zu cornado in rahmen u grösse aber eben mit pilot gefälliger in der vererbung assoziiert als das acobat u cantus hergeben...)
altwestf mutterstamm (frühling astrachan) u dann gehts mit heidelberg/holst landgraf weiter, kann ich nichts zu sagen aber statt das web nach cornado nachzucht abzusuchen werde ich demnächst mal bewusst nach capsiotrano suchenZuletzt geändert von fanniemae; 23.01.2014, 09:48.
Kommentar
-
-
Meinen persönlichen Sympathiepreis erhält auch die Familie SosathPferde und Reiter schienen bzw. waren (wie Herr Sosath sympathisch zum Besten gab aus gesundheitlichen Gründen) ein bißchen unvorbereitet, es wirkte eher wie eine fröhliche Trainingsrunde, aber der Unterhaltungswert und der augenzwinkernde Umgang mit den Patzern war souverän, Klasse!
Rock Amour hatte ich ja bis vor kurzem auch auf der Liste, daher etwas genauer beäugt.
Er hat seinen Auftritt sehr brav und cool gemeistert; mir persönlich fast schon ein bißchen zu brav, wirkte fast ein bißchen matt.
Tolle Halsung, tolles Gesicht, ein sehr schönes Pferd, wirkte auch durchaus rittig. Im Vergleich zu seinen Auftritten bei der Körung hat er m. E. unter dem Sattel allerdings an Ausdruck und Bewegungsdynamik verloren, das Hinterbein ist deutlich weniger aktiv, der kraftvolle Abdruck fehlt (noch?) etwas.
Ich kann allerdings nicht beurteilen, ob das eventuell der kurzen Zeit unter dem Sattel geschuldet ist. Der Wow-Effekt blieb jedenfalls aus.
Trotzdem werde ich ihn mir am 01.02. bei Holkenbrink nochmal anschauen.
Einfach nur leid getan hat mir der arme Ldb Dankeschön. Kein Pferd hat so eine Reiterei verdient. Wenn schon auf öffentlichen Veranstaltungen so geritten wird fragt man sich doch, wie das zuhause im Training aussieht.Zuletzt geändert von Gast; 23.01.2014, 09:33.
Kommentar
-
-
aus gegebenem anlass:
ich bin kein premium mitglied u kann daher nicht auf PMs antworten.
Kommentar
-
-
Hallo Fanniemae,
besten Dank für Deine gewohnt interessante und detaillierte Kommentierung, die ich in weiten Strecken teile. Die von Dir erwähnten Pfiffe für die Präsentation eines Warendorfer Landbeschälers erschienen mir allerdings bemerkenswert. Wie ist eine solche Vorstellung bloß möglich?. Wäre ich Steuerzahler in NRW würde ich meinen zu entrichtenden Förderbeitrag für das LG sofort zurück verlangen. Als Hobbyknipser habe ich einige Bilder von dem Ritt gemacht. Beim Anschauen der Fotos zuhause habe ich mich echt erschrocken. Mit Rücksicht auf das Ansehen der besagten Institution, des betroffenen Reiters sowie des Pferdesports insgesamt möchte ich sie aber besser nicht öffentlich zeigen. Die Aufzeichnung des Ritts bei Clipmyhorse (so ab 2 Stunden 17 Minuten etwa) ist dagegen noch absolut harmlos. Auch dem Kommentar von Callie-Jane kann ich mich nur anschließen.
Kommentar
-
-
Die Verantwortlichen des LG, dazu zähle ich auch diesen Reiter, haben eine Ignor-Funktion im Kopf aktiviert.
Anders ist diese Ignoranz, der schon Jahre währenden Kritik, die diesen Personen sicherlich nicht entgangen ist, zu erklären.
Mir ist nur schleierhaft, das von der vorgesetzten Behörde nicht eingegriffen wird.
Kommentar
-
-
Zitat von Francis_C Beitrag anzeigenEr selbst war doch gar nicht da, oder habe ich was verpasst?
Kommentar
-
-
Wie man sich an Glitzer und Chi-Chi so hochziehen kann, ist mir schleierhaft. Vielleicht ist mir das aus der Ponyszene 'geläufiger', aber mit den Qualitäten von Reiter und Pferd hat so ein Kommentar wohl eher weniger zu tun. Naja, wenn das das Einzige war, was an der Vorstellung negativ war, geht's ja noch...Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
www.gestuet-hilken.de
Kommentar
-
-
Noch ganz kurz zu Goldberg: Klasse. Ganz gefällige Vorstellung, viel Takt, Schwung, Coolness. Wirkte überaus rittig und präsentierte sich mit einer tollen Selbstverständlichkeit unter dem Sattel. Ein ganz feines Pferd.
Hat m. E. unter dem Reiter mehr von seinem Ausdruck und der Bewegung beibehalten als Rock Amour.Zuletzt geändert von Gast; 23.01.2014, 13:53.
Kommentar
-
-
Kurz meine Anmerkungen:
Cachassini - gefiel mir letztes Jahr schon gut, doppeltveranlagt und machte nix verkehrt
Fashion maker - tolle Vorstellung, weiche Fesselung ???? Kam mir im Trab so vor
Goldberg - wirkte sehr jugendlich und schlaksig, anders als auf der Körung
Rock amour - war mM hinten rechts nicht ganz klar, stolperte hinten desöfteren
DSP Araldik - tolles Pferd, hat mich voll überzeugt als Springer
Rocky Lee - bester Schritt des abends, bildschön, VB mäßig halt in der VH nicht Spektakel
Balous bellini - fand ich auch sehr gut
Bei Füchsen und schimmeln hab ich weggeguckt - duck weg -
Hatte leider kein Programm ( gab keine mehr) und keinen Zettel dabei, daher nur gedächtnisprotokoll.
Bonhomme hatte noch nen guten dresdurhengst dabei, hab ich aber vergessen wer das war.
Sorento hab ich in der Halle und beim anreiten gesehen. Halle alles ok, aber beim abreiten war er eher grell.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
|
57 Antworten
6.989 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von anthea7819
01.04.2024, 07:45
|
||
Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
|
12 Antworten
1.606 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Theresa_C
05.01.2024, 19:04
|
||
Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
|
3 Antworten
895 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Neuzüchter
29.03.2023, 08:16
|
||
Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
|
1 Antwort
429 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Eddi
27.03.2023, 20:38
|
||
Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
|
4 Antworten
561 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von lmd2015
27.02.2023, 08:39
|
Kommentar